Eurer oder unserer Nation?
Nit so genau. War ja eh mal alles eins
Eurer oder unserer Nation?
Nit so genau. War ja eh mal alles eins
Und auch der Frycklund, der nach 2 m nach der Einsichtnahme der TV Kameras locker und lässig in die Kabine gegangen ist
Ist das dein Ernst?
Ich habe den HCP als eine sehr angenehme und faire Truppe wahr genommen, eigentlich als das sympathische italienische Team - das Ihr gewesen seid.
Genau wegen solcher arroganter Postings („hat er überhaupt das Recht, auf Klagenfurter Eis zu gehen?“) ist es die REINE FREUDE, endlich nicht mehr als die ach so sympathischen Italo-Underdogs angesehen zu werden, die keiner Fliege was zu leide tun und die vor den Legenden Petersen und Herburger vor Ehrfurcht erstarren und bei denen man einen riesigen Auswärtssektor mit eigenem Koch und netten Stewards zur Verfügung gestellt bekommt.
Hättets halt Fehervar nehmen sollen. Wäre ein freundschaftliches Schaulaufen gewesen.
Schau Jobi, euer Auswärtssektor ist ja nur deswegen so groß, dass ihr auch vielleicht mal voll werdet.
Ja und nett sind sie, wirklich, und das alle. Warum muss man sich den Ruf eigentlich mit Nachdruck beschmutzen?
vom früheren old-time-hockey ohne videobeweis und 3 schiedsrichtern sind wir ja weit weg
Ja, GsD. Auch Eishockey hat sich weiterentwickelt. Technischer und schneller und weniger „faire Stockschläge“. Wenn jemand dem 80er Eishockey nachtrauert wäre er besser beraten sich MMA oder einen Boxkampf anzusehen.
Habe mir das gestrige Spiel nochmals komplett angeschaut.
Meiner Meinung nach will der Pustertaler Trainer mit harten PO-Hockey die spielerischen Defizite zum KAC ausgleichen. Macht soweit auch Sinn. Leider hat er hier nicht die richtigen Spieler, die das mit leichter Intelligenz umsetzen.
Zwischen Hart&zipfig spielen und Hart&zipfig sein ist ein großer Unterschied.
Schau Jobi, euer Auswärtssektor ist ja nur deswegen so groß, dass ihr auch vielleicht mal voll werdet.
Nun jetzt mal nicht von zu weit oben herunter. Das gesamte Pustertal(Südtiroler Seite) hat nicht mal soviele Einwohner wie allein die Stadt Klagenfurt. Da sind 2650 Zuschauer bei 85 % Auslastung, und das bei sportlichem ICE Mittelmass, nicht soo schlecht. und ganz nebenbei haben wir unsere kleine aber feine Eishalle ohne die Piepen irgendwelchen Mätzens aufgebaut.
Nun jetzt mal nicht von zu weit oben herunter. Das gesamte Pustertal(Südtiroler Seite) hat nicht mal soviele Einwohner wie allein die Stadt Klagenfurt. Da sind 2650 Zuschauer bei 85 % Auslastung, und das bei sportlichem ICE Mittelmass, nicht soo schlecht.
und ganz nebenbei haben wir unsere kleine aber feine Eishalle ohne die Piepen irgendwelchen Mätzens aufgebaut.
Ich finde eure Halle auch Megageil und freue mich, morgen wieder zu euch fahren zu dürfen.
Einzig der Wunsch, wieder Eishockey, anstelle von , eh schon wissen, wie sich wohl leider nicht erfüllen.
Bis Morgen bei: Che confusione, sarà perchè tifiamo ….
Schau Jobi, euer Auswärtssektor ist ja nur deswegen so groß, dass ihr auch vielleicht mal voll werdet.
Genau so.
Wir bedanken uns von Herzem für so viel Großzügigkeit und Wohlwollen.
Zwischen Hart&zipfig spielen und Hart&zipfig sein ist ein großer Unterschied.
