Das Team schafft es immer wieder, eine aufkommende Euphorie im Keim zu ersticken

IHWC 2024 AUT-GBR 21.05. 12:20
-
- Allgemeines
-
Austrofan -
21. Mai 2024 um 07:26
-
-
...dabei übersiehst du aber, dass wir Gruppenfünfter sind - noch vor Dänemark und Norwegen.
Das Do-or-Die -Match hatten nicht wir, sondern gestern die Norweger oder auch die Dänen gegen die Briten.
Unser Ziel ist, wie du richtig schreibst, uns in der A-Gruppe zu etablieren. Dazu ist genau damit, dass wir diese zwei gestandenen A-Nationen hinter uns gelassen und den Klassenerhalt bereits vor der letzten Partie fixiert haben, aus meiner Sicht ein weiterer Schritt gelungen. Vor allem die Art und Weise, wie man in der wichtigen Partie gegen Norwegen agiert hat, war für mich beeindruckend.
Ja,- und dieses Spiele hätte noch mehr Wertigkeit bekommen, wenn man heute den erwarteten Sieg gegen die Briten souverän eingefahren hätte. So bleibt der Makel, dass man gegen 2 direkte Konkurrenten nicht bereit war, die erwarteten/ „planbaren“ Punkte nicht geholt hat,- aber zumindest in den Underdog Partien glänzen konnte. In Summe ein großer Erfolg, den Beweis, dass man sich da dauerhaft etablieren wird können, ist man aus meiner Sicht aber schuldig geblieben.
-
Haha, war sooooo klar
Plucked Eagle, geht schon....!
-
3glav aber genau das ist wieder diese typisch österreichische Minimalisteneinstellung. Nochmals, zusammenfassend Hut ab, aber darfs trotzdem mal ein bissi mehr sein? Klassenerhalt ok, 5. Platz super, doch warum nicht mehr, wenn sich die Gelegenheit bietet? Körperlich und mental leer? Was hatten denn die anderen, Freundschaftsspiele? Wir begnügen uns immer mit Mittelmaß und Schulterklopfen. Ich bin wirklich stolz auf die Truppe, aber ich mag überhaupt nicht, wenn 100 und 1 Ausreden gesucht werden.
-
Ja,- und dieses Spiele hätte noch mehr Wertigkeit bekommen, wenn man heute den erwarteten Sieg gegen die Briten souverän eingefahren hätte. So bleibt der Makel, dass man gegen 2 direkte Konkurrenten nicht bereit war, die erwarteten/ „planbaren“ Punkte nicht geholt hat,- aber zumindest in den Underdog Partien glänzen konnte. In Summe ein großer Erfolg, den Beweis, dass man sich da dauerhaft etablieren wird können, ist man aus meiner Sicht aber schuldig geblieben.
...so seh ich das auch...darum habe ich von einem "ein weiteren Schritt" geschrieben. Ich denke es ist zumindest mittelfristig eine Illusion, dass man sich Schnittpartien auf A-Niveau sparen kann.
Was ich aber mit meinem Kommentar sagen wollte...auch die Dänen und die Norweger, die wir so gern als Beispiel für etablierte A-Nationen bemühen, hatten ihre Do-or-Die-Matches. Und wir haben sie letztlich hinter uns gelassen.
Der nächste Schritt aus meiner Sicht müsste halt sein, die Leistungsschwankungen zu minimieren, damit solche Partien wie gegen Dänemark oder heute gegen die Briten, nicht komplett in den Sand gesetzt werden.
-
Ich bin der Meinung dass man nach der heutigen Partie sehr wohl auch enttäuscht sein kann, da uns ja gerade die davor gezeigten tollen Spiele gezeigt haben, was wir imstande sind zu leisten wenn jeder Spieler alles gibt.
Was mich hald stört, dass es heute so den Eindruck gemacht hat, als würden wir nicht die selbe Mentalität aufs Eis bringen wie noch in den Spielen gegen Finnland oder Norwegen.
Die fehlende Klasse war ja bei England auch zu sehen, nur haben wir keinerlei Spielwitz gezeigt um diese auch auszunutzen.
