Ich hätte eine Frage an die Kundigen hier im Forum.
Ist es im österreichischen Eishockey geläufig das wie zb. beim Kac Nachwuchstrainer auch gleichzeitig als Spielervermittler tätig sind?
Ich hätte eine Frage an die Kundigen hier im Forum.
Ist es im österreichischen Eishockey geläufig das wie zb. beim Kac Nachwuchstrainer auch gleichzeitig als Spielervermittler tätig sind?
Ich hätte eine Frage an die Kundigen hier im Forum.
Ist es im österreichischen Eishockey geläufig das wie zb. beim Kac Nachwuchstrainer auch gleichzeitig als Spielervermittler tätig sind?
Viele Nachwuchstrainer sind ja nur nebenberuflich Trainer und haben meistens andere Hauptjobs. Soweit so normal. Ob es viele Spielervermittler als NaWu-Trainer gibt, wage ich aber zu bezweifeln, einfach weils nicht so viele österreichische Spielervermittler gibt. Auf die Schnelle fallen mir eigtl nur Brückler, kasper und Pilloni ein
Viele Nachwuchstrainer sind ja nur nebenberuflich Trainer und haben meistens andere Hauptjobs. Soweit so normal. Ob es viele Spielervermittler als NaWu-Trainer gibt, wage ich aber zu bezweifeln, einfach weils nicht so viele österreichische Spielervermittler gibt. Auf die Schnelle fallen mir eigtl nur Brückler, kasper und Pilloni ein
Unterluggauer ist ebenfalls Agent bei Unlimited (Kasper+Pilloni)
Dann gibs noch TCT Sports = Martin Krainz und Thomas Cijan und eben BB Sports von Brückler (da ist noch Wolfgang Gärtner dabei, der soviel ich weiß, auch Eishockeyvergangenheit in Österreich als Spieler hat).
Weils mich gerade interessiert hat, natürlich kommen/kamen beim KAC auch die meisten Spieler der letzten Jahre von Unlimited oder TCT (weil halt überwiegend Österreicher), sonst People in Sports (Skandinavier/Dänen) aber auch Maloney & Thompson Sports Mgt ist dabei (Bukarts/Petersen), die haben auch einige wenige Österreicher unter Vertrag, Wuko und Harnisch bspw.
Wir gehen also als Dritter ins neue Jahr, 6 Punkte hinter dem Führungsduo (Tine würde sagen, sind genau die Punkte gegen Innsbruck). Das hätte man so nicht erwarten können.
Klar war mit einer Steigerung, durch die Rückkehr der verletzten Stürmer, zu rechnen. Dass man den Lauf aber nun auch mit den verletzten Verteidigern & Bischofberger weiter durchzieht nötigt mir nötigen Respekt vor Trainern & Mannschaft ab.
Wäre ein Finne noch Trainer, man spräche vom genialen System, dass mit dem bescheidenen Personal erst solche Ergebnisse möglich macht. Man kann die Arbeit von Furey & Fischer aktuell nicht genug loben. Da wird nicht nur akribisch an den "Kleinigkeiten" gearbeitet, sondern auch den Spielern das Vertrauen geschenkt, Fehler mit Gesprächen anstelle von Benching bestraft. Das Ergebnis: Ein Prozess den man sieht.
Ich freue mich auf das neue Jahr! In diesem Sinne wünsche ich schon allen einen guten Rutsch und uns allen viele (Eishockey) Feiertage auch nach der Silvesternacht
Ich ziehe den Hut vor der Mannschaft.
Das Spiel heute war jetzt keine Augenweide - das lag wohl auch am destruktiven und überharten Gegner, trotzdem hat die Mannschaft gut dagegengehalten und in den entscheidenden Moment zugeschlagen.
Obersteiner wird immer mehr zum Joker. Lässig, wie er seine breakaways abschließt.
Die Abwehr, obwohl heute nicht sonderlich gefordert, zeigt, dass man auch ohne Legio zu Null spielen kann. Defensiv 1A - offensiv, naja im Aufbau und an der Blauen, da hapert es schon noch.
