1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. FTC-Telecom Budapest

Rd.1: FTC Budapest - EC VSV Freitag 12.09.2025 um 18:30 Uhr

  • welovehockey
  • 8. September 2025 um 08:31
  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 10. September 2025 um 06:46
    • #26
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Liga Alltag und Vorbereitung ist schon ein Unterschied was die Intensität angeht...

    Dein Wort in Gottes Ohr.;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. September 2025 um 07:09
    • #27
    Zitat von The great Chris

    Dein Wort in Gottes Ohr.;)

    Es muss bitte einfach so sein ^^

  • Nepostar
    NHL
    • 10. September 2025 um 08:40
    • #28
    Zitat von Eisprinz

    Wie viele 17jährige Spieler kannst mir sagen, die in unserer Liga, bei halbwegs vollem Lineup, einen Spot in einer Scoringline bekommen haben?

    Wie viele 17 jährige Spieler haben Ambitionen (und eine realistische Chance) es in die NHL zu schaffen, oder zumindest gedraftet zu werden? Dieser Gedanke ist genau der Grund warum bei uns jeder bis 25 noch als Talent gilt. Natürlich ist er mit 17 noch sehr jung, aber wenn es wirklich zu früh ist kannst ihn nach ein paar Spielen immer noch in eine hintere Linie schieben. Die Chance sich zu beweisen sollte er mMn aber auf jeden Fall bekommen…

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. September 2025 um 08:44
    • #29

    Sintschnig hat auch in der Vorbereitung "nur" 4. Linie gespielt oder? Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, dann war da das Zusammenspiel mit Tschurnig recht gut (vor dem Erne Ausfall). Die Hancock sowie die Rauchenwald Linie waren in dieser Konstelation in der Vorbereitung recht produktiv, bleibt Linie 3 mit Hutch und Van Nes (vorerst), ob er mit den beiden (eher Grobmotorikern) jetzt so Glücklich wäre?

    Sintschnig ist meiner Meinung nach, wie auch schon in der U20 gar nicht so von guten Linemates abhängig, er ist enorm stark im Foreccheck und spielt sehr geradlinig aufs Tor, will in jedem Shift einen Abschluss haben.

    Tuomie hats aber eh auch schon angedeutet, zuviel Druck will er dem Burschen noch nicht geben, 4. Linie zum Ligastart passt mMn., nach oben rutschen kann er immer noch. Wenn wir dann Vollzählig sind, darfs aber jedenfalls keine Ausreden geben, der 4. Gut Eiszeit zu geben, eine 4. Linie aus Sintschnig-Maxa-Erne/Tschurnig ist weit weg von einer reinen Grinder Linie sondern sollte spielerisch schon Akzente setzen können. (Ist btw. mMn ein ziemliches Risiko, mit so einer 4. Linie in die Saison zu gehen)

    3 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (10. September 2025 um 08:53)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. September 2025 um 08:45
    • #30
    Zitat von Nepostar

    Wie viele 17 jährige Spieler haben Ambitionen (und eine realistische Chance) es in die NHL zu schaffen, oder zumindest gedraftet zu werden? Dieser Gedanke ist genau der Grund warum bei uns jeder bis 25 noch als Talent gilt. Natürlich ist er mit 17 noch sehr jung, aber wenn es wirklich zu früh ist kannst ihn nach ein paar Spielen immer noch in eine hintere Linie schieben. Die Chance sich zu beweisen sollte er mMn aber auf jeden Fall bekommen…

    Und diese Chance wird er im Verlauf der Saison auch bestimmt bekommen. Ihn in seiner ersten Saison, in dem Alter, gleich zu Beginn in die erste oder zweite Linie geben, ist aber halt ganz was anderes.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 10. September 2025 um 08:57
    • #31

    Schau ma mal, wie Tuomie wirklich aufstellen wird.

    Ich verstehe eure Ansichten mit Druck usw.

