Ich würde zwecks Kadertiefe nicht so ein Tam tam machen. Ich denke, die Verantwortlichen werden sich dessen wohl auch bewusst sein.

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26
-
-
Rebse super, Heleweka auch gut. Die Kadertiefe wird uns aber gehörig auf den Kopf fallen, finde es echt Schade, dass Team hätte definitiv Potential, aber ich denke da werden einige mehr als überspielt sein bis Richtung Playoffs. Herby wird da hoffentlich seine Lehren daraus ziehen. Schon zach, dass ich mich diesbezüglich sogar über eine Coatta Verlängerung gefreut hätte.
Coatta wurde noch nicht verabschiedet, die Vertragsverlängerung wird schon noch verkündet werden.
jetzt noch Lindner,Vallant und rauche frühzeitig Verlängern und der Ösi Kern steht.
Jetzt muss Rebse zeigen ob er es wert ist.Österreicher First ist mal ein gutes Zeichen, eventuell werden wir wieder mal für andere Österreicher auch wieder Attraktiver dadurch.
-
Was war da ?
Anscheinend ein wenig durstig gewesen, laut Usern auf Sonice.
-
Ich würde zwecks Kadertiefe nicht so ein Tam tam machen. Ich denke, die Verantwortlichen werden sich dessen wohl auch bewusst sein.
So wie damals unter Lugge? Man überschätzt unsere Jugend einfach wiedermal maßlos.
Wenn Coata nicht verlängert werden sollte, dann haben wir faktisch nicht einmal Stürmer 13+14 (im Vergleich, besetzen diese Position in Klagenfurt Gomboc und Van Ee, mit einigen BL Partien). Soviel ich weiß geht Prodinger studieren und Sintschnig geht bei der ersten Gelegenheit nach Salzburg oder direkt ins Ausland. Flanzinger ist schon weg, wen soll man da bitte zum auffüllen holen?
-
Das wär auch körperlich einfach eine echt starke Linie
mit starker Betonung auf wär
-
Grenzgeniale marketingtechnische Strategie. Man verkündet die Kaderplanung für beendet. Viele schreien hysterisch auf. Dann kommt die Verlängerung Coattas und sie atmen beruhigt durch, da Kadertiefe halbwegs gerettet. Somit Coatta gut an die Fans verkauft. Chapeau.
-
Grenzgeniale marketingtechnische Strategie. Man verkündet die Kaderplanung für beendet. Viele schreien hysterisch auf. Dann kommt die Verlängerung Coattas und sie atmen beruhigt durch, da Kadertiefe halbwegs gerettet. Somit Coatta gut an die Fans verkauft. Chapeau.
Beruf verfehlt #Grosco70...
-
Beruf verfehlt #Grosco70...
Chef, bist du?
-
Rupnik bleibt in der Schweiz nach meinen Infos,
Rupnik spielt nächste Saison beim EKZ in der Alps.
-
Ich will mir die Mühe nicht antun, aber könnte jemand den derzeitigen Kader
reinstellen mit den Laufzeiten der Verträge
PS Ich finde, und das muss einfach trotzdem gesagt werden, dass unser Vorstand
bei den Verträgen, vor allem auch bei den Österreichern, wirklich gute und konsequente Arbeit leistet. Gute und langfristige Verträge.
Dass natürlich gleich wieder einige bei Rebernigs Vertrag jammern, er sei jetzt einer der viel verdient... oder das muss er erst beweisen dieses Jahr.. usw.....
Solche Aussagen finde ich peinlich. -
Cannata (35) 26/27
Swette (36) 25/26
Wall (34) 25/26
Lindner (29) 25/26
Strong (32) 26/27
Vallant (29) 25/26
MacPherson (27) 25/26
Uschan (18) Jungprofi Vertrag Dauer ?