Nach der Dänemark Partie war ich nicht so enttäuscht, da hab ich mir noch gedacht habe, dass wir spielerisch so limitiert sind, dass das Dargebotene auch die Realität ist.
-
aber genau das ist wieder diese typisch österreichische Minimalisteneinstellung. Nochmals, zusammenfassend Hut ab, aber darfs trotzdem mal ein bissi mehr sein? Klassenerhalt ok, 5. Platz super, doch warum nicht mehr, wenn sich die Gelegenheit bietet? Körperlich und mental leer? Was hatten denn die anderen, Freundschaftsspiele? Wir begnügen uns immer mit Mittelmaß und Schulterklopfen. Ich bin wirklich stolz auf die Truppe, aber ich mag überhaupt nicht, wenn 100 und 1 Ausreden gesucht werden.
Also ich denke nicht, dass die Mannschaft sich mit dem bisher Erreichten zufrieden geben wollte. Vielmehr denke ich, dass wir als Eishockeynation einfach noch nicht so weit sind, wie v.a. wir Fans uns nach den tollen Leistungen gern sehen würden.
Und das zeigt sich blöderweise bei uns genau in den Partien, die wir vermeintlich dominieren sollten. Der größte Schritt in die richtige Richtung war für mich die Norwegen-Partie...da haben die Burschen endlich einmal nicht nur die Kür, sondern auch die Pflicht erledigt.
Ich hab mich heute auch geärgert...aber man sollte auch dieses Match im Gesamtkonnex sehen.
-
Natürlich kann ich die Enttäuschung sehr vieler hier herinnen verstehen und auch die Spieler werden es sein. Aber so ist es nun einmal im Sport im speziellen im Mannschaftssport.
Glaubt mir jeder wollte und hat auch sein bestes gegeben. Aber es gibt eben Tage,warum es dann nicht funktioniert. Die Gründe dafür mögen individuell gelagert sein. Der andere ist körperlich angeschlagen und müde,die Masse wird es jedoch mental sein. Das waren sehr fordernde Spiele ,in denen jede Sekunde voll dabei sein musst. Dann kommt noch ein wenig ein unglücklicher Spielverlauf hinzu und in Summe kommt dann eben mit ein wenig Pech so ein Auftritt/ Spiel heraus. Jeder der selbst einmal aktiv war kennt, solche Schemata.
Es gehört natürlich ausgiebig und detailiert ein Hot wash Up und gehört in gesamten Gefüge zusammengesessen und ein wenig gefeiert.
Insgesamt trotz einem leider negativen Abschluss, war doch das positive überwiegend.
Bravo Burschen und ein Lob an das gesamte Team.
Und an die Nörgler Kopf hoch,seid ehrlich zu euch
, hättet ihr vor dem Turnier so ein Platzierung nicht mit Handkuss genommen?
Also
-
...dabei übersiehst du aber, dass wir Gruppenfünfter sind - noch vor Dänemark und Norwegen.
Das Do-or-Die -Match hatten nicht wir, sondern gestern die Norweger oder auch die Dänen gegen die Briten.
Unser Ziel ist, wie du richtig schreibst, uns in der A-Gruppe zu etablieren. Dazu ist genau damit, dass wir diese zwei gestandenen A-Nationen hinter uns gelassen und den Klassenerhalt bereits vor der letzten Partie fixiert haben, aus meiner Sicht ein weiterer Schritt gelungen. Vor allem die Art und Weise, wie man in der wichtigen Partie gegen Norwegen agiert hat, war für mich beeindruckend.
klar kann man sich das heute "schönreden" und ich mach die Leistungen auch nicht kleiner als sie sind - das wird halt für die Zukunft nix bringen. Weil dann war das gegen CAN + FIN eine Jahrhundert-Momentaufnahme. Ich nehme für mich auch nicht in Anspruch richtig zu liegen. Aber gut, wenn es der bessere Weg sein soll, die Anzahl der "verhinderten" Abstiege als Ansporn/Ziel zu setzen - dann soll es halt so sein. Man braucht dann aber nicht neidig auf die anderen Länder schielen, die diesen Schritt gemacht haben (bestes Beispiel ist DE). Die waren auch vor nicht allzu langer Zeit dort wo wir sind. Und bitte nicht wieder 1000 andere Gründe (Legionäre, zuwenig Hallen, kein Nachwuchs, etc.) auspacken- denn heute hätte man mit einer soliden Leistung/Einstellung (nix besonderes oder über seine Verhältnisse) die 3 Punkte sicher einfahren können - so, und das war es jetzt von meiner Seite. Es ist immer wieder schön mit euch über meine Lieblingssportart zu diskutieren.
