1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: Time Out: Ansichten eines Fans: warum in Linz die Lichter nicht ausgehen

  • MrHyde
  • 2. April 2004 um 20:22
  • MrHyde
    NHL
    • 2. April 2004 um 20:22
    • #1
    Die Pause nach den schnell entschiedenen Halbfinals in der Erste Bank Eishockey Liga brachte trotz der fehlenden sportlichen Schlagzeilen vor allem dank der Finanzmisere in Linz einiges an Gesprächsstoff. Heute meldet sich in der Hockeyfans.at Kolumne "Time Out" ein Linzer "Fan" zu Wort und präsentiert seine Sicht der Dinge.
  • Gast
    • 2. April 2004 um 22:45
    • #2
    Ein toller Bericht. Ich glaub auch zu wissen, von wem er stammt, da meines Erachtens nur er so etwas schreiben würde. Bin völlig seiner Meinung.
    Ich muß sagen, dass man ohne weiteres im Halbfinale ausscheiden kann. Dann bleibt einem nur übrig der aufgestiegenen Mannschaft viel Glück zu wünschen. Das ist Sport, das ist kein Beinbruch. Ich war aber sehr enttäuscht, wie sich manche Spieler in diesen 3 Play-Off Begegnungen verhalten haben. Ohne Biss, ohne Charakter, den Kopf wahrscheinlich nur bei den Vertragsverhandlungen mit neuen Vereinen.
    Ohne Herz für die Black Wings. Manche sollten sich schämen. Die die es betrifft, wissen ob sie gemeint sind oder nicht.
    Ich muß immer wieder den Perthl als Vorbild anführen, der sich den Arsch aufreisst, alles gibt, ein Herz für die Black Wings hat.Manche Spieler haben das nicht begriffen. Und es ist völlig richtig, dass man sich von diesen Spielern trennt. Ob sie nun nach Wien oder Innsbruck gehen.......
    Und jetzt ist der Präsident der Alleinschuldige??? Hätten die Spieler so gut gespielt, wie sie beim Kassieren waren, wir würden am So in Klagenfurt sein. so und das wars.
  • Gast
    • 3. April 2004 um 00:35
    • #3
    Geht es nur mir so, oder was? Ihr seid doch alle blauäugig!!!

    Selbst wenn die BW ins Finale gekommen wären, selbst wenn die BW einen weiteren Titel geholt hätten - die Saison wäre mit einem stolzen Minus abgeschlossen worden! Oder glaubt wirklich wer, dass ein Titel 300.000 Euro einspielt???

    Eines muss hier klar festgestellt werden: wenn ein Präsident in der Meistersaison Minus macht, dieses Minus nicht ernst nimmt und das Jahr darauf noch gewaltiger plant und damit einfährt, dann gibt es nur einen einzigen Schuldigen: IHN!!!!

    Was soll das Lamentieren? Warum soll irgendwer anderer jetzt für die Fehler eines einzelnen gerade stehen?

    Und eines möchte ich auf keinen Fall, egal ob im Fussball oder im Eishockey: dass der Steuerzahler auch nur einen müden Cent dafür zahlen muss, dass wieder ein sogenannter Sportmanager nicht budgetieren kann! Wie kommt die Stadt, das Land dazu? Wie komme ICH dazu? DAS muss mir mal wer erklären...
  • Gast
    • 3. April 2004 um 09:56
    • #4
    und das kommt vermutlich von einem Kärtner, der mit über 200.000 € vom Steuerzahler geschenke bekommt!
  • Gast
    • 3. April 2004 um 10:46
    • #5
    Nein von einem Oberösterreicher, der Linz Fan ist. Aber ich sehe es nicht ein (egal bei welchem Verein!), dass der Steuerzahler für das Versagen von Managern zahlen muss!

    Das gilt auch für Fussball und andere Sportarten. Wenn man es nicht schafft, einen Verein zu führen, dann soll man es lassen. Aus.

    In der Privatwirtschaft ist das doch genauso - Beispiele gibt es genug.

    Aber die Vereine wollen immer die Politik in die Verantwortung nehmen, die man selbst nicht geschafft hat, korrekt zu übernehmen.
  • Gast
    • 3. April 2004 um 10:54
    • #6
    sehr gscheiter kommentar.......koffer! wenns nicht rennt, wie man es sich vorstellt, dann wird(wie im artikel sehr treffend ausformuliert) die schuld bei jemand anderem gesucht!

    auch du bist ein weiterer beweis für die these des verfassers dieses artikels!!!

    hauptsache, du schimpfst wieder auf unsre "südstaatler"!!!
    sehr einfältiges argument!

