1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

DOPS 24/25

    • EBEL
  • Woldo
  • 2. Oktober 2024 um 16:32
  • obi
    NHL
    • 24. März 2025 um 09:41
    • #376
    Zitat von darkforest

    Den Kontakt mit dem Knie hätte er mAn noch locker vermeiden können. Für mich machts in der zweiten WH den Anschein, dass er den Kontakt, mit dem ausgefahrenen linken Bein extra sucht.

    man sieht sehr schön, dass der Puck doch für Eishockey Verhältnisse relativ lange vor den beiden Spielern liegt und Neubauer muss das einfach sehen. Könnte durchaus ein Kriterium sein, der Check war 1. vermeidbar und 2. mit dem Knie vermeidbar.

    Tatsächlich sieht es so aus, als wüsst er exakt was er macht. Das ist aber reine Ansichtssache und keine Unterstellung.

  • christian 91
    NHL
    • 24. März 2025 um 09:43
    • #377
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, was hätt Neubauer machen solln? Schwinger dreht sich im letzten Moment mit dem Oberkörper weg weil dem dem Check ausweichen will, es bleiben nur die Beine stehen die Neubauer dann erwischt.

    Unglücklich gelaufen würd ich sagen. Hoffentlich ist Schwinger nix wilderes passiert.

    Sag ich jetzt mal aus unparteiischer.

    Deine Meinung sei dir unbenommen, aber bitte nit wieder das Opfer hinstellen so ala long "er sei mindesten mitschuldig" . . . DANKE!!!

  • obi
    NHL
    • 24. März 2025 um 09:56
    • #378
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, was hätt Neubauer machen solln? Schwinger dreht sich im letzten Moment mit dem Oberkörper weg weil dem dem Check ausweichen will, es bleiben nur die Beine stehen die Neubauer dann erwischt.

    Unglücklich gelaufen würd ich sagen. Hoffentlich ist Schwinger nix wilderes passiert.

    Sag ich jetzt mal aus unparteiischer.

    sei mir nicht bös, das kann man definitiv anders sehen. Seh dir die Szene in den Highlights doch an.
    Dass er sich am Ende eindreht ist richtig, hätte aber wohl immer den selben Impact gehabt.

    Neubauer sieht ewig lange wo der Puck ist und wo Schwinger ist. Neubauer bleibt mit seinem Fuss genau in der Position wie am Bild und fährt damit rein bzw geht in der Sequenz sogar mit dem Knie noch weiter nach vorne. Ist es da nicht komplett irrelevant was Schwinger macht?
    Ist kein Neubauer Bashing, aber es wäre zum Verhindern gewesen

    Bilder

    • screenshot_675.jpg
      • 135,44 kB
      • 1.059 × 507
    • screenshot_676.jpg
      • 82,55 kB
      • 649 × 460

    Einmal editiert, zuletzt von obi (24. März 2025 um 10:10)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. März 2025 um 09:58
    • #379
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, was hätt Neubauer machen solln? Schwinger dreht sich im letzten Moment mit dem Oberkörper weg weil dem dem Check ausweichen will, es bleiben nur die Beine stehen die Neubauer dann erwischt.

    Unglücklich gelaufen würd ich sagen. Hoffentlich ist Schwinger nix wilderes passiert.

    Sag ich jetzt mal aus unparteiischer.

    Ich glaub, dass da aus dem Situation Room eine ähnliche Sicht vermittelt wurde, sonst ergeben die 2 min halt absolut keinen Sinn. Wobei ob Absicht oder Unfall darf bei sowas keine Rolle spielen.


    Glaube aber kaum, dass da noch was vom DOPs kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (24. März 2025 um 10:04)

  • utility73
    KHL
    • 24. März 2025 um 10:01
    • #380

    Sicherlich könnte man argumentieren, dass die Richtungsänderung von Schwinger etwas überraschend gewesen sein könnte. Aber Neubauer hatte zuallermindest die Möglichkeit einen Kniecheck zu vermeiden. Er tat dies nicht, und für mich hatte es auch eher den Anschein als wollte er den absichtlich durchfahren so wie er sein Bein noch rausgestellt hat.

    Dass da auf lediglich auf eine Minor entschieden wurde, das ist für mich auch absolut nicht nachvollziehbar.

  • christian 91
    NHL
    • 24. März 2025 um 10:04
    • #381

    Zwei mögliche Szenarien, mögen sie sich auch als Unterstellung darstellen, ganz von der Hand zu weisen sind sie jedenfalls nicht:

    DOPS wartet auf eine Faktenmeldung seitens des KAC ob und wenn wie schwer die vermeintliche Verletzung ist/sein könnte. Dann erst wird gehandelt.

