1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

8. Rd. Vienna Capitals : HC Falkensteiner Pustertal Sa. 04.10.25 17:30 Uhr

  • Capsforever
  • 2. Oktober 2025 um 19:31
  • utility73
    KHL
    • 5. Oktober 2025 um 17:10
    • #101

    Bourque, C.Hults und Gazzola sind rein was die Defensive angeht bisher sehr schwach. Von den Imports für mich bisher einzig Nogier mit ordentlicher Defensivarbeit.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. Oktober 2025 um 17:23
    • #102
    Zitat von utility73

    Bourque, C.Hults und Gazzola sind rein was die Defensive angeht bisher sehr schwach. Von den Imports für mich bisher einzig Nogier mit ordentlicher Defensivarbeit.

    Stimmt. Aber da besteht noch eine gewisse Hoffnung auf eine diszipliniertere Defenseleistung.

    Den Stil von Cowley wird man aber nicht mehr ändern. Das ist leider eine vergeudete TK-Position, wenn Wraneschitz den defakto permanenten Einser geben muß. Dafür fehlt ihm aus meiner Sicht noch die Stabilität.

  • BenKazubi
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2025 um 17:26
    • #103

    Also Highlights-Videos auf der ICE Seite kann man echt meiden, das sind halt echt nur die Tore die zusammengefasst werden.

    Das Spiel habe ich irgendwie schon anders in Erinnerung..

    - Bruneck hatte eine Vielzahl an Chancen, z.T. richtiges Glück für Wien (2x hats u.a. am Metall gescheppert, ein paar Mal lagen die Rebounds von Cowley auf dem Präsentierteller). Nach dem 2:4 hätte ich keinen Cent mehr auf Wien gesetzt, bis dahin waren sie auch einfach zu schwach.

    - die erste Linie von Wien macht gut Randale, das reicht aber insgesamt in der Liga wohl nicht. Bei Bruneck derzeit Linie 3 (10-18-28) mit Abstand die Beste. Insbesondere Ticar, Lipon und Fryklund haben noch massig Luft nach oben.

    - Defense (leichte) Vorteile für Bruneck, auch dort aber noch sehr viel verbesserungswürdig. Bei Wien gefällt mir eigentlich nur die 8, enttäuschend der Ex-Bozener (hatte den anders/besser/solider in Erinnerung).

    - Torhüter beide unterirdisch. Beide mehr Glück als Verstand, unkontrollierte Rebounds, z.T. mehr als desorientiert. Ich sah mindestens je 2 Tore die auf die Kappe der Knappen gehen. Beide machen mit ihren unsicheren Aktionen stetigen Alarm bei den eigenen Defender.

    - beide Teams wirkten wirklich müde und unkonzentriert. Bruneck muss sich fragen lassen, ob der Punktverlust so unbedingt nötig war und wie es eigentlich dazu kommen konnte. Sonst wird es mit meinem Tipp (P4) für sie nicht nur schwer, sondern unmöglich.

    - Bruneck UNTERIRDISCH im PP. Insbesondere bei der 5 Min ÜZ war ich mir nicht sicher, ob man den Megavorteil überhaupt begreift. Pass über Pass über Pass und bei der Qualität der Spieler viel zu langsam und behäbig gespielt. Dann bekommt man noch die Möglichkeit auf 2 Minuten langes 5vs 3 und selbst dann war vielleicht eine gefährliche Aktion dabei. MMn fehlt einer wie Akeson.

    - Stimmungstechnisch war von Seiten Wiens schon so gar nichts los, der Heimfanclub sieht ja gar keinen Stich gegen eine motivierte junge Turisti-Truppe.. ohne die wär es ja fast Stimmung wie bei einem Vorbereitungsspiel. Schade.

    Einmal editiert, zuletzt von BenKazubi (5. Oktober 2025 um 20:48)

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder und 5 Besucher
  • slapshot999
  • Oulun Northstar
  • varog
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™