1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: ÖEL: Black Wings beugen sich dem Gentlemen's Agreement

  • MrHyde
  • 22. Februar 2003 um 06:14
  • MrHyde
    NHL
    • 22. Februar 2003 um 06:14
    • #1
    Vizemeister Black Wings Linz wird nun doch keinen Auslandsösterreicher für die Play Offs verpflichten. Die Oberösterreicher hatten Kontakte zu Nationalspieler Oliver Setzinger und zu dem in der Schweiz spielenden Christian Schuster.
  • Gast
    • 22. Februar 2003 um 13:41
    • #2
    Das Interview OÖN - Oliver Setzinger ist inhaltlich völlig falsch. Leider schreiben die Zeitungen scheinbar was sie wollen!
  • Gast
    • 22. Februar 2003 um 20:11
    • #3
    Woher hast du das?
  • Gast
    • 23. Februar 2003 um 23:46
    • #4
    Es war einmal, so beginnen alle Märchen.
    Zwei Holzschnitzer SE und SC beide gingen ins Ausland denn sie waren Spezialisten, schnitzten sehr schöne Figuren und hatten Angebote ausländischer Firmen.Nach einiger Zeit hatten beide Lust wieder in der Heimat zu arbeiten.Beide SE und SC hatten ein Angebot einer österreichischen Firma, diese wollte beide einstellen. Als fast alles geregelt war,bekamen beide eine Absage, weil der Innungsmeister(Dr. K.)die Firma die die beiden einstellen wollte aufforderte dies zu unterlassen, da sonst die in Kärnten beheimatete Firma nicht konkurenzfähig sei.Einer der beiden SC sollte einen ausländischen Kollegen mitbringen, denn dieser ist auch ein guter Holzschnitzer und die österreichische Firma hätte genügend Arbeit für alle 3 Holschnitzer.Daraufhin wurden die beiden Österreicher informiert dass sie nicht kommen
    können, der ausländische Holzschnitzer(MI) dürfte jedoch bei der Firma arbeiten.Die beiden österreichischen Holzschnitzer waren sehr traurig,
    wollten sie doch einmal wieder für kurze Zeit in der Heimat schnitzen und die im Ausland neu erwobenen Kenntnisse zeigen.Der ausländische Holzschnitzer hatte dann abgesagt so dass sich nun die Firma 1 neuen ausländischen Holzschnitzer suchen muss.Und das nur,damit dem Innungsmeister seine Firma kokurenzfähig bleibt.
    Beide Österreicher sind sehr entäuscht über den Brief vom Innungsmeister und wundern sich über die Vorgangsweise gegenüber Österreichischen Bürgern. Zum Glück ist das nur ein Märchen,denn wenn die beiden noch nicht gestorben sind, werden beide Ihr Heimatland sicher in guter Erinnerung behalten.Franco.















Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™