1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 7 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Freitag 19.04.2024 19:30 Uhr, Puls24

  • Philip99
  • 16. April 2024 um 21:49
  • Geschlossen
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 20. April 2024 um 22:44
    • #751
    Zitat von Bewunderer

    Meine Sicht der Dinge: Die KAC- fans stellen sich die Frage ob Dahm schuld war, Postma, Petersen oder ein paar andere.

    Ohne provozieren zu wollen, sehe ich die Schuld/Ursache - soweit man davon sprechen kann - bei den Fitnesstrainern.

    Wir Salzburger Fans haben nach dem weiten Weg, den die Bullen gehen mußten, befürchtet, dass uns die Luft gegen einen ausgeruhten KAC ausgehen wird. Im bzw. ab Spiel 4 hat man aber sehen können, dass der KAC jeweils ab Mitte des zweiten drittels der Spiele platt war, nicht mehr zulegen konnte.

    Für mich der Eindruck - die Salzburger waren die körperlich fittere Mannschaft, je länger die Finalserie gedauert hat .

    ...mag sein, dass das auf einzelne Akteure wie z.B. Petersen, vielleicht auch Postma zutrifft. Ich denke aber nicht, dass fehlende Fitness der Hauptgrund für die zunehmend physische Dominanz der Bullen war.

    Eher führe ich es darauf zurück, dass die Salzburger abgezockter und v.a. variabler sind. Die können sich auch einmal fallen lassen und hinten dicht machen, ohne dass sofort der Hut brennt. Das Spielsystem des KAC lebt halt davon, den Gegner permanent unter Druck zu setzen - und das ist natürlich extrem laufintensiv und kraftaufwändig.

    Für mich war der Schlüssel zum Seriengewinn für Salzburg, dass man es geschafft hat, sich perfekt auf die Spielweise des KAC einzustellen und ihm so quasi den Wind aus den Segeln zu nehmen.

    Die Variabilität des Spielsystems ist sicher etwas, an dem man beim KAC für die kommende Saison arbeiten wird müssen...

    4 Mal editiert, zuletzt von 3glav (20. April 2024 um 23:36)

  • bici4
    meinewelt
    • 20. April 2024 um 23:51
    • #752

    Wir haben gestern gewonnen, weil die Burschen es unbedingt wollten, alles gegeben haben und Eishockey gespielt haben.

    Ein 5:3 über 1 min nicht zu verwerten, gibt dem Gegner Aufschwung.

    Der KAC konnte dem Druck nicht Standhalten, RBS abgebrüht.

    Und dass sich einige Villacher ergötzen, verstehe ich sehr gut.

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 21. April 2024 um 09:45
    • #753
    Zitat von bici4

    Und dass sich einige Villacher ergötzen, verstehe ich sehr gut.

    Irgendwas muss ja bei der langfristigen Bedeutungslosigkeit noch Freude bereiten. 8o Gilt aber gsd ja nicht für alle, manch Schlumpf ist sogar diskussionsfähig, also kein Hefti Schlumpf

  • obi
    NHL
    • 21. April 2024 um 10:21
    • #754
    Zitat von Bewunderer

    Meine Sicht der Dinge: Die KAC- fans stellen sich die Frage ob Dahm schuld war, Postma, Petersen oder ein paar andere.

    Ohne provozieren zu wollen, sehe ich die Schuld/Ursache - soweit man davon sprechen kann - bei den Fitnesstrainern.

    Wir Salzburger Fans haben nach dem weiten Weg, den die Bullen gehen mußten, befürchtet, dass uns die Luft gegen einen ausgeruhten KAC ausgehen wird. Im bzw. ab Spiel 4 hat man aber sehen können, dass der KAC jeweils ab Mitte des zweiten drittels der Spiele platt war, nicht mehr zulegen konnte.

    Für mich der Eindruck - die Salzburger waren die körperlich fittere Mannschaft, je länger die Finalserie gedauert hat .

    Hmm.

    Die letzten Jahre hatten wir so viele verletzte und dafür top fit. Wo ziehst die Grenze?

    Ich denke die Schuld den Fitnesstrainern zu geben ist zu einfach.

