1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

2. Rd.: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 14.09.2025, 16:30 Uhr

  • Daywalker50
  • 13. September 2025 um 08:02
  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. September 2025 um 16:48
    • #226
    Zitat von christian 91

    Oder: Nochuach'n :)

    Warum nicht gleich^^

  • Haxo
    NHL
    • 16. September 2025 um 16:50
    • #227
    Zitat von laura lanthan

    via tauernschleuse von kärnten nach budapest ist aber auch der nächste weg...

    Der Weg ist das Ziel, wie wir alle wissen.

    Und wir sind am besten Weg, das Ziel unseres geschätzen Fan_atic01 , nämlich das Forum rein von jeglicher unnotwendigen Silbenverschmutzung zu halten, zu unterwandern.

    Um einer Sperre zu entgehen, werde ich mich hüten, dieses Monat noch etwas zu posten.
    Also, man liest sich!

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. September 2025 um 16:52
    • #228
    Zitat von Spezz93

    Für mich klingt das alles halt immer nach purem Neid. Ich bin ganz ehrlich, Leute wie ein Rauchenwald oder ein Thaler oder Kristler sind zwar in Villach ausgebildet worden, aber den letzten Feinschlifff zum Bundesliga Spieler haben sie sich in Salzburg unter Top Konditionen und einem großen Konkurrenzkampf geholt,

    Nach was es für dich klingt, kann ich nicht beeinflussen. Ich sehe es halt so, dass aus Rauchenwald, Kristler, Thaler auch so etwas geworden wäre. Ob jetzt zum Teil übers Ausland oder nicht. Gerade Villach und Klagenfurt haben es über Jahrzehnte geschafft ihre Toptalente aus dem Nachwuchs zu entwickeln und in der KM zu integrieren. Dass Villach da scheinbar abgebaut hat, ist schade.

    Nissner, Wukovits, Huber... haben jetzt keine Akademie gebraucht um sich in der EBEL/ICE zu etablieren.


    Ich habe auch nicht geschrieben, dass man mit 16 fertig ist in seiner Entwicklung und mir ist schon bewusst, dass da noch wichtige/entscheidende Jahre kommen. Nur gewisse Grundlagen und damit 10-12 Jahre Investition des Heimatvereins sind da dann schon passiert. Und Ausnahmetalente haben mit 16 oder 17 tw. schon in der KM gespielt.

    Und damit zu glänzen die talentiertesten Spieler zu holen und von denen entwickeln sich dann viele gut, verlangt mir halt weniger Respekt ab, als das was Vereine wie Laibach, Jesenice, Kapfenberg, WEV, die Vorarlberger Vereine und auch Villach etc. jahrelang/zeitweise geleistet haben, auch wenn das eine andere Ära gewesen sein mag.

    Alles was an Ressourcen ins österr. Hockey gepumpt wird, mag für dieses gut sein. RBS sehe ich in vielerlei Hinsicht nichtsdestoweniger skeptisch, einerseits wahrscheinlich schon, weil sie Konkurrent mit gewissen Wettbewerbsvorteilen sind, andererseits aber definitiv weil sie für eine Entwicklung im Sport stehen, die ich als alter Grantler nicht positiv sehe.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. September 2025 um 17:14
    • #229

    Ich sag gar nicht das aus ihnen nix geworden wäre, ich bin allerdings der Meinung sie wären heute schlechtere Spieler, ohne die Möglichkeiten, die ihnen RB ermöglicht hat. Das glaube ich übrigens auch bei Nissner, der hat mir nämlich in Wien bei weitem nicht so gut gefallen, auch Huber hat meiner Meinung nach erst in Salzburg eine gewisse defensive Schwäche abgelegt. Ob das alles auch ohne die Aufnahme in Salzburg passiert wäre, werden wir beide nie beantworten könne, daher ists meiner Meinung nach auch ok, das so stehen zu lassen. Aber was ist mit den ganzen restlichen nicht österreichischen Spielern, die in der Akademie ihre Schuhe gebunden haben, hast für die Entwicklung von denen auch keinen Respekt?

    Ich sehs in Summe recht pragmatisch, ohne Red Bull wäre die Liga noch ein Eck weiter zurück und unprofessioneller, als sie leider eh schon/noch ist. Und so dominant, wie manche hier tun sind sie meiner Meinung nach auch nicht.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 16. September 2025 um 17:37
    • #230
    Zitat von Spezz93

    sie wären heute schlechtere Spieler, ohne die Möglichkeiten, die ihnen RB ermöglicht hat. Das glaube ich übrigens auch bei Nissner, …

    Nebst vielem Unsinn, den ich in diesem Thread schon gelesen habe, hältst Du für mich den heutigen Highscore. Congrats! :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. September 2025 um 17:41
    • #231

    Gute Spieler entwickeln sich immer weiter und lernen dazu, die meisten Stürmer haben ihren Peak so mit 27, Verteidiger meistens sogar später.

    Und die von mir genannten Spieler sind zu RBS gekommen als ihre Entwicklung definitiv nicht mehr unter Jugendausbildung fällt. Klar werden sie auch von den professionellen Strukturen, Trainingsmöglichkeiten und dem Coaching profitiert haben.

    Im Vergleich, auch ein Schwinger oder Unterweger haben sich nachdem sie zum KAC gewechselt sind, toll entwickelt. Oder auch der Akademiespieler Bischi. Aber das wäre möglicherweise bei anderen Vereinen genausogut gelungen. Oder Petersen der seinen Spielstil adaptiert hat im reifen Alter. Spricht für Furey und Fischer als Trainer, aber der KAC als Organisation sollte sich das glaube ich nicht auf die Fahnen schreiben.


