Wenn man sich an seine Aussagen zu unserer Liga erinnert, nachdem er Innsbruck verlassen hat, ist das mein einziger Kritikpunkt an ihm.
Was war da ?
Wenn man sich an seine Aussagen zu unserer Liga erinnert, nachdem er Innsbruck verlassen hat, ist das mein einziger Kritikpunkt an ihm.
Was war da ?
Was war da ?
Kann mich nicht mehr an die genaue Aussage erinnern, aber etwas in die Richtung unsere Liga ist peinlich und er ist zu gut für unsere Liga.
Vielleicht weiß es ein Innbrucker noch genauer?
Loyns war unsere Liga auch zu schwach
Helewka war eh einer der wenigen in Bozen ohne „italienische Vorfahren“
Also das ist mMn eine absolute top Verpflichtung.. freue mich, dass wir ihn verpflichten konnten!
Helewka find ich super, aber nur 9 Legios, ohne das ein halbwegs vernünftiger Österreicher kommt - schon sehr riskant.
Top Verpflichtung, der hat Grit, da weiss man was man bekommt! Bozen versteh ich ehrlich gesagt nicht, wen die alles aussortieren..... da hat nicht viel gefehlt in dem Team und dann zerschlägst es.... ??? Vielleicht kommen aber noch stärkere nach, das wär dann natürlich wieder blöd für uns.
Das mit den Jungen kann man schon riskieren und wenns eng wird mit einer Verstärkung nachlegen. Wann willst sie sonst bringen wenn nicht jetzt am Anfang gleich.
Wenn man bspw. Die Durchschnittlichen 2 Verletzten im Kader hat. Unsere 4. Linie wird scheinbar dieses Jahr aus Maxa, Erne (geht in seine zweite volle Saison) und einem von zwei durchsnittlichen Jung-Spielern bestehen, die bis auf sporadisch Shifts und 2 Minuten Eiszeit keine Bundesliga Erfahrung haben (aber jetzt in +40 Spielen zumindest 10-15 Minuten abarbeiten sollen). Im Best Case findest bei der ersten Verletzung noch einen Ersatz am Legio Markt. Wenn sich dann auch nur ein Österreicher (am besten ein Center oder ein Verteidiger) verletzt bist komplet aufgeschmissen. Das ist Innsbruck Kadertiefe! Top!
Und so wie ich unsere Herrschaften kenne, wird der eine Platz zwischen Tschurnig und Wieltschnig ausgespielt anstatt zumindest erstgenannten endlich mal fallen zu lassen und Platz für wen anders zu machen.
Wenn man bspw. Die Durchschnittlichen 2 Verletzten im Kader hat. Unsere 4. Linie wird scheinbar dieses Jahr aus Maxa, Erne (geht in seine zweite volle Saison) und einem von zwei durchsnittlichen Jung-Spielern bestehen, die bis auf sporadisch Shifts und 2 Minuten Eiszeit keine Bundesliga Erfahrung haben (aber jetzt in +40 Spielen zumindest 10-15 Minuten abarbeiten sollen). Im Best Case findest bei der ersten Verletzung noch einen Ersatz am Legio Markt. Wenn sich dann auch nur ein Österreicher (am besten ein Center oder ein Verteidiger) verletzt bist komplet aufgeschmissen. Das ist Innsbruck Kadertiefe! Top!
Dann schnüren Herby Hohenberger und Mag. Rauchenwald wieder die Schuhe.
Es kommen zehn Legionäre, hab ich aber e schon oft genug erwähnt
Es kommen zehn Legionäre, hab ich aber e schon oft genug erwähnt
Zu denen, die geblieben sind? Probleme mit der Kadertiefe hamma dann jedenfalls nicht.
Es kommen zehn Legionäre, hab ich aber e schon oft genug erwähnt
Für mich klingt das im Artikel zur Heleweka Verpflichtung halt eher nach, das wars bis auf Jungprofiverträge.
Das die Kaderplanung abgeschlossen ist , steht aber nirgend wo? Oder hab ich was übersehen?
Das die Kaderplanung abgeschlossen ist , steht aber nirgend wo? Oder hab ich was übersehen?
