1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

  • Spezz93
  • 8. November 2024 um 12:52
  • Derek Cormier
    EBEL
    • 22. Januar 2025 um 13:24
    • #476
    Zitat von Spezz93

    Ein Typ wie Blanze nur ohne jegliches Scoring, der wird auch nie eine Karriere wie ein Coatta hinlegen

    Du meinst dass der Lanze nie ein überforderter ICE-Spieler wird? Der Meinung bin ich auch. Lanze hat zudem, ohne jetzt nachzuschauen, gleich viele wenn nicht mehr Punkte als Coatta.

    Und ja, ich romantisiere mit einem Tschurnig, Uschan und Raspotnig. Die spielen dass was sie können und zudem hast die Hoffnung, dass sie besser werden. Das habe ich bei einem Holway oder Coatta nicht.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. Januar 2025 um 13:30
    • #477

    Sorry aber wird hier jetzt ernsthaft über Benjamin Lanzinger diskutiert ?

    Der steht heuer bei 17 Punkten und das großteils aus Linie 3 oder 4 und hin und wieder mal PP und hat bei gleich viel Punkten +/- 6 mehr wie beispielsweise Rauche (-3) und 9 mehr als Coatta (-6)

    Wenn man sich die Statistiken ansieht hat er sogar mehr gebracht wie ein coatta der seit Tag 1 fix Bestandteil im PP ist und immer wieder in den top 6 ist/war


    Edit: und nein ich bin überhaupt kein Fan von ihm aber ein Spieler der es aus Linie 4 auf beinahe 0.5 ppg bringt und Österreicher ist, ist heuer definitiv unser kleinstes Problem

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 13:30
    • #478
    Zitat von Derek Cormier

    Du meinst dass der Lanze nie ein überforderter ICE-Spieler wird? Der Meinung bin ich auch. Lanze hat zudem, ohne jetzt nachzuschauen, gleich viele wenn nicht mehr Punkte als Coatta.

    Und ja, ich romantisiere mit einem Tschurnig, Uschan und Raspotnig. Die spielen dass was sie können und zudem hast die Hoffnung, dass sie besser werden. Das habe ich bei einem Holway oder Coatta nicht.

    Ich hab gesagt, dass der Tschurne genau 0 Mehrwert hat, nicht brauchbar für die Bottom Six und Spielerisch zu schlecht für die Top 6. Blanze hat Eisprinz schon recht gut beschrieben, eh arg das wir den eigentlich trotzdem behalten müssen, weil er zumindest einen einigermaßen guten Schuss hat, da reicht ein Gadget bei uns weil hinten raus nix nachkommt und man sonst bei 2 Verletzungen keine 4 Linien hinbekommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. Januar 2025 um 14:25)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 13:39
    • #479
    Zitat von hockeyfan#22

    Sorry aber wird hier jetzt ernsthaft über Benjamin Lanzinger diskutiert ?

    Der steht heuer bei 17 Punkten und das großteils aus Linie 3 oder 4 und hin und wieder mal PP und hat bei gleich viel Punkten +/- 6 mehr wie beispielsweise Rauche (-3) und 9 mehr als Coatta (-6)

    Wenn man sich die Statistiken ansieht hat er sogar mehr gebracht wie ein coatta der seit Tag 1 fix Bestandteil im PP ist und immer wieder in den top 6 ist/war


    Edit: und nein ich bin überhaupt kein Fan von ihm aber ein Spieler der es aus Linie 4 auf beinahe 0.5 ppg bringt und Österreicher ist, ist heuer definitiv unser kleinstes Problem

    Weißt eh unter den Einäugigen...

    Lanzinger steht quasi für alles was falsch bei uns läuft, Hollywood per Excelence, taucht in jeder knappen Partie unter was Scoring betrifft und hat sonst nix aufs Eis zu bringen, darüber täuschen die Tore in der Vorbereitung und bei einem 10-2 gegen Asiago und einem 6-0 gegen Innsbruck auch nicht hinweg.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 22. Januar 2025 um 13:42
    • #480
    Zitat von Spezz93

    reicht ein Gadget bei uns

    Aber er hat eines. Ist auch nicht völlig fremd dass manche Teams einen Spieler haben, der „nur“ eine Sache sehr gut kann. Diese Sorte Spieler hast sogar in der NHL.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. Januar 2025 um 13:51
    • #481
    Zitat von Spezz93

    Weißt eh unter den Einäugigen...

