Nach der heutigen Pleite gegen Graz ganz eindeutig für einen Spielstarken Verteidiger. Wenn schon.

KAC Saison 2024/2025
-
-
Dafür bin ich schon seit vor der Saison.
Aber wir haben ja unsere österreichischen Verteidiger, die da gehypt wurden...
Da müsste dann ja einer zuschauen, was für ein Sakrileg...
Pleite wütde ich jetzt übertrieben finden. Uns sind eben unsere Grenzen aufgezeigt worden, wenn eine starke Mannschaft Gas gibt.
-
mMn kann man das bisher „geschaffte“ schon als Saisonerfolg bezeichnen.
Wer hätte vor der Saison gedacht das wir den GD evtl. auf Platz eins abschließen.Wir sind ob der vergangenen Wochen wohl auch etwas verwöhnt worden. Nicht der Mannschaft sondern einigen Fans ist dann der Erfolg wohl etwas zum Kopf gestiegen.
Auch wir sollten etwas am Boden der Tatsachen bleiben.
Für mich war es bis jetzt eine coole Saison, schaun wir einfach wie weit es geht.
-
Ein Nachsatz zu gestern: tatsächlich find ich das Aabo kein gutes Spiel gemacht hat. Vor Dahm seinem Fehler spielt er den Puck halbherzig weiter und auch beim Ausgleich hätte kein junger Defender das schlechter gelöst hinter dem Tor.
Umso mehr wäre es wichtig, dass man da noch eine weitere Konstante hätte.
Trau mich zu sagen, dass mit Nickl/Unterweger das am Ende nicht passiert wäre
-
Schön, dass du wieder einen Schuldigen gefunden hast.
Das Hauptproblem ist jetzt nicht der eine oder andere Fehler.
Das Hauptproblem ist, dass wir zwei Drittel lang hergespielt wurden und eigentlich kaum mehr aus der Defensive rausgekommen sind.
Das zeigt eine gewisse Überfordeung, wenn eine starke Mannschaft Druck aufbaut.
Und wir werden es jetzt in den POs ständig mit starken Mannschaften zu tun kriegen, die Vollgas geben werden.
Da fällt mir wieder der Satz mit den boys und den men in den POs ein...
-
Man sollte hier aber die einzelne Situation betrachten. Graz braucht gerade jeden Punkt und wir hatten eine 3 Tore Führung. JJA muss und wird den Rhythmus noch finden. Er braucht da tendenziell immer ein wenig länger. Bei uns sind die Spiele gerade mental sehr schwer zu bestreiten. Einerseits wollen wir gewinnen andererseits auch schon ein wenig Schongang.
Daraus resultieren meiner Meinung nach Drittel 2 und 3. Also cool bleiben und sich auf die PO freuen. Alles über HF ist für mich persönlich eine erfolgreiche Saison.
-
Schön, dass du wieder einen Schuldigen gefunden hast.
Und so ein Satz aus der Feder des Herrn Vaclav Nedomansky, der allseits dafür bekannt ist, dass er sich niemals auf einzelne Spieler oder Funktionäre einschießen und diese dann wieder und wieder und immer wieder kritisieren würde
.
Ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt, da habe ich wenigstens ab und zu mal was zu Lachen
.
-
Wir haben gewonnen gestern, hat das jemand mitbekommen? Wenn man nach dem Fehervar Trip so leere Beine hat wie die Jungs gestern und nur mit Pech überhaupt einen Punkt abgibt, kann man auch zufrieden sein.
-
Und so ein Satz aus der Feder des Herrn Vaclav Nedomansky, der allseits dafür bekannt ist, dass er sich niemals auf einzelne Spieler oder Funktionäre einschießen und diese dann wieder und wieder und immer wieder kritisieren würde
.
Ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt, da habe ich wenigstens ab und zu mal was zu Lachen
.
Das ist dein Problem, wenn man nicht zwischen individuellen Fehlern und strukturellen Defiziten unterscheiden kann.
-
Man sollte hier aber die einzelne Situation betrachten. Graz braucht gerade jeden Punkt und wir hatten eine 3 Tore Führung. JJA muss und wird den Rhythmus noch finden. Er braucht da tendenziell immer ein wenig länger. Bei uns sind die Spiele gerade mental sehr schwer zu bestreiten. Einerseits wollen wir gewinnen andererseits auch schon ein wenig Schongang.
