1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

6. Rd.: Graz 99ers - EC VSV, So., 28.09.2025 - 12:30 Uhr (live auf ORF Sport+)

  • SMG99
  • 26. September 2025 um 22:08
  • shadow2711
    NHL
    • 28. September 2025 um 19:31
    • #276
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Schwierig zu beurteilen. Shutout gegen Pustertal, gegen Ljubljana zumindest beim GW unglücklich. In Klagenfurt definitiv ein Garant für den Dreier, heute eher wieder unglücklich, vor allem wieder beim GW.

    Denke, da muss man abwarten. Generell finde ich, dass es zunächst die Defensivarbeit zu verbessern gilt. Die ist bisher nicht so gut.

    Nach fünf Spielen find ich auch net, dass er ein Upgrade ist, aber ich würde ihn entgültig erst nach 20+ Spielen beurteilen, soviel Zeit sollte man ihm schon geben um sein können vollends zu zeigen.

  • kunki8
    Hobbyliga
    • 28. September 2025 um 19:39
    • #277

    Ja, es sind erst 5 Runden gespielt - Gott sei Dank. Aber ganz ehrlich, das war heute ja mehr als schlecht für den Aufwand was wir betreiben.


    Letztes Jahr hat es ewig geheißen wir brauchen Zeit, die neue Mannschaft muss sich noch finden. Ja, war so. Heuer aber wurde nur punktuell was gemacht und wir spielen den gleichen Dreck (Sorry die Ausdrucksweise). Bis auf PP und Unterzahl alles wirklich für nichts. Wir haben in 60mim nicht ein Tor bei 5 gegen 5 zusammen gebracht. Traurig.

    Im Tor NULL Verbesserung zur letzten Saison. Defensiv einfach vogelwild teilweise - was wir den Gegnern teilweise Platz lassen und nur zuschauen. Offensiv zwar mehr Speed als letztes Jahr, aber trotzdem gleich wenig Ertrag. Außer viel in den Ecken und probieren den Puck über Linie zu tragen geht nicht viel gegen gute Gegner. Mir kommt oft vor unsere glaubten wir sind sooo gut da reichen schon 60-70% auch. Auch gegen den KAC hat man top begonnen und dann aufgehört bzw. mindestens einen Gang raus genommen. Zum Glücl konnten die uns nicht dafür bestrafen. Und die Partie gegen Fehervar war zwar nett zum Ansehen, sportlich aber muss man klar sagen waren die an dem Abend mehr als nur desolat. Pustertal hab ich nicht gesehen, daher kann ich nichts dazu sagen. Ljubljana war auch gleich wie oben geschrieben. Also, auch wenn erst 5 Runden gespielt sind - schön langsam sollte man aufwachen. Aber ich habe es schon vor der letzten Saison gesagt und dabei bleibe ich, für mich ist Harry Lange nicht der richtige Trainer. die Top 6 und ein Viertelfinale gehen sich schon aus, für mehr sehe ich uns leider wieder nicht. Und dann hoffentlich wird für die neue Saison ein neuer Trainer installiert.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2025 um 19:40
    • #278

    ich schau die Partie gerade nach - das Ergebnis wurde mir leider gespoilert - dennoch muss ich sagen: die Musik in der Halle ist die Hölle.


    Ich schreib mal mit was mir beim "im Ruhe schaun" so auffällt.

    #1 schönes Setplay zum 1:0

    #2 abseits des Faceoffs finde ich nicht, dass Helewka in UZ Sinn macht, wirkt sehr passiv. Skatet ein bissl rum aber nicht wirklich motiviert.

    #3 Sintschnig ggn. Ende des ersten mit 2 schönen Hits, interessanterweise kommt sowas vom 16 Jährigen mehr als von allen anderen zusammen.

    #4 wir sind doch in einige Konter glaufen (mal wieder) und das wird halt nicht immer gut gehen.

    #5 die Musik ist immer noch grausam.

    #6 Erne sagts richtig, Verkehr vom Tor, Scheiben vors Tor - das plus hinten konzentriert sein und ein gutes Umschaltspiel kann auch eine "Brand of Hockey" sein, die wir mit dem Kader umsetzen könnten, die aber ehr zum Erfolg führen kann.

    - Drittelpause 1 -

    #7 2. Drittel die ersten 5min flott aber ereignislos. Viel gegenseitiges Neutralisieren.

    #8 schöner Assits von Hancock, schöne Hittn von Sitnschnig und aber auch gut gepennt von der Graz Verteidigung.

    #9 Doppelschlag Rauche Sintschnig und Wall mit vollem Lauf zum 3:1 schön rausgspielt.

    #10 Graz mit Druck aber MacPhearson mit seinem Konter sorgt für ein Ausrufezeichen dass man nicht einfach nur voll nach vorne Spielen kann.

    #11 gut, die Strafe von Erne war a bissl übermotiviert, es fällt ein Tor, um so ärgerlicher...puh, schöne Hittn von Hora über die Lamour...ähh Cannata Schulter. Er war ganz bei der Stange, aber der Briefschlitz ist halt offen, das deckst halt nur ab, wenn du im knien noch immer 1,80 bist. Timing gut für Graz, mit dem Wissen, dass noch ein Tor fällt für Graz kurz nach Beginn Drittl 3, schon cool dass Villach das noch geschaukelt hat.

    - Drittelpause 2 -

    #12 Super Start ins Drittel von Schebak-Hancock-Wallenta die brauchen vl. noch, aber spielerisch scheint das was zu werden.

