1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 1964-1974

Beiträge von 1964-1974

  • 960 KAC Auswärtsfans....

    • 1964-1974
    • 28. Juni 2005 um 13:29
    Zitat

    Original von Geroldov
    waren im vergangenen jahr in summe mit dem bus bei auswärtsspielen, so steht es im neuen kac kurier geschrieben.

    Das ist so nicht ganz korrekt.
    Es steht, dass 960 fans begleitet und betreut wurden. Muss ja nicht sein, dass die werten Hüter des Gesetzes bei jeder Fahrt dabei waren.
    (Hier stellt sich dann die im thread gepostete Frage von Haxo: fanpolizei Pflicht?)
    Mir sind die Kärntner Polizisten bei den Spielen in Wien nicht immer aufgefallen und ich glaub auch nicht das es Pflicht ist das welche mitreisen.

    Ist aber egal, ist nämlich eine gute Linzer Erfindung.
    Noch zu erwähnen ist, dass die Leute von der Fankontakt-Polizei (aus meiner Erfahrung) durchwegs vernünftige und sehr sympatische Herr- und Frauschaften sind.
    MfG

  • KAC Kurier

    • 1964-1974
    • 28. Juni 2005 um 01:19
    Zitat

    Original von Goerny1974
    du musst aber ein grosser kac-fan sein, wennst den kac-kurier ("institution" seit vielen jahren!) nit kennst .. :D

    na im ernst, der sollt in klu schon bekannt sein oder ?(

    Weiss nicht ob der in klu bekannt ist, bin schon seit 10 Jahren in Wien und lese die Kärntner Printmedien wenn überhaupt nur online; da ist mir der KAC-Kurier nie aufgefallen.


    Zitat

    Original von kacfan12

    Na klar, Insider, oder? Gerade im Bezug auf Ban, ists nur Waltin der der Grund für den Weggang ist

    Nein in Gottes Namen kein Insider, und ich schreib im normalfall nix über Sachen wie Transfers etc..
    In diesem Fall aber wohn ich aber im selben Gebäude wie die Schwester vom Hr. Ban und wüßte nicht warum diese mich belügen sollte.

    Zitat

    Original von Eiskalt


    @1964-74
    natürlich geht die Welt net unter, wenn man einmal net ganz vorn dabei ist, aber Kritik bezüglich der Ermangelung eines Hauptsponsor (Ja und was heißt bitte abhängig machen, die derzeitigen Finanzquellen werden aj net alle weg sein, wenn man zwischendurch mal eine Saison einen potenten Hauptsponsor präsentiert und bei der heutigen Wirtschaftslage wird auch kein potentieller Hauptsponsor Interesse daran haben einen Vertrag auf 10 Jahre abzuschließen, da wird schon innerhalb der ersten Saison der Medienwert des Sponsoring in jeder Beziehung evaluiert um festzustellen ob man sich weiter engagieren soll).

    Caro amici Eiskalt, um in den Worten eines viel geliebten und auch gehassten users zu sprechen.
    Hab mich bezgl. Sponsortum nicht geäußert und vor allem das mit dem fremdabhängig machen stammt nicht von mir, denn damit kann ich auch eher wenig anfangen.

    So long and up the irons

  • KAC Kurier

    • 1964-1974
    • 27. Juni 2005 um 04:06
    Zitat

    Original von Oleg
    Sicherlich hat der KAC recht wenn man sich jetzt ärgert das es Megaangebote für durschnittliche Spieler gibt (Safron wird wohl Hager meinen) mit denen man einfach nicht mithalten kann. .

    Wie gesagt hier hat der KAC (Safron) Recht, es ist aber sicher nicht nur Hager um den es geht; denn das Sprichwort "denen scheint die Sonne aus dem Arsch" trifft auf die Bullen heuer schon ein bissi zu. Und ich glaub das der Safron nicht nur KAC betreffende Transfers mitbekommt

    Zitat

    Original von Oleg

    Jedoch gab es diese Saison beim KAC eine Flucht von Spielern. Wenn ich recht informiert bin dann flüchten zwar Spieler zu anderen Klubs weil auch dort Geld bezahlt wird - teilweise mehr - aber der Hauptgrund für die Flucht ist eindeutig Waltin. .

