1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2024/2025

  • #74JL
  • 30. Mai 2024 um 09:57
  • coach
    YNWA
    • 9. Januar 2025 um 14:25
    • #1.476

    from hat definitiv mit die besten skills in der liga. sein defensivdenken ist ausbaubar.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Januar 2025 um 15:16
    • #1.477

    Einen Freigeist können wir uns wohl bei der tollen Verteidigung leisten.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. Januar 2025 um 16:01
    • #1.478
    Zitat von coach

    from hat definitiv mit die besten skills in der liga. sein defensivdenken ist ausbaubar.

    Definitiv. Wäre er aber ein kompletter Spieler, würde er, mit diesem Skillset wohl nicht bei uns spielen.

  • obi
    NHL
    • 10. Januar 2025 um 08:00
    • #1.479

    bitte um den aktuellen Kleine Artikel mit From

    Dankeschön.

  • oprieni
    Hobbyliga
    • 10. Januar 2025 um 08:13
    • #1.480

    Mathias From: „Wenn man es fühlt, dann fühlt man es“
    Der Schuss von KAC-Stürmer Mathias From (27) war mit freiem Auge nicht zu erfassen. Erst nach Zeitlupenstudie wurde sein Tor bestätigt. Das Werkzeug dafür eignete er sich über viele Jahre an. Der Däne möchte, wie auch Muršak, bei den Rotjacken bleiben.

    10. Jänner 2025, 5:00 Uhr

    Ungefähr zwei Minuten saßen die Referees vor dem Monitor, um ihre Entscheidung auf dem Eis („kein Tor“) nochmals zu überprüfen. Kurz zuvor schloss Mathias From seinen Soloritt mit einem Schuss ab. Es klang nach Metall, aber anders. Das Spiel lief weiter, erst mit der nächsten Unterbrechung schritten Fichtner & Smetana zum Videobeweis. Entsprechendes Veto legte sofort auch der KAC ein, dessen Bank in ständiger Verbindung mit Goaliecoach Andrej Hocevar (Video) steht. From, der bereits nach 23 Spielsekunden den Siegestreffer erzielte, ahnte seinen Doppelpack: „Es war ein anderer metallischer Klang, nicht wie sonst, wenn man die Querlatte trifft. Ich hoffe, den Leuten hat es gefallen“, schilderte der Däne und fügte hinzu: „Manchmal fühlt man beim Schießen, dass er reingehen wird. Aber ich konnte den Puck selbst nicht sehen, weil er so schnell zurückgesprungen war. Dem Schiedsrichter ging es da wohl ähnlich. Ich spürte aber, dass er drinnen war.“ Erst die Super-Zeitlupe konnte den Puck einfangen.

    Für einen solchen Schuss benötigt es außergewöhnliche Fähigkeiten. Die Schussqualität, die sich der KAC-Stürmer antrainiert hat, sei ein jahrzehntelanger Prozess gewesen. Tägliches Training laute sein Geheimnis. „Ich habe auch zu Hause viel herumgeschossen. Mein Papa war natürlich nicht begeistert, die Pucks sind kreuz und quer geflogen. Aber er hat mir alles Nötige hingestellt. Mir hat es voll getaugt. Der Punkt ist: Man schießt im Mannschaftstraining nicht oft und in Spielen noch weniger. Aber wenn es soweit ist, dann muss der Schuss sitzen“, weiß der Däne, der sich aber nicht zurücklehnt.

    Jeden Sommer feilt er unermüdlich an der Technik. Und zwar mit hochkarätiger Unterstützung. „Ich habe bereits in Schweden mit Coaches trainiert, die schon mit Nathan MacKinnon gearbeitet haben. Es zählt hier nicht die Kraft oder die Stärke. Es kommt auf die Gewichtsverteilung an. Bei diesem Schuss mit voller Power hatte ich mein komplettes Körpergewicht am linken Bein“, so der Rechtsschütze, dessen CCM-Arbeitsgerät mit 80 Flex (also mittlerer Biegsamkeit: je höher desto steifer) ausgestattet ist.