    Lanzinger steht quasi für alles was falsch bei uns läuft, Hollywood per Excelence, taucht in jeder knappen Partie unter was Scoring betrifft und hat sonst nix aufs Eis zu bringen, darüber täuschen die Tore in der Vorbereitung und bei einem 10-2 gegen Asiago und einem 6-0 gegen Innsbruck auch nicht hinweg.

    Naja aber trotzdem kommt er jede Saison auf seine Punkte, so ist er mMn sicher einer der besten bottom6 rollenspieler der Liga, zwar nicht in der Rolle Gegner bearbeiten sondern secondary scoring


    Und ich weiß das hören viele nicht gern aber wenn Lanze und Rebernig tauschen würdet im Lineup wär ich mir ziemlich sicher hätte Lanze mindestens den selben Output gehabt

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 22. Januar 2025 um 13:54
    • #482
    Zitat von hockeyfan#22

    Und ich weiß das hören viele nicht gern aber wenn Lanze und Rebernig tauschen würdet im Lineup wär ich mir ziemlich sicher hätte Lanze mindestens den selben Output gehabt

    Das wäre ziemlich sicher nicht der Fall gewesen, denn Lanze würde sich nicht vor dem Tormann einparken wie es Rebernig macht.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. Januar 2025 um 13:55
    • #483
    Zitat von Adler1923

    Das wäre ziemlich sicher nicht der Fall gewesen, denn Lanze würde sich nicht vor dem Tormann einparken wie es Rebernig macht.

    Das war halt das einzige was er gemacht hat, wie gesagt ich bin mir da halt recht sicher 🤷🏼


    Vor allem kommt Lanze so aus Linie 4. schon auf 17 Punkte, das sind grad mal 8 weniger als Rebse der mehr oder weniger die ganze Saison neben Hughes und Hancock war


    Meinst echt Lanze hätte neben den beiden nicht 8 Punkte mehr gemacht wie neben Maxa und Richter ?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 14:07
    • #484
    Zitat von hockeyfan#22

    Naja aber trotzdem kommt er jede Saison auf seine Punkte, so ist er mMn sicher einer der besten bottom6 rollenspieler der Liga, zwar nicht in der Rolle Gegner bearbeiten sondern secondary scoring


    Und ich weiß das hören viele nicht gern aber wenn Lanze und Rebernig tauschen würdet im Lineup wär ich mir ziemlich sicher hätte Lanze mindestens den selben Output gehabt

    Die Tore 3 und 5 bei einem 6:0 sind mir ehrlicherweise ziemlich egal, da ist mir das Tor vom Coata gegen die Pustertaler zuletzt irgendwie etwas wichtiger.


    Auf den Vergleich mit Rebernig geh ich ehrlicherweise gar nicht ein, der ist wirklich in allen belangen besser als Lanze, völlig Egal in welcher Linie oder Rolle.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 22. Januar 2025 um 14:12
    • #485
    Zitat von Spezz93

    Die Tore 3 und 5 bei einem 6:0 sind mir ehrlicherweise ziemlich egal, da ist mir das Tor vom Coata gegen die Pustertaler zuletzt irgendwie etwas wichtiger.


    Auf den Vergleich mit Rebernig geh ich ehrlicherweise gar nicht ein, der ist wirklich in allen belangen besser als Lanze, völlig Egal in welcher Linie oder Rolle.

    War auch nur zufall ...! Was der heuer schon Chancen vernebelt hat geht auch auf keine Kuhhaut. Aber: er gehört zu den billigsten Legios der Liga (Quelle Klz:kaffee:)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 16:12
    • #486

    Ich weiß, dass einige sich immer gerne auf die Einheimischen einschießen, aber an denen liegt es in erster Linie nicht, wie wir auftreten oder wo wir in der Tabelle stehen. Wenn es darum geht, denn Gegner mal körperlich entgegenzutreten, oder junge Spieler zu verteidigen, so waren es in den letzten Wochen Lindner, BLanzinger, Maxa und Rauche, die das getan haben. Bei uns krankt es an 4-5 Legiospots. Punkt!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 16:18
    • #487
    Zitat von Lorenzo72

    Ich weiß, dass einige sich immer gerne auf die Einheimischen einschießen, aber an denen liegt es in erster Linie nicht, wie wir auftreten oder wo wir in der Tabelle stehen. Wenn es darum geht, denn Gegner mal körperlich entgegenzutreten, oder junge Spieler zu verteidigen, so waren es in den letzten Wochen Lindner, BLanzinger, Maxa und Rauche, die das getan haben. Bei uns krankt es an 4-5 Legiospots. Punkt!

