ja aber der typ ist ja fast so hell wie ich und sein vater ungefähr der schwärzeste schwarze den ich je gesehen hab
Glatteis
ja aber der typ ist ja fast so hell wie ich und sein vater ungefähr der schwärzeste schwarze den ich je gesehen hab
Glatteis
gar kein glatteis, du weissbrot!
das beste was ich bislang in einer halbzeit gesehen habe.
italien ist lauffreudig, ballsicher, technisch auf hohem niveau. starke raumaufteilung. wirklich sehenswert.
und albanien ist sicher kein jausengegner.
und weil ich gestern vernommen habe das den italienern die wirklichen top-spieler fehlen sollten.
also was sind dann bitte chiesa, barella oder dimarco???
Da ich nicht weiß was du gesehen hast möchte ich einwerfen das die Spanier in Anbetracht des Gegners für mich flinker, bissiger und gefährlicher waren wie die Italiener bisher.
da ich beides gesehen habe weiss ich nicht was du so schaust
btw. krummholz u. klein sind nach polzer u. mählich ein wahrer segen
Den Hang zu Überraschungstipps kann ich nachvollziehen. Warum man dabei allerdings auf Kroatien setzt, erschließt sich mir nicht. Der Tipp hat die gleiche Qualität, wie auf einen Triumph der Belgier zu bauen. Beides Mannschaften, die sichtbar über ihren Zenit sind. Portugal erscheint da weitaus potenter.
Den Hang zu Überraschungstipps kann ich nachvollziehen. Warum man dabei allerdings auf Kroatien setzt, erschließt sich mir nicht. Der Tipp hat die gleiche Qualität, wie auf einen Triumph der Belgier zu bauen. Beides Mannschaften, die sichtbar über ihren Zenit sind. Portugal erscheint da weitaus potenter.
samt "überwuzelten" Ronaldo?
Den Hang zu Überraschungstipps kann ich nachvollziehen. Warum man dabei allerdings auf Kroatien setzt, erschließt sich mir nicht. Der Tipp hat die gleiche Qualität, wie auf einen Triumph der Belgier zu bauen. Beides Mannschaften, die sichtbar über ihren Zenit sind. Portugal erscheint da weitaus potenter.
...Überraschungstipps haben es so an sich, dass sie überraschend sind...besonders für dich, wie es scheint.
da ich beides gesehen habe weiss ich nicht was du so schaust
btw. krummholz u. klein sind nach polzer u. mählich ein wahrer seegen
Seh ich genauso, wirklich dominant sind die Italiener jetzt nicht. Da waren die Spanier schon um einiges besser.
Edit: Die Italiener machen die Albaner stark, so weit wie sie teilweise immer vom Mann weg sind.
da ich beides gesehen habe weiss ich nicht was du so schaust
btw. krummholz u. klein sind nach polzer u. mählich ein wahrer seegen
Ich habe auch beides gesehen und bleibe weiterhin bei meiner Ansicht 😉.
btw. krummholz u. klein sind nach polzer u. mählich ein wahrer seegen
Aber echt nur minimal und in Relation zu den ORF-Komödianten.
Ich meide alle österreichischen Übertragungen, die Deutschen sind echt um Längen besser.
Italien präsentiert sich stark. Den Hype der Kommentatoren für Albanien kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Den Hang zu Überraschungstipps kann ich nachvollziehen. Warum man dabei allerdings auf Kroatien setzt, erschließt sich mir nicht. Der Tipp hat die gleiche Qualität, wie auf einen Triumph der Belgier zu bauen. Beides Mannschaften, die sichtbar über ihren Zenit sind. Portugal erscheint da weitaus potenter.
Ich frag mich generell was diese Kroaten bei dieser EM zu suchen haben
Sie haben sich qualifiziert, mit 2 Punkten mehr als Italien.
Ich frag mich generell was diese Kroaten bei dieser EM zu suchen haben
sind halt punktuell Edeltechniker - da gibt es keine 2.Meinung - das "Kollektiv" passt noch nicht...
Diskutieren wir jetzt echt darüber, ob Kroatien berechtigt ist, an einer EM-Endrunde teilzunehmen?