    Seine Philosophie: „Ich versuche mich ständig zu verbessern, verändere den Schusswinkel, Passannahme, Schussabgabe und noch mehr. Vor allem die ansatzlosen Schüsse sind für Goalies schwer zu lesen.“ Sein Rat an junge Talente: „Diese Composite-Stöcke haben ihren Sinn, man fühlt den Puck besser. Wählt einen so niedrigen Flex wie möglich aus. Aber sie kosten euren Eltern viel Geld, also passt darauf auf.“

    Nicht nur aufgrund seiner beiden Derby-Treffer wirkte From auffällig. Sein blindes Zuspiel auf Oliver Lam (scheiterte jedoch an Lamoureux) verdiente das Prädikat „Weltklasse“. „Wenn man es fühlt, dann fühlt man es“, meint der Stürmer trocken. Und: Wenn der Däne in vollem Tempo anrauscht, ist er nur schwer zu bremsen. Insofern dürfte auch der KAC daran interessiert sein, sich längerfristig seine Dienste zu sichern. From hat eine klare Meinung: „Ich würde gerne hier bleiben. In Klagenfurt fühlt alles großartig an, die Kabine, der Klub, die Stadt. Ich hoffe, hier bleiben zu dürfen und dass der KAC mich ebenfalls möchte.“ Die ersten Gespräche seines Agenten mit General Manager Oliver Pilloni sollen gut verlaufen sein. Noch besser sieht es übrigens bei Jan Muršak aus. Sein Agent und Ex-KAC-Verteidiger Mitja Robar war bei Pilloni, mündlich sollen sie bereits einig sein. Und auch der 36-Jährige selbst hat noch nicht genug.

    Mit Pustertal wartet die nächste Aufgabe auf die Rotjacken, die mit neun Siegen in Folge nach Südtirol reisen. Unterstützt werden sie von hunderten Fans aus Klagenfurt, Oberkärnten und Osttirol. Fans aus Irschen, Dellach im Drautal und Huben (Unterweger) haben sich angekündigt. Personell: Das Comeback von Jesper Jensen Aabo „verschiebt sich auf die zweite Monatshälfte“, so der Klub.

  • obi
    NHL
    • 10. Januar 2025 um 08:24
    • #1.481

    danke, konnte es bereits lesen.

    Weiters ist im Kleine Artikel auch das Superzeitlupenvideo mit From seinem 2. Treffer wo man schön sieht, wo der Puck einschlägt.

  • Haxo
    NHL
    • 10. Januar 2025 um 09:21
    • #1.482
    Zitat von obi

    bitte um den aktuellen Kleine Artikel mit From

    Dankeschön.

    Unglaublich, das ist ja ein regelrecht lesenswerter Artikel.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Januar 2025 um 09:52
    • #1.483
    Zitat von Haxo

    Unglaublich, das ist ja ein regelrecht lesenswerter Artikel.

    Prädikat wertvoll

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 10. Januar 2025 um 10:15
    • #1.484

    Würd mal sagen:

    Wichtig wäre, Furey und Fischer zu halten, das sind gute Leute, die die Stärken (und Schwächen) ihrer Spieler genau kennen und wissen wie und woran man arbeiten muss, damit es Verbesserung für das Kollektiv gibt.

    OP - bitte da dranbleiben, nicht dass der Jerich uns die wegschnappt.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 10. Januar 2025 um 10:15
    • #1.485

    Im Moment scheint so viel zu passen, ich hoffe, es bleibt so!

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Januar 2025 um 10:21
    • #1.486
    Zitat von knackawacka

    Würd mal sagen:

    Wichtig wäre, Furey und Fischer zu halten, das sind gute Leute, die die Stärken (und Schwächen) ihrer Spieler genau kennen und wissen wie und woran man arbeiten muss, damit es Verbesserung für das Kollektiv gibt.

    OP - bitte da dranbleiben, nicht dass der Jerich uns die wegschnappt.

    Äm..., die beiden haben doch ohnehin noch ein Jahr Vertrag

  • Mikecu
    EBEL
    • 10. Januar 2025 um 11:41
    • #1.487

    Hab mir gerade das Magazin angeschaut.

    1. Cooles interview mit Pilloni. Selbstvertrauen und Ruhe hat er 😀

    2. Was singt der Fan Club da eigentlich. Hat das wer verstanden?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. Januar 2025 um 11:47
    • #1.488
    Zitat von Mikecu

    2. Was singt der Fan Club da eigentlich. Hat das wer verstanden?

    Bei welcher Stelle?

