Die Ungarn heute mit keinem Land gegen die Ukraine. Zwischenzeitlich war man sogar mit 0-5 im Rückstand.

Olympia-Qualifikationsturnier 29.8. - 1.9.2024 in Bratislava
-
- Allgemeines
-
gm99 -
26. Juni 2024 um 16:03
-
-
Was auffällt, ist das ausgeglichene Lineup. Skill wirklich auf alle vier Linien verteilt und keine klare Hierarchie bei den Linien, das war nicht immer so...
-
Also das Bader einen Strong in der Reservistenrolle gesehen hätte wundert mich jetzt doch etwas. Der ist und war für mich sowohl auf Klub als auch auf Nati Ebene eigentlich immer enorm Zuverlässig, ganz egal wie gut/schlecht der Gegner war.
Speziell weil man mit Unterweger und Reinbacher, als passable Puckmover, mMn. auch gut und gerne auf Heinrich verzichten hätte können.
-
Was auffällt, ist das ausgeglichene Lineup. Skill wirklich auf alle vier Linien verteilt und keine klare Hierarchie bei den Linien, das war nicht immer so...
Schauma mal ob das dann in der Slowakei so bleibt oder ob es wieder eine von diesen Bader Spielereien war.
-
Schauma mal ob das dann in der Slowakei so bleibt oder ob es wieder eine von diesen Bader Spielereien war.
Nagut, aber wie soll er das groß zunichte machen, der Kader ist einfach voll mit Skillspielern, mindestens 3 Reihen. Da kannst gar nicht zwei dezidierte "Arbeiterlinien" aufstellen.
-
Nagut, aber wie soll er das groß zunichte machen, der Kader ist einfach voll mit Skillspielern, mindestens 3 Reihen. Da kannst gar nicht zwei dezidierte "Arbeiterlinien" aufstellen.
Stimmt schon, mir fehlen aber fast ein bissl die Grinder, ein Rohrer in Linie 4 ist schon hart, aber eine Bischofberger kannst halt auch nicht in die 4. stellen. Aber wenn er Erfolg hat, dann hat er alles richtig gemacht.
-
Ich find das ganz gut, das ist ja - für unsere Verhältnisse - absoluter Luxus, denn Rohrer war bisher (was ich so von ihm gesehen habe zumindest) immer extrem bissig und giftig, der kann das schon spielen. Gepaart mit seinen Skills.
Ganahl, Wuko, Nissner, Huber, dazu Herburger der defensiv weiß wies geht, die sind fast alle nicht ganz spaßbefreit. Wenn die Kratzen und Beissen, was sie ja durchaus auch können (und ohnehin von allen Linien gefordert ist), dann denke ich dass wir ein ziemlich unangenehmer Gegner werden für die anderen Teams, schwer auszurechnen.Auch die D find ich für unsere Verhältnisse absolut überdurchschnittlich. Wolf und Reinbacher werden die Leader sein, wenn das KAC-Paket solide Leistungen abliefert, dann sind wir da gut besetzt.
Natürlich haben einige auf oder sehr nahe an ihrem oberen Leistungshorizont gespielt bei der WM, aber auch ein Brunner hat mich wirklich positiv überrascht, bin gespannt ob sie wieder ähnlich performen können.
-
Unser größtes Problem ist die wichtigste Position im Eishockey, nämlich der Tormann.
Deshalb glaube ich dass wir keine Chance haben uns zu qualifizieren, leider.
-
Unser größtes Problem ist die wichtigste Position im Eishockey, nämlich der Tormann.
Deshalb glaube ich dass wir keine Chance haben uns zu qualifizieren, leider.
Hab ich mir vor Prag auch gedacht, war dann aber nicht so das Problem.
Mit einer guten Verteidigerleistung kann das schon was werden.
-
Also das Bader einen Strong in der Reservistenrolle gesehen hätte wundert mich jetzt doch etwas. Der ist und war für mich sowohl auf Klub als auch auf Nati Ebene eigentlich immer enorm Zuverlässig, ganz egal wie gut/schlecht der Gegner war.
Speziell weil man mit Unterweger und Reinbacher, als passable Puckmover, mMn. auch gut und gerne auf Heinrich verzichten hätte können.
Zündel ist der nächste nach Heinrich, der für mich im Team absolut nichts verloren hat
-
Madlener ist jetzt auch wieder im Kader
Edit: doch nicht
-
Da wird der Grossteil hier im Forum über die Absage eher erfreut sein!
