1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2025/2026

  • darkforest
  • 22. Januar 2025 um 09:51
  • darkforest
    7077 days since 🏆
    • 14. August 2025 um 18:24
    • #2.151
    Zitat von Eisprinz

    Wir sind ja ein bekannt armes Team, das nach wie vor meilenweit hinter eurem Budget ist, also von daher hinkt der Vergleich aber gewaltig! Außerdem haben wir gar keinen Spieler, der so heißt. 😉

    Das man jetzt ein großes Budget braucht, dass Spieler fit zur Vorbereitung kommen, ist mir neu. Aber man lernt ja nie aus ;)

  • simsala
    NHL
    • 14. August 2025 um 18:50
    • #2.152

    Herzlich Willkommen :prost:

    Ich denke Kempe passt perfekt ins Gehalts.. ähhh Mannschaftsgefüge. ^^

    Zwar nicht diese Kategorie Neuzugang die ich mir erhofft habe, aber mal schauen was er aufs Eis bringt. Am Papier wohl ein Upgrade zu NP.

    Irgendwie eine komische Transferperiode. Wird wohl wirklich die letzte Saison dieses Teams sein bevor es dann nächstes Jahr einen Umbruch geben wird bzw geben muss. Denke dass weiß auch der Vorstand und dementsprechend „unaufgeregt“ agiert man auch.

    Die saftige Preiserhöhung steht dem dann natürlich absolut konträr gegenüber.:thumbdown:

    Ob es wieder fürs Finale reichen wird? Ich denke nicht. Aber zumindest die Heimspiele und Derbys sollten erfolgreich bestritten werden, dann passts (diesmal) für mich.:thumbup: Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
    Meine Unterstützung hat das Team aber auf alle Fälle. Die negativen Kommentare werden heuer wohl eh zur Genüge von unseren bekannten Schwarzmalern kommen. Nach 2 Jahren Dauersudern kommt wohl heuer endlich ihre Zeit Popcorn „Couch-potatoe“, „Zauberlehrling“ und unsere „Trainerbilliglösungen“ werden ja wohl nicht 3 Jahre in Folge so ein „Glück“ haben ;)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 14. August 2025 um 19:00
    • #2.153
    Zitat von Scott#13

    Cup window aber wohl nur in deren Träumen, oder wenn sie öffentlich ein Statement abgeben müssen. Kann mir aber keiner erklären, dass Leute wie Mursak und Co es tatsächlich so einschätzen, dass man da mit der aktuellen Qualität im Kader eine reelle Chance auf den Titel hätte.

    warum nicht? letzte Saison bis aufs Finale stark dabei, keine Ahnung warum viele da so schwarz sehen.

    Im Tor sind wir in etwa gleich stark, eher sogar besser, da Vorauer uns gezeigt hat was er kann. In der Verteidigung wurde der lange geforderte zweite Lego verpflichtet, dadurch eine klare Verbesserung. Im Sturm halte ich die Abgänge von Kevin Clark, Nick Pastujov und Senna Peeters durchaus für ersetzbar.

    Natürlich, wenn sich die Schlüsselspieler verletzten schauts nicht gut aus, aber das ist bei jedem Verein so. Da man sich nicht lauter 28 jährige Topspieler leisten kann, geht man mit dem Spieleralter ein gewisses Risiko ein. Salzburg ist halt in einer Play Off Serie mMn nur schlagbar wenn man was riskiert und das dann voll aufgeht.

  • machine
    Nationalliga
    • 14. August 2025 um 21:45
    • #2.154

    Letztes Jahr war man im Finale ,weil der kac der einäugige unter den restlichen blinden war.Im Finale war dann mindestens.1 klasse Abstand zu Salzburg. Heuer geht das nicht mehr auf,dafür ist der Kader zu dünn und um ein jjahr älter bzw.verletzungsanfälliger-->Die 'gitterspieler' werden genug Eiszeit bekommen!

    Aber vlt.ist das der Plan?!Sanierte Kasse bei pilloni's Übergabe ,weil man gegen die Topmannschaften mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nichts zu bestellen hat.

    Wird a zache Saison!

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. August 2025 um 21:56
    • #2.155

    Das stimmt schon, aber auch Salzburg ist ein Jahr älter geworden… RBS letzte Saison 27,23 heuer 28,04 wir von 27,43 auf 28,53…. alles im Rahmen und nicht wirklich weit auseinander eigentlich oder?