    Hager: glaub nicht das da der Waltin eine Rolle gespielt hat.

    Ressmann: Jup da wirst mit dem Waltin-Konflikt Recht haben; aber im Falle dieses Spielers glaub ich, dass es das Beste für alle Beteiligten war. Resse ist und war ein Super Spieler der den Caps sicher helfen wird aber kann mir vorstellen dass er vom KAC schon "müde" war.

    Ban: Hier spielt Waltin mit Sicherheit keine Rolle

    Welser: Erübrigt sich

    Zitat

    Original von Oleg

    Wenn Safron die hohen Gagen von anderen Klubs kritisiert muss er sich auch selbst und seine Vorstandskollegen kritisieren - denn die haben definitiv geschlafen und haben geglaubt das man 2 Wochen nach Meisterschaftsende locker mit Vertragsverhandlungen beginnen kann. Das war definitiv zu spät - und diese Zeilen sind der Beginn für die Saison 2005/06 einen Sündenbock zu suchen.
    .

    Zum ersten Teil dieser Aussage kann ich nichts sagen, der zweite - dass mit dem Sündenbock- da wirst wiederum Recht haben.

    Zitat

    Original von Oleg
    Wie man es macht zeigte heuer der VSV. So früh hat man noch nie Spieler verpflichtet und bekam diese Spieler auch noch zu relativ günstigen Tarifen.


    Villach, Villach who the .... is Villach *gg
    Scheisse es schmerzt aber auch hier muss ich Dir Recht geben (und es schmerzt nicht, dass ich Dir Recht geben muss, sondern dass du Recht hast )*gg

    Man verzeihe etwaige Grammatik- und Rechtschreibfehler aber es ist kurz nach 0300 und das Bier mundete heute wiedermal vorzüglich.
    MfG

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • 1964-1974
    • 26. Juni 2005 um 22:29

    Alle die das jetzt in der Hoffnung lesen, dass die Caps einen Mördertransfer gelandet haben muss ich enttäuschen.

    Wollte nur kundtun, dass mein "Post-Vergleich" eigentlich nur, die dem homo sapiens in Bezug auf Einkommen eigene Eigenschaft "Vernunft" oder von anderen auch "Gier" bezeichnet, aufzeigen sollte. (wer den Satz auf Anhieb versteht sollte einen Preis bekommen).

    Sprich: Wenn sich nix ändert außer Einkommen geht nach oben wird man wenige finden die das ablehnen. Das es noch viele Faktoren gibt, wie z.B Verträge oder zickige Ehefrauen ist klar, wurde aber außer Acht gelassen weil es um das nicht ging.

    So jetzt können wir das wie vorgeschlagen in der Versenkung verschwinden lassen.
    MfG

  • Neue Channels für die Vereine

    • 1964-1974
    • 26. Juni 2005 um 22:15
    Zitat

    Original von nordiques!

    maybe will man eh die leut hierherlocken, denen eben in vereinsforen zu viel müll gschrieben wird ... ;)

    wie gesagt, sonst seh ich keinen wirklichen sinn in der sache - ich hab halt auch lieber ein buntes & leicht zu handelndes offenes forum, aber man gwöhnt sich ja bekanntlich an alles ... :D

    Dann wird ja unser elitärer Zirkel aus Experten und Szeneinsidern immer größer *gg*
    PS: Hab mich bis jetzt noch nicht an die Umstellungen gewöhnt aber wie am Eis bin ich auch bei so manchen Sachen etwas langsamer.

  • KAC Kurier

    • 1964-1974
    • 26. Juni 2005 um 22:04

    Habe heute eine Zeitungsbeilage erhalten die sich KAC-Kurier nennt. Dürfte letzte Woche irgendeiner Kärntner Tageszeitung beigefügt worden sein. Wußte nicht, dass es soetwas gibt ist aber recht gelungen.

