Also ganz ehrlich, das muss man echt nicht verstehen. Da zahlst, in einer finanziell sicher nicht entspannten Situation, bei einem ohnehin schon sehr teuren Apparat, einen Manager-Lehrling, der selbst im ersten Interview sagt, dass er nicht weiß, ob es ihn nicht eh bald wieder woanders hin verschlägt.
Und das passiert bei einem (ich sag's eh ungern) Traditionsverein, der seit Jahrzehnten erfolgreich und eine Marke ist, wo es bestimmt unglaublich schwierig wäre, einen würdigen Nachfolger, der das ohne ausgedehnte Kennenlernphase hinbekommen würde, zu finden.
Vielleicht habt ihr doch mehr Geld, als die meisten glauben... 😉😁
Im Nachhinein gesehen wärs mir allerdings auch lieber gewesen, wenn Mion jemanden zur Übernahme aufgebaut hätte. Ich glaub wir wissen nämlich wie super die Jahre danach waren...
Ist nicht immer alles schwarz oder weiß, kann auch Vorteile haben, dem Mele da jetzt "anzulernen" selbst wenn er wieder weggeht.