1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Euer Schwarmwissen ist erbeten…

  • BigBert #44
  • 10. Oktober 2025 um 09:52
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Oktober 2025 um 09:52
    • #1

    …zum Thema Wasserbenützungsgebühr - kurz zur Ausgangslage:

    jedes Jahr seit 2020 wurden im Haus inkl. Garten zw 80 und 100 Kubikmeter Wasser verbraucht und verrechnet. Heuer plötzlich 600 Kubikmeter (!!!). Trotz üblicher Wassernutzung. Nicht mal der Pool wurde heuer befüllt.

    Ein versteckter Wasserschaden kann auf den ersten Blick eigentlich auch ausgeschlossen werden, da sich am Zähler nichts bewegt, wenn alle Hähne abgedreht sind. Wenn man zur Probe einen Wasserhahn nur ein klein wenig aufdreht, springt dieser an wie er soll. Da kann es also eigentlich nichts haben.

    Kann ein solcher Zähler irgendwie defekt geworden sein? Er ist nämlich schon das 5. Jahr in Gebrauch und wird heuer noch getauscht. Auf der Gemeinde wurde gesagt, dass der alte Zähler dann zur Klärung „eingeschickt“ wird und dann sieht man, was/ob es da was hat…ist ein solcher Fehler leicht rauszufinden für die Leute, die sich das dann ansehen?

    Bitte alle Experten um Info bzw. Einschätzung - lieben Dank!😘

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 10. Oktober 2025 um 09:59
    • #2

    Das könnte schon sein das der Zähler nicht richtig funktioniert. Ich hatte den Fall vor einigen Jahren in der Firma, da hat der Zähler/Durchflussmesser der Erdgaszubringerleitung falsche Werte geliefert.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 10:40
    • #3

    kommt drauf an wie deine Anschlüsse sind, aber bei mir rennt das Gartenwasser über einen eigenen Zähler. Da kanns gut sein, dass sich vl. am Hauswasserzähler nichts bewegt aber am Gartenwasserzähler schon - wie ist das bei dir?

    Oder: du hast aktuell kein Leck, hattest aber mal das Gartenwasser vergessen ab zu drehen (zB. Heckenbewässerung wos nicht gleich auffällt) und dadurch ist der hohe Verbrauch zustande gekommen - bist du der einzige der dort wohnt?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Oktober 2025 um 11:16
    • #4
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kommt drauf an wie deine Anschlüsse sind, aber bei mir rennt das Gartenwasser über einen eigenen Zähler. Da kanns gut sein, dass sich vl. am Hauswasserzähler nichts bewegt aber am Gartenwasserzähler schon - wie ist das bei dir?

    Oder: du hast aktuell kein Leck, hattest aber mal das Gartenwasser vergessen ab zu drehen (zB. Heckenbewässerung wos nicht gleich auffällt) und dadurch ist der hohe Verbrauch zustande gekommen - bist du der einzige der dort wohnt?

    Also für den Garten bekommen wir erst einen eigenen Zähler. Zufälliger Verbrauch ist aber eher auszuschließen…haben Das Regenwasser zum Gießen für den Garten. Das kann’s also nicht gewesen sein. Und unsere Hecken müssen wir nicht bewässern.

    Wir wohnen zu dritt in diesem Haus. Oder war deine Frage auf die Nachbarschaft bezogen?

  • oprieni
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2025 um 11:39
    • #5

    Grundsätzlich durchaus möglich dass der Zähler defekt ist, aber meistens hat der erhöhte Wasserverbrauch dann doch andere Ursachen.

    WC Spülung schon angesehen? Wenn da was ist kann sein, dass wenn kurz schaust der Zähler sich nicht rührt, aber auf die Dauer der Tage doch einiges an m3 zusammen kommt.

    Was auch immer wieder vorkommt, das bei der Heizung (keine Ahnung welche du hast) ein Ventil, meist der Druckminderer Wasser verliert.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 12:04
    • #6
    Zitat von BigBert #44

    Also für den Garten bekommen wir erst einen eigenen Zähler. Zufälliger Verbrauch ist aber eher auszuschließen…haben Das Regenwasser zum Gießen für den Garten. Das kann’s also nicht gewesen sein. Und unsere Hecken müssen wir nicht bewässern.

    Wir wohnen zu dritt in diesem Haus. Oder war deine Frage auf die Nachbarschaft bezogen?

    nein, das nicht aber vl. hat wer anders mal das Gartenwasser versehentlich laufen lassen...das meinte ich.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Oktober 2025 um 15:10
    • #7
    Zitat von oprieni

    Grundsätzlich durchaus möglich dass der Zähler defekt ist, aber meistens hat der erhöhte Wasserverbrauch dann doch andere Ursachen.

    WC Spülung schon angesehen? Wenn da was ist kann sein, dass wenn kurz schaust der Zähler sich nicht rührt, aber auf die Dauer der Tage doch einiges an m3 zusammen kommt.

    Was auch immer wieder vorkommt, das bei der Heizung (keine Ahnung welche du hast) ein Ventil, meist der Druckminderer Wasser verliert.

    Danke dir, WC’s können wir auch ausschließen - die sind fehlerfrei!🙂

    Aber danke für den Tipp mit dem Druckminderer! Haben Fußbodenheizung!

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 15:30
    • #8
    Zitat von BigBert #44

    Danke dir, WC’s können wir auch ausschließen - die sind fehlerfrei!🙂

    Aber danke für den Tipp mit dem Druckminderer! Haben Fußbodenheizung!

    die Fussboden Heizung ist doch ein geschlossener Kreis, da kann normalerweise keinen erhöhten Wasserverbrauch erzeugen, oder? :/

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Oktober 2025 um 15:31
    • #9

    Stell halt mal einen 10 Liter Kübel oder eine Gießkanne unter einen Wasserhahn, mach voll und schau dann wie viel Liter der Zähler anzeigt, dann weißt ob er richtig anzeigt. 😉👍

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • fishstick
  • DieblaueRapunzl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™