    1) Bei einer Blessur gar keine Aktivität,

    2) bei einer Verletzung muss man aktiv werden!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 24. März 2025 um 10:06
    • #382
    Zitat von christian 91

    Zwei mögliche Szenarien, mögen sie sich auch als Unterstellung darstellen, ganz von der Hand zu weisen sind sie jedenfalls nicht:

    DOPS wartet auf eine Faktenmeldung seitens des KAC ob und wenn wie schwer die vermeintliche Verletzung ist/sein könnte. Dann erst wird gehandelt.

    1) Bei einer Blessur gar keine Aktivität,

    2) bei einer Verletzung muss man aktiv werden!

    Hat der Seitz nicht mal einem Spieler (dem Brodie Reid?) erklärt, dass seine Verletzung für eine Strafe nicht relevant ist?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. März 2025 um 10:08
    • #383
    Zitat von christian 91

    Zwei mögliche Szenarien, mögen sie sich auch als Unterstellung darstellen, ganz von der Hand zu weisen sind sie jedenfalls nicht:

    DOPS wartet auf eine Faktenmeldung seitens des KAC ob und wenn wie schwer die vermeintliche Verletzung ist/sein könnte. Dann erst wird gehandelt.

    1) Bei einer Blessur gar keine Aktivität,

    2) bei einer Verletzung muss man aktiv werden!

    Wie kommst auf das? Verletzung spielen beim DOPs keine Rolle (und das ist meiner Meinung nach auch gut so).

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2025 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #384

    Laut Regeln kann es eigentlich nur eine Major-Penalty sein, wenn es Kneeing ist und der Gegenspieler verletzt ist:

    Zitat

    50.1. KNEEING
    Kneeing is the act of a Player leading with their knee and in some cases extending their leg outwards to make contact with their
    opponent.
    50.2. MINOR PENALTY
    The Referee shall, at their discretion, assess a Minor Penalty, based on the severity of the infraction, to a Player guilty of “kneeing”
    an opponent.
    50.3. MAJOR PENALTY AND GAME MISCONDUCT PENALTY
    The Referee, at their discretion, may assess a Major Penalty and an automatic Game Misconduct Penalty if, in their judgment, the
    Player recklessly endangers their opponent by “kneeing” and the player would not be sufficiently sanctioned by imposing a Minor Penalty. Such assessment of reckless endangerment shall be based on the severity of the infraction, severity of the contact,
    the degree of violence and the general reprehensibility involved.

    Alles anzeigen


    Was muss denn passieren, damit eine Infraction severe ist? Wenn der Spieler mit der Bahre rausgetragen werden muss? Oder gleich vom Bestattungsinstitut abgeholt wird?

    Einzige Erklärung wäre für mich, dass die Spaßvögel entschieden haben, dass es gar kein Kneeing war und eigentlich keine Strafe gegeben hätten, aber nachdem die Major schon angezeigt war, gezwungen waren zumindest die 2 Minuten geben.

    Was aber auch besorgniserregend wäre. MMn sollten wir diesbezüglich aktiver werden und die Liga mehr in die Pflicht nehmen, weil Schiedsrichter(un)leistungen wie gestern gehen ja wirklich gar nicht, da wäre es echt besser, wir spielen gleich ohne Refs.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2025 um 10:17
    • #385
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, was hätt Neubauer machen solln? Schwinger dreht sich im letzten Moment mit dem Oberkörper weg weil dem dem Check ausweichen will, es bleiben nur die Beine stehen die Neubauer dann erwischt.

    Unglücklich gelaufen würd ich sagen. Hoffentlich ist Schwinger nix wilderes passiert.

    Sag ich jetzt mal aus unparteiischer.

    Und NEIN!

    Das Opfer ist nicht mitschuld.

    Und es ist auch nicht 'unglücklich' gelaufen.

    Ein grausliches Foul und nicht mehr.

    Und völlig inkompetente Schiedsrichter, die das Regelbuch nicht kennen oder Spielsituationen nicht beurteilen können oder wollen. Und wie es den Anschein hat, werden sie von ihrem Boss darin auch noch unterstützt.