  • Mikecu
    EBEL
    • 10. Januar 2025 um 12:17
    • #1.489

    Wo die Mannschaft am Eis kniet am Ende

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. Januar 2025 um 12:28
    • #1.490
    Zitat von Mikecu

    Wo die Mannschaft am Eis kniet am Ende

    Der Vorsänger ruft: Gebt mir ein Klagenfurter K und die Sektoren antworten mit K. Das geht mit jedem der drei schönsten Buchstaben dann so. Dazwischen gibts jeweils ein Sch... Villach

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 10. Januar 2025 um 14:42
    • #1.491
    Zitat von darkforest

    Der Vorsänger ruft: Gebt mir ein Klagenfurter K und die Sektoren antworten mit K. Das geht mit jedem der drei schönsten Buchstaben dann so. Dazwischen gibts jeweils ein Sch... Villach

    Das schöne ist, das das auch bei Auswärtssiegen in zB Wien oder Graz usw. genauso mit Villach gesungen wird...

  • obi
    NHL
    • 10. Januar 2025 um 17:40
    • #1.492
    Zitat von obi

    Falls jemand für das Innsbruck Spiel am 26.01. zwei Sitzer zum Abgeben hätte, bitte um PN. Wäre zwecks einem Geburtstag..

    Dankeschön.

    Falls das durch die Derby Euphorie ein wenig untergegangen ist, nochmals der Aufruf ;)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 11. Januar 2025 um 23:23
    • #1.493
    Zitat von Fridolin

    Wenn man Platz 6 als Ziel sieht dann schon, für Platz 1 bis 3 hat man leider gestern wichtige Punkte liegen lassen.

    Also mir ist es gefühlsmäßig lieber, wir beenden heuer den Grunddurchgang NICHT auf Platz 1 und müssen dafür bis zum Schluss das Energielevel hochhalten.

    Voriges Jahr haben wir auch von schwächelnden Gegnern profitiert und uns in einen Rausch gespielt. In den Playoffs war es dannr von Anfang an eher zaach...wohl auch der Favoritenrolle geschuldet bzw. der Situation, dass man plötzlich nicht mehr lustig drauflos spielen konnte, weil es wieder bei 0 anfängt.

    Mir wäre die Jäger-Rolle heuer wesentlich sympathischer, als jene des Gejagten. Für mich ist nämlich nach wie vor Salzburg der Topfavorit...dicht gefolgt von Bozen! ;)

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Januar 2025 um 10:16
    • #1.494
    Zitat von 3glav

    Also mir ist es gefühlsmäßig lieber, wir beenden heuer den Grunddurchgang NICHT auf Platz 1 und müssen dafür bis zum Schluss das Energielevel hochhalten.

    Voriges Jahr haben wir auch von schwächelnden Gegnern profitiert und uns in einen Rausch gespielt. In den Playoffs war es dannr von Anfang an eher zaach...wohl auch der Favoritenrolle geschuldet bzw. der Situation, dass man plötzlich nicht mehr lustig drauflos spielen konnte, weil es wieder bei 0 anfängt.

    Mir wäre die Jäger-Rolle heuer wesentlich sympathischer, als jene des Gejagten. Für mich ist nämlich nach wie vor Salzburg der Topfavorit...dicht gefolgt von Bozen! ;)

    Egal welchen Platz man belegt, die Charakteristik der Spiele wird sich im Playoff ändern, und nur bedingt zugunsten, wie die Mannschaft gerne spielt. Ich denke, dass man sich egal gegen welchen Gegner schwerer tun wird (d.h nicht, dass man chancellors ist) zumal die Qualitäts-gaps des Teams in der Defensive ja nachwievor da sind und es zunehmend schwieriger wird, das übers Kollektiv zu covern. Wird interessant. Ich bin nachwievor skeptisch, dass wir eine physische Serie die mit kleineren Wehwehchen einhergeht, positiv abschließen können, da fehlt hinten einfach die Routine und der Grit.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. Januar 2025 um 10:40
    • #1.495
    Zitat von Scott#13

    Egal welchen Platz man belegt, die Charakteristik der Spiele wird sich im Playoff ändern, und nur bedingt zugunsten, wie die Mannschaft gerne spielt. Ich denke, dass man sich egal gegen welchen Gegner schwerer tun wird (d.h nicht, dass man chancellors ist) zumal die Qualitäts-gaps des Teams in der Defensive ja nachwievor da sind und es zunehmend schwieriger wird, das übers Kollektiv zu covern. Wird interessant. Ich bin nachwievor skeptisch, dass wir eine physische Serie die mit kleineren Wehwehchen einhergeht, positiv abschließen können, da fehlt hinten einfach die Routine und der Grit.

