1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: ÖEL: Feldkirch will Aufstockung der Ausländerquote

  • MrHyde
  • 21. März 2003 um 06:14
  • MrHyde
    NHL
    • 21. März 2003 um 06:14
    • #1
    Kaum ist man aus dem Play Off Rennen ausgeschieden, startet in der kommenden Wochenende beim EC Feldkirch die Planung für die neue Saison. Nun lässt Feldkirch Präsident Gau mit einem neuen Vorschlag aufhorchen: er will mehr Ausländer in der Liga!
  • Nobody63
    Gast
    • 21. März 2003 um 08:03
    • #2
    Ich sags ja immer wieder. Einem Günter W. Ammann folgt ein Walter Gau. Gleiche Politik, gleiches Ziel und das heißt dann wohl "Ruin der ÖEL" und keine Chance dem eigenen Nachwuchs.

    So sehen "Schlechte Verlierer" aus!
    Wenns nähmlich genug guten Nachwuchs gibt sinkt auch der Preis.
  • Gast
    • 21. März 2003 um 08:15
    • #3
    Lieber Verfasser dieses Berichtes!

    Dass Feldkirch bzw. die VEU über Jahre eine gute Tradition im Nachwuchsbereich hatte, ist unbestritten. Es wurden auch immer wieder einmal Meistertitel eingefahren oder um den Titel mitgespielt.

    ABER: Dieses von Ihnen zitierte "Nachwuchsprogramm", in welches "viel Geld investiert" wurde, ist von den damaligen Verantwortliche selbst und auch einem gewissen Herrn Krüger ad absurdum geführt worden. Da nämlich eigene Spieler nicht die Chance hatten oder zu schwach waren, einen Kader zu ergänzen, der sich einen Euroliga-Sieg zum Ziel gesetzt hatte.

    Und an diesem "Ära-Krüger-Loch" knabbert nun auch der ECF, nämlich dass die Jugend vor wenigen Jahren sogar einmal gänzlich!!! aufgelöst wurde und erst unter dem neuen Nachwuchsleiter (Miro Berek) wieder einen gewissen Aufschwung erlebt. Also wo sollen diese Spieler herkommen, sie wachsen ja bekanntlich nicht auf den Bäumen.....

    Es kommt schon was nach und allein aus wirtschaftlichen Überlegungen muss es mittelfristig ein Ziel des ECF bzw. Herrn Gau sein, eigene Spieler einzusetzen, denn es ist einfach die günstigste Variante! Aber diese Nachwuchshoffnungen sind noch bei den Schülern (Marco Ferrari etc.) und diese Zeit muss vorerst einmal irgendwie überbrückt werden.

    Andere Vorschläge sind natürlich gerne gesehen und nochmal: Der ECF existiert seit 3 Jahren, Nachwuchsentwicklung geht bekanntlich länger - das sagt eigentlich schon alles.

    Schöne Grüße aus dem Ländle!
  • Gast
    • 21. März 2003 um 08:21
    • #4
    Was soll auch aus Lustenau anderes kommen? Vorbildlich im Nachwuchsbereich, wirtschaftlich solide, aber eben auch kein Charisma, kein Fanpotential und jedes Jahr die rote Laterne.

    Und jedes Jahr sagen, "wir sind zufrieden, wir haben uns entwickelt" *rabarberrabarer*. Dann sind die Jungen weg, nämlich dort wo es Kohle gibt, ihr fangt wieder von vorne an und....seid immer noch Letzter. Das ist halt euer Los....

    Aber jetzt gibt es neben Kalt ein neues Feindbild den bösen bösen Gau. Hauptsache schuld sind immer andere...
  • Gast
    • 21. März 2003 um 08:22
    • #5
    ...wer nämlich mit "h" schreibt....
  • Gast
    • 21. März 2003 um 09:27
    • #6
    Ihr Feldkircher seid so lächerlich. Ihr lernt wohl nie aus den alten Fehlern. Habe aus sicherer Quelle erfahren dass der EC-Feldkirch schon wieder Schulden hat!! Und jetzt wollt ihr schon wieder mehr Ausländer ins Land holen. Die Österreichische Eishockeyliga ist noch ein kleines Pflänzchen, welches aber prächtig gedeit und sich von Jahr zu Jahr weiter entwickelt. Das darf man nicht so einfach kaputt machen!!!
  • Gast
    • 21. März 2003 um 09:39
    • #7
    "IHR" Feldkircher???
    Wieder so ein Koffer, der die Taten des Vereines mit den Zuschauern und Fans gleichsetzt. Ich weiß ja nicht, welcher Verein deine Sympathien genießt, aber es würde dir sicher auch gefallen, für das Wohl und Weh des Vereines und die Taten und Worte der Vereinsführung verantwortlich gemacht zu werden.

    So stellt sich mir nur die Frage: Wer ist hier wirklich lächerlich? Zwischendrein vielleicht mal das Hirn einschalten und du wirst sehen, dann klappt es auch mit dem Denken ;-)

    cu
    Netminder 37
  • Gast
    • 21. März 2003 um 10:24
    • #8
    So du Vollkoffer! Jetzt nochmal für die ganz langsamen:

    2 dieser EU Ausländer unter 21 würden ZUSAMMEN nicht so viel kosten wie ein durchschnittlicher Österreicher!!!!!

    Genau so eine Regelung wäre richtig für das österreichische Eishockey, dann können nicht irgendwelche dahergelaufene und durchschnittliche Österreicher ihren Preis in die Höhe treiben.

    Aber erklär das mal einem der ned weiss wovon er redet......"Wir" Feldkircher haben wieder Schulden *lol* Deine Quelle möcht ich kennenlernen!
  • Gast
    • 21. März 2003 um 10:56
    • #9
    eh klar dass man die finanziellen dinge leuten weitergibt, die offensichtlich nicht mal das 1x1 beherrschen.
  • Gast
    • 21. März 2003 um 14:16
    • #10
    preisspirale dreht sich nach oben,das ist ja zum totlachen,der herr gau ist selbst schuld wenn er ausländern und austrokanadiern millionen zahlt. (wheeldon,lavoie,gauthier und jetzt auch noch nasheim bekommen an die 100 euro netto im jahr,und die ösis spielen um einen hungerlohn.aber wenn ein talentierter junger österreichischer spieler einen halbwegs vernünftigen vertrag haben will der ohnehin nur ein bruchteil der vorher erwähnten gagen ausmacht dann sind die jungen österreicher schuld das die preisspirale nach oben geht.
    mal drüber nachdenken herr gau und auch die anderen manager der liga.
  • Gast
    • 21. März 2003 um 15:54
    • #11
    ....und schon wieder ein "Insider"....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™