Hughes (37) 26/27
Hancock (27) 26/27
Rebernig (24) 27/28
Scherbak (29) 25/26
Hutchison(30) 26/27
Helewka (29) 26/27 leistungsbezogen
van Nees (28) 25/26
Rauchenwald (32) 25/26
Wallenta (26) 27/28
Maxa (27) 26/27
Erne (21) 26/27
Mögliche Aufstellung inkl. Tschurnig / Wieltschnig
Rebernig-Hancock-Hughes
van Nees- Helewka-Scherbak
Wallenta-Rauchenwald-Hutchison
Erne-Maxa-Wieltschnig/Tschurnig
Wall-MacPherson
Lindner-Strong
Katic-Vallant
Uschan
Cannata
Swette
-
Ich finde, und das muss einfach trotzdem gesagt werden, dass unser Vorstand
bei den Verträgen, vor allem auch bei den Österreichern, wirklich gute und konsequente Arbeit leistet. Gute und langfristige Verträge.
Dass natürlich gleich wieder einige bei Rebernigs Vertrag jammern, er sei jetzt einer der viel verdient... oder das muss er erst beweisen dieses Jahr.. usw.....
Solche Aussagen finde ich peinlich.Ich gehöre ja zu jenen, die die Jungen und die Österreicher spielen sehen will. Also finde ich es überhaupt nicht schlimm oder dramatisch, wenn das unser finaler Kader sein sollte. Am Ende musst 10. werden und das schaffen wir auch mit die Tschurnigs dieser Welt. Von den ganzen Coattas, Holways und den anderen Glücksrittern der letzten 30 Jahren deren Namen wir vergessen/verdrängt haben, habe ich die Nase voll. Wenn der Herby da wirklich aufräumt, hat seine Verpflichtung schon mal Sinn gemacht.
Einzig beim Goalie-Tandem habe ich meine Zweifel. Aber auch hier kannst nachrüsten, sollte es wirklich zu Problemen kommen.
-
ch gehöre ja zu jenen, die die Jungen und die Österreicher spielen sehen will. Also finde ich es überhaupt nicht schlimm oder dramatisch, wenn das unser finaler Kader sein sollte.
Nur wird es halt am Ende dann halt wenn es ernst wird wieder so sein, dass nicht die Jungen spielen werden, sondern das wir nur mit 3 Linien spielen werden.
-
Nur wird es halt am Ende dann halt wenn es ernst wird wieder so sein, dass nicht die Jungen spielen werden, sondern das wir nur mit 3 Linien spielen werden.
vor allem wenn Tuomie eh weis das er angezählt ist weil quasi das gesamte Management eine andere Spielweise sehen will
-
Nur wird es halt am Ende dann halt wenn es ernst wird wieder so sein, dass nicht die Jungen spielen werden, sondern das wir nur mit 3 Linien spielen werden.
Weiß ich nicht. Meine Glaskugel ist diese Woche noch auf den Euromillionen-Jackpot fokussiert.
-
Nur wird es halt am Ende dann halt wenn es ernst wird wieder so sein, dass nicht die Jungen spielen werden, sondern das wir nur mit 3 Linien spielen werden.
Es wird ihm eh nix anderes übrig bleiben. Bei 2-3 Ausfällen hätten wir nicht einmal mehr jemanden zum Auffüllen. Prodinger geht meinen Infos nach nach Graz studieren, Flanzinger ist weg, Sintschnig auf dem Weg ins Ausland oder zu Red Bull, bleiben maximal Tschurnig und Wieltschnig, oke passt, beide meiner Meinung nach nur bedingt Liga tauglich. Was kommt danach? Nix was körperlich in irgendeiner Form schon Erstliga Niveau mitbringt. Wir sind echt deppert, der Kader hätte Potential, aber sicher nicht ohne einem weiteren "Warm Body".
-
Es wird ihm eh nix anderes übrig bleiben. Bei 2-3 Ausfällen hätten wir nicht einmal mehr jemanden zum Auffüllen. Prodinger geht meinen Infos nach nach Graz studieren, Flanzinger ist weg, Sintschnig auf dem Weg ins Ausland oder zu Red Bull, bleiben maximal Tschurnig und Wieltschnig, oke passt, beide meiner Meinung nach nur bedingt Liga tauglich. Was kommt danach? Nix was körperlich in irgendeiner Form schon Erstliga Niveau mitbringt. Wir sind echt deppert, der Kader hätte Potential, aber sicher nicht ohne einem weiteren "Warm Body".