Daraus resultieren meiner Meinung nach Drittel 2 und 3. Also cool bleiben und sich auf die PO freuen. Alles über HF ist für mich persönlich eine erfolgreiche Saison.
Da muss ich dir recht geben.
Wir haben unsere challenge (Top six) wohl bereits gelöst.
Das 3:0 ging zu einfach und war jetzt auch nicht dem Spielverlauf geschuldet.
Graz hat dann Ernst gemacht - und das kann diese Mannschaft. Da haben wir, oder konnten wir, nix dagegen setzen.
Dass es dann trotzdem noch halbwegs geklappt hat - trotz einiger Widrigkeiten, damit meine ich diese Selbstdarsteller in Gestreift - spricht wiederum für die Mannschaft.
Es sollte uns als Warnung dienen.
Wenn man nicht 100% über drei Drittel aufs Eis bringt, wird man gegen die Topmannschaften in Schwierigkeiten kommen.
-
Sicht von aussen: wenn man ein paar Spiele vor Ende des Grunddurchgangs Tabellenführer ist, sollte man prinzipiell mal zufrieden sein, was nicht heißt, dass man nicht im Detail da und dort was kritisieren darf.
Alle Mannschaften der Top vier hatten heuer schon einige Durchhänger - das wird man akzeptieren müssen.
Aus meiner Sicht: KAC viel weiter vorne als erwartet, Respekt dem Trainerteam. ( Trotzdem hoffe ich, dass heuer die Bundeshymne nicht .....)
-
Schön, dass du wieder einen Schuldigen gefunden hast.
Das Hauptproblem ist jetzt nicht der eine oder andere Fehler.
Das Hauptproblem ist, dass wir zwei Drittel lang hergespielt wurden und eigentlich kaum mehr aus der Defensive rausgekommen sind.
Das zeigt eine gewisse Überfordeung, wenn eine starke Mannschaft Druck aufbaut.
Und wir werden es jetzt in den POs ständig mit starken Mannschaften zu tun kriegen, die Vollgas geben werden.
Da fällt mir wieder der Satz mit den boys und den men in den POs ein...
Was ist denn mit dir los?
Nach deiner Logik findet jeder immer einen Schuldigen wenn man sagt, dass einer nicht gut gespielt hat.
Einen Spieler kritisieren sollte möglich sein. Das gar nix mit „einen Schuldigen finden“ zu tun.
Ich gebs auf
-
@Forumsgemeinde: Hört doch einfach damit auf den Vaclav zu zitieren. Ganz zu Schweigen davon, auf seine hochgeistigen Erläuterungen einzugehen. Am Besten ignorieren und man erspart sich das Durchlesen von ganz viel Müll.
-
Wer immer noch glaubt dass wir in den PO keine Probleme bekommen sollte sich die letzten beiden Spiele mit dem heutigen Gut reinziehen .kein Platz vorne und nichts geht mehr
-
Ich drücke dem KAC schon über 30 Jahre die Daumen. Ich weiß nicht, wie viele Jahre da dabei waren, wo man sich über die Legionäre geärgert hat und sich nach einer ERSTEN Linie gesehnt hat.
Ich sags jetzt ganz unverblümt: genießen wir Mursak, Petersen, Fraser solange es geht. Für mich in 30 Jahren absolut top shelf.
Allein wie sich MURSAK heute in den Schuss wirft und dann eiskalt den Penalty verwertet (neben Stangenschüssen in der Partie).
Zu PETERSEN muss man gar nichts mehr sagen. Wahnsinn. Für mich - Achtung Lundmark Fans Sorry - noch eine Spur drüber weil körperlich stärker.
Und FRASER der Spieler für den Slot, ebenso ein Fighter vor dem Herren.
Allein diese Linie entschädigt schon für so vieles in den letzten Jahren. Ich hoffe, wir sehen alle 3 noch einmal nächstes Jahr und dann vielleicht mit einer ordentlichen Verteidigung mit 2 starken Legios, weil da sind wir heuer leider absolutes Mittelmaß und aus meiner Sicht nicht playofftauglich.
Man stelle sich den jetzigen Sturm vor und wir hätten hinten noch Leute wie Comrie, Fischer, etc. ..
Bin gespannt, was Furey&Fischer diesbezüglich machen werden: Strong, Sablatnig leider unterirdisch. Defensiv unsicher, offensiv nicht vorhanden.
Aabo leider auch komplett von der Rolle. Normal musst hier ohne der Wimper zu zucken einen Legio-Verteidiger holen, allein schon um ein Zeichen zu setzen.
