1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

19.Rd.: Graz 99ers - Red Bull Salzburg, Dienstag 21.01.2025 18:30 (Nachtrag)

  • #Erfolgsfan_99
  • 21. Januar 2025 um 05:39
  • NJD
    voller Ironie
    • 21. Januar 2025 um 21:26
    • #51

    Ich glaube dennoch, dass #17 u. #24 extrem wichtige Spieler sind. Ohne Insiderwissen, denke ich, dass die zwei (neben #4 und #7) in der Kabine den Ton angeben bzw. für ein gutes Klima sorgen. Und ganz so schlecht, performen sie auch am Eis nicht.

    Aber was kenn ich mich schon aus8o

  • moate29
    hoila spoila
    • 21. Januar 2025 um 21:27
    • #52

    Heute den Namen Gunnarsson ins Spiel zu bringen?
    In den zahlreichen PPs von den Dosen hält er uns ewig im Spiel. Das 2. Tor erst im Nachschuss. Beim 3. hab ich persönlich schon gewusst, dass es ein Tor wird, weil die 4. Linie aufgestellt wurde.
    Heute wurden abermals viel zu viele dicke Chancen liegen gelassen. Noch dazu hat Salzburg einfach härter gearbeitet. Die sind wohl schon im Playoff-Modus - im Gegensatz zu uns Grazern.

    Die Strafen gegen Holzer aus meiner Sicht eine Frechheit. Bei der 1. Aktion streichelt er Hochkofler über den Helm, dieser reißt ihm als Reaktion gewaltig am Kinnband und es werden beide geschickt?
    Bei der 2. Strafe ist eigentlich alles geklärt, aber zur Bank fahren lassen ihn die Salzburger natürlich nicht. Ziehen ihm auch noch den Helm aus und es gibt 10 Minuten? Warum überhaupt 10? Kann mich nicht erinnern, dass bei solch einer Aktion jemals eine Diszi ausgesprochen wurde.

  • Solva85
    Nationalliga
    • 22. Januar 2025 um 11:02
    • #53

    Wir haben jetzt gegen Salzburg seit 2 1/2 Jahren nicht mehr gewonnen, und werden auch in den nächsten Jahren gegen solche Mannschaften nicht gewinnen.

    Wenn die Salzburger gestern im ersten Drittel unsere Chancen gehabt hätten, wäre das Spiel schon vorentschieden gewesen. Da muß man nämlich normalerweise mit mindestens 3 Toren Unterschied in Führung liegen. Die Situation wie wir einen Meter vor dem leeren Tor nicht treffen spricht Bände. Bei 1:3 fahren wir zu zweit auf den Tormann zu und vergeben stümperhaft. Nur eines von zwei Beispielen.

    Die Tore die wir aus Individualfehlern kriegen sind einfach eine Katastrophe. Beim 1:1 kann Nissner den Puck 2 Meter mit dem Rücken zum Tor stehend annehmen, sich drehen und defacto ins leere Tor schieben. Unser Verteiduger sieht interessiert zu. Das war aber kein Powerplay, sondern 5 gegen 5. Auch der Tormann sieht für mich nicht sehr glücklich aus. Das 1:2 ein kapitaler Hecht von Ticar. Die sind genau einmal allein auf den Tormann zu gefahren und es hat geklingelt. Das 1:3 war glaube ich nicht abgefälscht. So ein Tor schießt man dem Tolvanen mit Sicherheit nie.
    Solche Fehler sind gegen Asiago, Vorarlberg etc. vielleicht egal. Von Mannschaften wie Salzburg werden sie sofort bestraft.
    Das zieht sich jetzt schon die ganze Saison wie ein roter Faden durch. Kein Spiel ohne einige kapitale Fehler.

    Dabei hat bei Salzburg eine ganze Reihe gefehlt!

    Für mich läßt das nur einen Schluß zu, nämlich dass uns einfach die individuelle Klasse fehlt, leider.

    Da kannst jeden Spieler noch 20.000,— mehr zahlen, und es würde sich trotzdem nichts ändern. Ist zwar frustrierend, aber leider Fackt.
    Zusammengefasst: die mangelnde Effizienz und die Häufigkeit der Individualfehler, ist dafür verantwortlich, dass wir enge Spiele gegen gute Ggner fast immer verlieren.