    Interessant find ich einen Artikel den der Hr. Safron verfasst hat:

    Wenn man in den letzten Monaten die Einkaufspolitik der an der Erste Bank Eishockey-Liga 2005/2006 teilnehmenden Mannschaften verfolgt hat, muss man einerseits feststellen, dass die Budgets einiger Mannschaften offenbar nach oben hin unbegrenzt sind, andererseits, dass die für inländische Spieler vereinbarten Gehälter großteils weder der Qualität dieser Spieler entsprechen, noch einer gedeihlichen Entwicklung dieser Liga dienlich sind.
    Es stellt sich die Frage, ob nicht jene Klubs, die aus wirtschaftlichen Gründen seit Jahren eine Erhöhung der Anzahl der Transferkartenspieler forden, nun bedauerlicherweise (zum Schaden der Liga) Recht bekommen werden.
    Der KAC hat - sowohl seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten. als auch sportlichen Überlegunen folgend - diesen Lizitationsbewerb nicht mitgemacht und hält, obwihl er einige Spieler verloren hat, an dem bisher erfolgreichen Versuch der Entwicklung einer jungen, bodenständigen Mannschaft, unter Zuhilfenahme qualitativ hochwertiger - mannschaftsdienlicher Transferkartenspieler - fest.
    Wir haben natürlich versucht mit einigen inländischen Spielern, von denen wir annehmen konnte, dass sie in unsere Mannschaft passen würden, zu einer Einigung zu gelangen; dies ist jedoch an den exorbitanten Angeboten anderer Vereine an diese Spieler (insbesondere Red Bulls Salzburg) gescheitert. (....)
    Ich bin nach wie vor überzeugt, dass dies der richtige Weg ist, wenn es auch in der heurigen Saison äußerst schwierig sein wird, vorne mitzuspielen

    Ist schon was dran an den Aussagen + Entschuldigung, falls es heuer nicht so gut läuft.
    Der Präse hat scho recht wenn er von einer "nicht Liga dienlichen" Politik spricht und auch das Handeln ist in Ordnung, weil wenn man sich die Spieler nicht leisten kann dann ist es eben so (frag mich nur wie der VSV das macht).
    An alle die den Vorstand auf Grund der Passivität am Transfermarkt verfluchen: Wenns nächste Saison nicht läuft "mein Gott Walter" der Verein hat generell und auch in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet und zu einem Verein gehört auch der Vorstand.
    MfG

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • 1964-1974
    • 21. Juni 2005 um 22:31
    Zitat

    Original von EIsenvater
    habe mich total gefreut das der meistertitel nach wien und nicht nach kärnten gegangen ist. !

    Ich nicht aber das tut nichts zur Sache. Hat auch Vorteile das die Wiener einmal die Schüssel hochhalten durften.

    Zitat

    Original von EIsenvater

    wenn ich da nun lese wie sich spieler verhalten dann stimmt mich das sehr traurig,.. wie schnell der mensch vergessen kann, all die feiern und die freude über den meistertitel .
    !

    Von der Freude über vergangene Titel kann man nicht leben. Nicht einmal wenn man diese in einem literarischem Meisterwerk wiedergibt

    Vielleicht möchte ein Herr Kalt aber nur sich nächstes Jahr auch über einen Meistertitel freuen können. Chancen dazu sind in der Stierwascherstadt besser als in Wien.

    Zitat

    Original von EIsenvater

    vor allem wäre es für mich auch eine frage der ehre für den meister spielen zu dürfen. schade das es im sport keine ehre mehr gibt sondern nur noch geld zählt. ich versteh ja das ein sportler nicht zu wenig verdienen sollte weil er in wenigen jahren verdienen muß wozu andere jahrzehnte zeit haben. !

    Seh das eher umgekehrt; der Traditionsclub Vienna Capitels sollte sich geehrt fühlen einem Hr Kalt das Gehalt zahlen zu dürfen. (DK spielte ja vor seiner Zeit in Wien bei Clubs die etwas mehr Tradition und ein zwei Meistertitel mehr haben als die Caps).
    Aber pfeiff auf Tradition und Ehre, du hast recht so wie überall regiert auch hier der schnöde Mammon.