    Zu den nicht österr. Spielern, wen außer Purdeller, Peterka. die mir spontan einfallen, meinst im Spezifischen?

    Sinn hat anscheinend sehr hohes Potential, wobei ich nicht beurteilen kann, ob er in Deutschland, Schweden oder in Amerika sich besser oder schlechter entwickelt hätte als bei RB. Das wird halt für viele andere auch gelten.

    Wirklicher Vorteil ist es halt für Spieler, die aus einer schlechten Nachwuchsabteilung kommen und für die Schweden, Canada, USA oder die Schweiz keine Option sind. Früher sind die vielleicht eh beim KAC gelandet.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. September 2025 um 18:03
    • #232
    Zitat von Eiskalt

    Gute Spieler entwickeln sich immer weiter und lernen dazu, die meisten Stürmer haben ihren Peak so mit 27, Verteidiger meistens sogar später.

    Und die von mir genannten Spieler sind zu RBS gekommen als ihre Entwicklung definitiv nicht mehr unter Jugendausbildung fällt. Klar werden sie auch von den professionellen Strukturen, Trainingsmöglichkeiten und dem Coaching profitiert haben.

    Im Vergleich, auch ein Schwinger oder Unterweger haben sich nachdem sie zum KAC gewechselt sind, toll entwickelt. Oder auch der Akademiespieler Bischi. Aber das wäre möglicherweise bei anderen Vereinen genausogut gelungen. Oder Petersen der seinen Spielstil adaptiert hat im reifen Alter. Spricht für Furey und Fischer als Trainer, aber der KAC als Organisation sollte sich das glaube ich nicht auf die Fahnen schreiben.


    Zu den nicht österr. Spielern, wen außer Purdeller, Peterka. die mir spontan einfallen, meinst im Spezifischen?

    Sinn hat anscheinend sehr hohes Potential, wobei ich nicht beurteilen kann, ob er in Deutschland, Schweden oder in Amerika sich besser oder schlechter entwickelt hätte als bei RB. Das wird halt für viele andere auch gelten.

    Wirklicher Vorteil ist es halt für Spieler, die aus einer schlechten Nachwuchsabteilung kommen und für die Schweden, Canada, USA oder die Schweiz keine Option sind. Früher sind die vielleicht eh beim KAC gelandet.

    Alles anzeigen

    Wie gesagt, wir werden das nicht beantworten können, sie sind nach Salzburg gegangen und sind jetzt allesamt sehr gute Spieler. Manchmal tut ein Tapetenwechsel eben gut, so wie du sagst auch zu anderen Vereinen (neben Salzburg). Schlechter ist es in dem professionellen Umfeld bisher mMn. kaum einer geworden, wie gesagt, herrscht dort halt ein enormer erfolgsdruck, der vielen Spielern (wie bspw. Rauchenwald) mMn. enorm gut getan hat und den er in Villach so nie gehabt hätte (das sagt er btw. auch selber).

    die Akademie bildet für österreichische Verhältniss einfach gut aus, klar kannst in Finnland oder Amerika eine gleich, oder bessere Ausbildung erfahren, das ist dann aber in der Regel auch mit mehr Kosten verbunden...

    Martin Pospisil

    Julian Lutz

    Justin Schütz

    Julius Sumpf

    Joona Lehmus

    Andreas Eder

    Danjo Leonhardt

    Leonardo Fuhrer

    Filip Varejcka

    Kristian Popisil

    Maksymilian Szuber

    Wenn man so will auch Dobson und Peterka, allesmat nicht schlecht unterwegs, die einen besser die anderen schlechter.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (16. September 2025 um 18:25)

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 16. September 2025 um 21:40
    • #233

    Schon herrlich was hier abläuft! Zuerst wird gleich nach Spielende erklärt und erläutert, wie unantastbar doch die Salzburger Mannschaft sei! Wohlgemerkt in einem Spiel, welches Salzburg absolut nicht dominiert hat! KAC war ebenbürtig und halt in gewissen Situationen nicht so effektiv wie die Bullen.

    Aber kaum ist die Phase des Lobes und die Erkenntnis, dass diese Bullentruppe sowie von keinem gefordert werden kann, abgeflacht geht es natürlich ins Eingemachte. Da werden die Superbullen zu Drecksdosen und die Akademie bringt zu wenig heraus und Thaler und wie sie alle heißen, wären vermutlich wo anders noch viel besser geworden und so weiter! 😂

    Ich für meinen Teil habe ein sehr gutes Match von 2 Österreichischen Spitzenteams gesehen und kann mich darüber freuen, nicht nur weil wir gewonnen haben! Und bei aller Rivalität freut es mich auch, wenn der KAC Jahr für Jahr um den Titel mitspielt , immer eine gute Truppe auf das Eis bringt und sicher auch bald wieder einen Titel gewinnen wird!

    Vielleicht wird aber auch Graz bald Serienmeister, wer weiß?! 😬

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. September 2025 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #234
    Zitat von Haxo

    Der Weg ist das Ziel, wie wir alle wissen.

    Und wir sind am besten Weg, das Ziel unseres geschätzen Fan_atic01 , nämlich das Forum rein von jeglicher unnotwendigen Silbenverschmutzung zu halten, zu unterwandern.

    Um einer Sperre zu entgehen, werde ich mich hüten, dieses Monat noch etwas zu posten.
    Also, man liest sich!

    Und dann immer die doch etwas weinerliche Reaktion.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™