CHL ist ja beim Abo nicht dabei oder? Denke viele sind schon am oberen Limit und wollen einfach kein Geld mehr ausgeben, egal wie der Gegner heißt.
Aber nein, ich versteh es auch nicht ganz.
CHL ist ja beim Abo nicht dabei oder? Denke viele sind schon am oberen Limit und wollen einfach kein Geld mehr ausgeben, egal wie der Gegner heißt.
Aber nein, ich versteh es auch nicht ganz.
Ich geh zwar zu jedem CHL Spiel, aber ich versteh die Leute da schon auch das sie sich das sparen...
erstens ist es zusätzlich zu bezahlen und nicht beim Abo inkludiert, das alleine ist ja eigentlich eine Frechheit!
zweitens sind die Chancen in der CHL weiter zu kommen eher gering und
drittens sind die Beginnzeiten (20:20 und So 15:00 Uhr) auch nicht gerade ideal..
attraktive Gegner ja ok, aber was hab ich davon wenn man dann immer verliert... gegen ZSC erwarte ich mir auch keinen Sieg..
CHL ist ja beim Abo nicht dabei oder? Denke viele sind schon am oberen Limit und wollen einfach kein Geld mehr ausgeben, egal wie der Gegner heißt.
Aber nein, ich versteh es auch nicht ganz.
Ich glaub auch, dass es am Geld liegt.
Die Leute nehmen sich lieber ein (eh schon sauteurees) Abo für die Liga, wo man immer die Chance hat in den PO weit zu kommen und logischerweise dann das Vorrecht auf den Platz hat. Die 28 (?) € pro CHL-Partie + Getränke, spart man sich dann halt lieber auf. Ich würde mir die Partien auch nicht ansschauen gehen für das Geld.
Gibt ja nicht nur Eishockey (auch wenn wir das hier nicht immer nachvollziehen können ).
Das zieht sich doch eh durch alle Hallen während der CHL Phase, gibt sicher mehrer Gründe. Ich glaub aber der größte, ist dass der Normalo Fan sich da gar nicht wirklich bewusst ist, welche Mannschaften da kommen, bei vielen steht halt doch der direkte Bezug zum Gegner im Vordergrund als die spielerische Klasse, ist ja in der Liga auch sichtbar. Duelle gegen den KAC/Salzburg sind quasi überall die absoluten Bringer, da hast natürlich meistens Rivalität und Qualität, aber selbst wenn Graz oder Wien komplett schlecht sind, sinds meistens auch gut besuchte Spiele, sobalds dann zu "neuen"(+ausländischen) Teams geht, wirds schon viel schlechter (selbst wenn Asiago oder Laibach in den Top6 stehen/stehen würden)
Das ist ja nicht nur beim KAC so….schau dir die Übertragungen an, da schauts so ziemlich in jeder Halle bieder aus was Besucherzahlen angeht.
Es ist einfach fakt, das die CHL, bis auf die „Hardliner“ keine 🐷 interessiert.
Außer in Sheffield. Da ist die Budes jedes Mal zum Bersten voll. Ein Turnier mit den Landesmeistern der 5-6 Topligen a la Spengler Cup würde es auch tun.
Außer in Sheffield. Da ist die Budes jedes Mal zum Bersten voll. Ein Turnier mit den Landesmeistern der 5-6 Topligen a la Spengler Cup würde es auch tun.
Rouen ist ebenfalls immer ausverkauft
Die CHL hat keine Tradition.
So tolles Hockey sieht man jetzt auch nicht, und die Chancen weiterzukommen sind auch gering, da wir gegen die meisten Gegner underdogs sind...
Ich mein ich kann als Fjärstadt oder ZSC verstehen, wenn zu denen jemand aus der Eishockeyprovinz kommt.
Aber bei uns, dem so Sachverständigen Publikum kommt gegen ein Schweizer Topteam weniger Leite als gegen Laibach.