Achja bevor ich es vergesse: Mathias From. Ein Wahnsinn wie er die zweite Linie aufwertet und die anderen auf eine zusätzliche Stufe hebt (Herburger, bitte einmal einen Direktschuss, danke). Jahrelang hab ich mir einen Spieler wie Dustin Gazley von Bozen gewünscht. Jetzt haben wir From, der einen Level drüber spielt, körperlich und kämpferisch extrem stark ist, eisläuferisch und schusstechnisch ohnehin ligaweit herausstechend.
Danke.
-
Bin gespannt, was Furey&Fischer diesbezüglich machen werden: Strong, Sablatnig leider unterirdisch. Defensiv unsicher, offensiv nicht vorhanden.
Aabo leider auch komplett von der Rolle. Normal musst hier ohne der Wimper zu zucken einen Legio-Verteidiger holen, allein schon um ein Zeichen zu setzen.
Strong und Sablattnig spielen zusammen oder? Ich denke Sablattnig hat grad das Pech mit Strong spielen zu müssen. Allerdings möchte ich auch sagen, dass Strong heute eine recht gute Partie gespielt hat! Kompromisslos an der Bande.
Aabo: kann mir gut vorstellen da zwickt noch was. So einen Unterschied innerhalb a paar Wochen ist schon extrem.
Vielleicht kommt die Pause jetzt sehr gelegen. Spielt Aabo im Team?
-
Also ich möcht auch Mal den Maier loben der spielt seit einiger Zeit extrem verlässlich/stark defensiv und kann die Scheibe gut ins Angriffsdrittel tragen. Definitiv der stärkste Maier seitdem er bei uns spielt
-
Also ich möcht auch Mal den Maier loben der spielt seit einiger Zeit extrem verlässlich/stark defensiv und kann die Scheibe gut ins Angriffsdrittel tragen. Definitiv der stärkste Maier seitdem er bei uns spielt
Brutal stark der Maier. Das Interview heute war ja auch lässig. Hat behauptet, dass er schon die ganze Saison über Probleme mit der Schulter hatte und die Aktion heute mit Mursak natürlich dafür nicht förderlich war. Aber Schmerztablette rein und dann geht's schon wieder. Geiler Typ, der auf die Zähne beißt!
-
Derbysiege sind immer schön, besonders solche wie heute, wo eigentlich schon erledigt und im Ladl warst. Dennoch haben die letzten beiden Spiele sehr klar die Schwächen aufgezeigt. In einzelnen Phasen hat sich jede Grundordnung aufgelöst, das Kollektiv ist in etwas planlos wirkende Einzelteile zerfallen.
Maier hat im Interview angesprochen, dass er schon die ganze Saison Probleme mit der Schulter hat und heute ist er dazu auch noch ziemlich teppat mit Mursak kollidiert. Da kann man nur hoffen, dass es ihn nicht gröber erwischt hat. Je mehr man sich das "big picture" anschaut, desto mehr spricht aus meiner Sicht (wie auch Scott#13 schon oft erwähnt hat) weit mehr für einen Verteidiger als Verstärkung, als einen Stürmer. Vor allem, weil sich die Formkrise von Strong mittlerweile doch hartnäckig hält und Jensen Aabo seine tolle Form durch die Verletzung zum blödesten Zeitpunkt verloren hat.
Unterweger/Nickl sind derzeit eigentlich das einzige Defender Paar, das souverän wirkt, dahinter wird es dann schon schwieriger, wobei ich David Maier mit seiner Härte auch noch positiv erwähnen würde. Ich habe zuletzt öfter an einen Spieler wie damals Blaz Gregorz gedacht, der als unspektakulärer aber zumeist absolut zuverlässiger allrounder wohl die beste Lösung wäre. Nicht er selber, aber so ein Spielertyp, weil ich nicht glaube, dass der Markt einen leistbaren quarterback hergibt.
Zumindest kommt die Pause dieses Mal nicht ganz ungelegen, weil die Jungs zuletzt körperlich schon ziemlich müde gewirkt haben. Schau ma mal, was letztendlich passiert. Weil wenn Peeters nach der Pause zurück kommen sollte, bräuchte es eigentlich nicht zwingend einen weiteren Stürmer.
-
Ich drücke dem KAC schon über 30 Jahre die Daumen. Ich weiß nicht, wie viele Jahre da dabei waren, wo man sich über die Legionäre geärgert hat und sich nach einer ERSTEN Linie gesehnt hat.