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. August 2025 um 22:01
    • #2.156

    Vorerst bis Saisonende klingt nach Klausel/Option fürs darauffolgende Jahr.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. August 2025 um 22:51
    • #2.157
    Zitat von xtroman

    Das stimmt schon, aber auch Salzburg ist ein Jahr älter geworden… RBS letzte Saison 27,23 heuer 28,04 wir von 27,43 auf 28,53…. alles im Rahmen und nicht wirklich weit auseinander eigentlich oder?

    Kadermäßig aber schon.

    Da hat sich der Abstand wohl eher vergrößert.

  • Iceman_7
    Hobbyliga
    • 14. August 2025 um 23:26
    • #2.158

    Einer der ausnahmslos in Top Ligen bei TopTeams gespielt hat, einer der vorne und hinten Verantwortung übernimmt, einer der Bullies gewinnt, einer der bestimmt auch menschliche Qualitäten mitbringt. Scheint abgesehen von Verletzungen kein Risiko zu sein. Und heutzutage kann man mit 37 auch noch Top Eishockey spielen. mMn guter Transfer.

  • Online
    kirill 74
    Hobbyliga
    • 15. August 2025 um 08:55
    • #2.159

    Ich sehe es mittlerweile auch nicht mehr so dunkel. Wir haben uns in allen Bereichen verstärkt. Nicht verjüngt, aber schwächer sind wir nicht geworden. Und die Jungen sind ein Jahr reifer, werden besser, Mursak ist laut eigenen Aussagen so gut wie die letzten drei Jahre nicht und Petersen und Fraser werden es nicht verlernt haben. From als unsere neue Prinzessin (gefällt mir viel besser als Haudum) wird uns auch Freude bringen. Und Kempe, naja mal abwarten, aber schlecht kann der auf keinen Fall sein. Wir sind eine eingespielte Einheit. Wenn wir vom Verletzungsteufel verschont werden, kann das schon eine erfolgreiche Saison werden.

    Jaja, ich weiß, das ist natürlich alles etwas blauäugig und positiv gedacht, aber so muss man halt sein, als KAC Fan, und so sind wir voriges Jahr auch ins Finale gekommen ;):prost:

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 15. August 2025 um 09:01
    • #2.160
    Zitat von oremus

    na wenn du das sagst, mein Orakel von Delphi ......

    Ich kann nichts für deine Enttäuschung

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. August 2025 um 10:57
    • #2.161

    Alter Schwede oder Super Mario...

    Wird wohl in der Mitte zu finden sein.

    Wenn er physisch halbwegs noch mithalten kann, wird Kempe wohl ein Aktivposten sein.

    Leider fällt mir immer wieder Jonas Nordqvist, der Weltmeister, ein.

    Auch damals haben wir uns Großes von ihm erwartet.

  • Scott#13
    NHL
    • 15. August 2025 um 10:59
    • #2.162
    Zitat von 127.0.0.1

    warum nicht? letzte Saison bis aufs Finale stark dabei, keine Ahnung warum viele da so schwarz sehen.

    Im Tor sind wir in etwa gleich stark, eher sogar besser, da Vorauer uns gezeigt hat was er kann. In der Verteidigung wurde der lange geforderte zweite Lego verpflichtet, dadurch eine klare Verbesserung. Im Sturm halte ich die Abgänge von Kevin Clark, Nick Pastujov und Senna Peeters durchaus für ersetzbar.

    Natürlich, wenn sich die Schlüsselspieler verletzten schauts nicht gut aus, aber das ist bei jedem Verein so. Da man sich nicht lauter 28 jährige Topspieler leisten kann, geht man mit dem Spieleralter ein gewisses Risiko ein. Salzburg ist halt in einer Play Off Serie mMn nur schlagbar wenn man was riskiert und das dann voll aufgeht.

    Konkurrenz hat aufgeholt und die Top6 Kader sind mMn sehr eng beieinander, was die spielerische Qualität anbelangt. Spiele werden enger werden und die frischeren, jüngeren Teams werden in den knappen Entscheidungen begünstigt werden. KAC betreibt ein aufwendiges System und Hockey, wo man bzgl. Intensität und Konstanz schon in der letzen Saison Probleme hatte. Ich denke, dass diese mit einem 1jahr älteren Kader nicht kleiner geworden sind. Schau mer mal.

  • oremus
    NHL
    • 15. August 2025 um 11:05
    • #2.163

    Warum sprechen beinahe alle hier von einem schwächeren, abgespeckten Kader?

    Torhüter sind dieselben. Und vorausgesetzt für Seb ist es nicht genau dieses eine Jahr zu viel, wird er wohl auch dieses Jahr zu den besten Goalies gehören.

