1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

3. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Bozen, 19.09.2025, 19.30h

  • Spicy Tuna
  • 19. September 2025 um 11:32
  • Spicy Tuna
    Gast
    • 19. September 2025 um 11:32
    • #1

    Zweites Heimspiel

    Auf die Pioneers Vorarlberg wartet am Freitag das nächste Spiel auf eigenem Eis, Gegner ist der HCB Südtirol. Gegen die „Foxes“ sollen nach Möglichkeit die ersten Punkten der Saison eingefahren werden.

    CHL-Teilnehmer zu Gast in Feldkirch

    In der dritten Partie der noch jungen Spielzeit empfangen die Nygard-Cracks mit dem HCB Südtirol ein absolutes Topteam. Auch in diesem Jahr sind die Gäste aus Bozen erneut Kandidat für einen Spitzenplatz in der win2day ICE Hockey League.

    Die „Foxes“ sind eine sehr erfahrene Mannschaft, die sich oft über physisches Spiel definiert. Neuer Head Coach bei den Südtirolern ist der 64jährige US-Amerikaner Kurt Kleinendorst, der Glen Hanlon beerbte und schon länger mit dem HCB in Verbindung gebracht wurde.

    Beim Meisterschaftsauftakt unterlagen Gazley & Co nur knapp gegen Meister Salzburg, gegen die Bullen war in der Vorsaison auch Endstation im Halbfinale. Auch in der CHL ist der HCB in dieser Spielzeit engagiert, dort konnten zwei der vier bislang absolvierten Partien gewonnen werden.

    Fokus auf besseren Start

    Das Auftaktwochenende verlief aus Sicht der Pioneers nicht wunschgemäß, nach zwei Partien warten Kapitän Macierzynski & Co noch auf den ersten Punktgewinn. Um gegen die „Foxes“ ein Erfolgserlebnis zu feiern wird ein besserer Start als in den Duellen mit Linz und Innsbruck nötig sein. Nach Anlaufschwierigkeiten und schmerzhaften frühen Gegentreffern kämpften sich die Nygard-Cracks zwar jeweils gut zurück ins Spiel, die Rückstände konnten allerdings nicht mehr wettgemacht werden.

    Pioneers Coach Johannes Nygard dazu: „Es ist offensichtlich, dass wir in den beiden ersten Spielen keinen guten Start erwischt haben. Wir haben als Team über die Dinge gesprochen, die wir verbessern müssen, um nicht erneut in so eine Situation zu kommen.“ Mit dem Einsatz und Willen war der Finne zufrieden: „Wir mussten quasi immer einem Rückstand hinterher laufen, aber das Team hat es zwei Mal geschafft, sich ins Spiel zurück zu kämpfen.“ Einen kurzen Ausblick auf das anstehende Wochenende gab Nygard ebenfalls. „Wir freuen uns auf die Spiele gegen Topteams aus der Liga! Aktuell sieht es zudem so aus, als könnten wir erstmals komplett antreten“, kündigt der 31jährige auch ein wahrscheinliches Comeback von Routinier Daniel Woger an.

    Spiele gegen Bozen waren in der Vergangenheit immer höchst unterhaltsam und so verspricht auch dieses Aufeinandertreffen Spannung.

    Pioneers Vorarlberg – HCB Südtirol Alperia

    Freitag, 19. September 2025, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle Feldkirch

  • Goalgetter_Dsv
    Nachwuchs
    • 19. September 2025 um 17:07
    • #2

    Knackiges 2:7.

  • Online
    Number15
    Nachwuchs
    • 19. September 2025 um 17:19
    • #3

    0:2 nach dem ersten Drittel. 2:2 nach dem Zweiten und 5:3 nach dem Dritten.

    Ja, ich hab schon ein Bier getrunken.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 19. September 2025 um 20:02
    • #4

    0:1 nach einem eigentlichen gutem ersten Drittel nach gefühlten 15 zu 5 Torschüssen.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 19. September 2025 um 20:04
    • #5

    Auf Besuch in der Vorarlberghalle muss ich sagen, dass die Pioneers bis jetzt sehr brav spielen und Bozen sehr pomadig. Leider hat trotzdem eine Szene gereicht fürs 0:1.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 19. September 2025 um 20:04
    • #6

    Wieder mal Busbeine bei den Füchsen.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 19. September 2025 um 20:25
    • #7

    Den einen oder anderen hätte Madlener jetzt schon auch abwehren können.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 19. September 2025 um 20:28
    • #8

    So jetzt ist es so wie es meistens ist. Pulver verschossen und die eigene Scheune offen…

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. September 2025 um 20:51
    • #9
    Zitat von michi75

    So jetzt ist es so wie es meistens ist. Pulver verschossen und die eigene Scheune offen…

    Nach dem 1. Drittel?

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 19. September 2025 um 20:59
    • #10
    Zitat von VincenteCleruzio

    Nach dem 1. Drittel?

    Im heutigen fall nach 1.5 drittel. Schade um den guten Anfang.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 19. September 2025 um 21:06
    • #11

    Den Begriff Tormannwechsel kennt auch der neue Coach nicht…

  • Online
    divis
    Nordique
    • 19. September 2025 um 21:34
    • #12
    Zitat von divis

    Auf Besuch in der Vorarlberghalle muss ich sagen, dass die Pioneers bis jetzt sehr brav spielen und Bozen sehr pomadig. Leider hat trotzdem eine Szene gereicht fürs 0:1.