    Zitat

    Original von EIsenvater


    aber ich denke das der kalt und auch lakos in wien sicher nicht schlecht verdient haben was jetzt ans tageslicht kommt würde ich als gier bezeichnen. schade kann man da nur sagen wirklich schade!

    Wenn Du bei der Post Pakete ausführst (keine Anspielung auf den VSV), und dann kommt die UPS und bietet Dir für den gleichen Hacken mehr Gehalt was wirst machen?

    Ausserdem was weiss man warum DK von Wien weg will, vielleicht schmeckt dem DK das Augustiner Bräu so gut, vielleicht ist er gar nicht gierig sondern will den Salzburger fans auch einmal Titelfreuden bescherenn oder vielleicht hat Jim Boni einfach nur unerträglichen Mundgeruch.

    Solltest eher froh sein, dass Du letztes Jahr viel Freude hattest und einen Titel anderen Eroberung ein D.K stark beteiligt war.
    MfG

    PS: Steht in Klagenfurt die Eishalle noch oder wieso hört man hier nicht einmal den Anflug eines Transfergeflüsters?

  • Neue Channels für die Vereine

    • 1964-1974
    • 21. Juni 2005 um 21:53
    Zitat

    Original von nordiques!
    na dann hoff' ma mal, daß leut aus vereinsforen den weg in das forum dahier finden, denn einen anderen sinn seh in der zergliederung der struktur nit wirklich

    Wenn ich ehrlich bin hoff ich das nicht, denn wen ich Müll lesen will brauch ich nur auf die Vereinsforen gehen.
    Hab nur drei viermal im KAC-Forum was gelesen, und was da von Leuten die entweder noch in die Volksschule gehen oder eine solche nie von innen gesehen haben an Müll und Beleidigungen gepostet wird das geht auf keine Kuhhaut.

    Weiss nicht wirklich wie es in den anderen Vereinsforen zugeht aber kann mir ähnliche Zustände vorstellen.

    Zu den Logos, da hab ich mich am Anfang erschreckt, schaute irgendwie überladen aus aber ist warscheinlich nur gewöhnungsbedürftig.
    MfG

  • Fantreffen in Klagenfurt 2005

    • 1964-1974
    • 3. Juni 2005 um 21:18

    Ah Schland, alles klar.

    Nachdem ich gesehen hab, dass Ihr am Campingplatz am Seeufer residiert habt, und dann Euer puppi puppipop gelesen hab, dacht ich mir die haben sich da am See nach dem Salmonellen- und dem Legionellenjahr schon wieder was einfallen lassen (Alphabetellen oder so).:D

    Naja vielleicht warten sie ja damit noch bis mehr Leute aus Schland da sind *uiuiui*.

    MfG
    muss jetzt mein Zeug zampacken und dann gehts ab aufs Eis Juppieeee

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • 1964-1974
    • 3. Juni 2005 um 15:22
    Zitat

    Original von waluliso1972
    [quote]Original von waluliso1972

    Und im Gegesatz zu Freddy soll er kaum Rebounds zulassen - muss sich unsere Defense also wieder umstellen! ;) :D

    Schade eigentlich, mir als nicht Capital haben die Abbraller vom Freddy immer gut gefallen, naja wenigstens die defense kann sich freuen.
    MfG

  • Fantreffen in Klagenfurt 2005

    • 1964-1974
    • 1. Juni 2005 um 22:06
    Zitat

    Original von iceman

    yo genau !!! WDEG MIT SCHLAND !!! die braucht echt keine sau !! :D :D :D

    Alter

    Hat Euch das viele Schleppe nit gut getan, what the hell is puppi..puppi... Schland :rolleyes:

  • Forza / Antiforza

    • 1964-1974
    • 22. Mai 2005 um 22:12
    Zitat

    Original von iceman
    MEGAFORZA

    Meine nächsten Wochenenden:
    26. - 29. Mai => Fanclubtreffen in Klagenfurt

    Wird das da eine geschlossene Gesellschaft für Fanclubs, oder kann man da auch vorbeischauen?; denn könnte sein dass ich das WE nach Klafu fahren muss.
    Wo findet das statt?
    MfG

  • Reinhard Divis zu den Caps ?

