Nach der Baustellen-Strafaktionen werden die Caps mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch ins Pustertal fahren.

20. Runde: HC Pustertal vs. Vienna Capitals, Fr. 22.11.2024, 19:45 Uhr
-
-
Wer auswärts bei Fehervar gewinnt kann natürlich auch in Bruneck gewinnen. Fraglich natürlich ob der Sieg durch Qualität bei den Caps oder Totalversagen bei den Ungarn zu Stande gekommen ist.
Ob die Baustellenaktion etwas bewirkt hat bezweifle ich stark.
-
Das verrückte ist, dass das Spiel gegen Fehervar meiner Ansicht nach recht gut war. Die Ungarn werden auch ihres beigetragen haben, klar... aber trotzdem war das eine ordentlich Leistung.
Ich erwarte mir aber für diese Partie nichts. Ich glaub ich lehne mich nicht zu sehr aus dem Fenster, wenn ich sage, dass die Caps verlieren werden.
-
Alles offen auf beiden Seiten
-
Nachdems neben dem Baustellenbesuch ja angeblich auch noch Straftrainings gegeben hat, würd ich ja eher davon ausgehen, dass die Caps noch mehr am Zahnfleisch daherkommen als zuletzt eh schon.
-
-
Für beide Teams zählen heute eigentlich nur die 3 Punkte.
Mal sehen wer es schafft.
-
Ein angeschlagenes Pferd läuft schneller, wusste schon Stefan Zisser 😜
-
Ob da nicht das Gebäude zusammenstürzt? Es ist zu erwarten, dass die Caps-Verteidigung Beton anrühren wird. Der Trainer bekam für die Spieltaktik noch Tipps, damit diese auf stabilen Fundamenten steht. Hoffentlich ist der Angriff nicht weiter zu statisch. Fischer trägt neuerdings ein V auf der Brust, denn der Captain heißt bei den Caps jetzt Vorarbeiter.
Die 99ers ein Spitzenteam und die Caps eine Kabarettnummer, wer hätte das je gedacht? Prost! -
@ Kronos
In den 70er Jahren war auch ATSE ein Spitzenteam, der WEV für sie Kanonenfutter, in der altehrwürdigen Donauparkhalle gab es damals ein 1:7.
Dann ist ATSE 2 Jahre nach dem Titel plötzlich sogar abgestiegen (ja das gab es damals noch in der österreichischen Eishockeyliga - einen Absteiger) - der WEV siegte in Liebenau vor 50 Zusehern mit 13:2 - das kann sich alles schnell ändern.
-
Sturmlinien beim Hcp heute alle wieder umgestellt (fast).
Coulter mal endlich dort wo er hingehört, nämlich als Center! Als Flügel ist er leider komplett für die Katz.
-
-
Sturmlinien beim Hcp heute alle wieder umgestellt (fast).
Coulter mal endlich dort wo er hingehört, nämlich als Center! Als Flügel ist er leider komplett für die Katz.
Bin mal gespannt wie es funktioniert.
-
Ich würd ja jetzt gern was zu meinem Eindruck der Leistung der Caps im ersten Drittel schreiben, aber ich möcht nix verschreien
-
Ich würd ja jetzt gern was zu meinem Eindruck der Leistung der Caps im ersten Drittel schreiben, aber ich möcht nix verschreien
Die Linienumstellungen dürfte zumindest, Stand jetzt, ein wenig geholfen haben.
-
So ein Schmarrn was wir heute wieder mal spielen... Bekommst du ein mal nicht 3+ Tore kriegt man es nicht hin ein Tor zu erzielen...
-
So ein Schmarrn was wir heute wieder mal spielen... Bekommst du ein mal nicht 3+ Tore kriegt man es nicht hin ein Tor zu erzielen...
Noch ist alles offen. Schon mal gut bis jetzt kein Gegentor
-
-
Hat jemand die Nummer vom Gasser Paul? 😤
-
Unterirdisch diese Clowns...