Naja aber einen 0815 Legio aller Coatta findest im Herbst auch noch problemlos. Ich denke wenns in der Preseason nicht läuft bzw. Wieltschnig und Tschurnig für die 4. nicht reichen, wird man schon reagieren.
So hat man immerhin die Möglichkeit im Bedarfsfall auch in der Defense nachzurüsten.
-
Naja aber einen 0815 Legio aller Coatta findest im Herbst auch noch problemlos. Ich denke wenns in der Preseason nicht läuft bzw. Wieltschnig und Tschurnig für die 4. nicht reichen, wird man schon reagieren.
So hat man immerhin die Möglichkeit im Bedarfsfall auch in der Defense nachzurüsten.
Und dann im Herbst wieder 4 Spiele herschenken, bis wer kommt und 3 weitere bis der angemeldet ist?
Rebernig-Hancock-Hughes
Scherbak-Heleweka-Van Nes
Hutchinson-Rauche-Wallenta
Erne-Maxa-Tschurnig
Wieltschnig
Erne geht in seine 2. Volle Profisaison, Tschurnig faktisch in seine erste, Wieltschnig detto. Sorry aber das ist zu wenig, vergleichts das bitte mal mit der Kadertiefe von Linz oder Klagenfurt, in der Regel brauchst einfach mind. 12 Ligaerprobte Stürmer, am besten 13 (Notfall Center). Wir spielen jetzt dann mit einem Spielmacher, der in der Alps nix hingekriegt hat und keinen Backcheck fährt in Linie 4.. Ich hoff wirklich nächste Woche gibs dann doch noch News, wenn sich da 2 Spieler verletzen, am besten 2 Center, dann wars das.
-
Erne geht in seine 2. Volle Profisaison, Tschurnig faktisch in seine erste, Wieltschnig detto.
Ich denke schon, dass man Sintschnig einbauen wird wollen, sonst wäre es selten dämlich mit so einen dünnen Kader. Da wird man sich wohl hoffentlich abgestimmt haben.
Rebernig - Hancock - Hughes
Scherbak - Helewka - Sintschnig
Hutchinson - Rauche - Van Nes
Erne - Maxa - Wallenta
Tschurnig, Wieltschnig
Ist halt ein ziemlich hohes Risiko und wenn sich zwei verletzen musst halt sofort reagieren.
-
Ich denke schon, dass man Sintschnig einbauen wird wollen, sonst wäre es selten dämlich mit so einen dünnen Kader. Da wird man sich wohl hoffentlich abgestimmt haben.
Rebernig - Hancock - Hughes
Scherbak - Helewka - Sintschnig
Hutchinson - Rauche - Van Nes
Erne - Maxa - Wallenta
Tschurnig, Wieltschnig
Ist halt ein ziemlich hohes Risiko und wenn sich zwei verletzen musst halt sofort reagieren.
Sintschnig wird wohl nicht bleiben, entweder Ausland oder Salzburg, je nachdem ob er schulisch, "All in" geht.
-
je nachdem ob er schulisch, "All in" geht.
Das ist ja das große Problem bzw Fragezeichen
-
Sehts ihr die erste Linie echt so in Stein gemeißelt?
-
Sehts ihr die erste Linie echt so in Stein gemeißelt?
Zu Beginn auf alle Fälle, wenn Rebernig aber nicht so performen kann wie im VJ spielt dort wahrscheinlich Hutchinson.
-
Ich denke schon, dass man Sintschnig einbauen wird wollen, sonst wäre es selten dämlich mit so einen dünnen Kader. Da wird man sich wohl hoffentlich abgestimmt haben.
Rebernig - Hancock - Hughes
Scherbak - Helewka - Sintschnig
Hutchinson - Rauche - Van Nes
Erne - Maxa - Wallenta
Tschurnig, Wieltschnig
Ist halt ein ziemlich hohes Risiko und wenn sich zwei verletzen musst halt sofort reagieren.
Irgendwas werden sie sich wohl denken. Vielleicht kommt ja doch noch ein Österreicher.
-
Sehts ihr die erste Linie echt so in Stein gemeißelt?
Die Linie hat tuomie ja seinen Job gerettet also denke ja und wie Patman schon sagt wird’s dann halt darauf ankommen ob rebernig wieder so performt
-