Ohne Worte!

Haie Vorbereitungsspiele Saison 24/25
-
-
Steinacher wurde von vielen immer recht gelobt🤔 Aber spätestens ab dieser Saison sollte endlich klar sein, dass der Typ da oben nichts verloren hat. Ohne Mitch O’Keefe hätte es mit der Kaderplanung wahrscheinlich auch schon die letzten Jahre so düster in Innsbruck ausgesehen. Nicht ohne Grund verlieren wir Top Kandidaten im Team welche die Situation im verein „unprofessionell“ finden. Wer damit gemeint ist sollte jedem, der die Geheimnisse unseres SM weiß bekannt sein. Man sollte bei ihm, was Kritik angeht, als aller erstes beginnen!
-
Da sind schon spezielle Künstler unterwegs beim HCI. In UZ der Pass vors eigene Tor direkt zum Gegner, 3 Mal den Puck kläglich im Spielaufbau verschenkt, 2 Mal den Backcheck komplett verschlafen. Zuordnung gibs überhaupt keine in der eigenen Zone. Da kannst nicht einmal dem Trainer alleine die Schuld geben, da sind teilweise Fehler dabei bei denen in der Schülerliga gebencht wirst, wenn das machst.
-
Das Körperspiel ähnelt auch dem eines Nachwuchsteams . . . nicht zum Anschauen!
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bin Sprachlos!
Irre, das sieht aus als hätte Bozen gegen eine Beer-League Truppe gespielt. Ich glaub von denen hat nichtmal einer geschwitzt.
Keine Zuordnung, keinen Zweikampf angenommen, garnix... die Fans tun mir Leid - aber als Villacher weiß man zumindest wie sich das anfühlt (in etwa)
-
-
Wenn das so weitergeht in der Regular Season - was zu erwarten ist - eine Frechheit jedem einzelnen zahlenden Fan gegenüber, vor allem den Abobesitzern...
-
Ist Gratzer der 2. oder3.Tormann bei den Haien??
-
Ist Gratzer der 2. oder3.Tormann bei den Haien??
Der zweite
-
Ist Gratzer der 2. oder3.Tormann bei den Haien??
der 2te.
aber viel Schuld seh ich da nicht bei ihm.
-
Können wir direkt weitergehen zu Transfergeflüster 25/26 oder ist noch zufrüh?
-
-
Hatte jahrelang ein Abo und habe eigentlich viel über für den HCI.
Die Bilder schmerzen extrem und die Fehler sind schon sehr unverständlich!
Hoffe die Haie 🦈 bekommen noch die Kurve...
-
der 2te.
aber viel Schuld seh ich da nicht bei ihm.
Wenn man eine wehrlose und komplett unsortierte Defensive hat, kann selbst der beste Torhüter das nicht kompensieren! Gratzer hat mMn gehalten was zu halten war.
Mich wundert es allerdings, dass er nach dem 5:0 nicht "erlöst" wurde.
-
Steinacher wurde von vielen immer recht gelobt🤔 Aber spätestens ab dieser Saison sollte endlich klar sein, dass der Typ da oben nichts verloren hat. Ohne Mitch O’Keefe hätte es mit der Kaderplanung wahrscheinlich auch schon die letzten Jahre so düster in Innsbruck ausgesehen. Nicht ohne Grund verlieren wir Top Kandidaten im Team welche die Situation im verein „unprofessionell“ finden. Wer damit gemeint ist sollte jedem, der die Geheimnisse unseres SM weiß bekannt sein. Man sollte bei ihm, was Kritik angeht, als aller erstes beginnen!
Was wären denn so die sagenumwobenen Geheimnise?? Würde mich als zahlender Fan schon sehr interessieren aber lass mich raten darf man wieder mal öffentlich nicht schreiben.
-
Können wir direkt weitergehen zu Transfergeflüster 25/26 oder ist noch zufrüh?
Ist wahrscheinlich zu früh
-
nachdem sich der Frust vom gestrigen Spiel schön langsam wieder senkt ein paar Gedanken von mir.
ich denke mit den vielen Veränderungen war uns allen klar dass die Saison holprig werden könnte, dass man so katastrophal dasteht hätte ich wirklich nicht geglaubt.
