1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: ÖEL: Aufsteiger gesucht!

  • MrHyde
  • 18. April 2003 um 20:45
  • MrHyde
    NHL
    • 18. April 2003 um 20:45
    • #1
    Nach dem Ausstieg des EHC Lustenau aus der Erste Bank EishockeyLiga gibt es im Hintergrund derzeit heftige Bemühungen, die Anzahl der an der Meisterschaft teilnehmenden Vereine wieder auf 8 zu erhöhen. Kaum erwehren können sich derzeit die Red Bulls aus Salzburg: um ihre Gunst wird gebuhlt!
  • Gast
    • 19. April 2003 um 02:11
    • #2
    Wir von der Salzburger Fangemeinshaft wollen keine Bundesligamannschaft in Salzburg sehen,jedenfalls noch nicht kommende Saison.
    Wir werden hoffentlich DANN aufsteigen wenn die Zeit reif dafür ist und wir mit unserem Nachwuchs(v.a. Jugend) davon profitieren können.
    És ist egal ob wir jetzt mit 4 Ausländern(wie in der Bundesliga üblich) ,oder mit 5,6,7 oder 8 Ausländern spielen dürfen.Wir von de Salzburger Fangemeinde wollen uns mindenstens noch 2 Jahre Nationalligahokey ansehen und schauen wie sich unsere Junges entwickeln.Ausserdem können wir in diesem Zeitraum erkennen wie sich die Bundesliga weiterentwickeln wird.
    Wahrscheinlich wird es dann sowieso nur mehr 4 od. 5 Mannschaften in der Bundesliga geben und es wäre wirtschaftlich gesehen besser in der 2. Liga zu bleiben!!!
    Damit möchte ich auch ein grosses Dankeschön an den BW Linz-Präsidenten Wolfgang Steinmayr aussprechen,der es durch seine Einkaufspolitik geschafft hat die neue Bundesliga nach 3 Jahren wieder zugrundezurichten!
    Ich als Salzburger Fan möchte damit unterstreichen dass das österreichische Eishockey die Zukunft in der Nationalliga hat!!!
  • Gast
    • 19. April 2003 um 07:55
    • #3
    Es sollten einfach alle Bundesligavereine in die Nationalliga absteigen und das Problem ist gelöst. In spätestens 2 Jahren ist es sowieso wieder soweit.
  • Gast
    • 19. April 2003 um 10:00
    • #4
    sorry salzburger, aber unser präsident bremst, wenn's um gagen geht. da würd ich mal in innsbruck und wien nachfragen, mit welchen angeboten spieler geködert werden. und wer dort sponsert: verkehrsbüro (verstaatlicht), öbb (verstaatlicht) - beide wien - , wasserkraft (quasi verstaatlicht) - innbruck -. dort ist die kohle daheim, dort werden gagen bezahlt, die in linz nicht möglich wären. was bei uns zählt, ist das optimale umfeld. und die stimmung in der halle. das zieht spieler an.
    lg aus linz
    ps: dass es die liga in ein paar jahren wieder zerrreissen wird, ist der lauf der dinge. alles schon dagewesen.
  • Gast
    • 19. April 2003 um 11:14
    • #5
    Es ist eigentlich eine Frechheit das der Nationalligameister nicht aufsteigen muss. Wofür spielt man diese Liga eigentlich. Und irgendwie habe ich es satt das ewige geleier der ÖEL. Die Liga hat mehr Zuschauer als eh und je und boomt in der Presse. Und jeder Fan raunzt wie schlecht alles ist. Ehrlich gesagt auch wenn es eine 7 Liga gibt ist das auch OK so ein wirklich Publikumsmagnet waren die ja nicht gerade. Sehe lieber viel lieber 4x Capitals Linz etc. etc. als Lustenau. Und zu den Salzburgern: Wenn sie etwas Stolz haben das spielen sie nächstes Jahr Bundesliga. Glaube das die Mehrzahl der Fans lieber Mannschaften aus Klagenfurt, Wien, Feldkirch etc sehen möchten wie Dornbirn etc etc.
    Sollten sie sich gegen einen Aufstieg entscheiden dann sollen sie für immer in der Nationalliga bleiben. Solche Mannschaften wollen wir in der ÖEL dann gar nicht sehen.
  • Gast
    • 19. April 2003 um 11:38
    • #6
    So an Blödsinn hob i schon lang nimmer ghört!!!!
  • Gast
    • 19. April 2003 um 12:34
    • #7
    Diese Aussage ist eine absolute Frechheit gegen über allen Bundesligavereinen. In Salzburg wird Ratschiller & Co das Geld von vorne und hinten reingesteckt - nur haben die Salzburger einfach nicht annähernd den Mut und den persönlichen Einsatz wie W. Steinmayr. Salzburg sagt jedes Jahr im April "nächstes Jahr werden wir aufsteigen - dann werden die Fans verarscht und im Februar bleibt man dann wieder "noch ein Jahr" in der Bundesliga.

