1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Marco Rossi Saison 2025/26

    • Marco Rossi
  • Klaro
  • 1. Juli 2025 um 15:02
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2025 um 11:05
    • #376
    Zitat von blacky3

    Laut Berichten von Russo und Co. dürfte der ursprüngliche Plan gewesen sein, Kaprizov mit Zucc und Ek spielen zu lassen. Die 2. Linie wäre dann Boldy - Rossi - Tarasenko gewesen. Durch die Verletzung gabs die Umstellung. 2. Linie ist jetzt Öhgren - Ek - Tarasenko.

    Zitat von fishstick

    Er kann halt mit Kap UND Boldy spielen. Sonst wäre es wahrscheinlich nur einer der 2 gewesen. Im PP1 könnte er evtl auch zum Zug kommen dadurch.

    Edit: und ja Öhgren - Ek - Tarasenko wurde jetzt in den Testspielen versucht.

    das hab ich gesehen und ist mir auch bewusst, aber was hält Hynes davon ab

    Kaprizov - Ek - Boldy aufs Eis zu schicken?

    Wie gesagt, sehr cool für ihn und hoffentlich nützt er die Chance, aber wenn man bedenkt, dass Ek bis dato immer den Vorzug bekam, glaub ich fast nicht, dass allein die Zuccarello Verletzung hinter der Beförderung steckt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 24. September 2025 um 11:11
    • #377
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das hab ich gesehen und ist mir auch bewusst, aber was hält Hynes davon ab

    Kaprizov - Ek - Boldy aufs Eis zu schicken?

    er brauch dann, falls es die wilds in die PO schaffen, ja wieder jemanden den er in die 4. Linie stecken kann. und mit allen drei genannten wird das nicht passieren.

  • blacky3
    NHL
    • 24. September 2025 um 11:13
    • #378

    Vielleicht ist Hynes einfach begeistert von Rossis Sommervorbereitung und traut ihm nun den C1 zu. 8o

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. September 2025 um 11:21
    • #379

    Gibs dazu auch aktuelle Infos? Habe zuletzt vor einer Woche gelesen, das Rossi mit Kaprizov in einer Linie trainiert hat. Das war sehr early pre-seaosn. Seitdem gab es eigentlich kein Update mehr.

  • Klaro
    NHL
    • 24. September 2025 um 11:22
    • #380

    Ein 1C hat ja nicht nur offensive Aufgaben und neben einem Zucc brauchst einen guten defensiven Center. Da Boldy nach hinten doch um einiger besser ist wie ein Zucc kannst auch dem Center etwas mehr offensive Freiheiten geben. Dies sind so meine Gedanken dazu.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2025 um 11:23
    • #381
    Zitat von Klaro

    Ein 1C hat ja nicht nur offensive Aufgaben und neben einem Zucc brauchst einen guten defensiven Center. Da Boldy nach hinten doch um einiger besser ist wie ein Zucc kannst auch dem Center etwas mehr offensive Freiheiten geben. Dies sind so meine Gedanken dazu.

    das klingt tatsächlich logisch, wobei Rossi ja auch kein Hurra nach vorne Spieler ist.

  • Haxo
    NHL
    • 24. September 2025 um 13:03
    • #382

    Zucc, Rossi und Kaprizov haben gezeigt, dass sie ganz gut "meshen", gute Kombinationen im Offensivdrittel aus den Rundungen etc. generieren können, gleiches Verständnis für Bewegungen/Laufwege und Pässe haben.

    Wenn Zucc jetzt fehlt, kann Rossi dieses Element für Kaprizov besser bringen als Eriksson EK, soweit eine für mich logische Argumentation hinsichtlich der Linienzusammenstellung.

    **
    PS: Ich bin immer noch unschlüssig, ob Boldy neben Kaprizov nicht "Verschwendung" ist.
    Es stimmt zwar, dass Kaprizov seine Exzellenz vorallem im Offensivdrittel durch unglaubliches "Edgework", Eislauffähigkeiten auf engem Raum, Übersicht, Kreativität und Abschlusstärke ausspielt, und weniger in der Transition.
    Und Boldy da mit seinem Tempo, der Puckbehandlung und der 1on1 Fähigkeit vorallem im Umschaltspiel eine gute Ergänzung sein wird/sollte, was das Generieren von O-Zone Time anbelangt.