    • 1964-1974
    • 18. Mai 2005 um 12:40

    Hab auch gehört dass derChabot nimmer in Wien spielen wird.
    ja und das mit dem Divis ist ein alter Hut *gg*

  • KAC vs. Waltin

    • 1964-1974
    • 18. Mai 2005 um 12:11
    Zitat

    Original von donald
    ich erinnere mich an die finalspiele heuer.

    ich habe in österreich selten eine mannschaft gesehen, die ähnlich wie der kac in wien drei spiele lang ein so diszipliniertes und taktisch exzellentes hockey gespielt hat. das war sicher ein verdienst von waltin. erst als das alte kac-"hurra"-hockey in klagenfurt und beim letzten wien- spiel begonnen hat, konnten die wiener den vorteil der besseren einzelspieler entscheidend nutzen..

    Seh ich auch so

    Zitat

    Original von donald

    waltin ist villeicht kein mental-"genie" wie boni (das sind frühere sehr gute spieler selten, da sie mit den unzulänglichkeiten von schlechten oder durchschnittlichen spielern meist nicht gut umgehen können und an arrivierte spieler, wie ressmann oder lindner sehr harte maßstäbe anlegen), aber er ist unbestritten ein absoluter eishockeyfachmann und wahrscheinlich der beste taktiker unter den trainern in österreich..

    Seh ich auch so

    Zitat

    Original von donald

    dass leute, wie welser, hager oder ban die reise zu anderen clubs antreten ist für mich eine normale entwicklung, denn erstens zahlt der kac nur seine legionäre bzw. ältere spieler gut und zweitens ist es für diese leute langsam zeit neue erfahrungen in neuen umfeldern zu machen, um sich weiterzuentwickeln. hoffentlich bleiben sie nicht stecken (wie der kaspitz, der offensichtlich nur in villach gut spielen kann). nicht jeder ist ein kalt, koch oder brandner, die gleich in ausland gehen (obwohl welser hätte ich den schritt nach deutschland, schweden oder finland absolut zugetraut). ich bin schon neugierig und freue mich auf den ban in wien. ich traue ihm sehr viel zu. wenn er die konsequenz hat an seinem körper zu arbeiten und muskeln zuzulegen ist er nach ein bis zwei jahren wien im ausland. boni ist allerdings ein trainer, der massiv auf eigenverantwortung wert legt. wenn er sich in der sommer-vorbereitung reinkniet, wird er beim ersten gemeinsamen training im spätsommer viele überraschen.

    Gehälter keine Ahnung ansonsten seh ichs auch so

    FAZIT: Gutes post, mit Abstand das beste in diesem thread

  • ein königreich für einen neuen modus!

    • 1964-1974
    • 13. Mai 2005 um 14:06

    Ich finds auch irgendwie Schade, dass es zu wenig Duelle zwischen den Top-Nationen gibt.
    Was einmal interessant wäre:

    Die nach Weltrangliste Top 8 oder 7 Manschaften in einer Gruppe spielen jeder gegen jeden, der Punktesieger ist Turniersieger (Weltmeister).
    2.te Gruppe besteht aus den teams 9 ( 8 ) bis 16 (15) der Weltrangliste, die nach selbigen Prinzip spielen.

    Der Erste der 2ten Gruppe spielt noch ein Spiel gegen den letzten der ersten Gruppe und der 2te der 2ten gegen den vorletzten der 1ten Gruppe. So haben die 2 Besten der 2ten Gruppe noch die Möglichkeit unter die Top 8(7) zu kommen und ein Jahr später um den Titel mitzuspielen.

    Ich glaub, dass dieses Turnier in beiden Gruppen sehr spannend würde und man hochklassige Partien sehen würde, da die Gruppen sehr ausgeglichen wären. In Gruppe 1 gehts vom ersten Spiel an um den Titel und in Gruppe 2 um den Abstieg oder Aufstieg.

