ne, ich verstehe welche Teile du ansprichst, aber das sind einzelne Aspekte die nach unten ausreißen, auf Demokratien weltweit betrachtet gehts der Bevölkerung statistisch gesehen dadurch dennoch besser, als es zur Zeit von Kolonien/Sklaventum war, auch "dank" Kapitalismus
Ich vergleiche Nordamerika und Europa gerne mit Schiffchen.
Oben auf der Kommandobrücke stehen die Kapitäne, unten an Deck schuften die Matrosen. Die Kapitäne sorgen (mit Geschichten von Freiheit und Angst vor allem außerhalb des Schiffchens) dafür, dass es den Matrosen gerade so gut geht, dass sie nicht meutern und das System damit legitimiert ist. Das Meer ringsum wird gnadenlos leergefischt. Und es funktioniert, den Matrosen gehts damit eh noch viel besser als dem ganzen Rest, also, Augen zu, und weiter gehts!
Jetzt haben wir dem nächsten "das ist aber Off-topic" Fetischisten wieder eine schöne Bühne geboten, ich freue mich schon.