-
Vielleicht sollten die Pusterer auch einen Ausflug in ein Intercable Werk machen
Was die Caps angeht. Das hat mich an den Beginn der Saison erinnert. Zwei relativ starke Drittel, nur schwach bis unglücklich im Abschluss. Im letzten Drittel sinds dann zwar wieder abgefallen, aber die Wölfe waren zum Glück auch meist harmlos und um den Rest hat sich Peyton Jones sehr souverän gekümmert.
Apropos Peyton Jones, erste Partie, erster Shutout, hab schon schlechtere Premieren gesehen -
Und weiter geht das Linienbingo
-
Hat jemand die Nummer vom Gasser Paul? 😤
Darfs die Nummer von der STRABAG sein? Im Tunnel von Percha suchen sie bestimmt Bauarbeiter für die Nachtschicht ...
-
-
Nach dem Innsbruck-Spiel vom Saisonbeginn heute die zweitschlechteste Partie in dieser Saison. Keine voglia, kein Körperspiel, kein Check zu Ende gefahren und kein Abschluss bei dem man das Gefühl hatte, dass der Spieler aucb tatsächlich ein Tor schießen möchte. Man schießt halt, um den Puck nicht mehr am Schläger zu haben.
Und damit meine ich diesmal auch die gesamte Mannschaft - noch nicht einmal bei den Einheimischen hat der Einsatz gepasst.
Das Linienbingo kommt dann noch dazu. Was könnte die Mannschaft aktuell wohl mehr gebrauchen als noch mehr Verunsicherung? Warum spielen nicht die Linien, die schon über so viele Spiele hinweg bestens funktioniert haben?
-
Blitzsaubere Premiere von P. Jones
MMn strahlt er Ruhe aus und Vorallem hinter dem Tor mit guter Puckbehandlung.
Ich denke heute haben wir schon im 1. Dr. mehr Checks fertig gefahren als in den letzten 2 Heimspielen.
Außerdem hat man das Spiel recht einfach gehalten und bis auf 1 bis 2 Kleinigkeiten keine grobe Schnitzer / Fehler im eigenen Drittel fabriziert, sowie um jeden Puck gekämpft und als Einheit aufgetreten.
3 Punkte die uns sehr gut tun.
Ich bin schon auf das morgige Auftreten in Bozen gespannt, ob man zumindest die Leistung wiederholen kann, denn mit Punktezuwachs rechne ich ehrlicherweise nicht. -
Nach dem Innsbruck-Spiel vom Saisonbeginn heute die zweitschlechteste Partie in dieser Saison.
Da hast Du das Spiel gegen Linz vergessen 🙈
-
Das Linienbingo kommt dann noch dazu. Was könnte die Mannschaft aktuell wohl mehr gebrauchen als noch mehr Verunsicherung? Warum spielen nicht die Linien, die schon über so viele Spiele hinweg bestens funktioniert haben?
Dieses ständige Auseinanderreißen der Linien hat mMn gestern maßgeblich dazu beigetragen, dass so gut wie nichts funktioniert hat. Sogar während des Spiels wurde noch an den Formationen herumgeschraubt. Für mich sieht es so aus, als ob Jaspers in dieser Krise mit dem Latein ziemlich am Ende ist. Als uns Wien minutenlang einschnürt und ein Icing das nächste folgt.. nichts als versteinerte Miene auf der Bank, Timeout zum Verschnaufen oder Wachrütteln auch Fehlanzeige.. das nimmt man dann 19 sek vor Schluss als alles schon gelaufen ist
-
Meiner Meinung nach wird das Timeout überbewertet. Das tut jetzt aber nichts zur Sache.
Verstehe die Linienumstellungen im Sturm seit dem Spiel gegen die Pioneers, okay, das war sehr schlecht, absolut nicht. Davor haben die Sturmlinien bestens harmoniert. Vor allem Petan-Findlay-Akeson und Purdeller-Lacroix-Gschließer waren eine Wucht, 4. Linie war auch gut, einzig Coulter war für seine Linie ein bisschen ein Bremsklotz. Wieso dann das Ganze? Wie man gestern gesehen, da passt überhaupt nix mehr zusammen, nicht mal mehr der Einsatz.
-
-