-
klar kann man sich das heute "schönreden" und ich mach die Leistungen auch nicht kleiner als sie sind - das wird halt für die Zukunft nix bringen. Weil dann war das gegen CAN + FIN eine Jahrhundert-Momentaufnahme. Ich nehme für mich auch nicht in Anspruch richtig zu liegen. Aber gut, wenn es der bessere Weg sein soll, die Anzahl der "verhinderten" Abstiege als Ansporn/Ziel zu setzen - dann soll es halt so sein. Man braucht dann aber nicht neidig auf die anderen Länder schielen, die diesen Schritt gemacht haben (bestes Beispiel ist DE). Die waren auch vor nicht allzu langer Zeit dort wo wir sind. Und bitte nicht wieder 1000 andere Gründe (Legionäre, zuwenig Hallen, kein Nachwuchs, etc.) auspacken- denn heute hätte man mit einer soliden Leistung/Einstellung (nix besonderes oder über seine Verhältnisse) die 3 Punkte sicher einfahren können - so, und das war es jetzt von meiner Seite. Es ist immer wieder schön mit euch über meine Lieblingssportart zu diskutieren.
...ich denke, man kann über die heutige Leistung enttäuscht sein, aber nicht über die WM als Gesamtes...aber vielleicht bin ich ja da im falschen Thread!
-
...ich denke, man kann über die heutige Leistung enttäuscht sein, aber nicht über die WM als Gesamtes...aber vielleicht bin ich ja da im falschen Thread!
DAS habe ich auch mit keinem Wort irgendwann mal geschrieben - woher hast du das? - diese Diskussion ist daraus entstanden was von dieser WM nachhaltig bleiben wird. Und ja ich werde mir diese geilen Szenen sicher noch x mal wieder reinziehen (ich hoffe die Spieler auch - als Selbsterkenntnis)
-
3glav aber genau das ist wieder diese typisch österreichische Minimalisteneinstellung. Nochmals, zusammenfassend Hut ab, aber darfs trotzdem mal ein bissi mehr sein? Klassenerhalt ok, 5. Platz super, doch warum nicht mehr, wenn sich die Gelegenheit bietet? Körperlich und mental leer? Was hatten denn die anderen, Freundschaftsspiele? Wir begnügen uns immer mit Mittelmaß und Schulterklopfen. Ich bin wirklich stolz auf die Truppe, aber ich mag überhaupt nicht, wenn 100 und 1 Ausreden gesucht werden.
Finde ich etwas unfair und sind in meinen Augen auch keine Ausreden. Wenn man gegen Kanada einen Punkt holt, gegen die Finnen gewinnt, gegen die Tschechen zumindest zwei passable Drittel abliefert und souverän gegen Norwegen gewinnt, dann hat man schlichtweg schon einige Körner lassen müssen. Sind wir doch froh, dass man sich nach dem 6:1 gegen Kanada nicht zurückgelehnt hat und schon auf die nächsten Partien geschaut hat. Heute war man einfach fertig, das zeigen mMn. auch die Strafen und das nicht gerade gute PK. Alles in Allem Hut ab vor dieser Truppe, mir hats sehr viel mehr Spaß gemacht als sonst...
-
Naja, das PK war im gesamten Turnier nicht gut denn sonst wären wir nicht mit 58% mit Abstand letzte in dieser Wertung.
-
Nächstes Ziel olympia Quali, hoffentlich mit M. Raffl statt Tom R. und besonders ohne Heinrich (das war heuer 7 Spiele absolut nix). Kasper und Reinbacher sind sowieso dabei
Was die beiden Raffls betrifft bin ich bei dir. Wird aber wohl leider bei einem unerfüllten Wunsch bleiben.