    Naja ganz so aus der Pflicht darfst die Einheimischen da jetzt aber auch nicht nehmen, magst raten welches Spiel das war?

  • jcp77
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 16:33
    • #488

    So wie im KLZ Artikel geschrieben, darauf zu warten das gewisse Spieler von sich aus kommen, um zu sagen ob sie noch weiterspielen, zeugt nicht gerade von einer soliden Kaderplanung!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 16:40
    • #489
    Zitat von Spezz93

    Naja ganz so aus der Pflicht darfst die Einheimischen da jetzt aber auch nicht nehmen, magst raten welches Spiel das war?

    Da ging ohnehin alles daneben.... Angefangen davon, dass von den ersten 9 Schüssen 3 im Tor gelandet sind.
    Wir wissen, welche Österreicher wir haben und wir wissen, was sie können. Und ich behaupte, dass sie das im großen und ganzen auch erfüllen, mit Ausreiser nach oben oder unten.
    Aber wenn von 12 Legionären auf der Gehaltsliste halt die Hälfte die Leistung nicht bringt, die ich persönlich mir von einem Transferkartenspieler erwarte, dann spielt man halt um die Plätze 6-7-8.... Denn dann kann man, und da bin ich ruhig sentimental villacherisch, ruhig mit Tschurnig, Raspotnig und Uschan weiterspielen.... deshalb wird man nicht 4. aber auch nicht 10.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 16:51
    • #490

    Also so ists jetzt auch wieder nicht, weil was der Xandi da dieses Jahr fabriziert ist eigentlich absolut peinlich, das Ganze dann auch noch als einer der Topverdiener in der Truppe. Ich halte von diesem Legio/Österreicher Unterscheidungen nix. Am Ende sollte es bei solchen vergleichen immer um Preis/Leistung gehen, selbst wenn man die Zahlen nicht ganz genau kennt und da gibs halt auch Österreicher die dem nicht gerecht werden. Wallenta, Maxa, Rebse, Vallant, Lindi das passt absolut. Über Rauche, Richter und Lanze kannst mMn. aber absolut diskutieren. Ich nehms mir auch ehrlich heraus zu sagen, dass aus einem Tschurne oder Raspotnig nix werden wird, die sind einfach schlecht ausgebildet und machen Null Schritte in ihrer Entwicklung und nein mir reichts nicht, dass die am Eis auf und ablaufen und zwei Pässe auf 2 Meter spielen können mit 21. Brauch ich den Coatta? Nein fix nicht, aber ich brauch als Ersatz auch nicht den Tschurne.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. Januar 2025 um 17:08)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 22. Januar 2025 um 17:53
    • #491

    Die Meinung zu Raspotnig teil ich überhaupt nicht mit dir. Der Bursche hat in seinen Einsätzen absolut abgebrüht gewirkt. Hinsichtlich Legios teile ich absolut die Meinung von Lorenzo72 . Diese sollten Leistungsträger und keine Ergänzungsspieler sein. Was man sich va von „Pipperl“ Coatta erwartet hat, keine Ahnung.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 22. Januar 2025 um 17:58
    • #492
    Zitat von Lorenzo72

    Wir wissen, welche Österreicher wir haben und wir wissen, was sie können. Und ich behaupte, dass sie das im großen und ganzen auch erfüllen, mit Ausreiser nach oben oder unten.

    Nach oben gibts heuer nur Rebernig und das ist auch schonwieder vorbei.

    Ich glaub ich muss mir langsam eingestehn das ich mit dem VSV keinen Meistertitel erleben werden. Mit dem Stamm, Budget und Mindset im Verein gewinnst keinen Blumentopf.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Januar 2025 um 18:02
    • #493

    "Legios sollten Leistungsträger sein" ist ein Spruch der in Villach irgendwann gestimmt hat als man gefühlt alle Jugendtuniere und Meisterschaften abwechselnd mit dem KAC gewonnen hat und die U Nati-Teams einer Kärntner Auswahl Gleichgekommen sind. Das ganze noch verstärkt zu dem viel leichteren Sprung von U20 in den Profibetrieb als jetzt. Natürlich brauchen wir Legios die Leistungsträger sind, wir brauchen aber auch Legios um überhaupt 4 Konkurrenzfähige Linien zu haben, auch wenn sich das einige ältere Herren hier nicht eingestehen wollen. Jedes Jahr das gleiche Tonband, "ja aber besser als Legio X ist Jungspieler Y schon". 5 Jahre später Jungspieler Y ist jetzt 27 und spielt bei Velden, weil nur die das Talent gesehen haben und Legio X Spielt mit 34 noch in der DEL2.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 22. Januar 2025 um 21:09
    • #494
    Zitat von Spezz93

    Ich halte von diesem Legio/Österreicher Unterscheidungen nix.