    Andererseits sind beide eigentlich Abschlusspieler, und ich hatte noch nicht zu 100 Prozent das Gefühl, dass die beiden immer perfekt harmonieren.

    Ich bin schon sehr gespannt, wie sich das entwickeln wird, und ob mit beiden in einer Linie die Vorteile überwiegen, oder man doch zu der Ansicht kommt, dass Boldy in einer eigenen Linie mehr Impact für das gesamte Spiel der Wild hat. Ich könnt mir durchaus auch vorstellen, dass dies je nach Linematching, Gegnern und Home/Away Spielen die ganze Saison über eine fluide Situation bleibt (ähnlich wie in Edmonton z.b.).

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (24. September 2025 um 13:19)

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 24. September 2025 um 13:20
    • #383

    Ausserdem fehlt es einer potentiellen Linue Öhgren-Rossi-Tarasenko schon an Härte und Größe. Ein Ek kann das halt besser ausgleichen. Boldy und Rossi (mit mehr Muskelmasse) im Tandem können dafür Kaprizov defensiv gut unterstützen, und bringen beide ein spielerisches Element mit rein, das Ek eher nicht hat.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 24. September 2025 um 14:27
    • #384
    Zitat von RyanT

    Ausserdem fehlt es einer potentiellen Linue Öhgren-Rossi-Tarasenko schon an Härte und Größe. Ein Ek kann das halt besser ausgleichen. Boldy und Rossi (mit mehr Muskelmasse) im Tandem können dafür Kaprizov defensiv gut unterstützen, und bringen beide ein spielerisches Element mit rein, das Ek eher nicht hat.

    Öhgren und Tarasenko sind jetzt aber eh auch nicht die Hendln.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 24. September 2025 um 14:53
    • #385
    Zitat von fishstick

    Öhgren und Tarasenko sind jetzt aber eh auch nicht die Hendln.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor allem Tarasenko ist niemand, der viel in seiner Defensivzone arbeitet oder seine Größe/Gewicht gut einsetzt. Öhgren ist ein junger Spieler mit eher offensiver Einstellung, arbeitet allerdings etwas besser mit als der zuvorgenannte Russe.

    Die meisten NHLer sind durchtrainiert und sind nicht grade klein, aber das heißt nicht, dass sie auch physisch stark spielen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 24. September 2025 um 19:29
    • #386

    Alle Diskussionen umsonst, unter Hynes gibt es keine fixen Linien. ;)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 25. September 2025 um 18:31
    • #387

    Heute gegen Dallas mal:

    Kaprizov-Rossi-Boldy

    Ohgren-Yurov-Tarasenko

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. September 2025 um 19:18
    • #388
    Zitat von fishstick

    Heute gegen Dallas mal:

    Kaprizov-Rossi-Boldy

    Ohgren-Yurov-Tarasenko

    Auch PP1:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. September 2025 um 19:43
    • #389

    Mal was positives aus Minnesota, zum 25 Jahr Jubiläum bringens die original jerseys zurück. #26 Brandner revival :thumbup:

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 25. September 2025 um 22:41
    • #390

    “Ich fühle mich stärker als letztes Jahr”

    VN Sport / 24.09.2025 • 13:31 Uhr

    Marco Rossi blickt der neuen NHL-Saison mit Minnesota Wild voller Vorfreude entgegen.

    Minneapolis Seinen 24. Geburtstag hat Marco Rossi in Minneapolis mit Freundin und zukünftiger Ehegattin Stefanie in gediegener Atmosphäre in einem seiner Lieblingsrestaurants der Millionenmetropole gefeiert. Und konnte seinen Feiertag auch dazu nutzen, um etwas durchzuschnaufen. Denn die Vorbereitung mit den Minnesota Wild auf die neue Saison steckt mitten in der heißen Phase.