    Diese Modus ist sicher nicht durchsetzbar und beinhaltet sicher auch einige Kritikpunkte, aber zum anschauen und für die Spannung wärs fein.

  • Schaut bitte alle auf die Teletextseite 245 im DSF!

    • 1964-1974
    • 12. Mai 2005 um 23:04
    Zitat

    Original von Luschnou
    burschn, da gehts drum, dass möglcihst viele anrufen. und mit der antwort bekommt man halt noch ein paar anrufer dazu. kein grund sich so aufzuregen...

    So isses

  • c kalt

    • 1964-1974
    • 12. Mai 2005 um 22:41
    Zitat

    Original von nordiques!


    sobald i mi als sportler ohne protest auf diese repräsentier-gschicht einlass und als fan mi von einem sportler oder einem team repräsentiert fühl', steck i scho' im irrationalen drinnen, und dann, wenns unangenehm wird, kontrolle über emotionen zu verlangen, is wohl a bissl spät und zu viel verlangt ...

    Da hast recht und da gibts auch, genauso wie bei den Gründen warum man fan ist, 100 Arten seine Emotionen "auszuleben". Da gibts gestandene Mannsbilder die bei Niederlagen eines wichtigen Fussballmatches auf den Rängen sitzten und weinen. Welche die auf gegnerische fans einschlagen oder Autos auf den Kopf stellen. Und dann gibts die "Trainer-fans". Das sind die die alles schlechtreden und sowieso alles besser gemacht hätten. Diese legen Ihre Emo- oder Aggressionen durch verbale Attacken wie "die Mannschaft gehört ausgepeitscht" oder "Arbeitsverweigerung" an den Tag

    Vielleicht hat der Autor des Artikels diese fans gemeint als er von typisch österreichisch gesprochen hat, weil der prozentsatz dieser fans ist in Österreich sehr hoch.
    Aber generell stimmts das es den österreichischen Sportlern bzgl. Medien und fanverhalten recht gut geht. (Vergleich Beckham oder der Kolumbianer Escubar).

    Zitat

    Original von nordiques!

    btw, der unmut der leut richtet sich ja auch nit primär dagegen, daß ma abgstiegen sind, sondern wie das passiert ist - wenn jetzt aber wer einwirft, daß ma überhaupt kein anrecht drauf hat, über das was & wie persönlich betroffen zu sein, hat er latürlich vollkommen recht ... nur dann hat man auch kein anrecht drauf, zb über ein 2:2 gegen canada noch 1 jahr drauf zu schwelgen
    ...

    Das wie ist immer wichtig. Mir hats auch einen Stich ins Herz gegeben als der KAC im 7ten Spiel gegen die Caps so abgebissen hat; hab mich kurzfristig gefragt was wäre wenn der Schiri den penalty nicht gegeben hätte; hab mich über ein zwei dumme fouls geärgert; doch kurz darauf überwog die Freude dass der KAC soweit gekommen war und mir schöne Momente beschert hat. Kann natürlich nicht leugnen, dass das Freibier in der ASH auch einiges zu meiner "Freude" beigetragen hat.

    Zitat

    Original von nordiques!

    aber die satire is ja der inhalt - und der is dann doch irgendwie sehr plump und genauso eindimensional wie das, was er eigentlich kritisieren will ...

    Mag plump sein und ist sicher vom Unterhaltungswert nicht so gut wie manch andere Berichte auf münchhausen, aber ich find ihn gut weil auch was wahres dran ist. Genauso ist das post vom Mig69 gut, der wie er sagt mit der "Abqualifizierung der unglücklichen Menschen" nix anfangen kann und die negativen Reaktionen bei den "erfolgreichen" Menschen sieht.

  • happy birthday nordiques!

