1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

mion will wieder mehr legionäre !!

  • iceman
  • 2. Dezember 2001 um 18:32
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 2. Dezember 2001 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    ""Alles eitel Wonne ist aber aus Sicht der Villacher dennoch nicht. Zwar kämen in der Draustadt zumindest wieder mehr Zuschauer als in der Vergangenheit, "aber bis auf Linz, Wien und eben Villach ist das Zuschauerinteresse eher dürftig. Es hat uns auch gezeigt, dass wir auf jene Personen, die mehr einheimische Spieler sehen wollen, nicht hören dürfen." ""

    meiner meinung nach will der hr. m. aus v. wieder mehr legionäre in der liga haben. so wie in der "guten" alten zeit !
    ich bin der meinung das die liga so passt wie sie ist.
    mann, von den zuschauerzahlen her hat die liga nach den fußballligen die meisten.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 3. Dezember 2001 um 07:44
    • #2
    Er will nicht allgemein mehr Legionäre sondern nur etwas mehr Gerechtigkeit in der Liga, sprich Wien nur mit 4 und auch die Kärntner Klubs mit 4 Legionären, auch wir brauchen unsere Heroes am Eis und das sind nun mal meist die Ausländer, außerdem wird so der Wetbewerb verzehrt.
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 3. Dezember 2001 um 09:26
    • #3
    Die  bisherige Regelung ist Aufgrund der Ausgeglichenheit heuer nicht mehr notwendig.
    Ich halte 3 Legionäre + max 2 Austros für einen guten Mittelweg.
    Die Vereine müssen gezwungen werden auch Eigenbauspieler verstärkt einzusetzen.

    mfG

  • Alex Wien
    NHL
    • 3. Dezember 2001 um 09:48
    • #4
    Nächstes Jahr eine einheitliche Regelung mit 4 Legionären wäre glaub ich die attraktivste und beste Lösung. Mehr sollten es nicht werden und bei 4 Ausländern bekommen die Jungen immer noch genug Chancen zu spielen, ist ja heuer auch so.
  • kacfan12
    NHL
    • 3. Dezember 2001 um 11:12
    • #5
    Eas gibt schon eine Regel für nächstes Jahr und die besagt, alle Mannschaften mit 4 Ausländern. Dies wurde vor zwei Jahren bei der Aufstockung der Liga festgesetzt. Dabei wurden den Kärntnern für 2 Jahre die Legionäre auf 2 Stück begrenzt, was im nachhinein doch nur für ein Jahr hätte passieren sollen. Und das mit den 5 für Wien war eigentlich ja eine Erpressung ...den sonst können wir nicht mitspielen, da wir keine Mannschaft zusammenbekommen...
  • Inju
    Nationalliga
    • 3. Dezember 2001 um 13:53
    • #6
    4 Ausländer sind eine vernünftige Lösung. Weniger würde ich nicht nehmen, da sonst auf Dauer die Qualität in der Liga stark abnehmen würde (leider gibt es nicht nur so Supertalentschmieden wie in Kärnten und zB 16-jährige in der Bundesliga spielen zu lassen ist beinahe immer zu früh!).
  • Online
    titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 3. Dezember 2001 um 14:10
    • #7
    ich würde eine einheitliche lösung bevorzugen!!
    4 oder 3 legionäre pro team sind akzeptabel!
    mehr auf keinen fall, jugend => rulez!!!
  • Morgoth
    Nationalliga
    • 3. Dezember 2001 um 18:49
    • #8
    nicht wieder irgendwelche Ausnahmen - wenn, dann gleich alle Teams mit gleich vielen Legionären. Der KAC könnte auch behaupten sie seien ein schwaches Team (da nur 4. der Tabelle) und müssen nächstes Jahr dann wohl auch 5 Legionäre haben.

    Hoffe, daß sich die Liga auf ein einheitliches System einigt und das noch 1, oder 2 Teams dazukommen, die wieder mehr Zuschauerinteresse mitbringen (Feldkirch, Salzburg).