    Die von dir genannten sind schon im reifen Alter, somit irgendwo logisch, dass sie platt waren.

    Ein Postma ist der einzige offensiv Verteidiger, alles auf seinen Schultern. Da habt ihr durch die Legios wesentlich mehr Substanz.

    Die Spiele waren teils mental beinhart für uns.

    Das spielt alles zusammen.

    Was ich sagen will: es ist im Endeffekt eine Summe aus vielen Dingen gewesen

  • aku
    KHL
    • 21. April 2024 um 10:40
    • #755
    Zitat von bici4

    Und dass sich einige Villacher ergötzen, verstehe ich sehr gut.

    Verständlich, trotzdem armseelig.

    Bevor ich zum interdisziplinären Serienmeister-Konstrukt "Red Bull" halte ziehe ich doch Vereine mit Tradition und Herzblut vor. Schon klar, Letzteres hat der VSV vor Jahren grundsätzlich aufgegeben und gegen eine alljährlich wechselnde Legionärsflut mit Einbürgerungsoption eingetauscht, trotzdem ist Villach noch tausend mal mehr "Hockey-Town" als Salzburg.

    In Klagenfurt konnte man diese Woche nirgends hingehen, wo nicht über das Finale gesprochen wurde, vom Kleinkind bis zum Greis wollte jeder vor Ort dabei sein. Der KAC ist Teil unserer Identität, so war das schon immer und das wird sich nie ändern.

    Villach ist grundsätzlich ähnlich, man müsste sich nur wieder darauf besinnen, wofür man einmal stand, dann würde auch der sportliche Erfolg wieder zurückkommen. Aktuell ist man leider ein Ausbildungsverein für "Nikoläuse" und "Lignanotouristen", da leidet man sogar als KAC-Fan (ein wenig) mit.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. April 2024 um 10:46
    • #756
    Zitat von aku

    Verständlich, trotzdem armseelig.

    Bevor ich zum interdisziplinären Serienmeister-Konstrukt "Red Bull" halte ziehe ich doch Vereine mit Tradition und Herzblut vor. Schon klar, Letzteres hat der VSV vor Jahren grundsätzlich aufgegeben und gegen eine alljährlich wechselnde Legionärsflut mit Einbürgerungsoption eingetauscht, trotzdem ist Villach noch tausend mal mehr "Hockey-Town" als Salzburg.

    In Klagenfurt konnte man diese Woche nirgends hingehen, wo nicht über das Finale gesprochen wurde, vom Kleinkind bis zum Greis wollte jeder vor Ort dabei sein. Der KAC ist Teil unserer Identität, so war das schon immer und das wird sich nie ändern.

    Villach ist grundsätzlich ähnlich, man müsste sich nur wieder darauf besinnen, wofür man einmal stand, dann würde auch der sportliche Erfolg wieder zurückkommen. Aktuell ist man leider ein Ausbildungsverein für "Nikoläuse" und "Lignanotouristen", da leidet man sogar als KAC-Fan (ein wenig) mit.

    Uh da hat wer die Finalniederlage noch nicht verdaut. Aber alles gut, in Lignano ist noch Platz, kommts lei runter.

    Ich hab zu Salzburg gehalten, weil mir die KAC Fans zwieder sind. Da gibs halt echt so viele, die jeden anderen Verein von oben herab behandeln, ich finde tatsächlich dein Posting ist da das perfekte Beispiel. Egal um was es geht, die italienischen Doppelstaatsbürger, Plastikverein dasein, Legiothematik usw., anstatt sich um seine eigenen erfreulichen Dinge zu kümmern, muss beinahe immer noch ein kleiner Ellbogenschlag zu den anderen kommen, damit man ja noch größer und besser wirkt. Umso schöner wenns dann noch so knapp hergegangen ist und die Einwohner von Europas Eishockeyhauptstadt noch tiefer fallen.

    ...Neid Kommentar in 3,2,1...

    3 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (21. April 2024 um 10:59)

  • obi
    NHL
    • 21. April 2024 um 11:01
    • #757
    Zitat von Spezz93

    Uh da hat wer die Finalniederlage noch nicht verdaut. Aber alles gut, in Lignano ist noch Platz, kommts lei runter.