    • 1964-1974
    • 11. Mai 2005 um 11:52

    Auch von meiner Seite Happy Birthday to the one and only

    [Blockierte Grafik: http://www.germanavalanche.de/images/nordiques.gif]

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:42
    Zitat

    Original von iceman
    angeblich findens in kroatien und israel statt ....

    aber mal schauen ...

    kroatien wäre geil. zerst zum eishockey und dann zum strand ... also kroatien bin ich sicher 1 - 2 wochen dabei ...

    HMM a WM mit Plescavica, Cevapcici und Travaritza, hoffentlich kommt der Pöck, der alte Nordslowene nicht in den Genuss dieser kulinarischen Spezialitäten

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:32

    Ich möcht jetzt, in Anbetracht der gezeigten Leistungen bei dieser WM, nicht überheblich wirken aber wenn ich mir die mögliche B-Gruppe der Österreicher anschau glaub ich das man diese gewinnen kann*gg*.

    Kenn mich zwar Nüsse aus wie die 2 baltischen Staaten spielen aber zumindestens Holland und Kroatien sind zu besiegen. Der Mitfavorit wär dann wohl Polen, haben wir gegen die schon mal gespielt?

  • Sui - Bel

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:19
    Zitat

    Original von ChrisRuedi
    Schweden vs. Schweiz wäre deswegen interessant, da bei beiden Teams Ex-VEUler hinter der Bande stehen, bei der Schweiz der beste Coach des Turniers Ralph Krueger und bei den Schweden Bengt-Ake Gustafsson !!!

    Vielleicht gibt der Krueger dem Bengt-Ake ja auch diesmal Anweisungen, was er zu tun hat, und die Schweitz schafft eine Überraschung.

  • Sui - Bel

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:14
    Zitat

    Original von Bleeding
    War ein tolles, attraktives Spiel von beiden Seiten wie ich es erwartet habe, meine Güte die Weißrussen ham scho was drauf. Wers bis jetzt net wußte weiß es jetzt ;)

    Stimmt, war fein zum zusachauen und BLR kann was

    Zitat

    Original von Bleeding
    Etwas entäuschend die Kulisse in der Halle ... wenigstens bei "Heidi" kam etwas Stimmung auf ... und die heutige "Kiss me"-Aktion war auch mehr als unterhaltsam, allerdings hat mir das Paar fast schon leid getan das sich erst beim 10. Versuch "überreden" lies lol

    Bei der Kiss Me Aktion war ja auch am meisten Stimmung. War eine lustige Einlage nur hätte es sich das "Pärchen" auch leicher machen können und sich einige Einblendungen früher einen Schmatz geben können.

    Der Ausflug vom Gerber im 1.Drittel war auch sehenswert.

    Gratulation an die Schweitzer und Ihren ;( Trainer.
    Hopp Swiitz

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:08

    Wenns morgen nach 2 Dritteln nit schon mindestens 5:0 steht, dann sofort den goalie rausnehmen :D
    Aber wenigstens wars ka Unentschieden, mir blieb fast das Herz stehen als in der letzten Minute der Puck an die Stange des Dänen Tors hüpfte; hab noch auf a empty net gehofft.

  • Die Generlabrechnung

    • 1964-1974
    • 9. Mai 2005 um 00:44
    Zitat

    Original von iceman
    Lakos Phillipe - Langsam, Stocktechnisch am Sand und nur durch Strafen aufgefallen ....

    Lakos Andre - für Ihn gilt das gleicher wie für seinem Bruder. Wenigstens hat er das Tor getroffen ...

    Bei diesen beiden Herrn fällt die Kritik zu schwach aus. Mir egal, dass einer von 10 stümperhaften Schlagschussversuchen vom Andre den Weg ins Tor gefunden hat, die zwei haben mi fast am meisten geärgert.
    Der Rest der Abrechnung passt

  • Morgen Abend kein Spiel auf TW 1

    • 1964-1974
    • 8. Mai 2005 um 13:11

    Gut, dass ich das lese hab glaubt das Spiel beginnt 16.30. Hab jetzt das Fernsahprogramm angeschaut und glaub mich tritt ein Pferd, die bringen echt F1 Vorberichterstattung. Des Rennen werdens warscheinlich übertragen müssen aber des davor is a Witz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™