    Wenn ich dann noch die gebetsmühlenartigen Stehsätze in den Interviews von unserer Betreuung höre, dreht sich mir schon der Magen um.

  • Daywalker50
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 11:33
    • #54

    Der größte Fehler in Graz wäre aus meiner Sicht jetzt nach der Saison alles wieder über den Haufen zu werfen. Man sollte wissen woher dieser Verein kam (letzter in der Saison 2023/2024). So etwas was Salzburg, KAC oder Bozen auszeichnet, kannst du nicht in 8 Monaten kreieren.

    Hoffe der Verein gibt sich in dieser Hinsicht Zeit!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Januar 2025 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    Bei Salzburg fehlten 9 Spieler Solva85

    Bist dir sicher mit den 2 1/2 Jahren nicht gewonnen? Mit kommt vor Grat hat letztes Jahr Mal im Volksgarten gewonnen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 12:15
    • #56
    Zitat von Daywalker50

    Der größte Fehler in Graz wäre aus meiner Sicht jetzt nach der Saison alles wieder über den Haufen zu werfen. Man sollte wissen woher dieser Verein kam (letzter in der Saison 2023/2024). So etwas was Salzburg, KAC oder Bozen auszeichnet, kannst du nicht in 8 Monaten kreieren.

    Hoffe der Verein gibt sich in dieser Hinsicht Zeit!

    Nachdem schon 16 Spieler (zumindest offiziell) für nächste Saison einen Vertrag haben, sollte das hoffentlich eh nicht passieren.

  • SMG99
    99er
    • 22. Januar 2025 um 12:50
    • #57

    9 Ausfälle hin oder her. Das war gestern nicht Innsbruck, sondern Salzburg, die trotzdem immer noch über viel Qualität verfügen. Da standen 4,5 Imports und ein Nationalteamspieler in der Verteidigung. Im Sturm auch noch ein Schneider, Huber, Nissner, Bourke, Rowe, Hochkofler oder Thaler. Wenn dann ein erfahrener Spieler wie Ticar so ein leichtfertiges Turnover produziert, dann ist da immer noch genügend Qualität vorhanden um dies auch eiskalt zu bestrafen.

  • Buzzigannerl
    Nationalliga
    • 22. Januar 2025 um 12:53
    • #58
    Zitat von SMG99

    Im Sturm auch noch ein Schneider, Huber, Nissner, Bourke, Rowe, Hochkofler oder Thaler.

    Bitte den Rowe nicht in diesem Zusammenhang erwähnen - der hat seit Monaten 2 erzielte Tore am scoreboard

  • SMG99
    99er
    • 22. Januar 2025 um 13:03
    • #59
    Zitat von Buzzigannerl

    Bitte den Rowe nicht in diesem Zusammenhang erwähnen - der hat seit Monaten 2 erzielte Tore am scoreboard

    Pardon! :D Dann nehme ich Auer stattdessen, der immerhin mehr als doppelt so viele erzielt hat. 8o

  • habedieehre
    Gast
    • 22. Januar 2025 um 13:53
    • #60
    Zitat von Daywalker50

    Der größte Fehler in Graz wäre aus meiner Sicht jetzt nach der Saison alles wieder über den Haufen zu werfen. Man sollte wissen woher dieser Verein kam (letzter in der Saison 2023/2024). So etwas was Salzburg, KAC oder Bozen auszeichnet, kannst du nicht in 8 Monaten kreieren.

    Hoffe der Verein gibt sich in dieser Hinsicht Zeit!

    Ich sehe das von außen betrachtet auch so. Ich versteh schon, dass man sich als Fan möglichst rasch Erfolg wünscht (geht mir bei unseren Linzern nicht anders), aber dieser Aufbau in Graz braucht glaub ich einfach Zeit. Die Salzburger und Bozner Linien spielen tw. schon Jahre zusammen, das ist natürlich ein riesiger Vorteil.