    Wobei der Rankweiler bei den jüngsten zwei Testspielen gegen die Winnipeg Jets und Dallas Stars nicht zum Einsatz kam. “Ganz normaler Vorgang, in den ersten Vorbereitungsspielen werden vor allem die Spieler aus dem Rookie-Camp und aus der AHL-Teams eingesetzt. Die NHL-Spieler werden dabei noch geschont”, erklärt Rossi per Telefon aus den USA. Neben dem Center fehlten auch die weiteren Topstars des Franchise wie Kirill Kaprizov, Matt Boldy oder Brock Faber.

    Linie mit den Topstars

    Mit Boldy und Kaprizov steht Rossi seit Start der Vorbereitung in einer Linie auf dem Eis. Vieles deutet darauf hin, dass diese drei Spieler auch als erste Angriffslinie in die neue Saison starten werden. “Aktuell geht es darum, dass wir uns einspielen, die gegenseitigen Abläufe noch besser kennenlernen. Und ich muss zugeben: Es funktioniert in den Trainings schon richtig gut”, so Rossi, der auch davon ausgeht, dass er in der ersten Linie stehen wird. Macht Sinn, denn die Wild haben den Rankweiler mit einem hoch dotierten Millionen-Vertrag ausgestattet, sehen in ihm, neben Boldy, die Zukunft des Franchise.

    Die Nachricht, dass Topstar Kaprizov vor kurzer Zeit den größten NHL-Deal aller Zeiten, Minnesota bot ihm für die nächsten sieben Jahre über 120 Millionen Dollar, ausschlug, ist natürlich auch bei Rossi angekommen. Großes Thema in der Kabine ist es dennoch nicht. “Weil das Business ist, gehört in der NHL dazu. Natürlich wünschen wir uns alle, dass Kirill weiter mit uns agiert, aber diese Entscheidung wird nur er selbst treffen”, so Rossi über die Geschäftspraktiken in der besten Eishockeyliga der Welt.

    Der 28-jährige russische Topstar befindet sich aktuell in der Situation, in der sich Rossi in drei Jahren befinden wird. Kaprizov’s Vertrag mit den Wild läuft nächsten Sommer aus, dazu erhält er den Status “Free Agent”. Bedeutet, er ist nicht mehr an die Wild gebunden und kann selbst verhandeln. “Wenn diese Situation eintrifft und die Leistungen stimmen, wird man natürlich extrem interessant für ganz viele Klubs”, erklärt Rossi und erläutert weiter, dass sich dieses Interesse dann auch monetär niederschlägt.

    Top-Vorbereitung

    Selbst sieht sich der nun 24-Jährige während der Vorbereitungszeit in Minneapolis so gut wie nie zuvor, “weil ich über den Sommer hinweg richtig gut trainieren konnte. Ich fühle mich noch stärker als letztes Jahr”, gibt Rossi zu Protokoll. Die Arbeit mit Personal-Coach Mathias Graf hat sich laut dem NHL-Star voll bezahlt gemacht, “ich bin alleine von den Werten überall besser geworden. Jetzt bin ich richtig gierig auf Eiszeit hier in den USA”. Eiszeit, die er über den Sommer bewusst gering hielt: “Das sind die Erkenntnisse aus den letzten Jahren. Früher wollte ich so oft am Eis stehen, wie es nur geht. Das hat sich verändert, die Gier auf Eiszeit brauche ich, wenn es ans Eingemachte, sprich NHL-Saison geht”.

    Kicker Dominik Fitz als Nachbar

    Nicht nur das hat sich verändert, sondern auch der Wohnort der zukünftigen Familie Rossi. Er und Freundin Stefanie sind nach Ankunft Anfang September in Minneapolis umgezogen. Unter Mithilfe von Papa Michael lief der Umzug reibungslos ab, “und wir haben uns in der neuen Wohnung wunderbar eingerichtet und genießen unser neues Heim”. Lustiges Detail: Im gleichen Komplex der Rossis gab es über den Sommer hinweg Verstärkung aus Österreich. Fußballer Dominik Fitz wechselte von Austria Wien zum MLS-Club Minnesota United, wohnt einen Stock unter Rossi. Das eine oder andere gemeinsame Dinner hat es bereits gegeben