Und das Argument verlieren zählt für mich nichtt Da sind Sturm und RB auch immer wieder chancenlos. Und Beginnzeit, ich mein da lachen die Fußballer über uns... Übrigens mit etwas kleineren Nachwuchs zuhause ist etwas später gar nicht so schlecht...
Ich glaub auch, dass es am Geld liegt.
Die Leute nehmen sich lieber ein (eh schon sauteurees) Abo für die Liga, wo man immer die Chance hat in den PO weit zu kommen und logischerweise dann das Vorrecht auf den Platz hat. Die 28 (?) € pro CHL-Partie + Getränke, spart man sich dann halt lieber auf. Ich würde mir die Partien auch nicht ansschauen gehen für das Geld.Gibt ja nicht nur Eishockey (auch wenn wir das hier nicht immer nachvollziehen können
).
Auf der anderen Seite gibt es Leute, die viele Hunderte Euro zahlen, um zwei ! dieser so „uninteressanten“ Spiele z.B in Ruoen und in Schweden zu sehen.
Auf der anderen Seite gibt es Leute, die viele Hunderte Euro zahlen, um zwei ! dieser so „uninteressanten“ Spiele z.B in Ruoen und in Schweden zu sehen.
Wir sind halt Fanatiker aber als FC-Mitglieder nehme ich uns da raus. Wir zahlen fürs Abo schon erheblich weniger als ein Sitzer und auch für die CHL-Spiele nur einen kleinen Betrag.
Ich glaube, dass dieser neue Modus, den echt niemand durchblickt, auch noch einmal zum Belächeln der CHL beiträgt. Dazu die Termine, die dem Ganzen den Flair einer Sommervorbereitung verleihen.
Man muss wohl zwischen Klub-Fan und Eishockeyfan unterscheiden. Ich kenne zahllose KAC hardcore Fans, denen die CHL unwichtig ist. Ich liebe nicht nur meinen Verein, sondern den Eishockeysport, daher freue ich mich über Gegner wie den ZSC mächtig.
Ich glaube, dass dieser neue Modus, den echt niemand durchblickt, auch noch einmal zum Belächeln der CHL beiträgt. Dazu die Termine, die dem Ganzen den Flair einer Sommervorbereitung verleihen.
Man muss wohl zwischen Klub-Fan und Eishockeyfan unterscheiden. Ich kenne zahllose KAC hardcore Fans, denen die CHL unwichtig ist. Ich liebe nicht nur meinen Verein, sondern den Eishockeysport, daher freue ich mich über Gegner wie den ZSC mächtig.
ich finde den neuen Modus interessanter als den Gruppenmodus. 6 verschiedene Gegner statt 2x gegen die jeweils gleichen 3 Mannschaften.
Und auch weniger "bedeutungslose" spiele zb wenn in einer Gruppe alles klar ist... beim Ligamodus kann es um das direkte Weiterkommen schon eng werden...
Funktioniert auch im Fussball (Championsleague) find ich auch ganz gut.
Das Problem ist halt, das die guten Ausländischen Clubs nicht "ziehen" - nur wenige kennen die clubs in Skandinavien oder in der Schweiz beim Namen...
Ich bin überzeugt, nicht mal die Hälfte der Hallenbesucher bei Ligaspielen könnten 3 Teams aus Schweden, der Schweiz oder der DEL aufzählen...
Da müsste schon ein NHL Team kommen, damit es definitiv voll wird..
Der Gegner Zürich zieht halt nur bei jenen Fans, die sich wirklich auch über den kac hinaus mit Eishockey beschäftigen.
Ich findes es ja schon mal sensationell das die kommen - noch dazu mit Vinni Rohrer...
Ich bin froh, dass ich endlich mal Karten für ein Spiel bekomme…😇 und komme extra aus Wien um die Lions zu sehen. Aber seltsam ist es allemal. Auch die Länderspiele ziehen ja nicht….
