Chris Osgood ist wieder zurück im Tor der St. Louis Blues und "verbannte" Reinhard Divis damit wieder in die Zuschauerrolle. Beim Heimspiel gegen die New York Islanders gab es einen 3:2 Sieg nach Verlängerung und damit weiterhin die Chance auf eine Play Off Teilnahme.
hf.at: NHL: Blues gewinnen ohne Divis, Spektakuläre Trades zur Deadline
-
-
Ich denke nicht, dass Aebischer nun die Rolle des Backups spielen wird. Salo war bei den Oilers nur Nr. 2 hinter Conklin und was man so erfährt, sollen die Avalanche sehr zufrieden mit Aebischer sein. Außerdem wäre Kolzig sicher die bessere Wahl wenn man einen 1er-Goalie holen wollte. Und der wäre im Rahmen des Washington-firesales wohl einigermaßen günstig zu haben gewesen.
Gruß Superscheriff -
Lieber Verfasser des Aebischer-Salo Artikels:
Vonwegen Aebischer als Backup!!
Die Verpflichtung des schwedischen Nati-Keepers kurz vor Transferschluss ist kein Misstrauensvotum gegen Aebischer, der bisher eine sehr starke Saison spielt und mit einer Abwehrquote von 92,6 Prozent statistisch unter den sechs besten Goalies der Liga figuriert. Aber Colorado fehlte ein verlässlicher Backup-Goalie. Aebischers Ersatz Philipp Sauvé kassierte zuletzt bei der historischen Heimpleite gegen Calgary sieben Gegentore.
Der 33-jährige Salo, der eine NHL-Erfahrung von 521 Spielen aufweist, bestritt diese Saison für die Oilers 44 Spiele und kassierte dabei im Schnitt 2,58 Tore.
«Das Management sagte mir, dass ich die Nummer 1 bleibe. Salo wurde geholt, falls mir etwas zustösst», sagte Aebischer.
-
Man muss sehen wie sich Salo durchsetzen kann. Früher schätzte ich ihn als einen der besten in der NHL. Doch seit der WM 2002 liegt er bei mir nicht mehr so hoch im Kurs. Dass er Nummer 2 in Edm. war stimmt eigentlich nicht. Er war einige Zeit verletzt hat, drumm er diese Saison noch nicht soviele Spiele am Buckl. "Oli the Goalie" Kölzig wär sicherlich besser gewesen.