Zur Ausgangslage, der Weg mit Speed & Skill von Mitch wurde verlassen, der neue Coach spricht von Powereishockey mit vier Linien - da kommen schon die ersten Zweifel wie dies mit diesem Kader umsetzbar sein soll. Kadertiefe wieder mal nicht vorhanden, Virus in der Mannschaft hin oder her aber man konnte schon nicht mal gegen Kassel und zuhause gegen Köln mit vier Blöcken antreten.
ehemalige Nationalteamspieler (Ulmer) oder NT Spieler die immer wieder im erweiterten Kader standen oder spielten (Peeters, Winkler) wurden durch zwei 20 jährige ohne Profierfahrung und einem langzeitverletzten, der zugegeben eh ganz brauchbar agiert, ersetzt und die sollen unmittelbar funktionieren und Leistung bringen? Sorry aber das bei den jungen auch Zeit gefragt ist hat man ja selbst bei Peeters gesehen, da war die erste Saison auch von Hoch und Tief geprägt und den würde ich rein von der Qualität im gleichen Alter über Dobnig und Klassek stellen.
Die zwei wären eine wunderbare Bereicherung als Ergänzung für regelmäßige Einsätze gewesen, Verletzungen und Leistungstiefs fallen über die Saison hinweg sowieso immer an und dann hätten sie einspringen können, so müssen sie im besten Fall schon in einer Scorerreihe funktionen und das ist aus meiner Sicht für die jungen Burschen noch zuviel verlangt.
für den Ö-Stamm oder Kadertiefe kann der neue Coach nichts dafür, der wird ihm vorgegeben bzw kann ich mir schon gut vorstellen dass der Wunsch nach gleichwertigen Ersatz definitiv gegeben war. bei den Legionäre gehe ich davon aus das keiner ohne seinem OK verpflichtet wurde.
Da muss man sich schon fragen als was man sich als Team definiert?! Weder agiert man körperlich robust und aggressiv, kaum Speed geschweige davon das irgendwer durch technische Brillianz aufzeigt. Jetzt steht man aktuell mit einer kleinwüchsigen Defense dar, die gestern komplett ausseinander genommen wurde und einem Sturm wo momentan keine Chemie oder Spielwitz zu erkennen ist.
Glücksgriffe scheinen aus aktueller Sicht heuer keine gelungen sein, eher scheint es so dass man mit Hirano einen kompletten Flop getätigt hat. Bis der zum Check ansetzt spielt der Gegner schon wieder im anderen Drittel und den gefürchteten Abschluss kann man sich beim aufwärmen anschauen, wenn der Puck aufs Plexiglas hinterm Tor kracht.
Das soll jetzt kein Fingerzeig nur auf den Coach sein, es gibt sicher einfachere Jobs als wie mit diesen Rahmenbedingungen zu arbeiten, aber da muss jetzt am kommenden Mittwoch eine Reaktion her.
Wirklich hinterfragen sollten sich andere, als was man die Haie den Fans und Sponsoren auf Dauer verkaufen möchte.
Man sieht einfach mal wieder auf welchen wackligen Fundament eine mögliche erfolgreiche Saison der Haie steht.
Gelingen nicht 2-3 Volltreffer bei den Legionären, die über die Saison hinweg vieles kaschieren, schauts eher finster aus.
-
-
Sind einige hier herinnen von der Leistung des SM überrascht? Da wären ja andere dumm wenn sie sich Netzwerke aufbauen Studien abschliessen usw. Wenn es ein in der Privatwirtschaft nicht überlebensfähiger vom Talent nie EBEl tauglicher EX Spieler von heute auf morgen schaffen könnte bzw. als Manager glänzen würde.
Ohne Protektion wäre der über die U20 nicht raus gekommen. Hat auch nach seiner EBEL "Karriere" bei anderen Tiroler Mannschaften nicht geglänzt außer durch Hochnäsigkeit und Arroganz.