Wenn die Mannschaften wenigstens mit voller Kapelle spielen würden wäre es ja vielleicht interessant aber wenn Pech hast spielen die Mannschaften ja mit einer u20 !
Hä? Wieso sollten die Mannschaften nicht in voller Stärke antreten?
Hä? Wieso sollten die Mannschaften nicht in voller Stärke antreten?
Da steht man wie du die ChL spiele verfolgst! Spreche nicht nur von den spielen gegen uns !
Da steht man wie du die ChL spiele verfolgst!
Spreche nicht nur von den spielen gegen uns !
Verstehe kein Wort.
Ersetze steht mit sieht, dann könnte es klarer werden.
Nein, eigentlich nicht
Morgen spielen wir gegen Geneve und anscheinend interessiert das nach den letzten Leistungen niemanden, weder hier, noch beim KAC, denn auch dort gibt es bis dato keine Spielvorschau.
Doch seit 8 Minuten 😀
Die CHL hat mMn nach wie vor das Problem, das Image eines Vorbereitungsturniers zu haben, was mMn dem Umstand geschuldet ist, dass es aus dem Red Bull Salute entstanden ist, was eben ein Pre-Season-Turnier war. Vorbereitungsspiele haben die richtigen Fans schon immer weniger interessiert als die Pflichtspiele in der Liga und nur weil von einem Jahr aufs nächste ein anderer Name draufsteht, kommen die, die davor schon nicht gekommen sind, zur CHL auch nicht. Dass da nun eben schon Bewerbsspiele vor dem eigentlichen Saisonstart ausgetragen werden, tragt jetzt sicher auch nicht sonderlich groß dazu bei, dieses Image loszuwerden. Deswegen gings mMn auch so schleppend mit den Zuschauerzahlen weiter. Wobei ich aber schon glaub, dass die sich verglichen zum Beginn der CHL schon wesentlich gebessert haben oder? Also ich glaub, das braucht einfach seine Zeit, bis sich dann auch alle Fans, die sich für die Liga interessieren, auch für die CHL zu interessieren beginnen.
MMn sollten sie sich aber trotzdem überlegen, die Termine irgendwie unter der Saison unterzubringen, muss man halt mit der Saison ein bissl früher anfangen.
Wie schon mal erwähnt CHL Saison ist gleich sch.. Saison in der Liga für den KAC !
ZitatDer EC-KAC muss in der Schweiz unverändert auf Raphael Herburger, Fabian Hochegger (beide verletzt) und Luka Gomboc (krank) verzichten. Der in den beiden letzten Ligaspielen gesperrte Maximilian Preiml kehrt in das Aufgebot zurück, Jan Muršak, der die ersten vier Vorrundenspiele verletzungsbedingt verpasst hatte, gibt seine CHL-Premiere im rot-weißen Trikot. Auf der Trainerbank wird wie schon am Sonntag David Fischer das Kommando übernehmen, Head Coach Kirk Furey weilt aktuell aus privaten Gründen in seiner kanadischen Heimat. Im Bench Management unterstützt wird Fischer in dieser Begegnung von Roger Öhman, der seit 2018 in der Nachwuchsabteilung des österreichischen Rekordmeisters arbeitet.
Die Schweizer auch mit Verletzungssorgen. Sind natürlich trotzdem haushoher Favorit. Wir können nur überraschen.
Übrigens: ab 19:40 Uhr live auf ORF Sport+
ZitatAuf der Seite von Genève-Servette wird Nassim Jaafri den Genfer Käfig verteidigen. Der junge 18-jährige Torhüter wird seinen ersten Profistart machen, wobei Robert Mayer (unsicher für Samstag gegen Bern) und Antti Raanta (diese Woche ausfallen) nicht zur Verfügung stehen. Andererseits wird Sami Vatanen zu diesem Anlass ins Team zurückkehren! Marc-Antoine Pouliot, Christophe Cavalleri, Mike Völlmin, Gauthier Descloux und Noah Rod sind weiterhin nicht verfügbar.