    Die idente Abwehr - Klassek und Strong sind wohl ersetzbar - ist ohne Murray ins Finale gekommen. Mit Murray sollte sie viel stärker werden, auch weil ich glaube, dass wir von Nickl eine weitere Steigerung sehen werden. Und wenn ich mir die Namen auf der Zunge zergehen lasse: Nickl, Aabo, Maier, Murray, Unterweger, so wird diese Abwehr wohl wiederum zu den drei stärksten der Liga zählen. Sieht das wer anders?

    Was wurde im im Forum über KC, NP und SP geschimpft und zurecht kritisiert. Keinen von denen wird wohl irgendwer eine Träne nachweinen. Bleibt Bischi, der so, oder so nicht ersetzbar ist, aber mit Mario haben wir zumindest einen vielversprechenden Ersatz gefunden. Die Schlüsselspieler, Mursak, Petersen, Fraser, Hundertpfund, Kempe, Herburger und From sollten halt verletzungsfrei bleiben. Aber das Verletzungsrisiko ist für alle Teams gleich. Performen die Schlüsselspieler ähnlich wie die letzten zwei Jahre, mache ich mir auch im Sturm wenig sorgen.

    Freu mich schon auf die vielen ABER die nun folgen. ;):prost:


    TORHÜTER: Sebastian Dahm (2026), Florian Vorauer (2027)

    ABWEHR: Jesper Jensen Aabo (2026), David Maier (2026), Jordan Murray (2026), Thimo Nickl (2027), Maximilian Preiml (2027), Tobias Sablattnig (2027), Clemens Unterweger (2026)

    ANGRIFF: Matt Fraser (2026), Mathias From (2026), Luka Gomboc (2026), Raphael Herburger (2026), Fabian Hochegger (2026), Thomas Hundertpfund (2026), Mario Kempe (2026), Oliver Lam (2026), Jan Muršak (2026), Daniel Obersteiner (2028), Nick Petersen (2026), Simeon Schwinger (2026), Finn van Ee (2026), David Waschnig (2028)


    FIXIERTE ABGÄNGE: Thomas Klassek, Steven Strong, Johannes Bischofberger, Kevin Clark, Nick Pastujov, Senna Peeters

  • #74JL
    EBEL
    • 15. August 2025 um 12:08
    • #2.164
    Zitat von oremus

    Warum sprechen beinahe alle hier von einem schwächeren, abgespeckten Kader?

    Torhüter sind dieselben. Und vorausgesetzt für Seb ist es nicht genau dieses eine Jahr zu viel, wird er wohl auch dieses Jahr zu den besten Goalies gehören.

    Die idente Abwehr - Klassek und Strong sind wohl ersetzbar - ist ohne Murray ins Finale gekommen. Mit Murray sollte sie viel stärker werden, auch weil ich glaube, dass wir von Nickl eine weitere Steigerung sehen werden. Und wenn ich mir die Namen auf der Zunge zergehen lasse: Nickl, Aabo, Maier, Murray, Unterweger, so wird diese Abwehr wohl wiederum zu den drei stärksten der Liga zählen. Sieht das wer anders?

    Was wurde im im Forum über KC, NP und SP geschimpft und zurecht kritisiert. Keinen von denen wird wohl irgendwer eine Träne nachweinen. Bleibt Bischi, der so, oder so nicht ersetzbar ist, aber mit Mario haben wir zumindest einen vielversprechenden Ersatz gefunden. Die Schlüsselspieler, Mursak, Petersen, Fraser, Hundertpfund, Kempe, Herburger und From sollten halt verletzungsfrei bleiben. Aber das Verletzungsrisiko ist für alle Teams gleich. Performen die Schlüsselspieler ähnlich wie die letzten zwei Jahre, mache ich mir auch im Sturm wenig sorgen.

    Freu mich schon auf die vielen ABER die nun folgen. ;):prost:


    TORHÜTER: Sebastian Dahm (2026), Florian Vorauer (2027)

    ABWEHR: Jesper Jensen Aabo (2026), David Maier (2026), Jordan Murray (2026), Thimo Nickl (2027), Maximilian Preiml (2027), Tobias Sablattnig (2027), Clemens Unterweger (2026)

    ANGRIFF: Matt Fraser (2026), Mathias From (2026), Luka Gomboc (2026), Raphael Herburger (2026), Fabian Hochegger (2026), Thomas Hundertpfund (2026), Mario Kempe (2026), Oliver Lam (2026), Jan Muršak (2026), Daniel Obersteiner (2028), Nick Petersen (2026), Simeon Schwinger (2026), Finn van Ee (2026), David Waschnig (2028)


    FIXIERTE ABGÄNGE: Thomas Klassek, Steven Strong, Johannes Bischofberger, Kevin Clark, Nick Pastujov, Senna Peeters

    Alles anzeigen

    Sehe das mittlerweile auch „etwas“ lockerer.