Und last but not least - wir haben einen Backup. Vorauer erneut ohne Makel - nicht wiederzuerkennen. Da scheint es ein äußerst gutes Tormanntraining gegeben zu haben. Auch heute hätte er sich den Spieler des Abends verdient.
Weiter so!
chapeau an den KAC
es freut mich unheimlich, dass das Team wirklich das Vertrauen ,welches das Trainerteam und OP in jenes gesetzt hat, bestätigt.
und dies sollte sich vlt der ein oder andere Kritiker merken, .vor allem zwei user (kann sich eh jeder ausmalen, wer gemeint ist)
was wurde ein JJA kritisert von wegen zu wenig input für einen TK usw.usw er hat jetzt in dieser schwierigen Phase den Defensivverbund mit den Burschen bravourös geschaukelt und nebenbei drittbester defender in der Punktewertung.
oder Vorauer mit starken Auftritten wurde hier hier ja die Fähigkeit zum backup in Frage gestellt.
ein Unterweger mit der drittbesten +/- Wertung der Liga und weitaus vereinsintern.
ein Obersteiner ,dem einige schon Stagnation vorgeworfen haben, mit Toppartien . frage nicht, wenn dem nicht die Verletzung dazwischen gekommen wäre .
der Sablattnig Bursche kommt auch immer besser rein.
es ist eigentlich unfair hier einzelne hervorzuheben, weil funktionieren kann das Ganze nur im Verbund und deswegen eben Lob beginnend vom Management bis zum jüngsten Spieler herunter .
aber 2 Punkte möchte ich noch anmerken.
das Thema Nachholen eines TK's.
ich bin felsenfest überzeugt,dass das Triumvirat die jeweilige Lage sehr sehr genau einschätzen kann und diese auch laufend beurteilt und hin und wieder tauschen wir uns diesbezüglich aus.. Aber man darf dies nicht nur aus der finanziellen Sicht sehen, sondern muss dies auch als gesamten KAC sehen. man bildet unzählige Nachwuchsspieler unter Topbedingungen aus und nach dem Wegfall der AlpsTruppe , muss es für die einheimischen Burschen Chancen geben . und hier ist man am absolut richtigen Weg. die Eltern der Kids,die keinen kleinen finanziellen Beitrag für ihren Sohn oder Söhne leisten, müssen sehen, dass man versucht, diesen Weg der Einheimischen zu gehen .
und zweitens so eine Entwicklung braucht Zeit und ist mit diversen Rückschlägen behaftet.
also jetzt dann bitte nicht, wenn jetzt dann die ein oder andere Niederlage(n) einsetzt ,gleich wieder alles verteuflen und in Frage stellen. . Vertraut den handlenden Personen und zwar nicht nur nach so einer Dezemberserie.
es gäbe noch einiges an positiven Punkten zu vermelden, will hier aber nicht langweilen .
thx. aber glaube mir. die negativen stimmen die du ansprichst werden nicht verstummen. bei einigen glaubt man wirklich sie haben sonst kein leben und fühlen sich persönlich beleidigt wenn es mal nicht so läuft. beim einen oder anderen weiss man es ja das es auch zutrifft.
starting six ich gebe dir schon recht, aber im Nachhinein und insbesondere in Erfolgsphasen ist immer leicht gscheid sein und ich finde das ehrlich gesagt, dass du es dir hier - wenngleich im Sinne der jungen KACler - zu einfach machst. Als man im Grunde bis Ende November wochenlang von Partie zu Partie strauchelte und vom Sturm bis zum Goaltending eigentlich wenig gepasst hat, hat man wie mir vorkommt nämlich keine Analysen von dir gelesen, warum es hinten und vorne nicht und nicht funktionieren wollte und man eine Heimniederlage nach der anderen eingesteckt hat
Hätte Jensen Aabo auch nur annähernd so stark agiert wie heuer, meinst im Ernst, den hätte irgendwen kritisiert? Natürlich nicht.