Ich sags jetzt ganz unverblümt: genießen wir Mursak, Petersen, Fraser solange es geht. Für mich in 30 Jahren absolut top shelf.
Allein wie sich MURSAK heute in den Schuss wirft und dann eiskalt den Penalty verwertet (neben Stangenschüssen in der Partie).
Zu PETERSEN muss man gar nichts mehr sagen. Wahnsinn. Für mich - Achtung Lundmark Fans Sorry - noch eine Spur drüber weil körperlich stärker.
Und FRASER der Spieler für den Slot, ebenso ein Fighter vor dem Herren.
Allein diese Linie entschädigt schon für so vieles in den letzten Jahren. Ich hoffe, wir sehen alle 3 noch einmal nächstes Jahr und dann vielleicht mit einer ordentlichen Verteidigung mit 2 starken Legios, weil da sind wir heuer leider absolutes Mittelmaß und aus meiner Sicht nicht playofftauglich.
Man stelle sich den jetzigen Sturm vor und wir hätten hinten noch Leute wie Comrie, Fischer, etc. ..
Bin gespannt, was Furey&Fischer diesbezüglich machen werden: Strong, Sablatnig leider unterirdisch. Defensiv unsicher, offensiv nicht vorhanden.
Aabo leider auch komplett von der Rolle. Normal musst hier ohne der Wimper zu zucken einen Legio-Verteidiger holen, allein schon um ein Zeichen zu setzen.
Achja bevor ich es vergesse: Mathias From. Ein Wahnsinn wie er die zweite Linie aufwertet und die anderen auf eine zusätzliche Stufe hebt (Herburger, bitte einmal einen Direktschuss, danke). Jahrelang hab ich mir einen Spieler wie Dustin Gazley von Bozen gewünscht. Jetzt haben wir From, der einen Level drüber spielt, körperlich und kämpferisch extrem stark ist, eisläuferisch und schusstechnisch ohnehin ligaweit herausstechend.
Danke.
Wie oft, im Kern richtig, von den Formulierungen für mich einfach zu drastisch. Strong/ Sabl. sicherlich nicht unterirdisch, aber sie fallen gegen die anderen beiden Paare ab. Strong muss man zu Gute halten, dass er sich von den Basics her halbwegs konsolidiert hat und die Fehlerquote okay ist, dass er dem Spiel aber wenig Impulse geben kann, stimmt aber auch.
Ich finde es auch klasse, wie Petersen nochmals aufblüht und mit seiner Leistung für Begeisterung sorgt,- dafür haben wir ihm auch 2,5-3 Saison (trotz der konstanten Produktion) beim lauwarm Rumkurven mit 0 leadership auf der Platte zugesehen. Und schön, dass From sich nach einer eher durchwachsenen Phase wieder gefangen hat, - ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es nicht Hupfu und Herburger sind, die sein Spiel durch ihren Hockey Sense beflügelt haben.
JJA auch sicherlich nicht von der Rolle, aber nach der Pause auf Suche nach der zuvor schon gezeigten Überform, die er mit jedem zusätzlichen Spiel wieder finden wird.
Wenn ich mich für zusätzliche Verstärkung in der D ausspreche, dann auf Basis von skill und erfahrungsgaps der jungen Spieler,- was allerdings nicht bedeutet, dass die Spieler aktuell unterirdisch unterwegs sind, oder von der Rolle sind. Viel mehr finde ich, dass man mehr rausholt, als die eigentliche Qualität vermuten lässt, was für die Spieler selbst, wie auch für Trainerteam spricht. -
Viel mehr finde ich, dass man mehr rausholt, als die eigentliche Qualität vermuten lässt, was für die Spieler selbst, wie auch für Trainerteam spricht.
Das sehe ich ähnlich. Das Talent junge Spieler weiter zu bringen und zu entwickeln, kann man F&F sicher nicht absprechen. Ob da ein Sablattnig, Preiml oder Klassek am Eis steht, spielt eigentlich keine große Rolle mehr. Die erledigen ihren Job tadellos und damit war in dieser Form echt nicht zu rechnen.
Je länger so eine positive Performance allerdings andauert, umso normaler wird es für den Fan, um nicht zu sagen, sogar ''selbstverständlich''.