Man müsste aber auch so ehrlich sein und sagen, dass man das immer aus der jeweiligen Fanbrille sieht. Ich hab mir das Spiel mit einem Kollegen gegeben, der weder HCP noch KAC Fan ist und da bekommst halt mal eine unvoreingenommene Meinung, die sich vom Gebrüll mancher Fanlager erheblich unterscheidet.. welch Überraschung
Man müsste aber auch so ehrlich sein und sagen, dass man das immer aus der jeweiligen Fanbrille sieht. Ich hab mir das Spiel mit einem Kollegen gegeben, der weder HCP noch KAC Fan ist und da bekommst halt mal eine unvoreingenommene Meinung, die sich vom Gebrüll mancher Fanlager erheblich unterscheidet.. welch Überraschung
Sorry. die Überraschung musst du dir irgendwo suchen. Aber mein Fanbrille hast du nicht gefunden. Weil bei meinem Post hier alles ohne Fanbrille steht. Wäre die Fanbrille da, würde mein Post definitiv abwertend geschrieben. Patza hat es eh gut umschrieben, was Bruneck spielen will/soll. Das ist auch im Spiel 2 gelungen. Spiel1 hat der KAC sein schnelles GD-Hockey gespielt, wo Pustertal(Trainergespann) nichts machen hat können. Das es hier zur Verletztung kommen kann ist natürlich ungut, aber kann passieren. Spiel2 hat Pustertal mit Härte&Zipfen dem KAC gleich mal die Lust am Eishockey genommen. War von euch mit dieser Spielweise ein gutes Spiel. Mit F&F hat halt der KAC auch 2 Trainer hinter der Bande stehen, die solche Spiele gut analysieren und sich eine neue Tatktik zurecht biegen. So war es dann auch gestern. Körperlich so gut wie es geht dagegen halten und sich auf das zipfen nicht einlassen. Das schnelle Spiel vorantreiben und wieder mit einfachen Hockey (Siehe Goal1) zum Ziel kommen.
Die 2 Schweden sind halt mittlerweile in ihrer Spielweise eine Vorgabe. Ich war letzte Saison und auch teilweise heuer ein großer Fan von Frycklund, aber was der sich seit ca. Anfang Januar erlaubt passt auf keine Kuhhaut mehr. War aufgrund meiner privaten Situation heuer einige Heimspiele in Bruneck anschauen und da hat er immer wieder mit seiner Art nur sinnlose Aktionen abgeliefert. (Sieht man ja auch an seine Strafminuten). Was der Svedberg abliefert ist wäre für mich sowieso unbezahlbar... nicht unbezahlbar gut&teuer, sondern einfach keinen cent wert. Er zipft bei Petersen&Co. sowas von offensichtlich rum, dass es einfach nur zum Kopfschütteln ist. Ihm wäre mal vielleicht auch mal beizubringen, heimliche fouls sollten auch so sein. ** Zusatz ** Wenn man so ein Hockey haben will, dann schaut man sich das KAC-Hockey vor ein paar Jahren an mit dem grandiosen Team Matikainen + Liivik an. (Schöne Grüße an Fu**You Liivik-Bozen). Die 2 haben das können, was ein HCP-Trainer+Spieler nicht kann.
Und bei der ganzen Diskussionen über Härte von Team A oder Team B... hartes Playoff Hockey hin oder her. Mit einem Mike Siklenka zu seinen besten Salzburger oder Klagenfurter Zeiten hätte er spätestens gestern Mitte zweiten Drittel die halbe Pustertaler Mannschaft im Wörthersee versenkt. Leute die sich über die Spielhärte eines Nickl aufregen, die haben einen Siklenka in den wildesten Tage nicht gesehen. Ja ich bin/war ein Fan seiner Spielweise von damals, weil er einfach tough&rough gespielt hat. Die Spielweise ist aber in der heutigen Zeit wenig zu gebrauchen.
Und jetzt nehm ich meine Sonnenbrille, weil die Sonne blendet beim posten.
Mit F&F hat halt der KAC auch 2 Trainer hinter der Bande stehen, die solche Spiele gut analysieren und sich eine neue Taktik zurecht biegen.
Neue Taktik? Davon seh ich leider nicht viel. Wir haben 2 Trainer hinter der Bande, die hervorragend sind im Bereich der Weiterentwicklung von jungen Spielern. Auch die Arbeit mit vorhandenem Material aus dem Kader das Bestmöglichste herauszukitzeln, kann man ihnen nicht absprechen.
Ansonsten seh ich bei unserer Spielweise lediglich einen Plan A. Wenn der nicht funktioniert und der Gegner sich darauf einstellt, gibt's keinen Plan B bei uns. Mit Härte dagegenhalten ist für mich kein Plan B, sondern eine Grundtugend und Voraussetzung.
Gerade wenn ich mir unser Powerplay derzeit anschaue, steht und fällt alles mit Mursak. 20 PP kein Tor. Da sollte auch ganz schnell ein Plan B her, sonst geht das nicht lange gut in der post season. Das stimmt mich eher bedenklich, genauso wie unsere nicht vorhandene erste Linie.