Diskutieren wir jetzt echt darüber, ob Kroatien berechtigt ist, an einer EM-Endrunde teilzunehmen?
am Montag wird sich Alles relativieren
Italien spielte mit dem Feuer.
Dss hätte noch schiefgehen können.
Italien spielte mit Feuer.
das trifft es eher. hat mir gefallen u. habe ich so nicht erwartet.
ich nehme daher italien zu meinem engeren favoritenkreis auf.
etwas früh nach einem spiel, aber ich hab das gefühl das bei der truppe sehr viel stimmt.
das trifft es eher. hat mir gefallen u. habe ich so nicht erwartet.
ich nehme daher italien zu meinem engeren favoritenkreis auf.
etwas früh nach einem spiel, aber ich hab das gefühl das bei der truppe sehr viel stimmt.
Ich bin da ja etwas voreingenommen. Aber dieses Attribut, so eine Art Band of Brothers zu sein, hat man schon gesehen. Mehr als bei Deutschland, wo mir das alles etwas aufgesetzt und fragil vorgekommen ist.
Nach der Spanien-Partie werden wir mehr wissen.
Heute freue ich mich auf Serbien:England. Vielleicht können die Serben mit Udinese-Power ja das zeigen, was ich von Kroatien erwartet hätte.
Edit:
Das Interview mit Ralf Rangnick und die Analyse der Chancen der deutschen Mannschaft in der aktuellen Ausgabe der Zeit sind äußerst lesenswert und auch unterhaltsam.
Fazit: Rangnick ist offenkundig ein sehr kluger und reflektierter Mann, ein echter Glücksfall für den ÖFB.
Und die Chancen der Deutschen und auch die Kompetenz von Nagelsmann werden in der Zeit sehr wohl begründet extrem kritisch beurteilt.
Fazit ist hier, dass Nagelsmann sich tendenziell gerne mit Jasagern umgibt und dass die überhöhte Rolle von Toni Kroos eine ziemlich zweischneidige und riskante Entscheidung ist, deren Opfer im wesentlichen Ilkay Gündogan und deren Nutznießer Robert Andrich ist, der denselben Berater wie Nagelsmann hat. Spannende Lektüre.
ich denke die serben werden heute den inselmännern gleich eine vor dem but verpassen.
1. weil ich nicht an england bzw. southgate glaube
2. weil die serben gegen österreich über 60 min wirklich sehr stark waren.
Das blasierte Gerede dieser ORF-Pappnase über die Polen als das "vermeintlich schwächste Team der Gruppe" geht mir schon jetzt auf die Nerven. Abgesehen davon, dass sie bis jetzt nicht schlecht spielen, frage ich mich, wie der zu so einer überheblichen und unqualifizierten Wortmeldung kommt.
Im Prinzip haben die Polen eine Mannschaft, die mehr oder weniger so ähnlich zusammengesetzt ist wie unsere, mit Spielern die großteils in Topligen spielen und dort bis auf ein paar Ausnahmen auch nicht die Superstars sind; nur haben sie einen absoluten Klassegoalie, den wir leider nicht haben. Wenn hier irgendeiner glaubt, dass Österreich die drei Punkte gegen Polen schon in der Tasche hat, dann ist der ganz schön weltfremd und sollte wenigstens keine Fußballspiele im Fernsehen kommentieren.
Fazit ist hier, dass Nagelsmann sich tendenziell gerne mit Jasagern umgibt und dass die überhöhte Rolle von Toni Kroos eine ziemlich zweischneidige und riskante Entscheidung ist, deren Opfer im wesentlichen Ilkay Gündogan und deren Nutznießer Robert Andrich ist, der denselben Berater wie Nagelsmann hat. Spannende Lektüre.
Spannend, von dem hab ich so noch nie was gehört, klingt aber durchaus sehr plausibel
Die Offensivstärke der Niederländer macht mir schon Sorgen.
Wenn die anfangen auch noch zu treffen...
Da wir jetzt ja auch nicht den besten Tormann haben...
Naja, es wird für uns wohl am Ende ohnehin auf das Spiel gegen Polen ankommen
Warum spielen Pol - Ned heute das Nachmittagsspiel und wir morgen erst am Abend?