    #13 geil 6 Spieler am Eis nachdems eh schon 0/2 bist. Wenn man weiß was kommt, umso dümmer die Strafe. Davor Strong und Erne mit guter Physis. Das PK bestätigt auch wieder, dass Helewka spielerisch nichts im PK verloren hat.

    #14 nach dem 3:3 brennts aber gut bei uns im Drittel.

    #15 Danke an Nick Bailen der die Handbremse zieht und die Strafe nimmt. Bin mir nicht sicher ob wir dem Druck viel länger Stand gehalten hätten.

    #16 gutes PP bis zum Doppelausschlussl van Nes vorm Tor macht gute und wichtige Arbeit die nicht immer mit Punkten belohnt wir. Kurz nach Ablauf des PP ists dann Rebernig der vorm Tor steht und Rauche der geduldigt um die Hütter kurvt und abschließt. Was lernen wir draus? Arbeit, Eislaufen, Arbeit und noch mehr Eislaufen.

    #17 Vallant mit einem zachen Block, der tut richtig weh.

    #18 guter Block von Strong + putzt den Fehler von Helewka aus - unsre beiden exKacler zeichnen sich durch aufopferungsvolle Arbeit hinten aus.

    #19 Katic mit dem ehrenvollen Versuch einen Hüftchecks. Hat wohl sein Alter uns seine KG dabei vergessen :D

    #20 mir gefällt die Physis gegen Ende des letzten Drittels. Helewka, MacPhearson, Lindner alle Buben beim Spielen. Klar den Verkehr vorm Tor reguliert.

    #21 bin froh dass ich die Musik bald nicht mehr ertragen muss.

    #21 die Strafe an Scherbak war sehr wenig, aber ok, Beinstellen/Haken kann man Pfeifen mit Fantasie, man hat halt keinen gscheiden Kamera Winkel.

    #22 und das ist jetzt wichtig. Paul Sintschnig 16 Jahre alt wirft sich in einen Schuss in Unterzahl mit dem ganzen Körper und putzt danach aus. Genau so muss das! Wenn der 16 Jährige auffällt ist das kein Ritterschlag für die anderen Haubentaucher die die gschissene PK% verursacht haben. Da geht mehr, viel mehr von den Erwachsenen die eigentlich gut gezahlt bekommen dafür.

    #23 wir betteln halt schon sehr um den Ausgleich. Helewkas Strafe war richtig dumm. Blöder Crosscheck, blödes Timing, blöd blöd blöd. Danke Collins für den gleichen Hinfurz.

    #24 Charakter gezeigt am Schluss und gut durchgehalten. Ein EN Treffer hätts leichter gemacht nonanet aber wir wolln ja net jammern :)

    #25 Abschluss Interview - ich bin froh dass wir den Sintschnig Bub haben. Mag vl. ein bissl zuviel Hype sein (medial gesehen) aber sein Interview ist erfrischend ehrlich und das Wort "Arbeit" kommt in jedem Satz vor. Da sollten ihm die Teamkollegen zuhören - alle.

    Fazit: die Strafe von Bailen in einer Druckphase von Graz dürfte entscheidend gewesen sein. Das Tor kurz nach Ablauf des PP war das GWG. Sehr erfreuliche 3P in Summe 6P dieses Auswärts WE und damit eine deutliche Verbesserung zum Saisonstart. Man konnte das Tempo mitgehen, UZ halt wieder eine Katastrophe, das darfst so nicht lassen, sonst kostet uns das wertvolle Punkte. Sintschnig und seine Linie sehr auffällig, heute definitiv entscheidend. Ein bissl beunruhigend, dass die ersten 2 Linien ausgelassen haben (bzw. eigentlich die Sturmlegios), aber heute schieb ich das mal auf die starken Grazer, die diese Linien gut neutralisieren konnten, umso wichtiger der Beitrag von Rauche, Sintschnig und Erne. Darauf kannst aber nicht immer bauen, die besagten Herren dürfen sich steigern - grad ggn. die Topteams erwart ich mir schon Vollgas von den Offensiven top Spielern.

    Scharte des miesen Starts in Summe ausgemerzt. Es folgt ein Heim WE ggn. Vorarlberg (FR) und ggn. Fehervar (SO). Grad ein Sieg ggn. die Pioneers wird wichtig sein, dass wir etwas selbstsicherer ggn. Fehervar auftreten. Wäre nämlich das nächste 6P Spiel.

    4 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (28. September 2025 um 21:34)

  • SMG99
    99er
    • 28. September 2025 um 20:44
    • #279

    Wow. Nach fünf Spielen eine Niederlage nach 60 Minuten und manche möchten am liebsten wohl schon einen Krisenfredl eröffnen. Natürlich war es kein gutes Spiel, aber solche Tage gibt es eben. Kommt bei den anderen genauso vor. Salzburg verliert in Pustertal, der KAC steht nach 5 Spielen bei 6 Punkten, Laibach muss gegen die schwachen Ungarn ins Penaltyschießen und Bozen gewinnt gerade noch knapp gegen kriselnde Linzer, die einige Ausfälle zu beklagen haben. Einen Tormann nach vier Einsätzen ernsthaft zu beurteilen bzw. bereits abzuschreiben ist auch mehr als verfrüht. Noch dazu hatte er gegen Pustertal und KAC durchaus zwei Mal richtig stark gehalten. Ein Harvey, den sich wohl viele gewünscht hätten, hat aktuell eine nur minimal bessere Fangquote.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™