1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

erstes Finalspiel

  • KAC Tom
  • 31. März 2002 um 18:23
  • avatar
    NHL
    • 2. April 2002 um 10:22
    • #26
    [QUOTE]Zitat
    als einer der zeitnehmer bei den bwl muss ich sagen, dass das tor nicht mehr in der zeit war.

    beim spiel gilt die stadionuhr und nicht die von fernsehen.
    das signalhorn beendet das spiel bei 20 min. d.h. sobald das horn ertönt ist es aus. war bei dem lärm für den schiri nicht zu höhren.
    [/QUOTE]

    @islander
    Warum habt ihr dann nichts gesagt, wenn das Tor nicht mehr IN der Zeit war?
    Eine andere Frage noch:
    Wenn das Tor IN der Zeit war, dann müsste doich der Schiri noch mal ein Bully machen, da ja dann das Spiel noch gar nicht aus sein KANN.

    mfg
    avatar
  • hockeyfan
    EBEL
    • 2. April 2002 um 10:26
    • #27
    1.) Es gibt wirklich die Regel, dass wenn ein Spieler die Chance hat den Puck zu berühren und dies nicht tut, so wird das Icing aufgehoben. (Nachzulesen unter Regeln)
    2.) Das sich die VSV- Fans untereinander nicht verstehen ist bekannt. Nur bie ihnen ist es echt arg. Auch beim KAC verstehen sich nicht alle Fans. Warum gibt es dort wohl so viele Fanclubs? Aber sie tragen es nicht so offensichtlich nach Außen.
    3.) Ich glaub nicht, dass die Serie schon entschieden ist. Auch wenn der VSV jetzt den moralischen Vorteil hat. Aber gerade im HF haben wir gesehen, was noch alles passieren kann!
    4.) Freu mich auf heute Abend! Wird sicher lustig!

    mfg der in den Süden zurückkam
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 2. April 2002 um 10:50
    • #28
    [QUOTE]Zitat (Tanabe @ Apr. 01 2002,22:11)
    Also ich finde auch, dass die Linzer selber Schuld waren! Wenn man das leere Tor nicht trifft und dann auch noch 5 Sekunden vor Schluss aufhört, kann man einem nicht mehr helfen.

    Aber die schärfste Meldung habe ich soeben in den OÖN gelesen. Eine Erklärung, warum nicht Icing gegeben wurde:

    "Ein Linzer Spieler wäre in der Lage gewesen, die Scheibe noch zu spielen. Damit kann man das Icing auch ohne Berührung aufheben", erfuhr Manager Helmut Keckeis nach dem Spiel vom Schiedsrichter-Trio.


    Ja, ja sowas macht man am besten beim Stand von 2:1 im Finale einer sehr langen Saison.

    Der Videobeweis hat es nicht 100% aufgelöst, ob es jetzt eine Berührung gegeben hat, oder nicht. Es war auf alle Fälle eine knappe Entscheidung innerhalb dem Bruchteil einer Sekunde. Dem Schiri bzw. den Linesmen würde ich hier wenig vorwerfen.

    Jetzt bin ich auf Dienstag gespannt. Wenn der VSV da gewinnt glaube ich fast, dass die Villacher bald den Titel feiern können.[/QUOTE]
    Auszug aus dem Regelbuch:
    Wenn nach Ansicht des Linienrichters ein Spieler der gegnerischen Mannschaft (Torhüter ausgenommen) in der Lage wäre, den Puck zu spielen, bevor dieser seine Torlinie passiert, dies jedoch nicht tut, wird kein unerlaubter Weitschuss angezeigt, und das Spiel geht ohne Unterbrechung weiter.

    Daher eigentlich alles gedeckt.

    Zum Eintrag des Zeitnehmers:
    Man ist zwar nachher immer gescheiter, nur es war nicht das erste Mal, dass in Linz die Halle voll und der Lärmpegel bei der Schlussirene hoch ist.
    Vielleicht hätte man dies in der Saison einmal erkennen können und etwas an der Lautstärke der Sirene arbeiten können und schon wären solche Streitfälle behoben.
  • Inju
    Nationalliga
    • 2. April 2002 um 13:33
    • #29
    Also dass man die Schlußsirene Linz kaum hört ist mir auch schon aufgefallen. Man kann also sagen, dass Teams in deren Halle gute Stimmung ist (nicht speziell auf Linz bezogen) da ein kleines Problemerl haben.