Der hat beim Hockey noch nie eine ansprechende Leistung geboten warum sollte es jetzt als SM klappen?
Der HCI ist das AMS für nicht alleine lebensfähige Söhne von gewissen Herren.
-
nachdem sich der Frust vom gestrigen Spiel schön langsam wieder senkt ein paar Gedanken von mir.
ich denke mit den vielen Veränderungen war uns allen klar dass die Saison holprig werden könnte, dass man so katastrophal dasteht hätte ich wirklich nicht geglaubt.
Zur Ausgangslage, der Weg mit Speed & Skill von Mitch wurde verlassen, der neue Coach spricht von Powereishockey mit vier Linien - da kommen schon die ersten Zweifel wie dies mit diesem Kader umsetzbar sein soll. Kadertiefe wieder mal nicht vorhanden, Virus in der Mannschaft hin oder her aber man konnte schon nicht mal gegen Kassel und zuhause gegen Köln mit vier Blöcken antreten.
ehemalige Nationalteamspieler (Ulmer) oder NT Spieler die immer wieder im erweiterten Kader standen oder spielten (Peeters, Winkler) wurden durch zwei 20 jährige ohne Profierfahrung und einem langzeitverletzten, der zugegeben eh ganz brauchbar agiert, ersetzt und die sollen unmittelbar funktionieren und Leistung bringen? Sorry aber das bei den jungen auch Zeit gefragt ist hat man ja selbst bei Peeters gesehen, da war die erste Saison auch von Hoch und Tief geprägt und den würde ich rein von der Qualität im gleichen Alter über Dobnig und Klassek stellen.
Die zwei wären eine wunderbare Bereicherung als Ergänzung für regelmäßige Einsätze gewesen, Verletzungen und Leistungstiefs fallen über die Saison hinweg sowieso immer an und dann hätten sie einspringen können, so müssen sie im besten Fall schon in einer Scorerreihe funktionen und das ist aus meiner Sicht für die jungen Burschen noch zuviel verlangt.
für den Ö-Stamm oder Kadertiefe kann der neue Coach nichts dafür, der wird ihm vorgegeben bzw kann ich mir schon gut vorstellen dass der Wunsch nach gleichwertigen Ersatz definitiv gegeben war. bei den Legionäre gehe ich davon aus das keiner ohne seinem OK verpflichtet wurde.
Da muss man sich schon fragen als was man sich als Team definiert?! Weder agiert man körperlich robust und aggressiv, kaum Speed geschweige davon das irgendwer durch technische Brillianz aufzeigt. Jetzt steht man aktuell mit einer kleinwüchsigen Defense dar, die gestern komplett ausseinander genommen wurde und einem Sturm wo momentan keine Chemie oder Spielwitz zu erkennen ist.
Glücksgriffe scheinen aus aktueller Sicht heuer keine gelungen sein, eher scheint es so dass man mit Hirano einen kompletten Flop getätigt hat. Bis der zum Check ansetzt spielt der Gegner schon wieder im anderen Drittel und den gefürchteten Abschluss kann man sich beim aufwärmen anschauen, wenn der Puck aufs Plexiglas hinterm Tor kracht.
Das soll jetzt kein Fingerzeig nur auf den Coach sein, es gibt sicher einfachere Jobs als wie mit diesen Rahmenbedingungen zu arbeiten, aber da muss jetzt am kommenden Mittwoch eine Reaktion her.
Wirklich hinterfragen sollten sich andere, als was man die Haie den Fans und Sponsoren auf Dauer verkaufen möchte.
Man sieht einfach mal wieder auf welchen wackligen Fundament eine mögliche erfolgreiche Saison der Haie steht.
