1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

  • WiPe
  • 8. April 2025 um 13:55
  • runjackrun
    NHL
    • 10. April 2025 um 07:51
    • #76

    Wenn man Salzburg einen Vorwurf machen kann, dann eher die letztjährige Nachverpflichtung von Meyer im Playoff. Dennoch war der KAC da nah dran ob ein Vorwurf berechtigt ist, wenn eine andere Mannschaft bis zum Spiel 7 kommt, darüber brauchen wir nicht diskutieren.

    Ich sehe nicht, wie Salzburg sich heuer verstärkt hat. Man hat noch einen Spieler abgegeben. Der KAC wurde nominell nicht schwächer, aber die Verletzungsmisere und das Alter der Keyplayer spielen da einfach rein, gepaart mit den erzwungenen laufenden Linienänderungen. Es ergibt ein bis dato langweiliges Finale.

    Aber wenn man über Ausfälle jammert, ist man ein Lulu und anerkennt nicht die Stärke des Gegners. Wenn man über die Stärke des Gegners jammert, war man die letzten Jahre ein überheblicher KACler, der jetzt in der Realität der anderen angekommen ist.

    Als KACler kannst echt nichts richtig machen und das in einer Liga mit Red Bull :) wird doch was dran sein, wenn Pilloni meint, wir sind die stärkste Marke der Liga. Für manche scheinbar eine Duftmarke.

    Vielleicht sollten sich mal alle ein wenig zurücknehmen und sich auf das Spiel am Freitag freuen. Es könnte das letzte der Saison sein und dann beginnt wieder die harte Zeit des Wartens.

  • semen
    Nationalliga
    • 10. April 2025 um 08:52
    • #77

    Ich glaube das Finale heuer ist auch geprägt von unterschiedlichen Voraussetzungen der 2 Teams:

    1.) Der KAC hat Verletzte, Salzburg eigentlich nicht

    2.) Der KAC hat den 2 vorangegangenen Serien über mehr Spiele gehen müssen --> das hat sicher mehr Kraft gekostet als bei Salzburg

    Für Punkt 1 kann weder Salzburg noch der KAC was, und Punkt 2 kann man zumindest teilweise auf Punkt 1 zurückführen.


    Wie würde die Serie aussehen, wenn nicht der KAC sondern Salzburg 3-5 Verletzte (z.B. Schneider, Nissner, Murphy, Robertson) hätte?

  • gp_guste97
    EBEL
    • 10. April 2025 um 08:55
    • #78
    Zitat von semen

    Ich glaube das Finale heuer ist auch geprägt von unterschiedlichen Voraussetzungen der 2 Teams:

    1.) Der KAC hat Verletzte, Salzburg eigentlich nicht

    2.) Der KAC hat den 2 vorangegangenen Serien über mehr Spiele gehen müssen --> das hat sicher mehr Kraft gekostet als bei Salzburg

    Für Punkt 1 kann weder Salzburg noch der KAC was, und Punkt 2 kann man zumindest teilweise auf Punkt 1 zurückführen.


    Wie würde die Serie aussehen, wenn nicht der KAC sondern Salzburg 3-5 Verletzte (z.B. Schneider, Nissner, Murphy, Robertson) hätte?

    Alles anzeigen

    Bei Salzburg fehlen mit Genoway und Rowe auch zwei wichtige Spieler. Der Kader bei uns ist halt etwas tiefer, deshalb fällt das nicht so ins Gewicht..

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. April 2025 um 09:02
    • #79

    um ehrlich zu sein bin ich nicht mal der Meinung das der Salzburger Kader am Papier den anderen in der Liga so viel überlegen ist, aber in Salzburg wird einfach extrem Professionell gearbeitet. Es gibt in meinen Augen keine zweite Mannschaft die so sehr auf PO Hockey umschalten kann und da hat dann wirklich jeder seinen Mann, egal ob es ein 18 jähriger aus der alps oder ein 36 jähriger Veteran ist, jeder geht dem Puck nach und fährt jeden check fertig, jeder fährt 100% backcheck usw usw, in Salzburg werden die ganzen Kleinigkeiten einfach ausnahmslos richtig gemacht und das schafft dann auch raum für kleine Zauberstücke zwischendrin.