  • vsvoleeee
    Nachwuchs
    • 26. September 2025 um 02:46
    • #391

    Rossis erstes Vorbereitungs Spiel und dann gleich im ersten Drittel innerhalb von 10 Sekunden einen Doppelpack 💪💪

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. September 2025 um 07:01
    • #392

    ...und trotzdem eine -1?(

  • kankra9
    GOON
    • 26. September 2025 um 07:43
    • #393
    Zitat von vsvoleeee

    Rossis erstes Vorbereitungs Spiel und dann gleich im ersten Drittel innerhalb von 10 Sekunden einen Doppelpack 💪💪

    das ist gut. Hoffe er kann dies alles mitnehmen in die season dann. Würde ich ihm so gönnen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. September 2025 um 08:16
    • #394
    Zitat von vsvoleeee

    Rossis erstes Vorbereitungs Spiel und dann gleich im ersten Drittel innerhalb von 10 Sekunden einen Doppelpack 💪💪

    das erste Tor da wo er seine meisten Tore schießt, direkt vorm Tor nach Boldy Vorlage.

    Das 2. Tor nach ebenfalls Pass von Boldy im Konter direkt abgezogen und hoch rein, dem Goalie keine Chance gelassen.

    ROSSI'S BACK!! 🇦🇹 Rossi startet mit zwei tollen Toren in die Preseason

    Die Harmonie mit Boldy ist wie in der AHL richtig gut.

  • pepe_garnic
    Nachwuchs
    • 26. September 2025 um 10:10
    • #395

    Wär ja lustig wenn Rossi und/oder Boldy mehr Punkte machen als Kaprizov

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 26. September 2025 um 10:21
    • #396
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ROSSI'S BACK!! 🇦🇹 Rossi startet mit zwei tollen Toren in die Preseason

    Hier ist ein Video vom Doppelback, bei dem nicht die Ränder beschnitten wurden und man auch Rossi beim Torschuss sieht:

    Heikki Mannonen (@HMannone)
    Sait Paul kiehuu!🔥 Itävallan Ihmemies Marco Rossi iski kaksi osumaa 12 sekuntiin. Hän allekirjoitti juuri 3 x 5M diilin Wildin kanssa. Kirill Kaprizov oli…
    nitter.privacyredirect.com
  • Patman
    Forumsdepression
    • 26. September 2025 um 11:23
    • #397
    Zitat von pepe_garnic

    Wär ja lustig wenn Rossi und/oder Boldy mehr Punkte machen als Kaprizov

    Kaprizov ist in einem contract-year, wenn der sich nicht wieder verletzt macht der heuer 120 Punkte. Nachdem er den höchsten Vertrag ever abgelehnt hat muss er einiges beweisen.

  • Klaro
    NHL
    • 26. September 2025 um 11:28
    • #398
    Zitat von Patman

    Kaprizov ist in einem contract-year, wenn der sich nicht wieder verletzt macht der heuer 120 Punkte. Nachdem er den höchsten Vertrag ever abgelehnt hat muss er einiges beweisen.

    120 Pkt. ist eine Hausnummer, auch für einen Kaprizov. Wird er aus meiner Sicht nicht machen aber schauen wir mal.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 26. September 2025 um 11:43
    • #399
    Zitat von Klaro

    120 Pkt. ist eine Hausnummer, auch für einen Kaprizov. Wird er aus meiner Sicht nicht machen aber schauen wir mal.

    Klar, aber auf 120 Point pace war er schon im Vorjahr vor seiner Verletzung. 52 Punkte in 37 Spielen. Heuer wird er noch einmal motivierter sein. Schauen wir. ;)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 26. September 2025 um 11:45
    • #400
    Zitat von Ösi-Power

    ...und trotzdem eine -1?(

    Schon bitter 3 Gegentore aber eines war in Unterzahl wo der eigene in der letzten Sekunde von der Bank kam (da sah er nicht gut aus aber ich denk mal er wird nicht viel PK spielen) und eines Empty Net.

    Buium mit -4 kann einem auch leid tun aber der hat viel von der Vorbereitung verpasst, das wird hoffentlich noch besser.

Ähnliche Themen

  • Marco Rossi Saison 2023/24

    • Malone
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™