Gelingen nicht 2-3 Volltreffer bei den Legionären, die über die Saison hinweg vieles kaschieren, schauts eher finster aus.
sehr gute analyse,
ich würde noch ergänzen, dass die fatale entscheidung, die D lediglich mit 3 TK zu bestreiten einem himmelfahrtskommando gleicht, die verbleibenden ösis können das trotz teils vorhandenem talent nicht ausgleichen bzw sind überfordert, erst recht wenn wie gestern nur 2 TK auf der platte stehen, von denen einer selbst ein unsicherheitsfaktor ist.
allein der zweimalige puckverlust mit torfolgen von Kerber spricht bände.
zu bedenken ist auch, dass mit Grasso und Rassell zwei vielleicht noch mit der umstellung kämpfen, man denke dabei nur an Gordie Green .
der fall Hirano ist wohl ein eigenes kapitel, der HC sollte ihn eigentlich gut genug gekannt haben, immerhin war er ja auch schon
PTO in der AHL...
im falle der neu verpflichtungen trifft ihn jedenfalls die mitverantwortung.
als relativ unerfahrener HC (mit einem ebensolchen AC) mit einem team mit 10 neuen in eine für ihn unbekannte liga einzusteigen stellt zweifellos ein beträchtliches wagnis dar, hier hat wohl seitens des SM ebenso der sparstift regiert oder gar eine gewisse lust am risiko...
-
der fall Hirano ist wohl ein eigenes kapitel, der HC sollte ihn eigentlich gut genug gekannt haben, immerhin war er ja auch schon
PTO in der AHL...
kannst diese Aussage bitte präzisieren?
Bzw deine Einschätzung zu ihm
würdest auch bitte drauf anworten
-
Der hat beim Hockey noch nie eine ansprechende Leistung geboten warum sollte es jetzt als SM klappen?
Der HCI ist das AMS für nicht alleine lebensfähige Söhne von gewissen Herren.
Man darf zumindest etwas gespannt sein wenn der SM die Spiele im Stream als "Fachkommentator" wieder mitkommentiert, was er zur Leistung einzelner oder des Teams sagt.
Das Bozenspiel war schon in der Zusammenfassung grausam, wie müssen da die vollen 60 Minuten gewesen sein
-
Man darf zumindest etwas gespannt sein wenn der SM die Spiele im Stream als "Fachkommentator" wieder mitkommentiert, was er zur Leistung einzelner oder des Teams sagt.
Das Bozenspiel war schon in der Zusammenfassung grausam, wie müssen da die vollen 60 Minuten gewesen sein
Sehr schlimm😉 Ich verfolge den Verein seit der Gründung. Sowas wie gestern habe ich noch nie erlebt... Die Entwicklung des Vereins zeigt Richtung Liga 2. Aber wundert sich ernsthaft wer... Früher mussten wir uns ärgern, dass ein Steinacher und Hanschitz am Eis waren. Jetzt ist es noch dicker für uns gekommen. Mittlerweile wurden manche Herrschaften im Management geparkt. Das Ausmaß ihres „tollen" Handwerks können wir gerade bewundern 🙄
-
-
Nach dem Bremerhaven-Genf Spiel eben, bei dem wie letztes Jahr eine 2:0-Führung von Genf in einer Niederlage endete, musste ich mir das Schmankerl nochmal ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=cHxo4XACc_M
solche Tore wird es diese Saison kaum geben -
Ein Abend zum Vergessen
lautet die Headline zur gestrigen (Blamagen)niederlage der Haie in Bozen.
Ich denke, man hat mit dieser Headline danebengegriffen. Richtiger wäre aus meine Sicht gewesen, ein Abend der eine Evaluierung und unbedingte Aussprache aller unumstößlich erfordert.
Ich muss sagen ich bisher die ersten 40 Minuten gegen Doug Sheddens Truppe gesehen und zwei Trainings.
Und auch wenn es noch Vorbereitung ist und man diese Ergebnisse nie überbewerten sollte, so gibt es zum gestrigen Ergebnis auch nicht nur die geringste Ausrede oder Fakten ,die ein solches Ergebnis rechtfertigen.
Wenn der Trainer vor dem Spiel ankündigt
„Das sind sehr wichtige Spiele für uns, vor Allem für die Spieler, die neu in der Liga sind. Bozen spielt immer eine gute Rolle in der Liga. Die beiden Tests werden uns ein Gefühl dafür geben, wie wir in der Liga auftreten müssen. Bei uns kehren nach den letzten Ausfällen einige in den Kader zurück, wir erwarten uns deshalb auch mehr von unserer Truppe.”