Im Artikel auf der Homepage
Aus der KLZ:
Große Umbauten haben bei den Villachern nicht stattgefunden. Cannata, Katic, Wall, MacPherson, Hancock, van Nes oder Scherbak gehörten dem Kader bereits an. Neben Strong und Helewka konnte Nick Hutchison an Bord geholt werden. Sechs Verteidiger und zehn Stürmer besetzen die fixen Kabinenplätze. Somit bleibt vorerst ein Legionärsposten offen. „Wir werden beobachten, ob unsere Gegner einkaufen, wie die Verrückten. Aber wir haben einige junge Spieler, die ihre Chance erhalten werden.“ Demnach könnte dies auf den erst 16-Jährigen Paul Sintschnig treffen.
Oberstes Gebot, so Tuomie, sei, dass der VSV heuer vom Saisonstart weg die nötige Intensität ausspielt. „Uns hat es sicher an Tiefe gefehlt. Ich hoffe, dass wir mit diesem Kader von Anfang an etwas bewegen können.“ Und hier könnte Helewka für die Villacher ein gewinnbringendes Asset sein. Tuomie: „Er kann im Bedarfsfall ja auch außen spielen. Das gibt uns zusätzliche Optionen.“
Ich hoffe wirklich auf eine Ente, ohne 12 Bundesligaerprobte Stürmer inklusive eines "Notfallcenters" brauchst eigentlich nicht in die Saison gehen. Da kannst dir sicher sein, dass die Leistungsträger überspielt werden.
Aus der KLZ:
Und hier könnte Helewka für die Villacher ein gewinnbringendes Asset sein. Tuomie: „Er kann im Bedarfsfall ja auch außen spielen. Das gibt uns zusätzliche Optionen.“
In Bozen hat Helewka eigentlich mehr Flügel gespielt als Center (soweit ich das verfolgt habe). Kann aber Hansi79 sicher besser beantworten
KLZ? Alles klar
KLZ? Alles klar
Und die eigene Homepage? Schreibt auch der Quendler?
Spezz93 alles klar hab es nur überflogen auf der Homepage. Mea Culpa
Helewka ist für mich eine Topverpflichtung giftig kann Tore schießen, was will man mehr.👍 Die Kadertiefe ist allerdings wirklich sehr dünn, wobei ich noch immer glaube das Coatta bleiben wird. Ich denke bei Kaderplanung abgeschlossen meinen sie nur das kein Neuer mehr kommt.
PS eines muss ich Hohenberger schon anrechnen, mit Hutchison, Strong und va Helewka bringt er wirklich wie versprochen mehr Härte in den Kader.
Die FairPlay Wertung wird mit Helewka nicht mehr zu gewinnen sein
Woldo Bitte das Gewand vom Profilbild ändern.Rot-Weiss sieht grauslich aus.
Bravo Villach super Verpflichtung, hätte ihn gerne wieder bei uns Innsbruck gesehen, aber wir verpflichten nur Spieler um dabei zu sein.
Super Spieler der Adam und netter Typ, das Problem ist das aber…
Aber vielleicht klappts ja in Villach und er hält es länger aus als ein Jahr.
Ich glaub das Helewka der perfekte Partner für Scherbak und Van Nes ist, der wird als Arbeiter und zipfer perfekt zum Zauberer Scherbak und zum 2way starken Van Nes passen
Das wär auch körperlich einfach eine echt starke Linie, alle mindestens 1.88 und um die 90kg
Wenn er mit seiner Energie die beiden auch noch etwas mitreisen kann und wenn er wieder zu seiner Innsbrucker Abschlussstärke findet dann wird das eine richtig geile Linie
Gut dann kannst mal mit Linienbingo starten:
Johann - Hancock - Hutchinson
Scherbak - Helewka - Van Nees
Rebernig - Rauche - Caotta
Erne - Maxa - Wallenta
Sieht nicht so schlecht aus mittlerweile da kann ich mit dem Caotta auch leben. Für die Tiefe wären halt ein zwei Österreicher ganz gut. Tschurne hat keinen Vertrag, Wieltschnig kann man versuchen. Prodinger wird e Nix mehr
Ich hätte mir noch einen Typ wie Kraus gewünscht dann wäre die Tiefe voll okay. Vor allem musst Erne bei einer Verletzung in der D zurückziehen.