Was bereits vor einigen Tagen für grosse Aufmerksamkeit sorgte, ist nun offenbar fixiert worden: Nationalteam - Goalie Michael Suttnig heuert beim Nationalligisten Red Bulls Salzburg an. Und auch aus Wien kündigt sich Verstärkung für die Mozartstädter an!
hf.at: Transfergeflüster: Suttnig in Salzburg, Tomanek auch?
-
-
Ich finde es toll, daß sich Salzburg und Michi Suttnig geeinigt haben. Denn so kann bereits heuer ein Stamm gefunden werden, mit dem die Mozartstädter in der übernächsten Saison antreten können.
Außerdem wird diese Nationalliga Seison sicher interessant,da sich auch die anderen Vereien gezielt verstärkt haben und trotzdem nicht auf den Nachwuchs vergessen haben.
-
Was ist mit Seidl?? Wo spielt er?
-
Suttnig u. Tomanek sind wohl endgültig der Beweis, dass Salzburg kapiert hat, dass der bisherige Weg der letzten Jahre absolut sinnlos war. Kein einziger junger Salzburger wird in einem Jahr in der Bundesliga spielen. Kein einziger alter Salzburger (Frühwirth, Ausweger, Geier & Heim sowieso) wird in einem Jahr in der Bundesliga spielen. Jetzt werden soviele BL-Spieler geholt um nächstes Jahr sagen zu können das um die "Salzburger Urgesteine" Suttnig, Tomanek, Pittl u. Brabant neue Nichtsalzburger hinzugeholt werden.
-
ALLE ANDEREN Vereine haben sich verstärkt???
- Der EHC Lustenau hat sich bisher nur gezielt geschwächt!!! Wenn da nichts außergewöhnliches in Sachen Legionären passiert, dann sehe ich SCHWARZ, diesmal sogar in der Nationalliga! Mit dem bisherigen "Kader" spielt man höchstens wieder um Platz 7 - 8 (höchstens 6) mit. -Einfach toll, was seit dem Saisonende in der Lustenauer Eishockeyszene (nicht) passiert ist! -
Bei deinen Aussagen muss ich glauben du hast einen Knall oder bist einfach nur frustriert.
Ich glaube das Salzburg in den letzten vier Jahren enorme Fortschritte Richtung Bundesliga gemacht hat.
Das es aus biologischen Gründen nicht möglich ist in vier Jahren aus dem eigenen Nachwuchs jemanden einzubauen ist dir dabei wahrscheinlich entgangen!! Unsere Jugend hat erst in dieser Saison über 20 Spieler im Team und sind grösstenteils erst 16 Jahre alt. Das wird noch Zeit brauchen oder sind in deinem Bundesland die Spieler von einer Saison in die andere um vier Jahre älter.
Ich bin überzeugt das der Weg den unsere Red Bulls machen richtig ist, wenn du anderer Meinung bist - kein Problem, nur spar dir dann deinen beleidigenden Kommentar.
-
Da wäre ich vorsichtig, denn wenn die neben dem Zupancic noch zwei starke Ausländer bekommen und als Farmteam von Feldkirch auftreten, dann......
Genau dieses unberechenbare ist nicht zu unterschätzen, denn einfach zusammengekaufte "Namen" bei anderen Teams muß nicht gleichbedeutend mit Erfolg sein! -
Salzburg macht es schon richtig so!
Nur ob noch alle derzeitigen Teams beim Aufstieg der Red Bulls in der Erste Bank-Liga vertreten sein werden ist eine andere Frage.(Denke da vor allem an die 99ers u. Caps). Denn ob Zell u. Dornbirn dann wirklich mit aufsteigen werden, naja ich weiss nicht?