mein lieblingsteam sind die canadiens
Lieblings NHL-Klub
-
-
Ich kann dazu nur Sagen:"Rangers Socks"- Let`s go ISLANDERS!"
Hab mir die Rangers am 11.Dez.02 im MSG angeschaut und muß sagen,mit so einer Auswertung von Möglichkeiten kann man keine Play Off erreichen.
PS: Konnte mir leider kein Spiel der Islanders anschauen da sie wärend meines Besuchs in NY kein Spiel hatten. -
naja,in meiner signatur steht die 91,aber nicht für mein baujahr,sondern für die berühmte nummer 91 der red wings aus detroit.
außerdem ist er mit einer absoluten topfrau liiert,die anna kournikova!
folgedessen sind auch die wings meine lieblingsmannschaft,dicht gefolgt von den devils aus jersey new!
es gibt aber natürlich auch spieler anderer mannschaften die ich sehr schätze.....
mike modano,valerie kamensky,mathew barneby,chris chelios... -
Eindeutig die Mighty Ducks aus Anaheim!!! Freut mich nach der langen Durststrecke der letzten Jahre, jetzt einen derartigen Erfolg zu haben!!!
lg mauti99 -
die devils, wer sonst?
-
-
auch wenn es momentan hart ist, aber ich bin und bleibe canadiens fan!
-
Ich bin eingefleischter Ducks Fan. Nicht erst seit 2 Monaten
.
Die Canadiens tun mir fast ein bissl leid. Müssen eine ziemlich unfähige Führung haben, sie spielen jedes Jahr eine durchschnittliche bis miserable regular season und sind trotzdem nicht imstande sich einen halbwegs guten prospect-Stamm zusammenzudraften. Ausser Komisarek und Hainsey und evtl. noch Higgins und dem kleinen Hossa (beide sind aber sicher keine top-prospects) tut sich da nicht viel. -
[QUOTE]Zitat (Fan.At @ Juni. 02 2003,21:09)
Ich bin eingefleischter Ducks Fan. Nicht erst seit 2 Monaten.
Die Canadiens tun mir fast ein bissl leid. Müssen eine ziemlich unfähige Führung haben, sie spielen jedes Jahr eine durchschnittliche bis miserable regular season und sind trotzdem nicht imstande sich einen halbwegs guten prospect-Stamm zusammenzudraften. Ausser Komisarek und Hainsey und evtl. noch Higgins und dem kleinen Hossa (beide sind aber sicher keine top-prospects) tut sich da nicht viel.[/QUOTE]
@fan.at
das hat aber auch mit dem lieben geld zu tun! wenn alle jahre wieder die geldsäcke aus new york, st.louis, toronto etc. die spieler wegkaufen (nicht nur von montreal auch andere teams mit tradition - zb pittsburgh - ist es eben verdammt schwer, was auf die füße zu stellen!
man kann natürlich auch schulden machen (ottawa), aber auch das führt nicht zwangsläufig zum cup!
die einzige lösung wird die senkung des salary caps sein, wenn man dafür auch eine ganze nhl-saison opfern muß! -
[QUOTE]Zitat (Veu21 @ Juni. 03 2003,06:22)
9-->[QUOTE]Zitat (Fan.At @ Juni. 02 2003,21
9)
Ich bin eingefleischter Ducks Fan. Nicht erst seit 2 Monaten.
Die Canadiens tun mir fast ein bissl leid. Müssen eine ziemlich unfähige Führung haben, sie spielen jedes Jahr eine durchschnittliche bis miserable regular season und sind trotzdem nicht imstande sich einen halbwegs guten prospect-Stamm zusammenzudraften. Ausser Komisarek und Hainsey und evtl. noch Higgins und dem kleinen Hossa (beide sind aber sicher keine top-prospects) tut sich da nicht viel.[/QUOTE]
@fan.at
das hat aber auch mit dem lieben geld zu tun! wenn alle jahre wieder die geldsäcke aus new york, st.louis, toronto etc. die spieler wegkaufen (nicht nur von montreal auch andere teams mit tradition - zb pittsburgh - ist es eben verdammt schwer, was auf die füße zu stellen!
man kann natürlich auch schulden machen (ottawa), aber auch das führt nicht zwangsläufig zum cup!
die einzige lösung wird die senkung des salary caps sein, wenn man dafür auch eine ganze nhl-saison opfern muß![/QUOTE]
Was Budgets der Teams betrifft, kenn ich mich nicht so gut aus, ich war aber bis jetzt der Meinung, dass Montreal eher zu den "reichen" Teams gehört. Kann mich aber auch täuschen.
Wenn du aber den Nachwuchs von Montreal mit dem von Pittsburgh vergleichst, dann wirst du trotzdem sehen, dass die Zukunft von Pittsburgh wesentlich besser aussieht als die von Montreal, die haben einfach bessere Prospects.
Montreal ist auch beim Traden bzw. Free Agent Signings nicht gerade glücklich, um es so auszudrücken. Beispiel: Holen Audette von den Stars weg, der sich dort schon schwer getan hat und nicht sehr billig ist. Weiteres (noch schlimmeres) Beispiel: der Czerkawski - Asham Trade. Asham spielt bei den Islanders wie es nie jemand von ihm erwartet hätte und Czerkawski landet im Farmteam in Hamilton - in der Pressbox. Und auch der ist nicht sehr billig.
Pech hatten sie auch mit dem Jan Bulis Trade. Der hat ja mal nicht so schlecht ausgesehen, aber irgendwie is aus dem Bulis nicht so ganz das geworden, was man sich erwartet hat.
Der nächste Coup war der Eric Chouinard Trade für einen 2nd Round Draft Pick zu den Philadelphia Flyers. Chouinard hat bei den Canadiens ganze 13 NHL Spiele absolviert - vor 2 Jahren. Bei den Flyers war er von Anfang an in der Top Line, spielte 28 spiele und machte 8 Punkte - das Potential ist da, nur die Konstanz fehlt.
Also irgendwie ist das Händchen nicht sehr glücklich, wenns um Spielertransfers geht und wenns darum geht aus jungen Talenten High-End Spieler zu machen.
Schade für ein Traditionsteam, dass es durch ein eher zweitklassiges Management so ins Schleudern geraten ist. -