    Auch wenn die anderen Teams aufgerüstet haben. Die müssen trotzdem erst performen (siehe Graz letztes Jahr, oder mit Abstrichen auch Bozen denen ja letzte Saison schon ein weltklasse Kader attestiert wurde)

    Top Spieler machen noch kein Top Team.

    Was aber gesichert ist, das die Top 6 wieder ein Stück weiter zusammenrücken werden.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. August 2025 um 12:21
    • #2.165

    Phase 1: Nicht-wahrhaben-wollen.

    Phase 2: Wut.

    Phase 3: Verhandeln.

    Phase 4: Depression.

    Phase 5: Akzeptanz.


    So ca kommt mir das bei einigen hier vor… 😉😁

  • Fridolin
    NHL
    • 15. August 2025 um 12:30
    • #2.166

    Beim aktuellen Kader steht "Stand der Kaderplanung", macht zumindest ein wenig Hoffnung das wir bei Gelegenheit wohl noch was für die Tiefe machen, wenn sich was ergibt, zumindest würde ich es so mal einschätzen.

  • #74JL
    EBEL
    • 15. August 2025 um 12:31
    • #2.167
    Zitat von Fridolin

    Beim aktuellen Kader steht "Stand der Kaderplanung", macht zumindest ein wenig Hoffnung das wir bei Gelegenheit wohl noch was für die Tiefe machen, wenn sich was ergibt, zumindest würde ich es so mal einschätzen.

    Man hält sich halt an jeden noch so kleinen seidenen Faden…👍☺️

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 15. August 2025 um 12:35
    • #2.168

    Spannend ist es ja schon. Vor dem Transfer ging für einige hier fast die Welt unter. Jetzt kommt ein 36 Jahre alter Spieler und plötzlich ist die Welt wieder in Ordnung 🤔

  • aku
    KHL
    • 15. August 2025 um 12:58
    • #2.169
    Zitat von Eisprinz

    Phase 1: Nicht-wahrhaben-wollen.

    Phase 2: Wut.

    Phase 3: Verhandeln.

    Phase 4: Depression.

    Phase 5: Akzeptanz.


    So ca kommt mir das bei einigen hier vor… 😉😁

    Alles anzeigen

    Die 5 Phasen unserer Villacher Freunde:

    Phase 1: Wahnsinnstransfers heuer, die Saison wird mega!

    Phase 2: So fett wie die alle am Kirchtag waren stimmt das Mannschaftsklima, resevier ma den Hauptplatz für die Meisterfeier!

    Phase 3: Sind doch nur Vorbereitungsspiele, wird schon noch werden!

    Phase 4: Erste Derbyniederlage … wurscht, wir müssen eh nur gegen die direkten Konkurrenten um Platz 6 punkten!

    Phase 5: Gegen Bozen kann man schon ausscheiden, Halbfinale gegen Salzburg wären wir eh chancenlos gewesen! Tutto Gas!

    :prost:

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. August 2025 um 13:01
    • #2.170

    Ich hab die Situation vor dem Zugang nicht als desaströs eingeschätzt - wie gewisse User hier. Umgekehrt denke ich schon, dass mit Kempe man nun einiges mehr an Optionen hat 3 schlagkräftige Linien zu formen, die konstant scoren.

    Grundsätzlich kann man mMn so sehr gut in die Saison starten. Sollten sich Schlüsselspieler regelmäßig oder langerfristig verletzen, wird man wohl noch wen für die Tiefe holen, außer der Kader performt auch trotz der Unkenrufe wieder überdurchschnittlich und die Jungen überraschen positiv.

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. August 2025 um 13:04
    • #2.171

    Ich empfinde die VSV Fans ja eher so

    Phase 1: wir werden Meister

    Phase 2: wir werden Meister

    Phase 3: Sind doch nur Vorbereitungsspiele, wir werden Meister

    Phase 4: Erste Derbyniederlage … wurscht, wir werden Meister…

    Phase 5: ausgeschieden im VF gegen den KAC! Alles Oasch, egal, werden wir nächste Saison Meister :veryhappy::prost:

  • Scott#13
    NHL
    • 15. August 2025 um 13:32
    • #2.172
    Zitat von oremus

    Warum sprechen beinahe alle hier von einem schwächeren, abgespeckten Kader?

    Torhüter sind dieselben. Und vorausgesetzt für Seb ist es nicht genau dieses eine Jahr zu viel, wird er wohl auch dieses Jahr zu den besten Goalies gehören.

