1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: ÖEL. Graz legt sich gegen neuen Modus quer

  • MrHyde
  • 23. Mai 2003 um 07:53
  • MrHyde
    NHL
    • 23. Mai 2003 um 07:53
    • #1
    Wenn sich am morgigen Samstag in Salzburg die Vertreter der noch verbliebenen sieben Bundesligisten zu einer Ligasitzung treffen, geht es um die wichtigen Entscheidungen im Hinblick auf die neue Saison. Doch die Neuerungen stossen teilweise auch auf Ablehnung.
  • Gast
    • 23. Mai 2003 um 09:07
    • #2
    Ich glaube eher, daß sich GRAZ nicht nur wegen des neuen Modus querlegt, sondern aus ganz anderen Gründen!
    Die sollen endlich ihre Teilnahme zusagen (immerhin haben wir schon den 23.5.!), oder sich in die 2. Liga verabschieden, aber dieses hin und her???
    Siehe Vorgeplänkel der letzten Saison!!
  • Gast
    • 23. Mai 2003 um 09:43
    • #3
    na hoffentlich legt sich graz quer. modus ist komplett schwachsinnig.

    keine pause für die u20 wm kann doch wohl nicht deren ernst sein? werden die klubs ohne den nachwuchs in der meisterschaft antreten? na brava. der kac wird seine freude haben wenn er auf eine ganze bundesligalinie verzichten wird müssen inkl. back-up. und so wird es wohl in villach und ibk auch sein.

    für linz (bitte nicht wieder ausrasten liebe fans) wird es natürlich keine rolle spielen. denen ist wurscht, ob es keine pause gibt. wahrscheinlich ist es sogar ein vorteil für sie.

    toller einfall vom öehv.
  • Gast
    • 23. Mai 2003 um 10:39
    • #4
    Der Grund, warum von praktisch allen Vereinen die Pause im Dezember abgelehnt wird ist weniger sportlich als finanziell:

    im Dezember gibt es erstens die meisten Zuschauer bei den Spielen und zweitens den grössten Fanartikelumsatz. Auf den wollen die Vereine nicht verzichten (wie im Vorjahr)!

    So zumindest mein Wissensstand!

    sg
    Klaus
    Herausgeber, Eigentümer
    www.hockeyfans.at
  • Gast
    • 23. Mai 2003 um 11:28
    • #5
    den wirtschaftlichen aspekt versteh ich natürlich. aber sportlich? gerade zu weihnachten ist es immer offensichtlich, dass teams einen lauf bekommen resp. in ein loch fallen.

    ich würde gerne wissen, aus welchem grund die kärntner clubs zustimmen. denn ein leisungsabfall bedeutet zwangsläufig auch umsatzeinbusen. gerade in kärnten, wo die zuschauer sehr erfolgsverwöhnt sind.
  • Gast
    • 23. Mai 2003 um 12:07
    • #6
    Obwohl ich auch Kärntner bin und ein großer KAC Fan bin, finde ich, daß die Meisterschaft nicht unterbrochen werden sollte. Im Sinne einer positiven Zukunft für das österreichische Eishockey sollen sich alle solidarisch zeigen und endlich eine einheitliche Linie bei den Gehaltszahlungen finden, damit es auch für andere Vereine wieder interessant wird in der obersten Liga zu Spielen. Wäre dies der Fall müßte jetzt nicht so über den Modus gesprochen werden, daß man sechs oder achtmal gegen den gleichen Gegener spielen muß. Im diesen Sinne hoffe ich, daß diese Saison eine Übergangssaison ist und im nächsten Jahr zumindest 8 wenn nicht 10 Mannschaften an der Erste Bank ÖEL teilnehmen.
  • Gast
    • 23. Mai 2003 um 12:58
    • #7
    ich finde es schade das die liga nicht unterbrochen wird - alle denken nur kurzfristig aber was es bedeutet wenn wir in möglichst vielen alterstufen bei der a vertreten sind - kann man erst in einiger zeit absehen - alos ich sehe es auch für unsere mannschaft (zell am see) nicht gut - wir haben sogar in den playoffs auf wichtige spieler verzichten müssen weil sie im nationalteam vertreten sind - das kann es doch nicht sein das mannschaften mit einer guten nachwuchs arbeit (deswegen verstehe ich wirklich nicht wieso die kärtner zugestimmt haben) noch bestraft werden - von einer funktionierenden 10 liga zu träumen ist schön aber solange noch solche typen im vorstand vertreten sind ist das nicht möglich -
  • Gast
    • 23. Mai 2003 um 21:15
    • #8
    Es gibt keinen Modus, der allen passt das mal vorweg. Aber das Thema hier war doch, dass sich Graz (schon wieder) querstellt. Solange ein Präsident nur Imagemässig mitmischen will und alles nur kritisiert werden die Probleme bleiben.Sollte Graz aussteigen, stehen mit Mailand und Laibach schon zwei Mannschaften in den Startlöchern zumindest bis nächste saison.
    Man könnte den Grazern aber auch 10 transferkartenSpieler zugestehen, damit sie endlich mal Meister werden und dann sich auflösen können Herr pildner Steiner oder so ähnlich :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™