Meine Sicht der Dinge: Die KAC- fans stellen sich die Frage ob Dahm schuld war, Postma, Petersen oder ein paar andere.
Ohne provozieren zu wollen, sehe ich die Schuld/Ursache - soweit man davon sprechen kann - bei den Fitnesstrainern.
Wir Salzburger Fans haben nach dem weiten Weg, den die Bullen gehen mußten, befürchtet, dass uns die Luft gegen einen ausgeruhten KAC ausgehen wird. Im bzw. ab Spiel 4 hat man aber sehen können, dass der KAC jeweils ab Mitte des zweiten drittels der Spiele platt war, nicht mehr zulegen konnte.
Für mich der Eindruck - die Salzburger waren die körperlich fittere Mannschaft, je länger die Finalserie gedauert hat .
...mag sein, dass das auf einzelne Akteure wie z.B. Petersen, vielleicht auch Postma zutrifft. Ich denke aber nicht, dass fehlende Fitness der Hauptgrund für die zunehmend physische Dominanz der Bullen war.
Eher führe ich es darauf zurück, dass die Salzburger abgezockter und v.a. variabler sind. Die können sich auch einmal fallen lassen und hinten dicht machen, ohne dass sofort der Hut brennt. Das Spielsystem des KAC lebt halt davon, den Gegner permanent unter Druck zu setzen - und das ist natürlich extrem laufintensiv und kraftaufwändig.
Für mich war der Schlüssel zum Seriengewinn für Salzburg, dass man es geschafft hat, sich perfekt auf die Spielweise des KAC einzustellen und ihm so quasi den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Die Variabilität des Spielsystems ist sicher etwas, an dem man beim KAC für die kommende Saison arbeiten wird müssen...