Gestern gab es die Möglichkeit, das Schweizer und das öst. Finale parallel zu schauen. Und wieder mal hat man gesehen, wie lächerlich schlecht das Eishockey in Österreich ist: das Niveau der Spiele, die Hallen, die Stimmung, die TV-Übertragung - alles ist 2-3 Klassen schlechter als in CH. Salzburg-KAC wirkte im Vergleich zu ZSC gegen Lausanne wie 2 Altherrenmannschaften, die ein Testspiel absolvieren. Der Volksgarten in Salzburg sieht aus wie ein peinliches Relikt aus den 80ern, und ist es wahrscheinlich auch.
Die TV-Produktion in der Schweiz ist um einiges professioneller. Der PUls24 Kameramann hat offenbar größere Probleme das Spielgeschehen zu verfolgen, obwohl das Tempo nicht annähernd so hoch ist wie in der Schweiz. Die Regie bei Puls24 ist lahm und wenig dynamisch. Der Schweizer Kommentator hört sich kompetent an, hat ein angenehme Stimme und weiß genau, sie dem Spielverlauf anzupassen. Der Ösi spricht abgehackt wie ein Roboter, meint Spannung aufzubauen, indem er bei jeder halbwegs interessanten Szene zu brüllen beginnt. Die haarsträubenden Fehler und Unzulänglichkeiten der Spieler hingegen werden nie erwähnt. Offensichtlich hat er Mühe dem Spielverlauf zu folgen. Beim 1. Tor der Salzburger glaubte er noch nach der 2. Wiederholung, das Murphy der Torschütze sei. Seine mangelnde Kompetenz versucht er durch die Verwendung von überflüssigen Anglizismen zu überspielen. Dass es auch ohne diese sprachliche Angeberei geht, zeigt der Schweizer Kommentator. Alles in allem wirkt der Kommentator bei Puls24 verglichen mit seinem Schweizer Kollegen wie ein billiger Marktschreier, der verzweifelt versucht ein schlechtes Produkt irgendwie interessant zu machen.
Und das Niveau der ICE ist mittlerweile 2-3 Stufen unter dem der Schweiz und der DEL und nähert sich dem von Frankreich und England an.