3 Siege, 6 Punkte, 18:2 Tore - das sind die beeindruckenden statistischen Fakten der letzten Auftritte von Meister Linz. Die Torlawine "Black Wings" scheint wieder ins Rollen zu kommen und der Meister liess auch im heutigen Heimspiel gegen die Innsbrucker Haie über weite Strecken der Partie den Gästen keine Chance und siegte verdient mit 4:0.
hf.at: Erste Liga: Black Wings lassen auch Innsbruck keine Chance
-
-
schlimm wie der junge rodman in der linzer legionärs-austro-truppe verkommt. vierte linie und nur sporadische einsätze. das hat er sich sicherlich anders vorgestellt. seine leistungen würden andere vereine wohl zu schätzen wissen!
-
ja, wenn man die Innsbrucker sieht, sehr wohl. Dort wäre Rodman wahrscheinlich einer der besten. Die Haie haben ja einen Katastrophenangriff.
-
Für den HCI wäre überhaupt unsere gesamte 4 Linie eine sehr große Verstärkung!!!!!!!!
-
Ja, ja, jetzt haben gewisse Leute wieder eine große Klappe!
Aber ich darf erinnern, das es in Linz diese Saison auch schon kräftig "gekriselt" hat...und ich war trotzdem auf allen Heimspielen (andere zu sehr erfolgsverwöhnte aber nicht!).
Außerdem ist erst ein Viertel des Grunddurchganges absolviert, da kann auch andernorts noch viel passieren, ebenso wie hier in Linz.
Also lieber objektiv und auf dem Teppich (Eis) bleiben! -
Na da haben wir ja wieder ganz einen braven supi übertrüber Fan!
(...war bei jedem Heimspiel - Bin ja soooo ein Super Fan blablabla - !!!)
Ich habe auch seit Jahren eine Dauerkarte und bin daher (fast) bei jedem Heimspiel. Auch in den sogenannten Krisen und unterstütze unser Team!
Bin trotdem der Meinung daß unsere 4 Linie gestern für den HCI eine Verstärkung gewesen wäre! -
das mit der 4rten ist dein ernst ??dann hast aber in deinen ach so vielen jahren aber noch nicht viel gelernt. und wenn rodman seine chance genutzt hätte, sich durchzusetzen, als wir einiger verletzte hatten, würds auch anders ausschaun.
ich bin nicht "dein" "toller" fan und würde den rodman auch lieber öfter sehn, aber so ist das im profisport halt nun mal: zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort.... -
ja,ja, profisport. linz ist die einzige österr. mannschaft die aus vollprofis besteht.
u21-spieler verpflichten und die dann auf der bank versauern lassen. eine rarität in österreichs eishockeylandschaft. -
Es ist ja wirklich schade ums Geld für den Rodman. Nicht, dass er nicht das Zeug hätte, aber er kann den 3 Block nicht sprengen, alleine schon von der Leistung her und der Rest der 4 Linie muss sich eben noch gewaltig steigern. Der trainer hatte in Linz schon mächtig Druck, da ist es nur verständlich,wenn sich dieser lieber auf die arrivierten Kräfte verlässt. Über die Saison gesehen, wäre Linz aber but beraten, mehr die 4 einzusetzten, denn sonst geht Ihnen wieder die Luft aus.
-
Wieso bitte WIEDER die Luft ausgehen?
Zur Erinnerung: die Linzer waren in der letzten Saison auch nicht so überdrüber gestartet, waren lange nicht auf Rang 1 und haben sich erst zum Schluss am VSV vorbeigeschummelt - und das alles mit drei Linien und zwei Runden im Continental Cup.
Als "Beweis":
http://www.hockeyfans.at/stats_fieberkurve.php?liga=3
Es ist sicherlich richtig, dass vier Linien für den Kräftehaushalt wichtig sind und es gibt sicher keine Diskussionen darüber, dass es auch für die Linzer erstrebenswert wäre, mit dem Nachwuchs zu spielen. Daher ist meiner Meinung auch der KAC über die Saison gesehen nicht zu unterschätzen - auch wenn es jetzt nicht so aussieht...
Dennoch: die Linzer haben auch die Spieler, die eine harte Saison durchhalten und sind durch die Bank ausgeglichener besetzt als die anderen Teams. Daher würde eine Verletzung oder Erschöpfung nicht so ins Gewicht fallen.
Und zu Rodman: wäre er stark genug, würde er nicht in der vierten Linie stehen - siehe Ihantola. Rodman wird sicher die Chance bekommen, die er verdient und hat auch ein paar gute Partien in der ersten und zweiten Linie gemacht. Wenn er diese Chance über ein paar Spiele bekommt sieht es vielleicht besser aus für ihn.