    Dasselbe gilt für den Fall Kristler. Die Divingstrafe hat so ziemlich jeden in der Halle überrascht. Auch die Spieler. Die KAC Spieler haben, nach der angezeigten Strafe nur zögerlich weitergespielt, da man wohl eine Strafe gegen den KAC erwartet hatte.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. März 2025 um 10:26
    • #386

    So schlimm wie heur hab ich die Schirileistung aber auch noch nie erlebt, da war gefühlt in allen Serien und bei quasi jedem Schiriteam einiges an Fehlern dabei. Ich bin gespannt ob die Liga hier endlich was unternimmt und mal Geld in die Hand nimmt, weil anders wird man das Problem nicht lösen können.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. März 2025 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #387
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, was hätt Neubauer machen solln?


    Nicht mit dem Knie als vorderste Körperposition das Knie des Gegners rammen zum Beispiel. Man muss das Bein nicht auf die Seite ausfahren, damit es Kneeing ist, mit dem Knie voran gerade in die Beine des Gegners rein ist genauso Kneeing. Siehe Regel:

    Zitat

    50.1. KNEEING
    Kneeing is the act of a Player leading with their knee and in some cases extending their leg outwards to make contact with their
    opponent.


    edit: Was mir aber bei der Wiederholung noch aufgefallen ist: Es sieht schon so aus als würd Neubauer noch im letzten Versuch versuchen, den Impact zu reduzieren, vielleicht war das der Grund, dass sie nur 2 Minuten gegeben haben, könnte ich aber trotzdem nicht verstehen, das Foul passiert nämlich schon bei der Art und Weise, wie er zum Check anfährt. Dass er dann (eventuell) noch versucht, das Bein zurückzuziehen, ist zwar löblich, aber aufgrund der severity of infraction irrelevant.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. März 2025 um 10:47
    • #388

    wo siehst da ein reduzieren vom Impact?

  • christian 91
    NHL
    • 24. März 2025 um 10:49
    • #389
    Zitat von Spezz93

    Wie kommst auf das? Verletzung spielen beim DOPs keine Rolle (und das ist meiner Meinung nach auch gut so).

    Es geht mir hier um den Aspekt aktiv zu werden. Weil wenn das stimmt, hab da aber null Ahnung, das die Heads in der Situation den Seitz anrufen (müssen,sollen?) und um „Rat“ bitten und er die Entscheidung trifft dass zwei Minuten ausreichend seien, wird er sich bei einer nicht-Verletzung bestätigt fühlen und den Fall ruhen lassen und bei einer Verletzung „muss“ er/DOPS, sprich Würfelgremium, quasi aktiv werden. Das wäre MMn ein mögliches Szenario.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. März 2025 um 10:55
    • #390
    Zitat von christian 91

    Es geht mir hier um den Aspekt aktiv zu werden. Weil wenn das stimmt, hab da aber null Ahnung, das die Heads in der Situation den Seitz anrufen (müssen,sollen?) und um „Rat“ bitten und er die Entscheidung trifft dass zwei Minuten ausreichend seien, wird er sich bei einer nicht-Verletzung bestätigt fühlen und den Fall ruhen lassen und bei einer Verletzung „muss“ er/DOPS, sprich Würfelgremium, quasi aktiv werden. Das wäre MMn ein mögliches Szenario.

    So funktioniert das aber nicht, wie gesagt das "Opfer" darf hier in keiner weiße eine Rolle spielen. Es gibt schlichtweg einen Strafenkatalog und ein Rulebook, auf Basis von diesen Regeln soll dann bestraft werden, da dürfen Verletzungen einfach keine Rolle spielen. Scheinbar hat Seitz das ganze nicht so schlimm gesehen, warum auch immer. Bin jedenfalls gespannt ob er sich das nochmal anders überlegt, mir fällt allerdings kein Grund ein, warum er heute anders entscheiden sollte, als gestern. Für Kneeing gabs jetzt auch schon lang keinen Schmalz mehr, sofern ich das richhtig in Erinnerung habe.

  • Haxo
    NHL
    • 24. März 2025 um 11:26
    • #391

    Für mich ist die Situation (wie so gut wie jede andere auch) natürlich schon ein Wechselspiel aus dem Verhalten beider Spieler.

    Ich habe selber schon unabsichtlich das Bein stehen gelassen und weiß, wie schnell das gehen kann, wenn sich eine Situation unerwartet ändert. Er hat seinen Schwerpunkt tief gebracht (ergo Beine weiter außeinander), um bereit für den Check zu sein, während Schwinger bremst und sich dreht, weil er über die Scheibe wischt. Damit kann Neubauer nicht rechnen und wird überrascht.