Was der Svedberg abliefert ist wäre für mich sowieso unbezahlbar... nicht unbezahlbar gut&teuer, sondern einfach keinen cent wert. Er zipft bei Petersen&Co. sowas von offensichtlich rum, dass es einfach nur zum Kopfschütteln ist.
Ja was fällt dem Svedberg ein, beim Petersen & Co. rumzuzipfen.. jeder weiß, dass man sich KAC-Spielern nur auf Knien nähern darf. Provokation nur nach vorher erteilter Erlaubnis, Berühren strengstens verboten. Wie konnte er nur die royale Etikette vernachlässigen.
War aufgrund meiner privaten Situation heuer einige Heimspiele in Bruneck anschauen
Ooh, hat es mit der Carabiniera endlich geklappt? Herzlichen Glückwunsch!
Was der Svedberg abliefert ist wäre für mich sowieso unbezahlbar... nicht unbezahlbar gut&teuer, sondern einfach keinen cent wert.
Frag doch mal den Ulmer, dem hat er am Dienstag in Bruneck gut gefallen. Insbesondere aufgrund seiner langen Rute.
Ooh, hat es mit der Carabiniera endlich geklappt? Herzlichen Glückwunsch!
Ist zwar offTopic. Danke! und ja, seit einiger Zeit schon.
Nun jetzt mal nicht von zu weit oben herunter.
Ich lasse mich zu solchen „Nicklichkeiten“ eh nur im Bewusstsein ein zu glauben, dass man die zugegeben sehr versteckte Ironie dahinter auch versteht. Im nächsten Satz lobe ich euch und das ganze drumherum, was aber eben wissentlich ausgeklammert wird.
Genau so.
Wir bedanken uns von Herzem für so viel Großzügigkeit und Wohlwollen.
Siehe Beitrag oben.
Ist zwar offTopic. Danke! und ja, seit einiger Zeit schon.
Lässige G‘schicht
Ist zwar offTopic. Danke! und ja, seit einiger Zeit schon.
Gratulation dazu- bitte mich ihrer Kollegin empfehlen
Ooh, hat es mit der Carabiniera endlich geklappt? Herzlichen Glückwunsch!
...ist doch schon fast Hochzeit! Lest ihr denn die Off-Topic-Beiträge nicht?
...ist doch schon fast Hochzeit! Lest ihr denn die Off-Topic-Beiträge nicht?
Hauptsache, sie kriegt kein Kind zur Playoff-Zeit 😃
Neue Taktik? Davon seh ich leider nicht viel. Wir haben 2 Trainer hinter der Bande, die hervorragend sind im Bereich der Weiterentwicklung von jungen Spielern. Auch die Arbeit mit vorhandenem Material aus dem Kader das Bestmöglichste herauszukitzeln, kann man ihnen nicht absprechen.
Ansonsten seh ich bei unserer Spielweise lediglich einen Plan A. Wenn der nicht funktioniert und der Gegner sich darauf einstellt, gibt's keinen Plan B bei uns. Mit Härte dagegenhalten ist für mich kein Plan B, sondern eine Grundtugend und Voraussetzung.
Gerade wenn ich mir unser Powerplay derzeit anschaue, steht und fällt alles mit Mursak. 20 PP kein Tor. Da sollte auch ganz schnell ein Plan B her, sonst geht das nicht lange gut in der post season. Das stimmt mich eher bedenklich, genauso wie unsere nicht vorhandene erste Linie.
Naja, hier tust du FF mMn etwas Unrecht. Ich bin zwar auch jemand, der konstant etwas mehr taktische Variabilität von der Mannschaft fordert, man muss aber schon sehen, wo da im Team die Limitierungen liegen, - bzw. wie variable die Mannschaft mit sehr ähnlichem Personal,- die namhaften Abgänge haben hier sicher nicht geholfen, in der Vergangenheit aufgetreten ist.
Aus meiner Sicht krankt das PP aktuell weniger aufgrund des Fehlens von Mursak, sondern eher am Setting. Auch wenn’s wahrscheinlich keiner so sehen wird, aber mMn sieht man hier die Lücke die Haudum hinterlassen hat. Nichtsdestotrotz, mit Fokus auf eine PP1 würde auch das powerplay wieder mehr Output generieren. FF werden da sicherlich nochmals genauer hinschauen.