    Ich finds cool, was sich in Graz tut und hoffe auf eine stetige Weiterentwicklung. Auch wenn die Spiele gegen die 99ers für uns jetzt vieeeel schwerer sind! ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Januar 2025 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #61
    Zitat von SMG99

    Pardon! :D Dann nehme ich Auer stattdessen, der immerhin mehr als doppelt so viele erzielt hat. 8o

    bei der Hälfte an Eiszeit. wenn nicht weniger

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Solva85
    Nationalliga
    • 22. Januar 2025 um 15:47
    • #62
    Zitat von mark1928

    Ich sehe das von außen betrachtet auch so. Ich versteh schon, dass man sich als Fan möglichst rasch Erfolg wünscht (geht mir bei unseren Linzern nicht anders), aber dieser Aufbau in Graz braucht glaub ich einfach Zeit. Die Salzburger und Bozner Linien spielen tw. schon Jahre zusammen, das ist natürlich ein riesiger Vorteil.

    Ich finds cool, was sich in Graz tut und hoffe auf eine stetige Weiterentwicklung. Auch wenn die Spiele gegen die 99ers für uns jetzt vieeeel schwerer sind! ;)

    Was willst bei 10 Spielern die über 30 sind noch auf eine Weiterentwicklung warten? Bis sie 40 sind?

    7 davon haben mindestens noch einen Vertrag über diese Saison hinaus!

    Nochmal, das ist eine Frage der individuellen Klasse, und die ist zum Großteil bei diesen Spielern nicht vorhanden. Da darf man sich nichts vor machen, nachdem jetzt schon 40 Runden gespielt sind. So ehrlich muß man sein.

  • moate29
    hoila spoila
    • 22. Januar 2025 um 16:36
    • #63

    Ich vermisse nicht die individuelle Klasse. Die ist auf jeden Fall gegeben - bei ein paar Spielern mehr - bei den restlichen ausreichend. Das wird man in jedem Team haben. Nicht jeder Spieler kann Jahr für Jahr seine Bestleistung bringen, aber dann kommen wir zum nächsten Punkt:

    Was ich vermisse ist der nötige Grid/Wille.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 16:41
    • #64
    Zitat von Solva85

    Was willst bei 10 Spielern die über 30 sind noch auf eine Weiterentwicklung warten? Bis sie 40 sind?

    7 davon haben mindestens noch einen Vertrag über diese Saison hinaus!

    Nochmal, das ist eine Frage der individuellen Klasse, und die ist zum Großteil bei diesen Spielern nicht vorhanden. Da darf man sich nichts vor machen, nachdem jetzt schon 40 Runden gespielt sind. So ehrlich muß man sein.

    Man könnte meinen, das wir meilenweit von den Play-Offs entfernt sind wenn ich mir das durchlese.

    Das wir uns hinter Salzburg, Bozen oder Fehervar anstellen werden war mir klar. Den KAC darf man ohnehin nie unterschätzen. Dort wird übrigens gezeigt, das man auch über 30 noch gut Eishockey spielen kann :) und bei unseren über 30 würde ich einem Bailen, Oligny, Roy, Gooch, Bailey Schiechl oder Brunner die Qualität nicht absprechen. Auch einem Ganahl nicht. Einzig Ticar baut wirklich ab, aber gut, den kannst nächstes Jahr ersetzen.

  • Solva85
    Nationalliga
    • 22. Januar 2025 um 16:44
    • #65

    Ich glaube kaum, das der Präsident das ähnlich sieht.

  • moate29
    hoila spoila
    • 22. Januar 2025 um 17:06
    • #66

    Bei der angesprochenen Weiterentwicklung geht es ja auch nicht darum, dass die Spieler alle eine Reise alla Derek Ryan hinlegen. Da geht es um das Mannschaftsgefüge, einen guten Stamm an österreichischen Spielern, den ein oder anderen Legio der Leistung bringt zu verlängern und punktuell an den Stellen, wo Bedarf vorliegt, nachzubessern.

    Würde der Präsident das nicht so sehen, hätten wir noch von keinen Verlängerungen gehört. Auch denke ich, dass der angesprochene Herr hier zurecht anderen Personen sein Vertrauen schenkt, um über dies ein Urteil zu fällen.

  • habedieehre
    Gast
    • 22. Januar 2025 um 17:25
    • #67
    Zitat von Solva85

    Was willst bei 10 Spielern die über 30 sind noch auf eine Weiterentwicklung warten? Bis sie 40 sind?

    Ich hätte da auch in erster Linie an die Weiterentwicklung der Mannschaft als Ganzes gedacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™