Ich bin der Meinung, dass ein einziger, neuer Spieler (egal ob Offense oder Defense) unser Play Off Abschneiden nicht sonderlich beeinflussen wird. Der aktuelle Kader hat bereits bewiesen wozu er in der Lage ist. Einen Einzug ins Halbfinale darf man sich erwarten. Wenn alle Faktoren zusammen passen, ist auch ein Finaleinzug möglich.
Mehr kann man sich erhoffen, aber nicht erwarten.
-
Je länger so eine positive Performance allerdings andauert, umso normaler wird es für den Fan, um nicht zu sagen, sogar ''selbstverständlich''.
Das stimmt sicher. Durch die guten Leistungen und die Tabellenführung sind die Erwartungen gleich wieder in Richtung Finale gestiegen. Unterm Strich wäre ein Halbfinale mit dem Kader wohl absolut zufriedenstellend für ein Saisonfazit.
-
Mit der restlichen Auslosung von uns und der anderen Top 4 Mannschaften können wir mit dem 2. Platz im GDG eigentlich rechnen. Salzburg wird es wohl machen wie sie heute Bozen dominiert haben.
Saustarke Saison trotz vieler Ausfälle und anfangs auch mit Doppelbelastung mit CHL. Man darf stolz sein und sich schon auf ein machbares Viertelfinale freuen.
Natürlich ist es schade, dass man jetzt nicht mehr das Geld zum "Optimieren" des Kaders hat. Aber gerade deshalb darf man dem sportlichen Management gratulieren. Man darf sagen, in Anbetracht der geänderten Realitäten hat man bis dato alles richtig gemacht. Und mit Blick auf die nächsten Jahre hat man zwar aufgrund unserer alternden ersten Linie ein weinendes Auge, aber wegen der Verteidigung ein mehrheitlich positives Gefühl. Ewig schade, dass man einen Petersen und auch Fraser in manchen Jahren derart systemkastrieren musste.
Bin gespannt ob es was wird mit einer Verstärkung, letztes Jahr hätte egal ob hinten oder vorne in den knappen spielen gegen Salzburg ein Spieler mit Klasse den Unterschied für uns ausmachen können. Heuer sehe ich uns weiter weg, aber man weiß nie was im Playoff passieren wird.
-
Das sehe ich ähnlich. Das Talent junge Spieler weiter zu bringen und zu entwickeln, kann man F&F sicher nicht absprechen. Ob da ein Sablattnig, Preiml oder Klassek am Eis steht, spielt eigentlich keine große Rolle mehr. Die erledigen ihren Job tadellos und damit war in dieser Form echt nicht zu rechnen.
Je länger so eine positive Performance allerdings andauert, umso normaler wird es für den Fan, um nicht zu sagen, sogar ''selbstverständlich''.
Ich bin der Meinung, dass ein einziger, neuer Spieler (egal ob Offense oder Defense) unser Play Off Abschneiden nicht sonderlich beeinflussen wird. Der aktuelle Kader hat bereits bewiesen wozu er in der Lage ist. Einen Einzug ins Halbfinale darf man sich erwarten. Wenn alle Faktoren zusammen passen, ist auch ein Finaleinzug möglich.
Mehr kann man sich erhoffen, aber nicht erwarten.
Gerade aus unserer letztjährigen Erfahrung kann ein einzelner Spieler schon einen Unterschied machen. Stichwort auch Powerplay. Man erinnere sich wie verändert wir da gespielt haben, als plötzlich ein Postma da war. Oder Salzburg mit Meyer letztes Jahr.
-
Es ist schon spannend, wie verzagt so manche user nach den etwas durchwachsenen Leistungen gegen RBS, Graz und auch heute geworden sind.
Wir sind in einer völlig normalen Wellenbewegung. Nach einem atemberaubenden Sturmlauf, den ich - und das muss ich eingestehen - nicht für möglich gehalten habe - und es ist völlig okay, wenn ich mit meinen Einschätzungen mitunter falsch liege
- wenn man derartig souverän performt - haben wir jetzt ein wenig Tribut zollen müssen.
Die Mannschaften, die jetzt um den sechsten Platz rittern, sind bereits frühzeitig im PO Modus, da zählt jeder Punkt. Da ist es völlig normal, wenn wir nicht immer 100% fahren und so in Schwierigkeiten geraten.
Die Mannschaft ist mental stark, das hat sie heute bewiesen. Klar - unsere Villacher Freunde sind uns ein wenig entgegen gekommen, eigentlich hätten sie das Spiel für sich entscheiden MÜSSEN.
-