Hätte Vorauer nicht jede Partie weit unter 90% und ein, zwei vermeidbare Treffer kassiert, glaubst, irgendwer hätte ihm mangelnde Ligatauglichkeit nachgesagt? Nein, natürlich nicht.
Und den Saisonstart von Unterweger, als er ziemlich neben sich stand, muss man jetzt auch nicht künstlich wegreden. So wie er hatte auch unser Capitano einen so schlechten Start, dass man meinen könnte, sie hätten über den Sommer alles verlernt.
Und abschließend - wer bitte hätte auch nur einen Cent gewettet, dass Obersteiner vom zuverlässigen Rollenspieler zum absoluten Scorer mutiert? Niemand, absolut niemand.
Also bitte, immer schön in der Realität bleiben, jede Kritik ist in einen zeitlich-realen Kontext eingebunden und somit durchaus berechtigt, genauso wie es derzeit wunderschön ist, wenn man alle Burschen loben und man sich gerade für Jungs wie Obersteiner oder Vorauer echt freuen kann.
Wenn man den KAC insgesamt im bisherigen Saisonverlauf vielleicht nur ein paar mal gesehen hat, wird es einem aktuell natürlich schwer fallen, irgendetwas Negatives zu finden und jede Kritik aus dem Vorfeld wird als Unsinn abgetan. Aber so wie es jetzt läuft und das wissen Abonnenten und Leute, die jede Partie sehen, läuft es genau seit 1 Monat. Möge es so weiter gehen und Klagenfurt wird wieder im Ausnahmezustand sein
Und ausnahmslos alle freuen sich mit der Mannschaft, auch wenn nach wie vor bei weitem nicht alle mit der Personalpolitik zufrieden sind.
@tine
wir zwei verstehen uns ja in diesem kontext. und wie gesagt ich kann deine meinungen als hallen-dauerbesucher auch nachvollziehen.
ich habe im laufe der jahre aber gelernt das man mit kritik über das große ganze immer vorsicht walten lassen sollte. wir als passiv interessierte wissen das meiste nicht was so im hintergrund abläuft und welche pläne genau verfolgt werden.
natürlich kann man sich einmal über spiel ärgern oder über einen spieler der einen schei.. baut. nur eben das große ganze, und damit meine ich den ganzen verein über eine ganze saison, speziell im eishockey wo es im november um die goldene ananas geht ... ja, da zahlt sich ein wenig geduld u. vertrauen an die protagonisten schon oft aus.
cheers mein forumsfreund
Ich denke hier sollte der eine oder andere User Abbitte leisten, was hier im Vorfeld geschrieben wurde, warum man den jungen Burschen vertraut. wobei man jetzt schon ein wenig aufpassen muss von der Intensität , wobei hier gehst merh um die mentale.Seite , man sollte vlt andenken wenn es morgen nimma zu 0 steht ob man nicht einen Wechsel in der 30. vornimmt. ansonsten muss man alle Beteiligten loben, top vorbereitet den Mann.
ich möchte an dieser Stelle aber auch einmal ein Lob für einen Einheimsichen aussprechen, der hier immer wieder ein wenig gescholten wird. der Obersteiner Daniel hat einen großen Schritt heuer gemacht. vor allem seine Arbeit ohne Scheibe und in der NZ hat sich sehr gut entwickelt.
und ja ich habe gestern den Fehler gesehen , aber passiert den besten.
schau tine eine Diskussion bringt nur etwas, wenn man ohne Vorurteile hineingeht und ein gewisse Objektivität mitbringt . Hier nur eine Beispiel zitiert . Ich erinnere mich an ein Gespräch mit Petri in Bozen, wo es um die Entwicklung einzelner boys ging und beide waren wir uns einig, dass Daniel einen enormen Sprung gemacht hat. damals schon in der Arbeit in der NZ und im forecheck. aber egal. jetzt scort er auch noch
gäbe auch einige zu F&F und OP
Aber in diesem Sinne wünsche ich dir einen guten Rutsch und viel Gesundheit
Die Entwicklung stimmt. Kann man ja gar nicht anders analysieren.