    Ich hab zu Salzburg gehalten, weil mir die KAC Fans zwieder sind. Da gibs halt echt so viele, die jeden anderen Verein von oben herab behandeln, ich finde tatsächlich dein Posting ist da das perfekte Beispiel. Egal um was es geht, die italienischen Doppelstaatsbürger, Plastikverein dasein, Legiothematik usw., anstatt sich um seine eigenen erfreulichen Dinge zu kümmern, muss beinahe immer noch ein kleiner Ellbogenschlag zu den anderen kommen, damit man ja noch größer und besser wirkt. Umso schöner wenns dann noch so knapp hergegangen ist und die Einwohner von Europas Eishockeyhauptstadt noch tiefer fallen.

    ...Neid Kommentar in 3,2,1...

    eigentlich ist in dem Kommentar so gar nix von niicht verdaut zu lesen.

    Wirkt eher, als würdest du das lesen wollen weil er ein paar Dinge anspricht..

    Seis wies ist

    🍻

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 21. April 2024 um 11:02
    • #758

    Ja, leider sind wirklich etliche KAC Fans so von sich und ihrem Verein eingenommen, dass sie links und rechts nicht mehr viel sehen!

    Natürlich ist Eishockey in Kärnten ganz anders verankert, als zB bei uns in Salzburg. Trotzdem finde ich es lächerlich, wenn da immer vom Konstrukt und Kunden etc gesprochen wird.

    Ich bin viel im Ländle, einer absoluten Eishockeyregion, aber auch dort ist es nicht einfach wieder die Begeisterung früherer Zeiten zu entfachen, trotz redlicher Bemühungen!

    Ich glaube, da hat Kärnten schon eine absolute Ausnahmestellung in Österreich!

    Und dies lassen sie uns halt immer wieder (manchmal auch von einem sehr hohen Ross) spüren! 😉

    Darum sind halt dann auch Siege gegen den Rekordmeister die schönsten! 😅

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 21. April 2024 um 11:28
    • #759
    Zitat von bici4

    Und dass sich einige Villacher ergötzen, verstehe ich sehr gut.

    Nachdems in den Derbies meist nichts zu freuen haben, versteh ich das auch. ;)

  • Warriors2021
    offizieller Fanclub
    • 21. April 2024 um 11:53
    • #760

    Möchte hier nicht zipfen, finde es einfach nur lustig 😂

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 21. April 2024 um 12:03
    • #761
    Zitat von aku

    Verständlich, trotzdem armseelig.

    Bevor ich zum interdisziplinären Serienmeister-Konstrukt "Red Bull" halte ziehe ich doch Vereine mit Tradition und Herzblut vor. Schon klar, Letzteres hat der VSV vor Jahren grundsätzlich aufgegeben und gegen eine alljährlich wechselnde Legionärsflut mit Einbürgerungsoption eingetauscht, trotzdem ist Villach noch tausend mal mehr "Hockey-Town" als Salzburg.

    In Klagenfurt konnte man diese Woche nirgends hingehen, wo nicht über das Finale gesprochen wurde, vom Kleinkind bis zum Greis wollte jeder vor Ort dabei sein. Der KAC ist Teil unserer Identität, so war das schon immer und das wird sich nie ändern.

    Villach ist grundsätzlich ähnlich, man müsste sich nur wieder darauf besinnen, wofür man einmal stand, dann würde auch der sportliche Erfolg wieder zurückkommen. Aktuell ist man leider ein Ausbildungsverein für "Nikoläuse" und "Lignanotouristen", da leidet man sogar als KAC-Fan (ein wenig) mit.

    das Paradebeispiel, warum zahlreiche Fanlager sich an einem Sieg von euren Gegnern erfreuen :)

  • aku
    KHL
    • 21. April 2024 um 14:34
    • #762
    Zitat von Sour-Fox

    das Paradebeispiel, warum zahlreiche Fanlager sich an einem Sieg von euren Gegnern erfreuen :)

    Warum? In Kärnten kommst als KAC`ler oder VSV`ler auf die Welt, konfessionslos geht nicht.

