PS Grüße an den viserys zwecks VC/RC
Danke zurück, PCR/ESC/ETF/HGB
PS Grüße an den viserys zwecks VC/RC
Danke zurück, PCR/ESC/ETF/HGB
Ich glaub durchaus das eine gewisse Lautstärke motivierende Auswirkungen haben kann. Halt eventuell auch in beide Richtungen.
Das wir wollen bla bla ist halt laut, weil die Leute einen schleim hatten.
Nur laut hat keine Aussage ; gestern war „ wir wollen die Linzer sehen „ mehr als angebracht und ist in keiner Weise negativ , sagt folgendes aus :
Wir kennen Euch , wir wissen Ihr könnt es besser ; zeigt es uns endlich ; es ist höchst an der Zeit !
Allemal besser als ein lautes Pfeifkonzert !
Ein pfeifkonzert wäre ja noch schöner
Bin mit meiner Meinung übrigens nicht allein. Bully absolut und die Trommler haben nicht mitgemacht und dann sofort was anderes angestimmt
Ein pfeifkonzert wäre ja noch schöner
Bin mit meiner Meinung übrigens nicht allein. Bully absolut und die Trommler haben nicht mitgemacht und dann sofort was anderes angestimmt
Aber man hat es trotzdem sehr lange gehört 🤷♂️
Aber man hat es trotzdem sehr lange gehört 🤷♂️
War auch lange im TV zu hören
Also ich glaube sehr wohl, dass die Spieler die Atmosphäre in der Halle pusht. Ist doch ein ganz andere Energie vor so einem lauten Publikum, als wenn du vor leeren Rängen stehst. Den ein oder anderen Prozent extra wird man dadurch bei manchem Spieler schon raus holen.
Kristler hat das im Interview auch erwähnt und es als Wake-Up-Call bezeichnet, da man davor absolut nicht anwesend war.
Was halt gestern aus neutraler Sicht wieder zu sehen war, wie wichtig ein kompetitiver Standort Linz für die Liga ist. Tolle Fankultur, volle Halle, richtig cool.
Ein pfeifkonzert wäre ja noch schöner
Bin mit meiner Meinung übrigens nicht allein. Bully absolut und die Trommler haben nicht mitgemacht und dann sofort was anderes angestimmt
Ich fand's gut, es war genau zum richtigen Zeitpunkt. Was es genau bedeuten soll hat johann0676 super beschrieben. Und wenn's der Kristler schon sagt das es einen Effekt hatte, umso besser.
Für mich fällt das unter konstruktive Kritik... Leider sind wir mittlerweile wieder ein bisserl an einem Punkt angelangt wo das nicht (mehr) so gern gesehen wird in Linz. Sehr 2018-2020-Style...
Dank an die Grazer, die durch ihr ineffizientes Spiel den Linzern den Sieg geschenkt haben. Linz teilweise total von der Rolle speziell die Defensive mit gravierenden Fehlern. Aber auch das ist Linz: nie aufgeben und sich durch die Fans aus dem Sumpf ziehen lassen. Wir werden sehen, wie sich diese OTs in den nächsten Spielen auf die Physis auswirken. Man war in der 2. OT schon ziemlich groggy. Schlußendlich war der Sieg dann doch verdient.