Trotzdem denke ich dass 1-2 punktuelle Verstärkungen die Mannschaft nochmal auf ein anderes Level heben könnten, natürlich vor dem Hintergrund, dass die Teamchemie nicht darunter leidet. Niemand wird jetzt gerne einem Jungen einen Legio vor die Nase setzen. Verstehe ich auch.
ich habe im laufe der jahre aber gelernt das man mit kritik über das große ganze immer vorsicht walten lassen sollte. wir als passiv interessierte wissen das meiste nicht was so im hintergrund abläuft und welche pläne genau verfolgt werden.
Stimmt alles, aber irgendwie hat es dieser Verein mit den drei magischen Buchstaben in der Ellipse halt geschafft, dass man selbst im höheren Alter noch mitfiebert und sich für jede Kleinigkeit interessiert, freut oder eben ärgert.
Und aktuell freuen wir uns einfach alle wieder über tolle Hallenbesuche mit local heroes (bei Obersteiner geht einem das Herz auf!) und einheimischen prospects, die letztlich den Verein über Jahre ausmachen können und mit so viel Herz bei der Sache sind. Der eine oder andere Ausnahmekönner und Anführer wäre dennoch das gewisse Salz in der Suppe.
Aber mittlerweile kann man wohl wieder sagen - in Furey/Fischer we trust! Da kann man angesichts der Entwicklung einfach nur den Hut ziehen.
Stimmt alles, aber irgendwie hat es dieser Verein mit den drei magischen Buchstaben in der Ellipse halt geschafft, dass man selbst im höheren Alter noch mitfiebert und sich für jede Kleinigkeit interessiert, freut oder eben ärgert.
Und aktuell freuen wir uns einfach alle wieder über tolle Hallenbesuche mit local heroes (bei Obersteiner geht einem das Herz auf!) und einheimischen prospects, die letztlich den Verein über Jahre ausmachen können und mit so viel Herz bei der Sache sind. Der eine oder andere Ausnahmekönner und Anführer wäre dennoch das gewisse Salz in der Suppe.
Aber mittlerweile kann man wohl wieder sagen - in Furey/Fischer we trust! Da kann man angesichts der Entwicklung einfach nur den Hut ziehen.
danke top
aber bitte den vorletzten Absatz in meinem posting immer im Hinterkopf behalten
Wie fast jedes Jahr gibt es Phasen, in welchen man nie glauben würde, dass es 2 Monate später komplett anders aussieht. In die positive wie negative Richtung.
Das hab ich aus den vielen Jahren mitgenommen. Während so einer Phase das große Ganze im Blick zu haben ist schwer, aber sogar nicht immer vorteilhaft.
Feste feiern wie sie fallen und in diesen Sinne allen einen guten Rutsch!
... es um die Entwicklung einzelner boys ging und beide waren wir uns einig, dass Daniel einen enormen Sprung gemacht hat. damals schon in der Arbeit in der NZ und im forecheck. aber egal. jetzt scort er auch noch
Im Grunde sind wir uns eh alle weitgehend einig, sorry wenn ich dir unrecht getan habe.
Ich könnte mich aber eigentlich gar nicht erinnern, dass Obersteiner großartig gescholten wurde. Egal wo den hin gestellt hast, er hat seinen Job unspektakulär aber zuverlässig erledigt. Sein sense und der Schuss war immer schon einer der besten aller Einheimischen, sowohl aus dem Handgelenk oder per onetimer. Dass bereits Matikainen ihn wirklich geschätzt hat, hast eh angesprochen, das ist schon so etwas wie ein Ritterschlag, gerade für einen Center, der auch so viel defensiv sehen und arbeiten muss. Schade, dass er viel verletzt war und kein sonderlich explosiver Eisläufer ist, aber einen Eigenbau late bloomer wie ihn kann man in Klagenfurt wirklich brauchen.