    Zu Eurem Nachwuchs: Ihr wollt Salzburger sehen? Egal ob Bundesliga oder Nationalliga werdet ihr in Zukunft keine Salzburger sehen, da der Salzburger Nachwuchs so schlecht ist, das es nicht einmal für die Nationalliga reicht. Eure "Nachwuchstalente" heißen Thommy Frühwirth und McCarthy. Oder sind die Kärntner Ban, Rainer, Hochenberger, der Tiroler Karrer uvm. etwa durch die Salzburger "Nachwuchsschmiede" gegangen.

    Ich kann mir nicht denken, dass auch nur 95 % der Salzburger FAns (die Treuen) so wie du es beschrieben hast so denken.

    Gäbe es keinen Steinmayr wäre die Liga um sehr sehr viel ärmer. Das ihr Feiglinge euch über Linz schimpfen traut ist schlichtweg sensationell - Vergleicht doch bitte mal die Nachwuchsspieler der Black Wings gegen die Bulls.
  • Gast
    • 19. April 2003 um 13:43
    • #8
    Jaja, die Wahrheit schmerzt liber Linz-Fan aber der Salzburger hat absolut recht!
  • Gast
    • 19. April 2003 um 13:50
    • #9
    Der Kitzbühler Karrer!
  • Gast
    • 19. April 2003 um 14:41
    • #10
    das ist echt lieb wenn ein linzer über den nachwuchs anderer mannschaften schimpft - die spiele gegen euren nachwuchs anzusehen bedeutet sehr viel überwindung fast so viel wie gegen den caps nachwuchs - ist doch fad wenn wir mit 10 spielern euch locker 2stellig abschießen - nur weiter so und auf eine 4er liga - bitte laßt unsere nl in ruhe
  • Gast
    • 20. April 2003 um 23:41
    • #11
    sorry freunde!
    aber was hier zu lesen ist, strotzt ja geradeso vor kleinkariertem gesülze!
    es dürfte nichts dagegen einzuwänden sein, wenn fans eishockey auf dem höchstmöglichem niveau sehen wollen. ihnen dieses streben negativ auszulegen, ist der lacher schlechthin!
    was einer qualitativ guten liga im wege steht ist eben zu guten teilen diese landsmannschaftliche spinnerei, weil sie den blick aufs ganze trübt.
    wichtig ist den nachwuchs nach besten möglichkeiten zu unterstützen! und ja auch von fanseite und nicht über ihn herzuziehen! ist denn der nachwuchs gerne schlecht oder gar mit absicht?! oder liegt es nicht eher daran, dass die förderung nicht den ansprüchen genügt, um wenigstens eine handvoll talente hervorzubringen, die eines tages zu indentifikationsfiguren heran reifen könnten...
    patenschaften für einzelne mannschaften der nachwuchsabteilungen zu übernehmen wäre ein weg (sofern noch nicht vorhanden). unser fanbeirat hat zur saisinabschlussparty dem trainer der schülermannschaft zwei schecks in gesamthöhe von ca. 1000€ zur unterstützung einer reise zu einem einladungsturnier in winnipeg überreicht. ein teil der summe stammt aus einer juxaktion der fans. der andere stammt direkt von den mitgliedern des fanbeirates, die jeweils eine summe in höhe des preises einer dauerkarte gespendet haben.
    schaltet mal das hirn ein, freunde des gepflegten kufensports!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™