    Vor allem kommt vom Trainer Team auch immer eine Taktik Antwort auf egal was der Gegner macht, da war es für mich recht krass erkennbar das beim letzten Spiel als der KAC "nur" 2 Tore zum Schluss hinten war, die KAC Trainer ihren Spielern nichts zu sagen hatten aber von Salzburg nochmal einiges an Instruktionen gekommen ist

  • Daywalker50
    NHL
    • 10. April 2025 um 09:04
    • #80

    Die Stimmung in der Mannschaft bei Salzburg muss auch wirklich gut sein. Dies wird auch immer wieder in den Interviews oder z.B. im Podcast mit Flo Baltram erwähnt. Ist natürlich einfacher wenn man Erfolg hat, dasss die Stimmung gut ist, aber aus meiner Sicht ist dies ebenso ein Erfolgsgarant.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 10. April 2025 um 09:07
    • #81
    Zitat von Buzzigannerl

    Das hängt vielleicht damit zusammen dass die KAC Fans uns Salzburger zum Beispiel dauerhaft unter die Nase reiben müssen, welch Super Stimmung unter den Superfans in der Eishockey Hauptstadt herrscht, während es bei uns immer nur Grabes Stimmung gibt, im Forum sind ohnehin nur 3 oder 5 Salzburg Fans, der Auswärts Sektor ist zu wenig dicht befüllt etc. etc. Das hören wir uns eine ganze Saison an, das lesen wir eine ganze Saison. Dann kommen wir ins Eishockey Mekka - in die Heidi Horten Arena und dort ist zum wiederholten Mal eine sehr überschaubare Stimmung und eben nicht die Hölle los.

    Ich war bei Spiel 2 zeitweise in einem der Heimsektoren. Ich habe in Klagenfurt nur äußerst selten eine so gute Stimmung erlebt. Im Unterschied zu Klagenfurt, ist der Altersschnitt auf den Sitzplätzen halt nicht 70+, dass macht sich auch bei der Stimmung bemerkbar.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. April 2025 um 09:19
    • Offizieller Beitrag
    • #82
    Zitat von hockeyfan#22

    Vor allem kommt vom Trainer Team auch immer eine Taktik Antwort auf egal was der Gegner macht,

    Uiuiui du hättest Mal die Spieltagsthreads verfolgen sollen wo wir regelmäßig gegen die bottom 6 verloren haben. Da waren die Fans gaaaaaanz anderer Meinung was die taktische vielfältigekeit des Trainerteams betrifft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. April 2025 um 09:23
    • #83
    Zitat von WiPe

    Uiuiui du hättest Mal die Spieltagsthreads verfolgen sollen wo wir regelmäßig gegen die bottom 6 verloren haben. Da waren die Fans gaaaaaanz anderer Meinung was die taktische vielfältigekeit des Trainerteams betrifft.

    ich fand da hat man halt einfach viel Lethargie der Spieler gesehen die sich für so "unnötige" spiele nicht motivieren, wenn der Trainer dann auch noch weiß das sowieso mehr geht und das die jungs auch bereit sind wenns drauf an kommt dann kann man da schon mal die eine oder andere Niederlage hinnehmen, mMn ist in solchen spielen eher mehr auf die individuelle Entwicklung der jungen Spieler geschaut worden

  • Haxo
    NHL
    • 10. April 2025 um 10:09
    • #84

    Also das meiste zur Serie wurde X-fach gesagt und ich kann mich da auch großteils anschließen, unsere Truppe is einfach leer, mental und körperlich.

    Mit etwas Glück kann es anders laufen, Spiel 1 war in Ordnung, Salzburg noch nicht ganz auf Temperatur, das hätte man gewinnen können, dann erhält die Serie vielleicht einen etwas anderen Spin.

    Die letzten beiden Spiele waren echt hart anzusehen, das war nicht finalwürdig vom KAC.

    Der Strong Ausfall bitterer, als man vielleicht zuerst vermuten würde. Die Kräfte hat man in den ersten beiden Verteidigerpaaren gebündelt, um zwei sehr gute Paare aufbieten zu können. Es ist aber ein Unterschied, ob ein jüngerer Spieler neben einem erfahrenen Recken Playofferfahrungen sammeln kann, oder ob zwei Junge nebeneinander bestehen müssen, mit plötzlich mehr Verantwortung und in einem schwierigeren Umfeld, als sie es unter der Saison (neben erfahrenen Spielern) gewohnt waren. Das hat uns sehr weh getan zuletzt.

    Die Spieler sind abgezockte Profis, die wissen genau wie sie beinand sind, was es gegen Salzburg braucht, und insgeheim wissen sie alle, dass sie etwas Glück und/oder einen sehr guten Tag brauchen, um aktuell zu bestehen. Natürlich nimmst dir trotzdem alles vor, dann passieren solche Tore in den ersten Minuten, das killt dich komplett. Einfach bitter, dass Salzburg mit 80% locker drüber kommt, aber mehr war in Spiel 3 nicht notwendig.

