1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: Die Rückkehr der Nationalliga

  • MrHyde
  • 16. Juni 2002 um 21:24
  • MrHyde
    NHL
    • 16. Juni 2002 um 21:24
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Die grundlegenden Entscheidungen für die neue Saison in der zweiten Division sind gefallen! Bei einer Ligasitzung an diesem Wochenende konnten sich die 9 Teams der Liga gleich in mehreren Punkten einigen: die Meisterschaft startet am 5. Oktober, also einen Tag nach der UNIQA Liga mit 9 Teams (Salzburg, Zell/See, Kapfenberg, Kitzbühel, Zeltweg, Dornbirn. Wattens, Montafon, Bregenzerwald).

    Der Modus ähnelt jenem der UNIQA Liga des Vorjahres. Gespielt wird ein Grunddurchgang mit doppelter Hin- und Rückrund, wobei nach dem ersten Durchlauf die Punkte geteilt werden. Im Play Off werden die besten 8 Teams an den Start gehen und im Viertel- sowie Halbfinale im Modus "Best of Three" kämpfen. Das Finale wird "Best of Five" gespielt.

    Wie schon im Vorjahr erfolgreich praktiziert werden auch heuer wieder 3 Ausländerplätze pro Team zur Verfügung stehen. Wichtig war den Anwesenden auch ein neuer Name der zweithöchsten Spielklasse Österreichs. Auf Antrag der Salzburger konnte man sich darauf einigen, dem Vorstand des ÖEHV den neuen, alten Namen "Nationalliga" zur Genehmigung vorzulegen.

    Mit diesem Namen und einer noch attraktiveren Meisterschaft macht die zweite Liga einen grossen Schritt. Mit den Neueinsteigern und den Teams des Vorjahres dürfte auch die Qualität der Liga erneut zunehmen, da viele Mannschaften sehr attraktive Kader bieten wollen und werden.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™