Um dann nach dem Spiel folgendes statement kommt
Coach Smotherman fehlten nach dem Spiel die Worte, sein Schweigen zeigte aber die Enttäuschung über den heutigen Abend.
Dann ist aus meiner Sicht Feuer am Dach. Verstärkt wird dieses Feuer durch die Aussage vom AC Mader Tom
Das ist zu wenig. Da muss von uns, von der Mannschaft mehr kommen. Wir werden uns am Riemen reißen müssen und alles dafür tun, dass wir den letzten Test am Mittwoch in der TIWAG Arena gegen Bozen erfolgreich gestalten, um mit einem Erfolgserlebnis im Kopf in die Regular Season starten zu können.“
Bitte warum hat man sich ein Stängeli einschenken lassen? Warum riss man sich nicht am Riemen .
Ich denke, wie oben schon geschrieben, es kann nur eine Aussprache geleitet vom Hasch mit dem gesamten Team geben, in dem Klartext geredet werden muss. Ebenso muss der Trainer dem Vorstand Rede und Antwort stehen, wie er sich einen solchen Auftritt erklärt und welche Maßnahmen er gedenkt zu setzen.
Leid können einem bei solchen Auftritten nur die „jungen“ Burschen wie Gratzer, Schintler oder Dobnig tun.
Und der liebe Max wird auch in seiner Premierensaison (ohne Mitch) am Abschneiden gemessen werden. Diese „Messung“ könnte einigen eventuell die Augen öffnen
Und zu Hirano
ich könnte locker 4-5 User aufzählen,welche ihn für den Königstranfer der Haie angekündigt haben bis hin zu einem Ligatopscorer
wie können die Meinungen so auseinandergehen?
Es macht niemand an einem Spiler fest.
mich wundern nur die unterschiedlichen Einschätzungen von Hirano
Aussprachen mit dem Vorstand bringen genau wenig bis gar nichts. Dieser hat für mich in der Kabine ohnehin nichts verloren. Das einzig Richtige, das Hr. Hanschitz tun kann, ist endlich die Freunderlwirtschaft zu beenden und professionelle Strukturen schaffen. Oder den Stuhl zu räumen. Da man Ersteres seit Jahrzehnten nicht will oder kann, bleibt wohl nur Zweiteres.
-
Da geht's nur darum ihren Lebensstandard durch den Verein zu erhalten.
-
Die Musik in Tirol scheint wiedermal in Bozen zu spielen, so schade......wenn der HCI und HCP da die Nase vorn hätten das wär schon was
Jetzt mal eine generelle Frage wiso schafft es der HCI nicht finanziell besser mitzuhalten?
Ich meine Innsbruck/Land ist wirtschaftlich sehr stark, man ist denk ich mittlerweile durchaus etabliert die Zuschauerzahlen sind nicht schlecht die Stimmung in der Halle idem, und man hat nach dem Absturz der Fusballer kaum mehr Konkurenz bei den Sponsoren, bis auf die Raiders ist man der einzige Profiverein, wiso geht da nicht mehr?
-
Die Musik in Tirol scheint wiedermal in Bozen zu spielen, so schade......wenn der HCI und HCP da die Nase vorn hätten das wär schon was
Jetzt mal eine generelle Frage wiso schafft es der HCI nicht finanziell besser mitzuhalten?
Ich meine Innsbruck/Land ist wirtschaftlich sehr stark, man ist denk ich mittlerweile durchaus etabliert die Zuschauerzahlen sind nicht schlecht die Stimmung in der Halle idem, und man hat nach dem Absturz der Fusballer kaum mehr Konkurenz bei den Sponsoren, bis auf die Raiders ist man der einzige Profiverein, wiso geht da nicht mehr?
Naja weil einfach die falschen Verantwortlichen oben sitzen… Haben teilweise alle nix anderes im Kopf außer ihren eigenen Lebensstatus.
Finde beim HCI müsste einfach einmal komplett aufgeräumt werden von oben bis unten, andererseits wird’s die nächsten Jahre auch nicht anders aussehen
-
-