    Würden wir heute den Meister feiern wäre die ganze Stadt auf den Beinen, nicht die paar Hansel`n, die in Salzburg vor Ort sind. Bei uns wird KAC "gelebt", das ist in Salzburg (bezogen auf die Eishockeyfraktion von RBS) nicht der Fall. Wieso wird immer behauptet, wir wären "hochmütig", wenn wir unsere Eishockeytradition - die wir nun mal haben - zitieren? Ich mach anderen ihre Traditionen, die wir in Kärnten nicht haben, auch nicht "madig". Ich mag Traditionen, gerade in Zeiten wie diesen.

    Und Spezz93: wenn du mein Posting als Rundumschlag gegen den VSV siehst hast leider gar nichts kapiert. Fällt aber nicht zum ersten Mal auf, dass die mittlerweile schon über viele Jahre anhaltende Fehlentwicklung unseres Lieblingsgegners von manchen KAC-Fans stärker bemängelt wird als von den eigenen Fans. Ist eh super für dich, wenn es dir so taugt. Ich bleib aber bei meiner Meinung, mir wieder mehr Villach im VSV zu wünschen, und gerade die heurigen Nachwuchsleistungen des VSV zeigen auch, dass das Potenzial dafür nach wie vor gegeben wäre.

    PS: Finalniederlage nicht verdaut? Natürlich nicht. Das KAC-Herz blutet massiv, die Blutung kann in diesem Fall nicht durch einen zeitnahen Sieg wieder gestillt werden, das Leiden wird lange andauern. Man grübelt über die 5 Sekunden aus Spiel 5, den blödsinnigen Modus in der Verlängerung von Spiel 4, der Frage, warum ausgerechnet das letzte Spiel der Saison vielleicht das schlechteste im ganzen Jahr war usw. Salzburg war im Spiel 7 klar besser, war in den Verlängerungen abgeklärter, Gratulation und Respekt dafür, aber das hilft in der Verarbeitung dieser großen Enttäuschung leider nicht. Das wird dauern.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 21. April 2024 um 14:43
    • #763

    Und los geht's.

    Ein Freund von mir ist sowieso der Meinung, dass im Sport so ziemlich alles käuflich ist, so auch der heurige Meistertitel...

    Das war seine gestrige Aussage.

    Heute hat sich ihm ein weiterer dazu gesellt der im langjährigen Besitz einer Abokarte ist. Um das Ganze dann auch reeller erscheinen zu lassen schmücken sie die Geschichte aus und erzählen mir dass Spieler gegen den eigenen Sieg gewettet haben...

    Mit den Worten: "Mah bitte red kan Schaaß daher." beendete ich die Diskussion.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. April 2024 um 14:54
    • #764
    Zitat von aku

    Warum? In Kärnten kommst als KAC`ler oder VSV`ler auf die Welt, konfessionslos geht nicht.

    Würden wir heute den Meister feiern wäre die ganze Stadt auf den Beinen, nicht die paar Hansel`n, die in Salzburg vor Ort sind. Bei uns wird KAC "gelebt", das ist in Salzburg (bezogen auf die Eishockeyfraktion von RBS) nicht der Fall. Wieso wird immer behauptet, wir wären "hochmütig", wenn wir unsere Eishockeytradition - die wir nun mal haben - zitieren? Ich mach anderen ihre Traditionen, die wir in Kärnten nicht haben, auch nicht "madig". Ich mag Traditionen, gerade in Zeiten wie diesen.

    Und Spezz93: wenn du mein Posting als Rundumschlag gegen den VSV siehst hast leider gar nichts kapiert. Fällt aber nicht zum ersten Mal auf, dass die mittlerweile schon über viele Jahre anhaltende Fehlentwicklung unseres Lieblingsgegners von manchen KAC-Fans stärker bemängelt wird als von den eigenen Fans. Ist eh super für dich, wenn es dir so taugt. Ich bleib aber bei meiner Meinung, mir wieder mehr Villach im VSV zu wünschen, und gerade die heurigen Nachwuchsleistungen des VSV zeigen auch, dass das Potenzial dafür nach wie vor gegeben wäre.