    echt schwach von dir, sorry.....
  • Gast
    • 3. April 2004 um 14:31
    • #7
    traurig traurig. sicher ist es nicht ok das man mit minus abschliesst. es passieren eben fehler die ziele werden verfehlt usw. .... wer treibt den die verantwortlichen in diese misere?! die fans. das argument das die manger und klubverantwortlichen dann eben sparen sollen lass ich nicht gelten. ich habe selber einblick in einen verein und weiß wovon ich hier schreibe. der eine verein lässt sich vielleicht nicht so unter druck setzen aber der erfolgsdruck ist immer präsent durch die fans sponnsoren und medien.
    was man linz jedoch verwerfen muss ist das sie im ersten jahr "künstlich" die spielergehälter gesprängt hat und die gehälter österreichweit für alle vereine schädigend dem normalen verlauf weit überhöht hat. deswegen kommen alle vereine wieder in die zwickmühle den die gehälter bekomt man nicht mehr ohne totalcrash aller herunter. siehe 4 temas bundeliga. danach wurde mit lustenau, zeltweg, kapfenberg, zell usw. neu gestartet und somit konnte man die gehälter wieder auf eine halbwegs vernünftige basis stellen. jetzt sind sie bereits wieder reine utopie. schuld sind nicht eineml die spieler selbst sondern deren manager.
  • Gast
    • 3. April 2004 um 16:37
    • #8
    Naja ,schuld sind wohl diejenigen die solche Unsummen bezahlen!
    Es ist doch klar ,dass ein Manager sich ein so großes stück vom Kuchen abschneiden will wies geht,aber deswegen kann ich nicht Geld hinauswerfen ,daß ich nicht habe!
    Natürlich ist es ein schmaler Grat für die Manager im Spitzensport ein eine Summe für eine Saison im Voraus zu kalkulieren und Budgetieren,aber dann sollte man nicht auf Teufel komm raus immer mit Zielen rechnen ,die man kaum erreichen kann!
    Es muss ausserdem irgendjemand für den Verein bürgen ,und der sollte auch die Finanzlöcher stopfen, die im Laufe der Jahre geöffnet worden sind.
    Aber ich als Steuerzahler bin nicht einverstanden auch nur einen Cent für einen Klub mit einem zu spektulationsfreudigen Präsidenten zu opfern!
    VSV forever
  • Gast
    • 3. April 2004 um 18:47
    • #9
    ich finde es halt schon schwach wenn man jetzt als Fan sagt weil man ausgeschieden ist, die Spieler haben nicht gekämpft, wären 2,3 Stangenschüsse ins Tor gegangen hätte die Sache ganz anders ausgeschaut und Linz wäre im Finale und genau die selben Spieler wären wieder die Helden, was aber nichts an der prekären finanziellen Lage geändert hätte, denn selbst mit dem Finale wäre es sich nie und nimmer ausgegangen, die kolportierten Mehreinnahmen sind doch Utopie, es hat sich einfach jemand verkalkuliert und das gewaltig, denn wenn nach der letzten Saison, in der de facto jedes Heimspiel ausverkauft war und man Meister wurde ein Minus überbleibt dann stimmt etwas nicht!
    Was ich mir auch nicht erklären kann wieso ich noch Legionäre tausche wenn ich eh schon pleite bin????
  • Gast
    • 3. April 2004 um 21:28
    • #10
    des sind nie u. nimmer die ansichten eines fans sondern die von wem der zum steinmayr-clan gehöhrt, einer der davon profitierte, ganz gut von den "deppenfans" gelebt hat,alle privilegien hatte u. der jetzt angst um seinen a... hat. stimmts mister 25 %?
    den treuen fans die goldcards einreden u. genau wissen das damit spielergehälter gezahlt werden,ts ts ts...
    steinmayr= firmenpleiten ohne ende, der letzte privatkonkurs war erst im herbst in d. medien.warum soll er auf einmal wirschaften können, außer in die eigenen taschen? frage:spieler kannst traden, gehts a mit präsidenten?
  • Gast
    • 4. April 2004 um 01:52
    • #11
    Na ja so unschuldig sind unsere Südstaatler nicht
    oder ist noch nicht aufgefallen das die Vereine die ihnen zu gefährlich wurden es heute nicht mehr gibt(IEV WEV ATSE VEU)und jetzt ist in LINZ Feuer am Dach.Der Verband ist halt Südlastig und wer teilt die Schiri dann ein??? richtig geraten.
    Also wenn du in Österreich Meister weden willst brauchst du Spieler die nicht nur gegen die SüdlÄnder bestehen sondern auch gegen die von ihnen genannten Schiris und solche Spieler sind teuer.Vom Kac hört man nie so etwas oder glaubt ihr dort spielen sie umsonst VSV Sponsor, kein Geld aber,kein gerede mehr davon warum geht das nur bei denen.Sicher die Manager tragen auch schuld (sind aber auch von den Fans gefordert)aber meiner Meinung nach sollten einmal die Verbandspräsidenten neutral sein und nicht Vereinslastig(Kalt-KAC,Mion-VSV)
  • Gast
    • 4. April 2004 um 12:32
    • #12
    Der letzte Beitrag ist ein kompletter Schmarren!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™