@ christian91 im internet wirst es wahrscheinlich nicht finden. eiskalt hat die frage schon halb beantwortet. aber es gab auch noch ein rückspiel gegen die franzosen.
die wiener fans werden es sicher noch wissen, schliesslich haben sie bei diesem letzten spiel sooo über die kac-fans geschimpft.
[QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 10 2003,15:48) Österreich verlor beide Matches 6:3, Frankreich-Österreich 6:3 Österreich-Frankreich 3:6
Resse, Lanzinger, Kalt im ersten Spiel die Torschützen, Schaden, Mühr und Marzell im zweiten.[/QUOTE] @ eiskalt ist richtig. woher weisst du noch die torschützen der österreicher???
@christian91 die kac-fanclubs sind schon vor den rele-spielen gegen frankreich abgereist. dafür haben uns die wiener zu saisonbeginn in der bundesliga mit transparenten"gedankt".
natürlich hieß es scorer und nicht torschütze........
naja eiskalt,dann kann ich nur mehr raten!! zwei tor schossen lavoie,krumpschmid,trattnig. eines schossen günter,ulrich,könig,unterluggauer,schaden,ressmann,perthi.
Hab mir das jetzt mal angeschaut... die Frage war doch gar nicht so schwer... jetzt musste ich mich einmischen... ;-)
Die Antwort: Marty Dallman, 8 Punkte, 4 Tore, 4 Assists spielte damals (glaub ich zumindest) in Graz...
Und nun meine erste Frage:
Welcher ehemaliger Legionär in der Österreichischen Bundesliga, war Head Coach bei einem NHL-Team? Bei welcher Mannschaft spielte er in Österreich, bei welchem NHL-Team war er Head Coach?
Steve Ludzik 92/93 bei Zell 1999 bis 01 HCoach von Tampa-Bay Lightning
Meine Frage um noch mal auf Olympia zurückzukommen : 1994 gewann Schweden 3:2 im Finale im Penaltyschiessen, welche Spieler verwandelten ihre Penalties und welcher Spieler verwandelte den entscheidenden nicht?
[QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 13 2003,21:28) sorry christian91, Schaden, Perthaler, König, unterluggauer, Lavoie, Trattnig und Krumpschmid(jemals?) waren damals nicht im Kader.
Olympische Spiele 1994, Lillehammer Norwegen, der gesuchte Spieler brachte es auf 4 Tore und 8 Punkte, Insgesamt Punktebester damals Zigmund Palffy.[/QUOTE] komisch,laut internet suche spielten/erzielten die genannten spieler die tore. es liegt also irgendwo ein fehler im system!!??
[QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 14 2003,02:29) Meine Frage um noch mal auf Olympia zurückzukommen : 1994 gewann Schweden 3:2 im Finale im Penaltyschiessen, welche Spieler verwandelten ihre Penalties und welcher Spieler verwandelte den entscheidenden nicht?[/QUOTE] also wenn mich nicht alles täuscht:
für die schweden haben zweimal peter forsberg und einmal magnus svensson getroffen, bei kanada waren es im ersten shoot-out durchgang paul kariya und petr nedved.
entscheidend gescheitert ist dann paul kariya an tommy salo.
[QUOTE]Zitat (eisbaerli @ Mai. 14 2003,19:23) @nordiques steht zwei postings drüber[/QUOTE] also ganz blöd bin ich nicht, eisbaerli ;-)))
hab deine antwort schon gecheckt, nur war die frage halt, welche spieler (= mehrzahl) ihre penalties verwandelt haben, und das waren eben neben forsberg auch noch svensson, kariya und nedved.
aber mir ist wurscht, erhebe keinen anspruch auf die richtige antwort, wollte nur ergänzen (so wie ich eben die frage verstanden hab).