    Was für mich aber diskussionswürdig ist und bisher nicht thematisiert wurde, ist die Intensität, mit der er den Check insgesamt fährt. MMn. hat er schon klar die Absicht, Schwinger an der Bande zu vernichten, unabhängig jetzt ob er ihn am Knie trifft oder nicht. Und Schwinger hat insofern auch guten Grund, alles zu versuchen, um dieser Abrissbirne zu entkommen, denn einen halben Meter vor der Bande derartig verräumt zu werden, da ist in jedem Fall mit einem unguten Ausgang zu rechnen.

    Summa summarum würde ich Neubauer keinesfalls Absicht unterstellen was den Kniekontakt angeht, auch wenn Schwinger normal mit der Scheibe den Bogen an der Bande entlang fährt, wäre insgesamt die Intensität des Checks abgemindert gewesen. Aufgrund des Ausgangs und der Intensität finde ich aber schon, dass eine große Strafe wohl gerechtfertigt wäre.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 24. März 2025 um 11:33
    • #392
    Zitat von christian 91

    das die Heads in der Situation den Seitz anrufen (müssen,sollen?)

    mWn ist da immer wer im Hintergrund aktiv und sieht sich die Situationen an und stimmt sich dann parallel mit den Schiris ab

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 24. März 2025 um 11:35
    • #393
    Zitat von Haxo

    Was für mich aber diskussionswürdig ist und bisher nicht thematisiert wurde, ist die Intensität, mit der er den Check insgesamt fährt. MMn. hat er schon klar die Absicht, Schwinger an der Bande zu vernichten, unabhängig jetzt ob er ihn am Knie trifft oder nicht. Und Schwinger hat insofern auch guten Grund, alles zu versuchen, um dieser Abrissbirne zu entkommen, denn einen halben Meter vor der Bande derartig verräumt zu werden, da ist in jedem Fall mit einem unguten Ausgang zu rechnen.

    ich schätze das ist halt dem PO Hockey geschuldet, der eine will 110% geben und jeden check fertig fahren, der andere will dem entkommen, im GD fährst da evtl anders dazu

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. März 2025 um 11:52
    • #394
    Zitat von christian 91

    Deine Meinung sei dir unbenommen, aber bitte nit wieder das Opfer hinstellen so ala long "er sei mindesten mitschuldig" . . . DANKE!!!

    puh viele Reaktionen auf meinen Post. Ich stell Schwinger nicht als Mitschuldig hin, es ist wie gesagt blöd glaufen, ist ja sein gutes Recht dem Check auszuweichen.

    ...ich denk mir nur Neubauer kommt halt mit vollem Karacho an und will ihn (sauber) checken, er dreht sich weg in letzter Sekunde, da hast als Neubauer nicht mehr all zu viel Zeit anders zu reagieren. Die Aufnahmen sind ja net Echtzeit.

    Dass die Situation in Zeitlupe durch analysiert besser/anders gelöst werden hätte können stimmt natürlich, aber entscheid das mal in so einem Spiel in einer Millisekunde.

    Am Ende ist ein Kniecheck dabei raus gekommen, Absicht würd ich ihm keine Unterstellen. That's my 2cents.

    kA was das Regelbuch dazu sagt, wie hoch hier das Strafmaß (wenn überhaupt) sein soll.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. März 2025 um 12:03
    • #395

    Letztlich ist es doch völlig nebensächlich, ob Neubauer gesperrt wird und es war rein vom Ergebnis schon entschieden gestern zu dem Zeitpunkt, so dass eine major auch keinen Einfluss auf den Sieger gehabt hätte.

    Dem KAC bringt es faktisch null, ob dieser Niemand jetzt 1 oder 2 Spiele gesperrt wird. Für Schwinger kann das die Saison beenden oder schlimmer. Das foulende Team steigt immer besser aus und das ist das Traurige.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. März 2025 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #396
    Zitat von Haxo

    Was für mich aber diskussionswürdig ist und bisher nicht thematisiert wurde, ist die Intensität, mit der er den Check insgesamt fährt. MMn. hat er schon klar die Absicht, Schwinger an der Bande zu vernichten, unabhängig jetzt ob er ihn am Knie trifft oder nicht. Und Schwinger hat insofern auch guten Grund, alles zu versuchen, um dieser Abrissbirne zu entkommen, denn einen halben Meter vor der Bande derartig verräumt zu werden, da ist in jedem Fall mit einem unguten Ausgang zu rechnen.