    ...das mag durchaus sein, dass man da Probleme bekommen kann.

    Was ich mit meinem Posting ausdrücken wollte, dass die Mannschaft nämlich voriges Jahr nach diesem überragenden Grunddurchgang Probleme hatte, den Fokus für die Playoffs wiederzufinden. Wenn es heuer bis zum Schluss eng hergeht, könnte man sich zumindest in dieser Hinsicht sogar leichter tun.

  • Mikecu
    EBEL
    • 12. Januar 2025 um 20:02
    • #1.496

    Spannend der Sinneswandel beim Kac bezüglich Einsätze von Vorauer. Und er zahlt das Vertrauen in ihn voll zurück.

    Freu mich mega, dass er aktuell mehr als nur solide spielt. Selbst Vertrauen hilft

  • obi
    NHL
    • 12. Januar 2025 um 20:04
    • #1.497

    Dahm kommt tatsächlich einige Male zum durchschnaufen. Das nächste macht wohl er und bis dahin sind auch noch 5 Tage. Und danach ist er wieder Dienstag

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Januar 2025 um 20:18
    • #1.498

    Weitere positive Entwicklungen abseits vom Vorauer:
    - Obse Stand jetzt punktebester Österreicher bei uns.
    - Peeters in drei aufeinanderfolgenden Spielen ein Tor geschossen. Wie die Scheibe jeweils hinter die Linie ging, zeigt seine Abschlussqualitäten.
    - Unterweger jetzt dort wo man ihn am Anfang der Saison erwartet hatte.
    - Nickl nach dem Derby Tor heute mit feinem Pass von hinten raus. Definitiv nicht der schlechteste Import der Liga :)
    - From aus seinem Tief heraußen.
    - wir haben schon lange keine Major gefressen, die Jungs haben hinten dazugelernt.
    - PP & UZ: Beides brandgefährlich für die Gegner

    was will man aktuell mehr?

  • obi
    NHL
    • 12. Januar 2025 um 20:32
    • #1.499
    Zitat von runjackrun

    Weitere positive Entwicklungen abseits vom Vorauer:
    - Obse Stand jetzt punktebester Österreicher bei uns.
    - Peeters in drei aufeinanderfolgenden Spielen ein Tor geschossen. Wie die Scheibe jeweils hinter die Linie ging, zeigt seine Abschlussqualitäten.
    - Unterweger jetzt dort wo man ihn am Anfang der Saison erwartet hatte.
    - Nickl nach dem Derby Tor heute mit feinem Pass von hinten raus. Definitiv nicht der schlechteste Import der Liga :)
    - From aus seinem Tief heraußen.
    - wir haben schon lange keine Major gefressen, die Jungs haben hinten dazugelernt.
    - PP & UZ: Beides brandgefährlich für die Gegner

    was will man aktuell mehr?

    Alles anzeigen

    wenn ich ergänzen darf:

    Pastujov mit einer starken Partie nach der Anderen. Der macht sehr sehr viel richtig am Eis, was sich nicht immer in Punkten niederschlägt. Es tut ihm auch gut, dass er im PP das Vertrauen bekommt.

    Kommt Bischi retour, wohin gibst ihn?
    Linie 1 und 2 würde ich nicht ändern, From bitte bitte bitte bei Herburger/Hundi belassen, auch wenn Bischi mit ihnen top harmoniert.
    Statt Schwinger zu Obersteiner und Hochegger oder
    anstatt VanEe zu Pastujov und Peeters. DAS wäre mal a Linie 4..

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Januar 2025 um 20:35
    • #1.500

    Ja.

    Pastujov heute sehr stark.

    Spielt jetzt wohl das, was man von ihm erwartet hat.

    Peeters endlich mit Selbstvertrauen.

    Passt.

    Weiter so!

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  • KAC Saison 2023/2024

    • christian 91
    • 17. Mai 2023 um 12:56
    • Klagenfurter AC
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 16. Februar 2023 um 17:12
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Tags

  • Kac
  • ICE
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™