    PS: Finalniederlage nicht verdaut? Natürlich nicht. Das KAC-Herz blutet massiv, die Blutung kann in diesem Fall nicht durch einen zeitnahen Sieg wieder gestillt werden, das Leiden wird lange andauern. Man grübelt über die 5 Sekunden aus Spiel 5, den blödsinnigen Modus in der Verlängerung von Spiel 4, der Frage, warum ausgerechnet das letzte Spiel der Saison vielleicht das schlechteste im ganzen Jahr war usw. Salzburg war im Spiel 7 klar besser, war in den Verlängerungen abgeklärter, Gratulation und Respekt dafür, aber das hilft in der Verarbeitung dieser großen Enttäuschung leider nicht. Das wird dauern.

    Danke, kenn mich aus! Glück auf! Mia sann mia ❤

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. April 2024 um 15:52
    • #765
    Zitat von christian 91

    Um das Ganze dann auch reeller erscheinen zu lassen schmücken sie die Geschichte aus und erzählen mir dass Spieler gegen den eigenen Sieg gewettet haben...

    Mit den Worten: "Mah bitte red kan Schaaß daher." beendete ich die Diskussion.

    Das mit dem "gegen das eigene Team wetten" habe ich auch gehört...Da kannst eh nur den Kopf schütteln. Mei Schwiegervater ist auch so ein Experte - "wos glabst, warum de Spül 7 daham wollten, nur wegen dem Geld". Ich war kurz davor, ihm seine eigene Rindsuppn übern Kopf zu leeren.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2024 um 15:53
    • #766

    So einen Schwiegersohn wünscht man sich...

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 21. April 2024 um 15:54
    • #767
    Zitat von aku

    Warum? In Kärnten kommst als KAC`ler oder VSV`ler auf die Welt, konfessionslos geht nicht.

    net jeder wächst in so ner kleinen welt auf.

    Zitat von aku

    Warum?

    Würden wir heute den Meister feiern wäre die ganze Stadt auf den Beinen, nicht die paar Hansel`n, die in Salzburg vor Ort sind. Bei uns wird KAC "gelebt", das ist in Salzburg (bezogen auf die Eishockeyfraktion von RBS) nicht der Fall.

    du hast dir deine antwort selbst gegeben.

  • Fridolin
    NHL
    • 21. April 2024 um 16:50
    • #768
    Zitat von beckman99

    net jeder wächst in so ner kleinen welt auf.

    Was für eine bescheuerte Antwort. :rolleyes:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 21. April 2024 um 17:26
    • #769
    Zitat von aku

    Warum? In Kärnten kommst als KAC`ler oder VSV`ler auf die Welt, konfessionslos geht nicht.

    Würden wir heute den Meister feiern wäre die ganze Stadt auf den Beinen, nicht die paar Hansel`n, die in Salzburg vor Ort sind. Bei uns wird KAC "gelebt", das ist in Salzburg (bezogen auf die Eishockeyfraktion von RBS) nicht der Fall. Wieso wird immer behauptet, wir wären "hochmütig", wenn wir unsere Eishockeytradition - die wir nun mal haben - zitieren? Ich mach anderen ihre Traditionen, die wir in Kärnten nicht haben, auch nicht "madig". Ich mag Traditionen, gerade in Zeiten wie diesen.

    Und Spezz93: wenn du mein Posting als Rundumschlag gegen den VSV siehst hast leider gar nichts kapiert. Fällt aber nicht zum ersten Mal auf, dass die mittlerweile schon über viele Jahre anhaltende Fehlentwicklung unseres Lieblingsgegners von manchen KAC-Fans stärker bemängelt wird als von den eigenen Fans. Ist eh super für dich, wenn es dir so taugt. Ich bleib aber bei meiner Meinung, mir wieder mehr Villach im VSV zu wünschen, und gerade die heurigen Nachwuchsleistungen des VSV zeigen auch, dass das Potenzial dafür nach wie vor gegeben wäre.

