Man fühlt sich derzeit um ein Jahr zurückversetzt, wenn man die Nachrichten aus der ÖEL betrachtet. Nachdem erst kürzlich der EHC Lustenau offen über einen freiwilligen Abstieg in die Nationalliga nachdachte, erwägen nun auch die Graz 99ers wieder einmal einen Ausstieg aus der Liga.
hf.at: ÖEL: Auch 99ers erwägen Ligaausstieg
-
-
also mir geht das ewige hin u. her schon auf die nerven. sowohl graz als auch lustenau sind einmal dabei einaml wieder weg aus der öel. das kotzt wirklich jeden an. sie sollen einmal sagen was sie wollen. die herren steinburg u. alfare müssen einmal dazu stehen. wenn man erst im sommer weis ob man in der liga ist kann man auch nicht besonders gut planen. im august gibts sicher keine topspieler mehr, dann müssen sich die herren wohl mit den letzten beiden plätzen abfinden. man könnte aber auch schon vorher planen, siehe linz, das würde auch die fans eher freuen. sie würden auch zahlreicher erscheinen. das ewige hin u. her kotzt wirklich alle an. also die 2 präsidenten sollen sich endlich entscheiden, und zwar jetzt nicht erst im august !!!!!!! Lg aus GRAZ !!!!!!!
-
...das kommt mir bekannt vor:
"Ich bin schon weg, bin wieder da"......*g* -
spielergehälter nach oben schrauben??????
wenn manbedenkt was für ein niveau in österreich gespielt wird(immerhin seit 10 jahren eine a-gruppen nation) dann sind das hungerlöhne im vergleich zb. fussball.
ich glaube es liegt eher an den schwachen funktionären und managern in österreich das kein geld vorhanden ist.das es auch anders geht beweistt zb.linz oder auch wien. -
wie du es sagst: linz und wien beweisen es wie es geht die lizitationspolitik in ungeahnte höhen zu treiben. wie war das noch vor 3 jahren als sich national- u. bundesliga zusammenschlossen und von gemeinsamkeit für den eishockeysport geredet wurde, budgetobergrenzen und ähnliche punkte beschlossen wurden. was haben wir heuer. streitereien in der liga, linz, wien + innsbruck haben ihre budgets immer weiter nach oben gedreht - die besten österreichischen spieler freuen sich, weil sie die vereine wieder abzocken können - aber wenn der erfolg da ist, sieht man das durch eine rosarote vereinsbrille verständlicherweise nicht so. die kleinen vereine könnten sich ja auch über gewisse grundsatzbeschlüsse hinwegsetzen und das geld hinaushauen und auch bei der abzockerei mitspielen und den spielern das geld in den rachen hauen. und sollte dann wieder der konkurs für einige clubs blühen heißt es dann wieder: die können nicht wirtschaften! aber liebe 2-malige grunddurchgangssieger und andere geldmagnaten, denkt daran, niemand ist vor einer finanziellen krise gefeit!