1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: Bundesliga: Lustenau erklärt Rücktritt - was ist mit Graz?

  • MrHyde
  • 28. Juni 2002 um 06:36
  • MrHyde
    NHL
    • 28. Juni 2002 um 06:36
    • #1
    Nachdem es auf Hockeyfans.at bereits am Mittwoch spekuliert worden war, kam gestern die offizielle Bestätigung an den Tag: der EHC Lustenau und die Graz 99ers steigen aus der Bundesliga aus.

    Warum die drohende 6er Liga nicht kommen wird und alle Infos rund um den Ausstieg der beiden Teams gibt es in den Zusatzinfos...
  • Gast
    • 28. Juni 2002 um 14:24
    • #2
    Diese Situation haben wir denLinzern und den Feldkirchern zu verdanken die aus Konkursen der letzten Jahre nicht gelernt haben und mit aller Gewalt Meister werden wollen koste es was es wolle! Na ja ich finde es super das Lustenau ausgestiegen ist, vor allem gönne ich es den Feldkirchern *gg* kein Derby Herr Gau! Wir haben aber mehrere Derbys Dornbirn, Montafon und Bregenzerwald. Eines ist sicher Feldkirch und Linz FC Tirol 2 ihr werdet die nächsten sein!!
  • Gast
    • 28. Juni 2002 um 14:52
    • #3
    Du hast die Realitäten wohl nicht erkannst und schnaubst jetzt aufgrund der eigenen Unfähigkeit. Lies' doch mal das Statement deinen eigenen Präsidenten. Vielleicht wird dir dann einiges klarer.
  • Gast
    • 28. Juni 2002 um 15:30
    • #4
    Ich finde es sehr nett, dass die Liga ohne Graz wertvoller wäre - danke! Ich denke eher, dass die Liga mit jeder Mannschaft besser wird - sonst könnten wir doch nur die beiden Kärtner und vielleicht Linz um die Meisterschaft spielen lassen und alle andere steigen gleich aus!
  • Gast
    • 28. Juni 2002 um 15:33
    • #5
    acht, wenn nicht zehn Mannschaften nächste Saison? ....aber nur mit Ungarn, Slowenen und Italienern!
  • Redman
    Gast
    • 28. Juni 2002 um 18:05
    • #6
    Lieber mit Ungarn, Slowenen oder Italienern als mit nur sechs eigenen Mannschaften.
  • Gast
    • 28. Juni 2002 um 18:05
    • #7
    Da wollen die Herren aus Graz und Lustenau professionell arbeiten und wissen 3 Monate vor Beginn der Meisterschaft noch immer nicht, ob sie dabei sein wollen oder nicht ? Da wollen sie uns einreden, dass 37.000,- Euro von UNIQA entscheidend sind bei einem Bugdet von 700.000,- bis 800.000,- Euro ? Da können sie nicht einmal beim Verband nachfragen, ob vielleicht ein Ersatzsponsor in Aussicht ist ? Da soll es eines der wichtigsten Probleme sein, ob man für einen jungen (?) Spieler Ausbildungskosten kassieren kann, den man nie ausgebildet hat ?
    Haltet die Fans nicht für allzu blöd und erfindet nicht ständig Ausreden für eure Unfähigkeit, sondern tut etwas fürs Eishockey oder lasst es bleiben !
  • Gast
    • 28. Juni 2002 um 18:46
    • #8
    Ja, ja typisch Lustenauer Neid. Jetzt sind nur Feldkirch und Linz Schuld. War der absolut sinnloseste Kommentar der hier veröffentlicht wurde, ist ja noch schlimmer als im Lustenauer Forum.
  • Gast
    • 28. Juni 2002 um 19:17
    • #9
    In Graz wurden bereits Meistertitel gefeiert, da wurde in Linz noch auf der Freieisbahn herumgekurvt!
    Wenn allerdings Mannschaften wie Linz, Villach und heuer auch Innsbruck der Meinung sind, Geld en masse in ihre Teams zu buttern und dadurch den ohnehin nicht sehr großen Spielermarkt völlig aus den Fugen bringen zu müssen (wenn mich nicht alles täuscht, war bei der Gründung der Liga von Gehaltsobergrenzen und Budgetlimitierungen die Rede) so wünsche ich den verbleibenden Teams viel Spaß in der 6er Liga oder einer vermeintlichen 10er Liga (welche lt. Berichten des Administrators bzw. Webmasters ohnehin sportlich wertvoller wäre als eine Liga mit Lustenau und Graz - Bled, Jesenice, Mailand, Dunaferr, ... alles höchstinteressante Gegner - Frage:Wieso steigen eure ach so hochgelobten Schwarzflügel nicht gleich in die DEL um, diese wäre sicherlich noch wertvoller aus sportlicher Sicht und vielleicht gelingt es den Verantworlichen dann wirklich einen Ex-NHL-Star an Land zu ziehen!).

    Einzig und allein der KAC der in den letzten Jahren auf den eigenen Nachwuchs gesetzt hat und nicht unbedingt bei den Gehältern der arrivierten österreichischen Stars mitlizitiert hat tut mir Leid, denn dieser Verein hat sich das Zugrundegehen der Liga wirklich nicht verdient.

    Außerdem wundert es mich wie schnell so manche Fans in ihrer Meinung umschwenken; vor 2 Jahren wurde noch gejubelt, daß es in Österreich endlich eine ausgeglichene 10er Liga gibt, in der jeder jeden schlagen kann; heute wird wie wild auf den Grazern und Lustenauern herumgehackt, weil sich diese einen Spielbetrieb in diesem Ausmaße einfach nicht mehr leisten können um konkurrenzfähig zu bleiben. Scheinbar ist die Aussicht auf den ganz großen Erfolg (der letzen Endes ja ohnedies nicht erkauft werden kann, und ich als Grazer weiß wovon ich Rede - und auch die Linzer Fans sollten das mittlerweile bemerkt haben) einigen Fans in diesem Land soweit zu Kopf gestiegen, daß man auf die eigentlichen Grundwerte der Liga völlig vergessen hat.

    Und Fans diverser Mannschaften die jetzt versuchen auf den Grazern oder Lustenauern (warum eigentlich nicht auf den Zellern oder Kapfenbergern - diese beiden Vereine können sich die Bundesliga auch nicht mehr leisten?) herumzuhacken sollten einmal vor ihrer eigenen Türe zu kehren beginnen, in sich gehen und darüber nachdenken WARUM diese Liga (in der Form in der sie gegründet wurde) nicht mehr exisiteren wird!

    Ein trauriger und enttäuschter Eishockeyfan (und das seit sehr vielen Jahren - siehe erster Absatz!)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™