Der HC Innsbruck baut weiterhin an einer Meistermannschaft für die kommende Saison. Die Tiroler mit den hohen Zielen für die nächste Spielzeit gaben heute die Verpflichtung eines weiteren Legionärs bekannt: Patrick Zetterberg kommt aus Schweden!
hf.at: Transfergeflüster: HCI holt Patrik Zetterberg
-
-
ich frage mich wirklich, wo das Geld für diesen Kader herkommt. Ich wünsche dem HCI nur eines. Hoffentlich kommt ihr mit einem blauen Auge nach dieser Saison davon und werdet auch nach der Saison noch in der ersten liga spielen.
Ich verstehe die Clubs einfach nicht, die so viel Geld ausgeben und, wie ich meine, genau wissen, dass eine solche Mannschaft in Österreich nicht finanzierbar ist. Aber es lernen manche Clubs einfach nicht dazu. LEIDER!!!!
sportliche Grüße aus Kärnten -
Da is wohl wer neidisch!
Bitte beachte, dass der HCI kein KAC oder VSV mit einem " Minibudget" ist. Innsbruck hatt ein 2.000.000 Euro-Budget. Vielleicht sogar noch mehr.Wir haben einen zahlungskräftigen Hauptsponsor und eine Menge von anderen Sponsoren.
Ist wohl logisch, dass wir mehr ausgeben können. Geld regiert die Welt. Außerdem wird Zetterberg sicher nicht viel teurer als Fox oder TJ sein. Wieso regen sich alle auf wenn der HCI einkauft. Der KAC hat ja heuer auch schon den zweiten ex NHL und DEL-Spieler gekauft. Habt wohl Angst, dass außer Salzburg (laut TT: will 2.000.000 Budget wie HCI) und den Caps niemand mit dem HCI mithalten kann und somit in den nächsten Jahren nur mehr 3 Vereine an der Spitze spielen werden.
Um uns braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Es lebe die TIROLER WASSERKRAFT!!!!!!!!!!!! -
ich sag einmal das innsbruck heuer wahrscheinlich auch das gleiche geld ausgegeben hat, und von "an der spitze" mitspielen kann wohl keine rede sein. (ausser man dreht die tabelle um)
neid spricht nicht: vernunft. was wenn die WASSERKRAFT sagt, eigentlich is fussball besser, dann habts den scherm auf... -
Ich habe keine Angst, dass andere Mannschaften nicht mithalten können. Innsbruck hat ja gezeigt, dass sie nicht in der Lage sind, trotz zahlreichen Einkäufen und gutem Budget, vorne mitzuspielen. Deshalb brauchen die anderen Mannschaften keine Angst vor Innsbruck zu haben.
Villach schon gar nicht. Vielleich dann, wenn noch mehr Villacher in Ibk spielen. Unterluggauer, Hohenberger, Puschnig (zumindest ein paar Jahre in Villach), Mana (auch kurzfristig in Villach) und Klimbacher spielen ohnehin schon dort.
Sorgen machen muss man sich um Ibk trotzdem. Viel Aufwand wenig Ertrag. Mal schauen, ob es kommende Saison besser wird? -
tiroler wasserkraft hat dieses jahr ca. 735000 euro an die haie gezahlt.
beste grüße
p.s. zahlen stimmen quelle aus dem managment. -
Pilloni eine Verstärkung das ich nicht Lache !!Salzburg BITTE Verstärkt euch richtig!Schöne grusse aus Zell am See!!!!Ein Fan der Bulls!!
-
Innsbruck hat das Geld. Die Tiroler Wasserkraft hat den HCI Funktionären aber die Rute ins Fenster gestellt. Entweder es gibt in der nächsten Saison Erfolge - sprich Finale - oder die TIWAG steigt als Sponsor aus. Und dann hat der HCI keinen Cent mehr. Aber vielleicht sollte man Mitterer, Hantschitz und Müller austauschen um erfolgreich zu werden!