-
Da wird der Grossteil hier im Forum über die Absage eher erfreut sein!
Warum sollte man darüber erfreut sein?
-
Weil die Stimmen hier im Forum immer lauter wurden und T. Raffl nicht mehr im Dress von Team Austria sehen wollten.
Nachzulesen im Thread zur WM 2024 z.B.
Nicht meine Meinung, nur meine Beoabachtungen...
-
jede menge beleidigte leberwürste
.
-
Freu mich schon auf einen kleinen Ausflug nach Bratislava. Bin gespannt wie viele Fans nach Bratislava gondeln
Jemand Erfahrung mit den Temperaturen in der Halle?
-
Ich durfte mich dieser Tage für den win2day Hockey O'Clock-Podcast mit Teamchef Roger Bader etwas länger über die Olympia-Quali und viele andere - das Nationalteam betreffende - Themen unterhalten. Falls es jemanden interessiert, dann gerne hier entlang:
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Halle ist von der Temperatur her angenhem, damals bei der WM 2019 war kurze Hose und Trikot völlig ausreichend.
Achtung vorher checken ob man Bier mit zu seinem Sitzplaz nehmen darf. War bei der WM damals nicht so.
-
David Reinbacher: „Es wäre schön, wenn die Linie immer nach oben zeigt“Das ÖEHV-Team kämpft in Bratislava (ab 30. August) um das Olympia-Ticket. Canadiens-Hoffnung David Reinbacher (19) spricht über Tatsachen, Stimmungskanonen…www.kleinezeitung.at
Obwohl Bader anscheinend nicht mit allen gut auskommt (Komarek, Lindner, etc.), schwärmen alle die beim Team sind immer über die gute Stimmung.
-
Bin eigentlich auch fassungslos, dass Strong aussortiert wurde. Habe das Heimspiel in Graz gegen Slowenien ab Drittel 2 verfolgt, das war er mMn der Solideste. Nicht so auffällig wie Reinbacher, no na, der allerdings einen schweren Konzentrationsfehler(?) hatte.
-
Bin eigentlich auch fassungslos, dass Strong aussortiert wurde. Habe das Heimspiel in Graz gegen Slowenien ab Drittel 2 verfolgt, das war er mMn der Solideste. Nicht so auffällig wie Reinbacher, no na, der allerdings einen schweren Konzentrationsfehler(?) hatte.
Für jeden halbwegs normalen Eishockeyfan mit Ahnung hat die Aufstellung von Heinrich und Zündel sowieso keinen Sinn.
-
Strong ist der wohl beste einheimische Defensivverteidiger mit gutem Körperspiel, der auch immer zum Team gekommen ist. Den auszusortieren, kann sich ein Bader eigentlich nicht leisten. Könnte mir am ehesten vorstellen, dass Strong nicht ganz fit ist.
Oder Bader will hinten vorrangig auf mobile und schnelle skater setzen, bezüglich Geschwindigkeit hat Strong mittlerweile schon einige Probleme.
-
Strong ist der wohl beste einheimische Defensivverteidiger mit gutem Körperspiel, der auch immer zum Team gekommen ist. Den auszusortieren, kann sich ein Bader eigentlich nicht leisten. Könnte mir am ehesten vorstellen, dass Strong nicht ganz fit ist.
Oder Bader will hinten vorrangig auf mobile und schnelle skater setzen, bezüglich Geschwindigkeit hat Strong mittlerweile schon einige Probleme.
Den letzten Teil lass ich da eher nicht gelten, weil die hat Zündel und Heinrich auch. Brunner ist sicherlich Geschmackssache, für mich trotzdem interessant, da er auch bei Aufsällen einen sehr soliden D First Stürmer in Linie 4 und PK abgibt, aber bei Strong versteh ich die Entscheidung absolut nicht!
-
Anhand des Podcasts erkennt man mal wieder, wie sehr Baders TV-Auftritte nach dem GB-Spiel und seine tatsächlichen Gefühlslage auseinanderklafften. Hätte mich auch gewundert, wenn er die Niederlage wie die Mehrheit des Forums angesichts der vorherigen Erfolge als unbedeutend abgetan hätte.
-
Heute gehts los und ich sage es gern nochmal, der beste Gruppenzweite wird ebenfalls nach Mailand fahren.
D Martin Fehervary (#WashingtonCapitals) had to pull out of the SVK national team for the Olympic qualifiers due to injury...
-