Daniel Warmuth hat Roger Bader nach dem Spiel gefragt, ob es Rücktritte geben wird von Spielern. Warmuth stellte den Namen T.Raffl in den Raum. Bader verneinte. T. Raffl wird dabei bleiben, wenn er will. Er ist gut genug.
Bin da ganz anderer Meinung. Die Negativa überwiegen gegenüber den Positiva, mMn. Ist das mit unseren NHL-Prospects fix, dass die dabei sind? Müssen die nicht ins NHL-Camp? Wär schon schön, wenn alle dabei sein könnten.
-
Ja Heinrich fand ich auch nicht besonders gut aber wer ist die Alternative? 🤔
-
Ja Heinrich fand ich auch nicht besonders gut aber wer ist die Alternative? 🤔
Reinbacher
-
Reinbacher
Schon, schon, aber zb Stapelfeldt spielt Heinrich schon noch raus
-
Schon, schon, aber zb Stapelfeldt spielt Heinrich schon noch raus
Ja Heinrich fand ich auch nicht besonders gut aber wer ist die Alternative? 🤔
Keine Sorge, nächstes Jahr ist Wimmer wieder mit dabei
-
Reinbacher
Und wenn er krank ist und nicht dabei sein kann?
Wimmer ist in 5 Jahren eventuell soweit.
Eher noch Vallant, wenn seine Entwicklung so positiv weiter geht.
Eh egal, alles Probleme der nächsten Saison.
-
- Offizieller Beitrag
Ich finde, Vallant hätte heuer auch schon einen Spot übernehmen können. Er ist natürlich kein Reinbacher, Wolf oder Nickl, aber auf dem Niveau spielen ohne dass er abfällt, kann ein Vallant mMn schon.
-
Schon, schon, aber zb Stapelfeldt spielt Heinrich schon noch raus
Stapelfeld war ja eh dabei...die Frage war doch, wer statt Heinrich in Frage käme!
-
DAS habe ich auch mit keinem Wort irgendwann mal geschrieben - woher hast du das? - diese Diskussion ist daraus entstanden was von dieser WM nachhaltig bleiben wird. Und ja ich werde mir diese geilen Szenen sicher noch x mal wieder reinziehen (ich hoffe die Spieler auch - als Selbsterkenntnis)
...und was genau hab ich schöngeredet?
-
Stapelfeld war ja eh dabei...die Frage war doch, wer statt Heinrich in Frage käme!
Ich meinte ja, falls zb Reinbacher dabei ist, dann hab ich lieber Heinrich als Stapelfeldt dabei
-
Dienstag Mittag
16.000 Zuseher sind in Prag um sich AUT gegen GB anzusehen.
Viele davon sind extra aus Österreich angereist.
Es gibt auch die Chance sich für höhere sportliche Aufgaben zu präsentieren Die Atmosphäre RIESIG (vor dem Spiel) Dann kam so wenig von den Spielern das auch der Support von den Rängen immer weniger wurde.... Man kann Verlieren, auch gegen GB, aber nicht so. Man hatte den Eindruck einige Akteure haben die Koffer für den Urlaub schon gepackt....
Ich verstehs nicht, sorry
Hab schon einige WM Abstiege auch vor Ort miterlebt, aber das?!
-
Plucked Eagle, geht schon....!
Was heisst da geht schon?
Ich kann ganz einfach die Euphorie nicht verstehen. Die Schweiz hat gwegen uns gerademal das nötigste getan, das dritte Drittel gegen Kanada hat nichts mit Leistung zu tun, sondern fällt in die Kategorie Sportwunder wie sie in allen Sportarten alle paar Jahre mal vorkommen. Finnland spielt heuer in absoluter Unform.Dänemark, Tschechien und Großbritannen haben uns gezeigt wo wir tatsächlich stehen. Einzig gegen Norwegen hat es halbwegs geklappt. Mit einem bis zum Schluss konzentriertem Kanada und Finnland in Normalform wären wir heute abgestiegen.
Noch nie war es so leicht für Österreich ins Viertelfinale zukommen aber es wurde stümperhaft vergeigt.
Bader gehört nicht in den Himmel gelobt, sondern auf der Stelle gefeuert und die ganze Mannschaft in Frage gestellt.
-