So, aber jetzt genug für dieses Jahr
Ich glaube noch nie war Mursak so angekommen in Klagenfurt wie derzeit. Es bleibt zu wünschen, dass dieser Mann endlich frei von Verletzungen bleibt. Ihm zuzuschauen ist eine Augenweide. Da hat alles Hand und Fuß.
Einer der besten Legionäre dieser Liga. Einer Vertragsverlängerung eines gesunden Jan Mursaks sollte Nichts im Wege stehen.
Ich glaube noch nie war Mursak so angekommen in Klagenfurt wie derzeit. Es bleibt zu wünschen, dass dieser Mann endlich frei von Verletzungen bleibt. Ihm zuzuschauen ist eine Augenweide. Da hat alles Hand und Fuß.
Einer der besten Legionäre dieser Liga. Einer Vertragsverlängerung eines gesunden Jan Mursaks sollte Nichts im Wege stehen.
Wenn er die Saison mit dieser Performance durchzieht, top. Ich denke trotzdem, dass es Richtung Verjüngung gehen sollte.
Herr Jerich schnürt schon ein Gehaltspaket für Mursak.
Herr Jerich schnürt schon ein Gehaltspaket für Mursak.
dann hätte der Herr Jerich nicht viel Weitblick.
Mursak ist wohl jetzt im letzten Hoch wenn er verletzungsfrei bleibt. Ich denke er hat sich nun - endlich - mit dem Umstand angefreundet, dass das Team aktuell eben aufgestellt ist wie es aufgestellt ist.
falls vom DOPS wegen Kemp was kommt - und das soll es falls es es eine deppate Aktion war - kannst dir gratulieren für die nächsten Spiele falls es einen D trifft.
Wenn er die Saison mit dieser Performance durchzieht, top. Ich denke trotzdem, dass es Richtung Verjüngung gehen sollte.
...da bin ich "ausnahmsweise" nicht deiner Meinung. Für mich ist Muršak mit seiner Professionalität einer der wichtigsten Eckpfeiler des KAC-Systems - nicht nur am Eis, sondern auch rundherum - und das kann er sicher noch 2 Jahre lang bringen, wenn er von Langzeitverletzungen verschont bleibt.
Bezüglich Petersen hab ich selbst mich vom Saulus zum Paulus gewandelt. Ich hätte ihm weder vor 2 Jahren, noch aufgrund der letzten Saison zugetraut, dass er nochmals so aufblühen könnte. Und was mich am meisten beeindruckt, ist seine "neue" Mannschaftsdienlichkeit. Was der mittlerweile auch nach hinten arbeitet oder im PK ein ganz wesentlicher Faktor geworden ist - Hut ab!
Hinsichtlich Verjüngung...ja sicher, wird wohl auch wieder passieren. Aber für einen Radikalschnitt sehe ich ehrlich gesagt keine Veranlassung. Schließlich hat man sich mit From, Pastujov und v.a. Peeters (falls sie bleiben) ja Leute im besten Eishockeyalter geholt.
Ich bin sehr gespannt, wer kommende Saison in der Defensive auflaufen wird. Werden Unterweger und Strong bleiben? Wird man Jensen-Aabo als Leader weiterhin das Vertrauen schenken? Was passiert mit Klassek, Smolnikar? etc.
...da bin ich "ausnahmsweise" nicht deiner Meinung. Für mich ist Muršak mit seiner Professionalität einer der wichtigsten Eckpfeiler des KAC-Systems - nicht nur am Eis, sondern auch rundherum - und das kann er sicher noch 2 Jahre lang bringen, wenn er von Langzeitverletzungen verschont bleibt.
Bezüglich Petersen hab ich selbst mich vom Saulus zum Paulus gewandelt. Ich hätte ihm weder vor 2 Jahren, noch aufgrund der letzten Saison zugetraut, dass er nochmals so aufblühen könnte. Und was mich am meisten beeindruckt, ist seine "neue" Mannschaftsdienlichkeit. Was der mittlerweile auch nach hinten arbeitet oder im PK ein ganz wesentlicher Faktor geworden ist - Hut ab!