    Wenn einer jedoch in die NHL möchte, dann wird er auf „Druck“ in unserer Zirkusliga einen großen Haufen geben, sondern jede Möglichkeit als Chance sehen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. September 2025 um 09:08
    • #32

    Seine Ambitionen finde ich absolut gut, ich bin aber auch der Meinung, um in diesem Alter Richtung NHL zu tendieren, war sein Schritt in Villach zu bleiben der völlig falsche. Mit 16/17 solltest da eher mit den besten Spielern in deinem Alter (+/-) spielen, ob jetzt in Schweden, wie Kasper, in der Schweiz wie Rossi, Rohrer oder Reinbacher, oder Überhaupt direkt überm Teich, spielt dabei keine Rolle. Mit 16/17 kriegst halt nirgends genügend Eiszeit in der Ersten Liga, da brauchst einen guten Unterbau, wo "frei" aufspielen kannst, aber trotzdem gefordert wirst. Das ist aber ein allgemeines Liga Problem. Bin aber jedenfalls gespannt wies in diesem Jahr läuft, schwieriges Thema, in die Alps brauchst ihn eigentlich auch nicht schicken, die U20 unterfordert ihn jetzt schon...

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. September 2025 um 09:56
    • #33
    Zitat von Spezz93

    Sintschnig hat auch in der Vorbereitung "nur" 4. Linie gespielt oder? Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, dann war da das Zusammenspiel mit Tschurnig recht gut (vor dem Erne Ausfall).

    Zumindest gegen Zell (gegen Kassel glaube ich auch) hat er mit Scherbak und Hutchison gespielt, also 2. oder 3. Linie.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. September 2025 um 10:25
    • #34
    Zitat von gm99

    Zumindest gegen Zell (gegen Kassel glaube ich auch) hat er mit Scherbak und Hutchison gespielt, also 2. oder 3. Linie.

    Danke.

    Bin sowieso recht gespannt in welche Richtung es geht. Ich seh (vorerst) eigentlich nur die Duos Hancock/Hughes und Scherbak/Rauchenwald gesetzt. Rebernig oder Wallenta könnten da meiner Meinung nach sicherlich von Hutch/Sintschnig ersetzt werden, wobei bei Sintschnig das auch ein körperliches Downgrade zur Folge hätte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. September 2025 um 13:02
    • #35
    Zitat von Spezz93

    Seine Ambitionen finde ich absolut gut, ich bin aber auch der Meinung, um in diesem Alter Richtung NHL zu tendieren, war sein Schritt in Villach zu bleiben der völlig falsche. Mit 16/17 solltest da eher mit den besten Spielern in deinem Alter (+/-) spielen, ob jetzt in Schweden, wie Kasper, in der Schweiz wie Rossi, Rohrer oder Reinbacher, oder Überhaupt direkt überm Teich, spielt dabei keine Rolle. Mit 16/17 kriegst halt nirgends genügend Eiszeit in der Ersten Liga, da brauchst einen guten Unterbau, wo "frei" aufspielen kannst, aber trotzdem gefordert wirst. Das ist aber ein allgemeines Liga Problem. Bin aber jedenfalls gespannt wies in diesem Jahr läuft, schwieriges Thema, in die Alps brauchst ihn eigentlich auch nicht schicken, die U20 unterfordert ihn jetzt schon...

    So gesehen müsste er in eine gute u20 Liga wechseln wie die von dir erwähnten in Schweden oder der Schweiz oder gleich rüber übern Teich wie der kleine Uschan. Hatte Sintschnig Angebote von dort? Wenn nein ist er jetzt eh am besten Platz.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. September 2025 um 13:31
    • #36
    Zitat von DieblaueRapunzl

    So gesehen müsste er in eine gute u20 Liga wechseln wie die von dir erwähnten in Schweden oder der Schweiz oder gleich rüber übern Teich wie der kleine Uschan. Hatte Sintschnig Angebote von dort? Wenn nein ist er jetzt eh am besten Platz.

    USHL Draft Platz 54 im Jahr 2025 soviel ich weiß. Schweden oder Schweiz wär sicher auch möglich gewesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™