1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

MIN Saison 2025/2026

    • Minnesota Wild
  • Fan_atic01
  • 26. Juni 2025 um 08:42
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juni 2025 um 08:42
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In der NHL seit 2000

    Name:

    Die Wild erhielten ihren Namen in Anlehnung an die Tier- und Pflanzenwelt (Wildlife) des Staates Minnesota.

    Retired Numbers:

    1 Minnesota Wild Fans

    9 Mikko Koivu

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - keines

    Farmteam:

    - AHL: Iowa Wild

    - ECHL: Iowa Heartlanders

    Stadion:

    - Xcel Energy Center seit 2000

    - "The X", "The Forest", "The Hive"

    - 17.954 Plätze

    - St.Paul, Minnesota

    Trainer:

    - John Hynes seit 2023

    General Manager:

    - Bill Guerin seit 2019

  • Klaro
    NHL
    • 30. Juni 2025 um 21:28
    • #2

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man darf gespannt sein aber zumindest hat er Playofferfahrung 8)

  • Meister0312
    Rookie
    • 1. Juli 2025 um 07:20
    • #3

    Tarasenko-Yurov-Kaprizov wird die erste Linie werden8o
    Spaß beiseite, wenn Tarasenko sich wieder fängt, habens wirklich starke Top6. Wenn jetzt nur noch ein vernünftiger C1/2 da wäre zu Ek;):/

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 1. Juli 2025 um 08:53
    • #4

    uiuiui Team Nr. 6 in 4 Jahren

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. Juli 2025 um 09:03
    • #5

    Vielleicht hat Tarasenko seinen 3. Frühling bzw. war er nach dem Cup Gewinn und Tod seines Vaters nicht richtig bei der Sache. Über die Saison sah es trotzdem so aus, als wäre er am Ende seiner Karriere angelangt, er hat praktisch mit keinem Spieler funktioniert.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 1. Juli 2025 um 09:59
    • #6

    Minnesota ist so eine hinnige Truppe wahnsinn, jetzt holens auch noch den Tarasenko ^^

    Yurov sticht nicht einmal in der KHL heraus, wie soll der 1er oder 2er Center in der NHL werden?

    Hoffe wirklich Rossi kommt da weg.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 1. Juli 2025 um 10:00
    • #7

    Halte das für einen sehr vernünftigen Move, der FA-Markt ist so ausgedünnt, dass man für einen Flügel für die Top 6 (Boeser/Ehlers) extrem viel Geld und Laufzeit hinlegen wird müssen, mit großer Wahrscheinlichkeit zu viel.

    Mit Tarasenko für 1 Jahr riskiert man nicht viel, wenn er wieder in die Spur findet, ists ein guter Vertrag, sonst ist er nach einem Jahr weg und man zahlt halt heuer etwas zu viel.

  • Meister0312
    Rookie
    • 1. Juli 2025 um 10:12
    • #8
    Zitat von Patman

    Yurov sticht nicht einmal in der KHL heraus

    Datsyuk ist damals nicht herausgestochen;)
    Yurov war in der Meistersaison seines Teams der GD-Topscorer und auch in den Playoffs maßgeblich an der Meisterschaft beteiligt. Und das in der Saison, in der er 20 wurde. Dazu darf man nicht vergessen, dass die KHL trotz dem Angriffskrieg viele Top-Spieler aus NA und auch Russland beinhaltet, die auch NHL spielen könnten.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 1. Juli 2025 um 10:15
    • #9
    Zitat von Meister0312

    Datsyuk ist damals nicht herausgestochen;)
    Yurov war in der Meistersaison seines Teams der GD-Topscorer und auch in den Playoffs maßgeblich an der Meisterschaft beteiligt. Und das in der Saison, in der er 20 wurde. Dazu darf man nicht vergessen, dass die KHL trotz dem Angriffskrieg viele Top-Spieler aus NA und auch Russland beinhaltet, die auch NHL spielen könnten.

    Schauen wir, ich verfolge die KHL und speziell Yurov schon länger und wie ein 1C kommt er mir halt nicht vor. Vor allem diese Saison hat er sich nicht wirklich gesteigert. Er war halt mit 20 aufgrund seiner körperlichen Entwicklung schon weit.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Juli 2025 um 11:51
    • #10

    Naja, die ausländischen Topspieler in der KHL kannst auf einer Hand abzählen

  • BTR
    EBEL
    • 1. Juli 2025 um 22:32
    • #11

    Nico Sturm zurück in Minnesota!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. Juli 2025 um 20:20
    • #12

    Humor haben sie rund um die Wild.:D


Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2025/26

    • #Erfolgsfan_99
    • 27. Dezember 2024 um 08:51
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • DAL Saison 2025/2026

    • Fan_atic01
    • 26. Juni 2025 um 08:38
    • Eishockey in Nordamerika
  • ÖEL 2024/25

    • jobe
    • 6. Juni 2024 um 13:13
    • Oberliga
  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2024/25

    • Nordkette22
    • 3. Mai 2024 um 10:08
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™