    Ich befürchte, das war eines der Spiele, wo brav der kleine Bruder von 💩 ist…

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 19. September 2025 um 22:17
    • #13

    Die Pioneers hatten ein 15-20 Minuten Zeitfenster, wo die „Busbeine“ der Füchse nicht ausgenutzt wurden. 1-2 mal hätte man in dieser Phase anschreiben müssen. Nach dem 0:3 war es im Grunde gelaufen und die Pioneers mental eingeknickt.

    Bei 0 geschossenen Toren den Goalie zu bashen, ist an sich nicht meine Art. Aber es gibt halt schon Situationen im Spiel, wo ein Save zur richtigen Zeit das Momentum zu drehen vermag. Madlener war heute dazu überhaupt nicht in der Lage, sondern genauso hilflos und qualitativ überfordert wie der Rest der Mannschaft. So wird das heuer eine gaaaanz zache Saison für uns.

  • JayAar
    Nachwuchs
    • 19. September 2025 um 22:29
    • #14

    Torhüterwechsel ist wohl verboten, Nicht wegen den Vorderleuten, sondern Madlener war einfach schlecht. Vier Tore bei freier Sicht, das ist doch nicht normal.

    Wie lange dauert es eigentlich, bis man erkennen kann, dass Maier zu schwach ist für die erste Linie. Er ist körperlich zu schwach, ist technisch zu schwach, macht einen Fehlpass nach dem anderen und ist für die anderen Stürmer null Hilfe. Er ist nur schnell, und das ist es. Er braucht 10 Anläufe allein auf den gegnerischen Torhüter um vielleicht einmal zu treffen. Die Tore, die er geschossen hat, gehören eigentlich den Anderen. Damit ist die erste Linie einfach zahnlos und Dornbrach und Adams nur zu zweit.

    Die Imports: Galant überzeugt einfach nicht. Metzler ist der !!! Lichtblick der Saison. Er rettet diese Linie. Burke rackert und hat das Pech am Stock kleben.

    Und dann frage ich mich zu wiederholten Mal, warum seit dem ersten Vorbereitungsspiel die Linienzusammensetzung, die am Papier entworfen wurde (nicht aus den Erfahrungen der Vorbereitung) nicht verändert werden kann. Wie lange geht das noch, noch weitere 10 Niederlagen, bis man reagiert.

    Gegen Innsbruck war man das bessere Team, im heutigen ersten Drittel müsste man mit drei Toren führen, wenn man treffen würde. Haben wir eigentlich einen Trainer, der am Spiel teilnimmt und irgendetwas merkt, und dann sogar reagiert?

    Ich bin total frustriert.

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 20. September 2025 um 12:14
    • #15

    Um es nicht ganz negativ zu beschreiben oder auf den Punkt tu bringen:

    Die Pioneers haben das Spiel im 1.Drittel verloren.

    Chancen-plus, schöne, ansehnliche Spielzüge, Bozen in dieser Zeit physisch noch im Bus...

    Aber, keine Tore. Das ist das größte Problem heuer.

    In 3 Spielen 4 Tore sagt alles...

    Und die Legionäre, bis auf Dornbach, lassen völlig aus.

    Das wird heuer eine ganz schwierige , wenig hoffnungsvolle, vermutlich wieder sehr kurze Saison.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. September 2025 um 14:15
    • #16
    Zitat von michi75

    Im heutigen fall nach 1.5 drittel. Schade um den guten Anfang.

    Ich habe deshalb gefragt, ob den Pionieren bereits nach dem 1. Drittel die Luft ausgegangen ist, weil die wohl schon spielvorentscheidenden Tore, nämlich das 0:2 und 0:3 in den Minuten 1:56 und 5:17 des zweiten Drittels gefallen sind.

    Allerdings ein ähnliches Bild auch im 3. Drittel, in dem die Füchse wieder gleich nach Spielbeginn quicklebendig zugeschlagen haben und die Tore 4 und 5 in den Minuten 1:15 und 2:16 erzielt haben.

  • JayAar
    Nachwuchs
    • 21. September 2025 um 17:39
    • #17

    Wir sind in der zweiten Drittelpause in Laibach. Es steht 5:1 für die Anderen, nach 3 Powerplaytoren und 3 Toren in zwei Minuten. Nach einem sehr ansehnlichen ersten Drittel haben wir den Ausgleich eine Sekunde vor Drittelende bekommen.

    Wir spielen mit zwei sehr guten Linien, die Dritte und die Vierte. Die ersten beiden sind zahnlos, in der ersten fehlt der Flügel (ich hab Maier in 40 Minuten noch nicht gesehen) und in der Anderen der Mittelstürmer (den kann man heim schicken, wann man will).

    Aus meiner Sicht: Caffi viel besser als Madlener, Maier gehört ersetzt und Galant auch. Wir spielen mit der gleichen Aufstellung, die seit Anfang an alles verliert. Darum stelle ich Nygard auch in Frage.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™