    Die idente Abwehr - Klassek und Strong sind wohl ersetzbar - ist ohne Murray ins Finale gekommen. Mit Murray sollte sie viel stärker werden, auch weil ich glaube, dass wir von Nickl eine weitere Steigerung sehen werden. Und wenn ich mir die Namen auf der Zunge zergehen lasse: Nickl, Aabo, Maier, Murray, Unterweger, so wird diese Abwehr wohl wiederum zu den drei stärksten der Liga zählen. Sieht das wer anders?

    Was wurde im im Forum über KC, NP und SP geschimpft und zurecht kritisiert. Keinen von denen wird wohl irgendwer eine Träne nachweinen. Bleibt Bischi, der so, oder so nicht ersetzbar ist, aber mit Mario haben wir zumindest einen vielversprechenden Ersatz gefunden. Die Schlüsselspieler, Mursak, Petersen, Fraser, Hundertpfund, Kempe, Herburger und From sollten halt verletzungsfrei bleiben. Aber das Verletzungsrisiko ist für alle Teams gleich. Performen die Schlüsselspieler ähnlich wie die letzten zwei Jahre, mache ich mir auch im Sturm wenig sorgen.

    Freu mich schon auf die vielen ABER die nun folgen. ;):prost:


    TORHÜTER: Sebastian Dahm (2026), Florian Vorauer (2027)

    ABWEHR: Jesper Jensen Aabo (2026), David Maier (2026), Jordan Murray (2026), Thimo Nickl (2027), Maximilian Preiml (2027), Tobias Sablattnig (2027), Clemens Unterweger (2026)

    ANGRIFF: Matt Fraser (2026), Mathias From (2026), Luka Gomboc (2026), Raphael Herburger (2026), Fabian Hochegger (2026), Thomas Hundertpfund (2026), Mario Kempe (2026), Oliver Lam (2026), Jan Muršak (2026), Daniel Obersteiner (2028), Nick Petersen (2026), Simeon Schwinger (2026), Finn van Ee (2026), David Waschnig (2028)


    FIXIERTE ABGÄNGE: Thomas Klassek, Steven Strong, Johannes Bischofberger, Kevin Clark, Nick Pastujov, Senna Peeters

    Alles anzeigen

    Bei +|- gleich bleibender Qualität, einem Kader getragen von Overagern, die halt nicht 1 Jahr jünger wurden, - und der Konkurrenz die nominell und qualitativ stärker geworden ist, gilt für mich der Kader als schwächer zur Vorsaison, wenngleich wie von dir schön zusammengefasst so ziemlich das gleiche Personal am Eis steht,

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. August 2025 um 14:23
    • #2.173

    Und man sollte die fehlende Tiefe - trotz Kempe - nicht vergessen.

    Wir haben eine, starke L3 abgegeben und bislang einen 37jährigen und ein paar Youngster, eigentlich ohne Erfahrung, dafür installiert.

    Da sehe ich schon eine strukturelle Schwächung.

    Verletzen sollte sich auch weiterhin niemand...

  • ramon.roman
    Nachwuchs
    • 15. August 2025 um 14:38
    • #2.174
    Zitat von Scott#13

    Konkurrenz hat aufgeholt und die Top6 Kader sind mMn sehr eng beieinander, was die spielerische Qualität anbelangt. Spiele werden enger werden und die frischeren, jüngeren Teams werden in den knappen Entscheidungen begünstigt werden. KAC betreibt ein aufwendiges System und Hockey, wo man bzgl. Intensität und Konstanz schon in der letzen Saison Probleme hatte. Ich denke, dass diese mit einem 1jahr älteren Kader nicht kleiner geworden sind. Schau mer mal.

    Nervt schon langsam, dass du in jedem einzelnen Kommentar von der Verjüngung redest. Schau dir mal unsere Youngster an - was wären wir ohne unseren eingefleischten Jungs.

  • Scott#13
    NHL
    • 15. August 2025 um 16:10
    • #2.175
    Zitat von ramon.roman

    Nervt schon langsam, dass du in jedem einzelnen Kommentar von der Verjüngung redest. Schau dir mal unsere Youngster an - was wären wir ohne unseren eingefleischten Jungs.

    Ich sehe, du hast es voll verstanden. Von daher nur bedingt verwunderlich, dass es dich nervt. :banghead: Die 538 Seiten lange Diskussion hier dreht sich um vieles, aber sicher nicht um die KAC Youngsters oder eingefleischten Jungs, wie du sie nennst. Da sind sich hier wohl alle einig. :prost:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 4 Besucher
  • kirill 74
  • damirco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™