  • hanmat
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2001 um 10:22
    • #9
    Hallo Iceman - jetzt muss ich schon mal klarstellen, dass die Regelung mit den vielen Ausländern für Wien und auch Linz nicht auf Dauer funktionieren wird, irgendwann müssen für alle Vereine die gleichen Regeln gelten. Wenn die KAC oder VSV-Jungen so gut sind können sie ja auch zu anderen Vereinen wechseln (siehe Eichberger, Pewal, Lindner,...). Wennst mal genau schaust spielt der KAC mit 3 und der VSV auch mit 3 Austros und Ausländer. Also bitte nicht gleich den Mion kritisieren, weil da muss ich schon mal fragen wieviele linzer in linz spielen - liebe grüße aus kärnten
  • kac glen
    Moderator
    • 4. Dezember 2001 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    es geht nicht darum wieviele spieler in ihrer geburtsstadt spielen sondern darum wie die aussage von mion aufgefasst wird. meiner meinung nach, ist mion mit der geringen anzahl an legionären unzufrieden. weil so viele junge und einheimische spieler die am eis stehen bleiben die zuseher aus. ausnahmen: linz, wien und villach. somit fordert er wieder eine anhebung der legionärszahl.

    dass als vorrangiges ziel die gleichstellung der legionärszahlen in der liga sind, sollte jedem klar sein. wie es heisst ,dürfte es nächstes jahr wieder eine einheitliche regelung geben. mit wievielen ausländern dann gespielt werden soll steht anscheinend noch aus. mions aussage kann man unterschiedlich auffassen. entweder dass ihm die zwei legionäre beim kac und vsv zu wenig sind oder die vier fremdarbeiter bei den anderen vereinen. dabei muss ich festhalten, dass die zahl vier, für mich, die absolute obergrenze wäre. wohin eine höhere ausländerquote führt wurde hier schon ausgiebigst diskutiert.

    sg

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • roter
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2001 um 22:46
    • #11
    man haette doch gleich nach ablauf der letzten saison reagieren koennen, denn es war abzusehen das die liga weiter zusammenrueckt. jetzt steht man bloed da und erlich gesagt mir waer auch lieber wenn der kac vier legionaere hatte, denn mit legionaeren ist es do die werden jaehrlich uasgetauscht und es ist halt immer was neues fuer die leute. wenn ein euer legienaer da ist und die zeitungen darueber berichten interessiert es auch so manchen. beim kac ist es leider so das sich die manschaft mit ausnahme der eigenen nachwuchsspieler die letzten zwei jahre eigentlich nicht veraendert hat , zumindest zum positiven, also von den abgaengen mal abgesehen, da kann man eigentlich sagen es geht immer mit der selben leier weiter.
    aber trotzdem werden wir meister
  • Minidisk
    EBEL
    • 7. Dezember 2001 um 10:48
    • #12
    also, das mit den linzern in linz geht mir langsam wirklich auf die nerven... bevor nochmal einer diesen vergleich anstellt, möcht ich gern mal einen vorschlag hören, wie linz eine mannschaft hätte stellen sollen mit lauter linzer spielern.... hm?

    @legionäre: meine meinung dazu ist, dass 4 leginäre pro mannschaft das maximum sein sollen. mehr täts net wirklich bringen, den fehler hat unsere liga schon mal gemacht, das resultat war, dass sie auf 4 teams geschrumpft ist, die allesamt immense schulden haben. das noch 3 von den 4 teams leben, ist mehr oder weniger glückssache gewesen zum teil, die veu hats zb. erwischt, wie wir wissen.

    allerdigs bin ich auch der meinung, dass die anfangs kluge regelung, die kärntern teams mit nur 2 leginären antreten zu lassen, seit der heurigen saison sicherlich nicht mehr notwendg ist, der leistungsunterschied ist offensichtlich nicht mehr so groß.