    Zitat von Spezz93

    "Legios sollten Leistungsträger sein" ist ein Spruch der in Villach irgendwann gestimmt hat als

    Das ist eben deine Meinung. Dir sind 0815-Legios lieber als Einheimische. Ergebnis= dasselbe

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. Januar 2025 um 21:28
    • #495
    Zitat von Derek Cormier

    Das ist eben deine Meinung. Dir sind 0815-Legios lieber als Einheimische. Ergebnis= dasselbe

    Wo willst die Einheimischen hernehmen, wenn aus dem Nachwuchs nichts kommt?

    Nehmen wie zB Van Nes, ein gleichwertiger Österreicher kostet das 3-fache. Zahlst du das aus deiner Tasche oder wo soll man die Kohle hernehmen?

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 21:36
    • #496
    Zitat von Patman

    Wo willst die Einheimischen hernehmen, wenn aus dem Nachwuchs nichts kommt?

    Nehmen wie zB Van Nes, ein gleichwertiger Österreicher kostet das 3-fache. Zahlst du das aus deiner Tasche oder wo soll man die Kohle hernehmen?

    Naja für Linie 1 und 2 brauchst eh Legios. Aber wenn wir von den im Artikel angeführten Österreichern ausgeht verlangt sicherlich niemand, das sie diese Positionen ausfüllen.


    Tschurnig und Wieltschnig für Linie vier sollte ohne Probleme funktionieren.

    Lanzinger für Linie drei und ev. Powerplay.

    Raspotnig und Uschan als Defender Nummer 7 bzw. 8.


    Alles Positionen für die man keine Legios benötigt und durch die Villacher kannst dir Spieler wie Wetzl oder auch Richter sparen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. Januar 2025 um 21:56
    • #497
    Zitat von KCT14

    Alles Positionen für die man keine Legios benötigt und durch die Villacher kannst dir Spieler wie Wetzl oder auch Richter sparen.

    Während der Saison hast immer einmal 2-3 Verletzte, was machst dann? 2,5 Linien? Sorry, aber Tschurnig und Wieltschnig dürfen maximal Ergänzungspieler sein und nicht fix für die 4. geplant.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 22. Januar 2025 um 22:14
    • #498
    Zitat von Patman

    Nehmen wie zB Van Nes, ein gleichwertiger Österreicher kostet das 3-fache. Zahlst du das aus deiner Tasche oder wo soll man die Kohle hernehmen?

    Klar, zahl ich das.

    Zitat von Patman

    Sorry, aber Tschurnig und Wieltschnig dürfen maximal Ergänzungspieler sein und nicht fix für die 4. geplant.

    Warum?

    Zitat von Patman

    Nehmen wie zB Van Nes, ein gleichwertiger Österreicher kostet das 3-fache. Zahlst du das aus deiner Tasche oder wo soll man die Kohle hernehmen?

    Zitat von Patman

    Sorry, aber Tschurnig und Wieltschnig dürfen maximal Ergänzungspieler sein und nicht fix für die 4. geplant.

  • jcp77
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 22:17
    • #499

    Vor 15 Jahren wäre der Gedanke an heute absurd gewesen Legionäre mit solch einem Leistungslevel im Kader zu haben! Viel mehr noch,man hat soviele davon das zwei auf die Tribüne müssen!

    Was wird erst die Zukunft bringen? Wird man überhaupt noch Mannschaften in jeder Altersklasse stellen können? Die ganze Zeit und Geld welches man in sein Kind stecken muss ist wohl woanders besser aufgehoben!

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 22:36
    • #500
    Zitat von Patman

    Während der Saison hast immer einmal 2-3 Verletzte, was machst dann? 2,5 Linien? Sorry, aber Tschurnig und Wieltschnig dürfen maximal Ergänzungspieler sein und nicht fix für die 4. geplant.

    Dann nimmst sie halt als Stürmer 12 und 13. Tschurnig in der Vierten sollte ohne großen Probleme möglich sein.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™