    Die Stimmung in Klagenfurt ist meistens schlecht bis mäßig, außer es geht einmal heiß her und den Sitzern geht das Geimpfte auf, dann kann die alte Hütte schon noch brodeln, siehe Spiel 5 gegen die Linzer. Aber die Fans kennen die Truppe, und alle haben das gesehen und gespürt im letzten Spiel, man war einfach fassungslos, so weit weg zu sein, litt mit der Mannschaft. Die Grabesstimmung war schon einmalig.

    Individuell möchte ich jetzt nicht allzusehr ins Detail gehen, wurde ja auch schon ausgiebig diskutiert nur soviel: da ich Clark zuletzt ja explizit gelobt habe, sei nun auch erwähnt, dass er bisher in der Finalserie ebenfalls ziemlich abgetaucht ist. Er hat in der Offensive viel über die Arbeit und den Kampfgeist in den Rundungen gemacht für seine Linie, wie alle ist aber auch er gegen Salzburg in den Zweikämpfen an der Bande komplett abgemeldet. War die dritte Linie bisher noch immer wieder ein Aktivposten, so haben sie im Finale schwer zu kämpfen, um halbwegs zu reüssieren. Für Peeters sind es auch die ersten Playoffs mit dieser Intensität, das merkt man (nach dem ein oder anderen guten Spiel gegen Linz), die Linie hat es schwer.

    Für morgen regiert jetzt natürlich so gut wie nur noch das Prinzip Hoffnung, man wird schon die Salzburger brauchen, die es eventuell etwas lockerer nehmen nach den einfachen Siegen, um wieder Glauben in die eigene Stärke zu finden. Man wird aber jedenfalls bissiger auftreten müssen, ein Tag mehr Pause war diesmal zumindest. Vielleicht hüpft die Scheibe einmal für uns, und dann schauma weiter.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. April 2025 um 11:13
    • #85
    Zitat von darkforest

    Diskutieren ≠ Aufregen

    Diskutieren ≠ Aufregen (if_Massage"fromKAC:execute@Finals2024-25_only")

    Diskutieren = Aufregen (if_Massage"fromECS:execute@Finals2024-25_only")

  • Ultimate84
    KHL
    • 10. April 2025 um 11:15
    • #86

    Ist der Freimüller im Urlaub oder warum kommt von dem keine Einschätzung mehr nach bereits ein paar absolvierten Finalspielen?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. April 2025 um 11:21
    • #87
    Zitat von Ultimate84

    Ist der Freimüller im Urlaub oder warum kommt von dem keine Einschätzung mehr nach bereits ein paar absolvierten Finalspielen?

    Weils keine mehr braucht :D

  • Ultimate84
    KHL
    • 10. April 2025 um 11:31
    • #88
    Zitat von darkforest

    Weils keine mehr braucht :D

    sei nicht immer so pessimistisch ;)

    Generell würden mich seine Ansichten, "warum, wieso, weshalb das so läuft" , schon interessieren...

  • thewave
    EBEL
    • 10. April 2025 um 11:40
    • #89
    Zitat von Ultimate84

    sei nicht immer so pessimistisch ;)

    Generell würden mich seine Ansichten, "warum, wieso, weshalb das so läuft" , schon interessieren...

    Wieso? Willst unbedingt nochmal hören, dass ihr uns meilenweit voraus seid? ;)

    Also da brauchs ja wohl wirklich keine Einschätzung von Hr. Freimüller mehr. ^^

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. April 2025 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat von Lehrbua

    Diskutieren = Aufregen (if_Massage"fromECS:execute@Finals2024-25_only")


    Also ich weiß nicht, ob ich eine Massage von Red Bull Salzburg haben möchte, so wie wir in den ersten 3 Spielen durchgeschüttelt worden sind, ist mehr als genug. Habts wenigstens fesche Masseusen? ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yul
    Teichkanadier
    • 10. April 2025 um 12:25
    • #91

    Ich würde Harri Pinter vor dem Spiel in die Kabine schicken. Der soll die Ansprache halten.

  • Online
    mpfanner
    KHL
    • 10. April 2025 um 12:28
    • #92

    Hab's zwar schon an anderer Stelle gepostet, aber hier lesen es vielleicht noch ein paar mehr. Falls sich jemand an einem Tag ohne Final-Hockey doch noch mit Final-Hockey beschäftigen mag ... In der aktuellen Ausgabe des win2day Hockey O'Clock-Podcasts durfte ich mit Florian Baltram ausführlich sprechen. Fand das was er über die RBS-Trainer, seine lange Rekonvaleszenz (und die Wirren davor) sowie den Tod von Tobias Eder gesagt hat sehr spannend. Hört man zumindest nicht alle Tage, dass jemand so smart und eloquent über Eishockey spricht. Wen's interessiert, den Podcast gibt's zB hier:

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. April 2025 um 12:34
    • #93
    Zitat von Ultimate84

    sei nicht immer so pessimistisch ;)

    Generell würden mich seine Ansichten, "warum, wieso, weshalb das so läuft" , schon interessieren...