    PS: Finalniederlage nicht verdaut? Natürlich nicht. Das KAC-Herz blutet massiv, die Blutung kann in diesem Fall nicht durch einen zeitnahen Sieg wieder gestillt werden, das Leiden wird lange andauern. Man grübelt über die 5 Sekunden aus Spiel 5, den blödsinnigen Modus in der Verlängerung von Spiel 4, der Frage, warum ausgerechnet das letzte Spiel der Saison vielleicht das schlechteste im ganzen Jahr war usw. Salzburg war im Spiel 7 klar besser, war in den Verlängerungen abgeklärter, Gratulation und Respekt dafür, aber das hilft in der Verarbeitung dieser großen Enttäuschung leider nicht. Das wird dauern.

    Wo fängt Tradition an, wo hört sie auf?

    Ihr habt eure Tradition, woanders sieht Tradition eben anders aus. Ist deswegen Salzburg ein Verein, der keine Geschichte hat? Eine kürzere Vergangenheit als euer KAC, ja, aber desshalb ist diese nicht weniger wert. Überall gibt es Fans, die Hockey "leben", bei euch eben mehr, als anderswo ansonsten gibts keinen Unterschied in den Traditionen der Vereine.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 21. April 2024 um 17:30
    • #770
    Zitat von hlinka21

    Ich bin viel im Ländle, einer absoluten Eishockeyregion, aber auch dort ist es nicht einfach wieder die Begeisterung früherer Zeiten zu entfachen, trotz redlicher Bemühungen

    Im Vergleich zu all den unterschiedlichen Vereinen, die in den letzten 20 Jahren in Feldkirch gespielt haben und spielen, hat ja Salzburg geradezu eine historische Tradition. ^^

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. April 2024 um 20:07
    • #771

    Und da wundern sich wirklich einige das man den Thomas Raffl in Klagenfurt nicht mag und ihn auspfeifft....

    "Um ehrlich zu sein, bin ich etwas froh, dass wir Spiel 6 in Salzburg verloren haben, denn als Villacher gibt es nichts Schöneres als in Klagenfurt zu gewinnen."...

    Ah richiger Unsympathler vor dem Herrn der Raffl Bua, und das in der Sekunde des Triumphes des Meistertitels.... richtig armselig....

    Quelle: https://www.puls24.at/news/sport/eis…l-ganahl/326267

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (21. April 2024 um 22:08)

  • obi
    NHL
    • 21. April 2024 um 20:35
    • #772
    Zitat von xtroman

    Und da wundern sich wirklich einige das man den Thomas Raffl in Klagenfurt nicht mag und ihn auspfeifft....

    "Um ehrlich zu sein, bin ich etwas froh, dass wir Spiel 6 in Salzburg verloren haben, denn als Villacher gibt es nichts Schöneres als in Klagenfurt zu gewinnen."...

    Ah richiger Unsympathler vor dem Herrn der Raffl Bua, und das in der Sekunde des Triumphes des Meistertites.... richtig armselig....

    Quelle: https://www.puls24.at/news/sport/eis…l-ganahl/326267

    ok das relativiert dann doch einiges wenn er das so gesagt hat.

    Gewinnt lieber nicht vor den eigenen Fans und dafür auswärts. Gut, verständlich 😜

    Verdammt, wohl doch nicht nur die Klagenfurter die buh Männer :p

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 21. April 2024 um 22:07
    • #773

    Ohne stänkern zu wollen und ohne die Übertragung ganz zu Ende gesehen zu haben: Weiß man ob die Worte ev. in der Hitze des Gefechts NACH der MVP - Bekanntgabe gefallen sind?

    Einmal editiert, zuletzt von djchrisko (21. April 2024 um 22:12) aus folgendem Grund: Jetzt auch mit "P"

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 21. April 2024 um 22:11
    • #774
    Zitat von djchrisko

    Ohne stänkern zu wollen und ohne die Übertragung ganz zu Ende gesehen zu haben: Weiß man ob die Worte ev. in der Hitze des Gefechts NACH der MV-Bekanntgabe gefallen sind?

    ...das waren meine ersten Gedanken! :prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. April 2024 um 22:17
    • #775

    Inwiefern ist das relevant? Die KAC Fans werden kritisiert weil sie den Typen unmittelbar nach Spielende auspfeiffen aber wenn er den Sager unmittelbar danach ablässt, ist alles ok? Er ist der Profi oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™