    wenn wir grad dabei sind, der 5. legionärsplatz, den wien sich erzwungen hat, ist ja sichtlich nicht grad das, was das team nach vorne reisst...

    wie auch immer, eine einheitliche regelung wird es wohl nächstes jahr geben, alles andere würd mich schon enttäuschen

  • iceman
    LaLaLand
    • 7. Dezember 2001 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    @hanmat
    ich glaub das thema wegen nachwuchs wurde hier schon hinlänglich diskutiert. das dieses thema immer wieder aufgewärmt wird wenn bei euch in kärnten ned richtig läuft geht mir echt schon auf die nerven.
    black wings nur mit lnzer spieler - möchte sehen wie der kac nur mit klagenfurter oder der vsv nur mit villacher spielen würde. denn die meisten sind ja gar ned aus klagenfurt bzw villach sondern von überall aus kärnten geholt.
    möcht mich auch für die verteidigung von "minidisk" bedanken. einer der wirklich mit verstand reinschreibt und richtig beurteilt das es von jetzt auf morgen keine möglichkeit gibt nur eine mannschaft aus linzer stellen zu können. in kärnten habens auch nicht gesagt: " so jetzt wollen wir eishockeyspielen auf hohen niveau, burschen da habts schuhe und an schläger!" und BUMM waren alle super nachwuchsspieler. das hat auch jahre gedauert. ich bitte euch uns in linz auch die zeit zu geben.

    betreff legionäre. ich hab mich nicht richtig ausgedrückt, als ich geschrieben habe das die regelung so bleiben soll. habe damit gemeint das 4 legionäre pro mannschaft spielen sollen. auch bei den kärntnern und bei den wienern. 4 ist meiner meinung genau die richtige zahl. mehr kann die liga ned vertragen. weniger wären meiner meinung nach schlecht für das niveau.

    (Edited by iceman at 12:25 on Dec. 7, 2001)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2001 um 13:24
    • #14
    @iceman
    Gute Eishockeyspieler hat es in Kärnten immer schon gegeben. Aber so richtig aufwärts ist es erst gegangen, als zuerst in Klagenfurt und dann in Villach Kunsteisbahnen gebaut wurden. Bis dahin waren die Wiener Vereine dominierend, die seit den Anfängen Kunsteisbahnen hatten.
    Zum Linzer Nachwuchs:
    Ich schätze, daß jetzt erst wirklich die Nachwuchsarbeit in Linz anfängt. Denn wichtig für gute Nachwuchsarbeit ist auch die Tatsache, daß die Nachwuchstrainer aus einem möglichst großen Reservoir ("Pool" ) ihre Talente, "aussieben" können.
    Das heißt, die Linzer könnten frühenstens in ca. 10 Jahren(!) mit wirklich guten Eigenbauspielern rechnen, vorausgesetzt der Boom hält an.
    Und nicht zu vergessen die Eltern, die einen "langen finanziellen Atem" haben müssen.

    mfG

  • bierfraesn
    EBEL
    • 7. Dezember 2001 um 13:34
    • #15
    dass alle nächste saison gleich viele ausländerplätze haben ist für mich sowieso selbstverständlich, von etwas anderen gehe ich mal nicht aus. also ich sage 4 für alle.

    mions abgedrucktes geschwafel hat sich für mich eindeutig so gelesen, als ob er generell mehr als 4 haben will.
    und ehrlich gesagt befürchte ich, dass das auch bei anderen vereinen auf rege zustimmung stossen wird und somit die "österreichische lösung" schon wieder im sterben begriffen ist.