    Das ist eher realistisch. ;)

    Viel zu analysieren gibt es nicht. Wir haben versucht mitzuspielen und sind dabei drei Mal auf die Schnauze gefallen (wobei es ein Mal fast aufgegangen wäre). Eine Kritik muss man sich dahingehend gefallen lassen, dass man taktisch nicht umstellen kann oder will. Salzburg überlässt uns in gewissen Situationen den Puck und fährt tlw. mit 3 Mann Forecheck, lässt uns nicht rausspielen und zwingt uns zu Fehlern, hinter dem Tor, in den Rundungen bzw. an der Bande im eigenen Drittel
    Wir hätten eigentlich schon nach Drittel 1 in Spiel 2 (da hab ich als Laie gemerkt, dass wir nicht mehr mitspielen können) auf eine 1-2-2 Trap umstellen und Salzburg mit dem Puck kommen lassen müssen, um den Schwung aus dem Spiel zu nehmen und dann auf etwaige Konter zu lauern.

    Linz hat das gegen uns tlw sehr klug gemacht. Ein Mann hoch, versuchen den geordneten Aufbau zu stören, bis alle in Position sind.

    FF werden aber vermutlich auch in Spiel 4 nicht umstellen, man wird wieder versuchen das Spiel zu machen und wieder ins offene Messer laufen.

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (10. April 2025 um 12:48)

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. April 2025 um 12:40
    • #94

    Da ich es morgen nicht nach Salzburg schaffe hätte ich an Steher heimsektor abzugegben.
    Bei Interesse-> PN

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. April 2025 um 13:27
    • #95

    Personelles:

    Beim EC-KAC zeichnen sich keine personellen Änderungen gegenüber Finalspiel drei ab. Verteidiger Steven Strong und die Stürmer Simeon Schwinger, Oliver Lam, Johannes Bischofberger sowie Luka Gomboc fehlen verletzt. Im Mannschaftsbus, der bereits am Donnerstagnachmittag in Richtung Salzburg aufbricht, wird auch der Platz von Jan Muršak freibleiben, der Slowene durchläuft in Klagenfurt noch Therapien, wenn ein Einsatz aus medizinischer Sicht möglich ist, wird er am Spieltag anreisen.

  • Thomsen
    Nachwuchs
    • 10. April 2025 um 13:42
    • #96
    Zitat von Eiskalt

    Da ich es morgen nicht nach Salzburg schaffe hätte ich an Steher heimsektor abzugegben.
    Bei Interesse-> PN

    ich bin noch auf der Suche nach einer Karte, ist die noch zur Verfügung?

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. April 2025 um 13:44
    • #97
    Zitat von MacReady

    Also ich weiß nicht, ob ich eine Massage von Red Bull Salzburg haben möchte, so wie wir in den ersten 3 Spielen durchgeschüttelt worden sind, ist mehr als genug. Habts wenigstens fesche Masseusen? ^^

    Auch so gesehen, stimmige Befehle. ^^

  • obi
    NHL
    • 10. April 2025 um 13:49
    • #98
    Zitat von gp_guste97

    Bei Salzburg fehlen mit Genoway und Rowe auch zwei wichtige Spieler. Der Kader bei uns ist halt etwas tiefer, deshalb fällt das nicht so ins Gewicht..

    Salzburg konnte durchspielen mit den selben Linien im PO.

    ich glaub es ist auch nicht von Vorteil gewesen, dass uns im Laufe der Playoffs fast von Spiel zu Spiel andere ausgefallen sind. Linienchemie und teils keine 4 Sturmlinien. Das kostet extrem Kraft. Denke das ist der wesentliche Punkt und somit nicht wirklich zu vergleichen.

    Ändert aber nichts mehr. Hoffe auf ein gutes viertes Spiel.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. April 2025 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat von darkforest

    FF werden aber vermutlich auch in Spiel 4 nicht umstellen, man wird wieder versuchen das Spiel zu machen und wieder ins offene Messer laufen.


    Wie Furey immer sagt, "wir haben Vertrauen in unsere Gruhpe" ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 10. April 2025 um 17:52
    • #100

    wie schaut morgen die Kommentatoren und Expertenbesetzung bei Puls 24 aus?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™