Gibt es zu diesem wichtigen Thema wirklich noch keinen eigenen Thread oder finde ich ihn nur nicht? Falls Letzteres, bitte verschieben.
Jedenfalls:
Gibt es zu diesem wichtigen Thema wirklich noch keinen eigenen Thread oder finde ich ihn nur nicht? Falls Letzteres, bitte verschieben.
Jedenfalls:
Das Thema hat sich über die verschiedenen Liga Thread und den DOPs Thread verklaubt und kocht dort halt im Anlassfall immer wieder auf.
Natürlich ein sehr wichtiges Thema, nur wenn man schaut wie lange das Thema das Eishockey schon beschäftigt (erstmals öffentlich diskutiert nach dem Tod Derek Boogaards 2011) hab ich da ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr, dass speziell die NHL hier seine Verantwortung annimmt.
Teilw setzen sich die Spieler nach bereits erlittenen, schweren Gehirnerschütterungen, wieder dem Sport und damit einem erneuten Verletzungsrisiko aus - siehe Bischofberger oder Zwerger um zwei österr. Beispiele zu nennen.
Grad zu letzterem gab einen tollen Beitrag "zwischen Himmel und Hölle" auf Youtube, mittlerweile in der MySports App zu finden.
Generell gehört aber die Kultur des "verletzt Spielens" im Eishockey hinterfragt. Es gibt soviele Spieler die Alkohol, Drogen oder Schmerzmittel-abhängig werden oder sind und das nimmt dann wie bei Jimmy Hayes auch teilw. ein tragisches Ende.
Ich kann mich auch auf eine Aussage von Daniel Alfredsson erinnern wo er meinte, er kam in den letzten Jahren seiner Karriere ohne Painkiller nicht mehr aus dem Bett. Das kanns halt nicht sein...
na ich weiss nicht. Jeder sport hat diesbezüglich sein "Packerl" zu tragen. Schau die Schifahrer an und wie deren Knie beinand sind nach oder während der karriere und wie oft die zusammengeflickt werden und trotzdem weiter fahren.
Oder andere Sportarten wie NFL (wie ernst nehmen die die Sache Stichwort Concusion Protokol)
Keine Ahnung wie viel macht ein Arzt hat einem Sportler das zu verbieten was er macht.
Gibt es zu diesem wichtigen Thema wirklich noch keinen eigenen Thread oder finde ich ihn nur nicht? Falls Letzteres, bitte verschieben.
Jedenfalls:
Gestern schon im NHL Thread gepostet.
Ich kann mich auch auf eine Aussage von Daniel Alfredsson erinnern wo er meinte, er kam in den letzten Jahren seiner Karriere ohne Painkiller nicht mehr aus dem Bett. Das kanns halt nicht sein...
Nach 18 NHL und 1 SHL Lockout Saison wundert mich das nicht, bleibt aber auch sofort die Frage warum er dann noch einen letzten Vertrag in Detroit unterschrieben hat, nachdem er in Ottawa keinen mehr bekam? Geld kann es nach so vielen Jahren eigentlich nicht der Grund sein.
Nach 18 NHL und 1 SHL Lockout Saison wundert mich das nicht, bleibt aber auch sofort die Frage warum er dann noch einen letzten Vertrag in Detroit unterschrieben hat, nachdem er in Ottawa keinen mehr bekam? Geld kann es nach so vielen Jahren eigentlich nicht der Grund sein.
na eh, ich glaub einem jeden, dass die Liebe zum Sport groß ist...vl. auch teilw. die Angst vor dem Karriere Ende. Aber wie gesagt, das schwer verletzt spielen, gehört eigentlich abgestellt.
WiPe gute Beispiele, eine Lindsey Vonn ist ja körperlich zB auch komplett fertig, zählte aber zu den Besten ihrer Zunft und damit auch ein Vorbild für junge Athleten.
Keine Ahnung wie viel macht ein Arzt hat einem Sportler das zu verbieten was er macht.
ein Arzt nicht, ein Trainer, oder auch der Hockeyclub/ das Franchise schon
dazu gibt es Beispiele, auch wenns einem Bobby Lukas nicht geschmeckt hat, dass er vom Manager keinen Vertrag mehr bekam unter anderem wegen dem Risiko von der einen Gehirnerschütterung zu viel, oder einem Trainer Rowe, der Marek Kalus mit Kreuzbandriss ohne Schmerzen zur OP geschickt hat, statt ihn weiter einzusetzen, manchmal muss man als Arbeitgeber die Spieler auch vor sich selbst schützen und grad bei Gehirnerschütterungen ist das Risiko eben sehr hoch das man sein Leben lang was davon behält, selbst durch reguläre Hits die nicht mal wirklich hart sein müssen
Das ganze CTE Thema ist ja leider eines, das sehr bedeckt behandelt wird.
Das sind ca. alle NHLer, bei denen es bekannt war/ist.
Category:Ice hockey players with chronic traumatic encephalopathy - Wikipedia
Das die Dunkelziffer mit den ganzen Folgen sicher höher ist, hat ja dieser Fall gezeigt:
und recht viel mehr als ein graues Foto von dir in den Social Medias kommt da seitens NHL nicht, im Gegenteil, es wird nur noch mehr geschwiegen und so getan als wäre das Thema nicht existent