Pastujov wie von vielen erwähnt total unsichtbar. Muss immer schauen ob er im lineup ist.
Wird wohl eher der Ligaspieler werden
Bitte lasst den Vorauer mal
Pastujov wie von vielen erwähnt total unsichtbar. Muss immer schauen ob er im lineup ist.
Wird wohl eher der Ligaspieler werden
Bitte lasst den Vorauer mal
Und das nächste Dahm Kekserl.
Ist denn schon Weihnachten?
Kirk zum linesman: „you know u made a mistske there Buddy“ 😂
Und das nächste Dahm Kekserl.
Ist denn schon Weihnachten?
Du meinst den Fehler dass einer im Slot ganz alleine vor Dahm ist?
Er hat heute kein gutes Spiel aber bitte seht was davor immer passier
Die Scheibe ist unter seinem Schoner durchgerutscht und frei liegengeblieben.
Sollte nicht passieren.
Kirk zum linesman: „you know u made a mistske there Buddy“ 😂
Ich dachte schon, die Schiris heute sind ja noch schlechter als die in der Liga, dabei sind's ja eh Schiris aus der Liga...
Wenn man was positives finden will: Petersen so flink auf den Beinen wie zu Beginn in Klagenfurt
Taktisch und defensiv sind die stärker als die Schweden!
Heute halt auch alle anderen extrem behäbig. Da wirkt Petersen bald mal flink.
Heute halt auch alle anderen extrem behäbig. Da wirkt Petersen bald mal flink.
na, er ist mindestens 1 klasse fitter und schlanker als letztes Jahr. Hatten hier viele schon berichtet.
Das ist einfach ein Klasseunterschied heute.
Insgesamt trotz des Klasseunterschieds eine für meinen Geschmack etwas enttäuschende Leistung. Offensiv nur Stückwerk, ungenaue Pässe, Annahmefehler und dazu schwächelndes Goaltending.
Auf eigenem Eis sollte es schon der Anspruch sein, auch gegen starke Teams das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Stattdessen läuft das über weite Strecken wie ein Freundschaftsspiel herunter, ohne dass der KAC irgendwie Zugriff bekommt.
Ich würde für das letzte Drittel Vorauer bringen.
Heute halt auch alle anderen extrem behäbig. Da wirkt Petersen bald mal flink.
Die Schweizer eisläuferisch schon klar flotter.
Deshalb schauen unsere Spieler wohl behäbig aus...
Braucht Herr Smetana eig bisserl publicity in der Schweiz? Kein Trip.
D3, Dahm noch immer im Tor.
Wir hatten Chancen, aber irgendwie will die Scheibn nicht springen für uns.
Defensiv heute eher dünn.
Guter Fight von Hochegger.
Das war jetzt die Kreuzigung für unseren Hallensprecher: der orf fragt was er zusammen redet sinngemäß.
Edit: dem Tormann schießen wir in 5 spielen kein Tor . One of those games
Berra ist schon ein Klassegoalie.
Wenigstens ein Tor hätten sich die Giacche Rosse schon verdient. Qualitätsunterschied hin oder her. Aber gefightet bis zum Schluss, so wie wir es von ihnen gewohnt sind und schätzen.
Nick am Ende nicht mehr dabei.
In Summe ein schmeichelhaftes Ergebnis gegen in allen Belangen bessere Schweizer. Die Roten ziemlich im Überforderungs-Modus. Das war alles zu schnell gedacht und gespielt,- obwohl es die Eidgenossen durchaus dosiert angehen haben lassen. Die hätten noch mehr im Tank. Ein deutlicher Klassenunterschied.
Nick am Ende nicht mehr dabei.
Ja wollte auch gerade fragen ob jemand gesehen hat was passiert ist?
Jo.
Die Schweizer in allen Belangen besser.
Da war nix zu holen.
...naja ganz so negativ sehe ich das nicht. Der Spielverlauf hat den Schweizern schon extrem in die Karten gespielt. Erster Torschuss gleich 1:0. Bis zum Doppelschlag zum 0:2 und 0:3 hat dann eigentlich nur der KAC gespielt und schon ein paar Topchancen vergeben - unter anderem in Unterzahl. Zusätzlich Dahm mit einem eher mäßigen Tag.
Fribourg hat eigentlich recht ähnlich gespielt, wie vor 2 Jahren gegen Salzburg. Auch da schien es, als würden sie nur das Nötigste tun. Klar kann man bei einem 3 oder 4:0 Vorsprung einen Gang zurückschalten, aber ich denke schon, dass das mitunter einfach ihr Spielstil ist. Die Mannschaft ist ja im schweizer Vergleich eher eine "alte Truppe", extrem ausgefuxt...macht halt viel über die individuelle Klasse und die Routine.
Für den KAC war das sicher ein lehrreiches Spiel...jedenfalls besser als jede Testpartie.
Btw. Lausanne hat Tampere mit 7:2 vom Eis gefegt...man ist also durchaus in guter Gesellschaft...
Ja wollte auch gerade fragen ob jemand gesehen hat was passiert ist?
Hab selbst leider dazu nichts gesehen. Der Sohnemann hat aber gemeint, dass sich Petersen, kurz bevor er dann nicht mehr auf's Eis gekommen war, auf sein Knie bzw. den Kniebereich gegriffen hätte... Hoffen wir das Beste.
Insgesamt war das ein nicht allzu berauschender Auftritt. Auch wenn man den Niveau Unterschied einbezieht hat man für ein Heimspiel schon relativ viel zugelassen, dazu teilweise billige Gegentore kassiert. Viele technische Fehler gemacht, auch im Aufbau und Passspiel. Insgesamt schwer in die Zweikämpfe gekommen und die meisten auch verloren.
Jensen Aabo im Powerplay als letzter Mann hoch find ich suboptimal. Hier hat man wohl keine Antwort auf die Abgänge von Postma und Haudum gefunden.
Von den neuen Spielern im Sturm, die ja alle zusammen in einer Linie gespielt haben, fand ich Pastujov schon ziemlich schwach, From und Peeters bemüht aber ohne Impact.
Insgesamt ein Spiel das ich schwer einordnen kann, der Gegner war gestern aber klar die bessere Mannschaft in allen Belangen.
Färjestad und Fribourg sind mMn nicht unbedingt Gradmesser für das Leistungsvermögen. Das sind jeweils Topteams aus ihren Ligen.
Aber vor allem für die jungen Ö in der D gibt es aber nix besseres sich gegen solche Teams versuchen zu dürfen, denn da merkt man erst wo man selbst wirklich Defizite hat.
Wenn wir am Sonntag gegen Auschwitz schlecht aussehen, würde ich mir erst etwas Sorgen machen anfangen.