Hinsichtlich Verjüngung...ja sicher, wird wohl auch wieder passieren. Aber für einen Radikalschnitt sehe ich ehrlich gesagt keine Veranlassung. Schließlich hat man sich mit From, Pastujov und v.a. Peeters (falls sie bleiben) ja Leute im besten Eishockeyalter geholt.
Ich bin sehr gespannt, wer kommende Saison in der Defensive auflaufen wird. Werden Unterweger und Strong bleiben? Wird man Jensen-Aabo als Leader weiterhin das Vertrauen schenken? Was passiert mit Klassek, Smolnikar? etc.
Petersen wirkt für mich seit heuer extrem „reif“. Er scheint für sich akzeptiert zu haben was er noch im Stande ist zu leisten. Er ist ein kompletter Spieler und hat jegliche Allüren abgelegt.
Er will der Mannschaft in jeder Sekunde helfen und ist nicht mehr einfach nur mehr irgendeine Legionär. Ähnlich wie Lundmark damals. Dachte nicht, dass Petersen sich so mit dem Verein identifizieren kann.
...da bin ich "ausnahmsweise" nicht deiner Meinung. Für mich ist Muršak mit seiner Professionalität einer der wichtigsten Eckpfeiler des KAC-Systems - nicht nur am Eis, sondern auch rundherum - und das kann er sicher noch 2 Jahre lang bringen, wenn er von Langzeitverletzungen verschont bleibt.
Bezüglich Petersen hab ich selbst mich vom Saulus zum Paulus gewandelt. Ich hätte ihm weder vor 2 Jahren, noch aufgrund der letzten Saison zugetraut, dass er nochmals so aufblühen könnte. Und was mich am meisten beeindruckt, ist seine "neue" Mannschaftsdienlichkeit. Was der mittlerweile auch nach hinten arbeitet oder im PK ein ganz wesentlicher Faktor geworden ist - Hut ab!
Hinsichtlich Verjüngung...ja sicher, wird wohl auch wieder passieren. Aber für einen Radikalschnitt sehe ich ehrlich gesagt keine Veranlassung. Schließlich hat man sich mit From, Pastujov und v.a. Peeters (falls sie bleiben) ja Leute im besten Eishockeyalter geholt.
Ich bin sehr gespannt, wer kommende Saison in der Defensive auflaufen wird. Werden Unterweger und Strong bleiben? Wird man Jensen-Aabo als Leader weiterhin das Vertrauen schenken? Was passiert mit Klassek, Smolnikar? etc.
Kann man auf Basis der gezeigten Leistungen sicherlich so argumentieren,- und ich hätte nichts dagegen, wenn die beiden bleiben und nochmals so eine Saison hinlegen. Als GM würde ich da allerdings andere Faktoren mit betrachten. Fakt ist, dass meine Differenzmaker langsam zu alt werden und auch mein Stamm an Keyplayern (Hundi, Unterweger…) nicht mehr ewig spielen. Will ich ein „neues“ Team formen, muss ich dies um ein paar „Kostsnten“ zum, die Verein, Mannschaft, Spirit etc verkörpern, wenn ich vermeiden will, dass eine neu geformte Truppe sehr lange braucht um sich zu finden Graz lässt grüßen). Mit einbeziehen muss ich auch, dass mir eventuell nicht gleich das gewünschte Signing gelingt… .
Petersen wirkt für mich seit heuer extrem „reif“. Er scheint für sich akzeptiert zu haben was er noch im Stande ist zu leisten. Er ist ein kompletter Spieler und hat jegliche Allüren abgelegt.
Er will der Mannschaft in jeder Sekunde helfen und ist nicht mehr einfach nur mehr irgendeine Legionär. Ähnlich wie Lundmark damals. Dachte nicht, dass Petersen sich so mit dem Verein identifizieren kann.
Für mich ist sowieso Petersen nach Lundmark DER Legionär der „Neuzeit“. Vor allem wie er sich mit Klagenfurt und dem KAC identifiziert.