    Wir reden schon von "Mr. No-Check-Neubauer" oder?
    Der hat noch nie jemanden an der Bande "vernichtet" geschweige denn es auch nur annähernd versucht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • McRatty
    EBEL
    • 24. März 2025 um 12:47
    • #397
    Zitat von Fan_atic01

    Wir reden schon von "Mr. No-Check-Neubauer" oder?
    Der hat noch nie jemanden an der Bande "vernichtet" geschweige denn es auch nur annähernd versucht.

    Für mich ist hier natürlich klar eine große Strafe zu geben. Der Kniecheck ist offensichtlich.

    Würde aber Neubauer hier in keinster Weise Absicht unterstellen. Ich weiß nicht ob der überhaupt in seiner Zeit in Linz mal einen Check gefahren ist, geschweige denn eine überharte Aktion geliefert hat.

    Ist so ziemlich der softeste Spieler den wir im Team haben. Daher kann ich es mir auch nur so erklären, dass er von der Bewegung Schwingers überrascht war und in Sekundenbruchteilen dann nicht mehr anders entscheiden hat können.

    Hilft natürlich Schwinger nicht weiter, ich weiß.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2025 um 12:52
    • #398
    Zitat von DieblaueRapunzl

    puh viele Reaktionen auf meinen Post. Ich stell Schwinger nicht als Mitschuldig hin, es ist wie gesagt blöd glaufen, ist ja sein gutes Recht dem Check auszuweichen.

    ...ich denk mir nur Neubauer kommt halt mit vollem Karacho an und will ihn (sauber) checken, er dreht sich weg in letzter Sekunde, da hast als Neubauer nicht mehr all zu viel Zeit anders zu reagieren. Die Aufnahmen sind ja net Echtzeit.

    Dass die Situation in Zeitlupe durch analysiert besser/anders gelöst werden hätte können stimmt natürlich, aber entscheid das mal in so einem Spiel in einer Millisekunde.

    Am Ende ist ein Kniecheck dabei raus gekommen, Absicht würd ich ihm keine Unterstellen. That's my 2cents.

    kA was das Regelbuch dazu sagt, wie hoch hier das Strafmaß (wenn überhaupt) sein soll.

    Kniecheck bleibt Kniecheck.

    Wie viel Absicht dahinter steckt, kann nur Neubauer sagen.

  • obi
    NHL
    • 24. März 2025 um 13:10
    • #399
    Zitat von McRatty

    Für mich ist hier natürlich klar eine große Strafe zu geben. Der Kniecheck ist offensichtlich.

    Würde aber Neubauer hier in keinster Weise Absicht unterstellen. Ich weiß nicht ob der überhaupt in seiner Zeit in Linz mal einen Check gefahren ist, geschweige denn eine überharte Aktion geliefert hat.

    Ist so ziemlich der softeste Spieler den wir im Team haben. Daher kann ich es mir auch nur so erklären, dass er von der Bewegung Schwingers überrascht war und in Sekundenbruchteilen dann nicht mehr anders entscheiden hat können.

    Hilft natürlich Schwinger nicht weiter, ich weiß.

    Alles anzeigen

    Dass er noch nie was angestellt hat, ändert nix daran, dass es so oder so ordentlich gekracht hätte.
    Aber wie du sagst, es ändert nix

  • Haxo
    NHL
    • 24. März 2025 um 13:34
    • #400
    Zitat von Fan_atic01

    Wir reden schon von "Mr. No-Check-Neubauer" oder?
    Der hat noch nie jemanden an der Bande "vernichtet" geschweige denn es auch nur annähernd versucht.

    Ich kenne den Spieler nicht (gut).

    Du willst (abgesehen von der kauselen Irrelevanz) damit wohl zum Ausdruck bringen, dass du die Intensität als gewöhnlich, oder zumindest nicht übermäßig bewertetst (Playoff Hockey und so...). Darüber kann man diskutieren, wozu ich mit meiner Aussage: "auch wenn Schwinger normal mit der Scheibe den Bogen an der Bande entlang fährt, wäre insgesamt die Intensität des Checks abgemindert gewesen." grundsätzlich Bereitschaft signalisiere.

    Für mich geht aber das Tempo mit dem er anrauscht, schon über den blosen "Zweck" des Körperkontaks, den Spieler vom Puck zu trennen, hinaus. Wenn sich dann Dinge ändern, auf die ich nicht mehr reagieren kann, dann wären normalerweise eben auch die Konsequenzen zu tragen?

    Ich glaube du hast zu der Situation noch nichts geschrieben, was ist dein Punkt, dass die 2 Minuten angemessen sind?

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (24. März 2025 um 13:40)

Tags

  • ICE
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™