    Zu Hohenberger: anfangs hab ich gedacht dass es vielleicht kein Schiri gesehen hat - der Head war ja schon auf dem Weg zur Zeitnehmung - aber heute in den OÖN sieht man auf einem Foto wie Peintner gerade fällt und der Linesman mit weit aufgerissenem Mund und entsetztem Gesichtsausdruck dahinter steht. Also kann ich einigen Leuten hier nur Recht geben: Hohenberger hat Narrenfreiheit, anders ist das nicht mehr zu erklären!
  • freshone
    Nationalliga
    • 2. April 2002 um 14:52
    • #30
    Zu Herbie´s Aktion!
    Vollkommen zu recht hat der Peintner eine abbekommen.
    Einen Spieler wie Hohenberger, darf man halt nicht ungestraft alles antun! Der gebrochene Stock kam sicher nicht vom "schiessen" sag ich mal ganz salopp. Und so wie ich den Herrn Peintner bis jetzt in Spielen gegen mich erlebt habe, hat es mich und wird es mich nicht wundern wenn er noch die eine oder andere "WATSCHEN" bekommt.!!!! Er ist kein Kind von Traurigkeit und er wird dafür aber auch bezahlen müssen!!!
    Ganz einfach.

    mfg
    freshone
  • avatar
    NHL
    • 2. April 2002 um 15:09
    • #31
    [QUOTE]Zitat
    Vollkommen zu recht hat der Peintner eine abbekommen.
    [/QUOTE]

    Wennst jetzt einen Vergleich zwischen Peintner und Hohenberger anstellen willst, dann weiß ich auch nicht mehr.
    Was sich der Herbie heuer schon alles geleistet hat, das ist einfach unglaublich. Wenn er in Amerika spielen würde wäre er schon für 5 Jahre gesperrt, nach seinen unzähligen Stockschlägen. Aber in Österreich, nichts.
    Ich mein ich will den Schiedsrichtern keine Absicht unterstellen, aber sie haben heuer und auch voriges im Hf gegen Linz, (extrem) für den den VSV gepfiffen.
    jetzt wird sicher wieder kommen, dass ich BW-Fan bin und alles durch die Vereinsbrille sehe.
    Aber es kommt sicher nicht von ungefähr, dass der VSV heuer schon zweimal eine Strafe von je 10.000 ATS zahlen musste.
    Peintner ist sicher kein Kind von Traurigkeit, das stimmt schon aber, wenn die Schiris alles sehen würden was herbie macht, Peintner behilft sich nicht mit Stockschlägen sondern mit FAIRER Härte.
    Nicht umsonst findet man Herbie bei Strafminuten ganz weit vorne, obwohl er vor dem HF eine lange zeit nicht gespielt hatte.

    So aber nun is genug. Freuen wir uns heute auf ein spannendes Spiel und vor allem auf ein Faires - wie es das erste in Linz war-.
    mfg
  • avatar
    NHL
    • 2. April 2002 um 15:13
    • #32
    [QUOTE]Zitat
    Peintner ist sicher kein Kind von Traurigkeit, das stimmt schon aber, wenn die Schiris alles sehen würden was herbie macht, [/QUOTE]

    so gehts weiter, hats anscheinend nicht genommen:
    dann würde Herbie nur die Hälfte aller Spiele beenden;
    [QUOTE]Zitat

    Peintner behilft sich nicht mit Stockschlägen sondern mit FAIRER Härte.


    [/QUOTE]
  • freshone
    Nationalliga
    • 2. April 2002 um 16:07
    • #33
    Es gibt harte und weniger harte Spieler (sog. Techniker)
    Aber Hohenberger vereint beides. Und wenn er sich durchsetzt und im Kopf sich die anderen Spieler denken. Nein der ist gefährlich dann hat er gewonnen und die anderen verloren. Stimmt doch oder.
    Es geht im Hockey nicht um fairness, wer sein Härte (fair oder unfair, ganz egal) besser einsetzt gewinnt ein Spiel
    grüsse
    mfg
  • Crisp
    Nationalliga
    • 2. April 2002 um 19:06
    • #34
    [QUOTE]Zitat (devil @ Apr. 01 2002,22:21)
    [Blockierte Grafik: http://www.edu.uni-klu.ac.at/~khumitsc/chickenwings.jpg]

    morgen gibts einen snack für die villacher.....

    devil[/QUOTE]
    Heeeeeee! Das ist unfair! WIR Linzer sind doch die Hochnäsigen! Du kannst uns doch nicht einfach selber den Rang ablaufen!!!!

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/angry.gif]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™