  • iceman
    LaLaLand
    • 7. Dezember 2001 um 13:36
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    [QUOTE]Quote
    Quote: from KACLier on 13:24 on Dec. 7, 2001
    @iceman

    Zum Linzer Nachwuchs:
    Ich schätze, daß jetzt erst wirklich die Nachwuchsarbeit in Linz anfängt. Denn wichtig für gute Nachwuchsarbeit ist auch die Tatsache, daß die Nachwuchstrainer aus einem möglichst großen Reservoir ("Pool" ) ihre Talente, "aussieben" können.
    Das heißt, die Linzer könnten frühenstens in ca. 10 Jahren(!) mit wirklich guten Eigenbauspielern rechnen, vorausgesetzt der Boom hält an.
    Und nicht zu vergessen die Eltern, die einen "langen finanziellen Atem" haben müssen.

    mfG
    [/QUOTE]

    das mein ich ja. und deshalb find ich die meldungen vor allem aus kärnten und vorarlberg alla: " ihr habts ja keinen nachwuchs; bei euch spielen keine linzer; etc..."

    für total unfair !!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hanmat
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2001 um 14:20
    • #17
    @iceman

    wollte auch nicht die linzer kritisieren wegen nachwuchs oder so, aber bitte versteht´s auch die kärntner vereine, es fehlen halt richtige heroes am eis wie bei auch ein nasheim, nestak (hoffe stimmt so) und so, deshalb ist´s beim vsv und kac halt in der halle ein bischen langweilig momentan. uns gehts auch nur um die gleichen rechte für alle verein - danke

  • KAC Tom
    EBEL
    • 12. Dezember 2001 um 22:36
    • #18
    @illuvator:
    du hast geschrieben, das der KAC nur auf den 4. Platz ist!!
    Ich verstehe nicht,warum alle jammern!!Was erwarten die KAC Fans?Den titel?Wie will man mit dieser jungen Mannschaft den Titel holen?Die Liga gibt es seit 2 jahren, und sie braucht Zeit und auch ein KAC braucht Zeit!! Ich finde einen 4. Platz für dies Mannschaft eigentlich relativ gut und abgerechnet wird sowieso am Schluss. Und von so manchen Mannschaften kann man sogar enttäuscht sein(bei manchen Spielen wie zb. KAC-Linz 0:4, VSV- KAc 3:2) Wenn "Startruppen" gegen einen sehr,sehr ersatzgeschwächte und junge Truppe spielen und solche Ergebnisse liefern, kann man auf den jungen KAC nur stolz sein!!

    Und auch die Jugendarbeit in Linz braucht Zeit!Jetzt spielen sie seit 2 Jahren oben mit,und da soll schon die perfekte Jugendarbeit sein?! Aber Linzer, beeilt euch, weil irgendwann geht sogar den Black Wings Linz das Geld aus,wenn sie so weiter machen!!

  • bierfraesn
    EBEL
    • 13. Dezember 2001 um 17:22
    • #19
    @kac tom
    manchmal saufst schon a bissi *gg*
    du warst von den linzern entäuscht, dass sie auswärts gegen den kac nur 4[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] gewonnen haben?[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]? also die linzer waren mehr als zufrieden, ja schon fast glücklich [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]

    p.s. wenns so ist, müss ma halt nächstes mal zweistellig gewinnen, damit auch die kac fans zufrieden sind

  • KAC Tom
    EBEL
    • 14. Dezember 2001 um 14:51
    • #20
    @bierfraesen:
    wann sauf i bitte*g*!bin imma voll nüchtern!!
    i hab ja nit gsagt,das ihr zweistellig gewinnen müßte!! Ich hab mir einfach überlegenere Linzer vorgestellt(erstes drittel "nur 0:1)! Ich hoffe du verstehst mich!!
    Aber jetzt sind wir wieder komplett und dann gehts wieda rund!!!
  • iceman
    LaLaLand
    • 14. Dezember 2001 um 15:05
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    [QUOTE]Quote
    Quote: from KAC Tom on 14:51 on Dec. 14, 2001

    Aber jetzt sind wir wieder komplett und dann gehts wieda rund!!![/QUOTE]

    ja genau !! diesmal habts sogar 2 tore geschossen !!
    aber hoppla 6 bekommen !! loooool

    naja, rundgegangen is vor allem vor den augen von suttnig. dem ist so schwindlig geworden das er nach 30 minuten nicht mehr weiterspielen hat können !!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™