1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • SidTheKid412
    Hobbyliga
    • 15. November 2024 um 00:29
    • #1.826
    Zitat von CaptainFettbart

    Anscheinend soll es, ab nächster Saison, einen neuen Fanclub geben.

    Weiß da jemand was näheres?

    Also gesehen hab ich das auch (auf Social Media), aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist weder AV noch die (Extremos/Sektor Süd) ein eingetragener Verein und mir wäre auch neu, dass das Ansinnen da ist, einem weiteren Fanclub von unserer Seite aus einen offiziellen Status anzuerkennen. Wie man eh hier herin schon richtigerweise geschrieben hat, wir haben zwei Fanclubs und genug Platz in beiden, wenn jemand das Bedürfnis hat, Mitglied eines solchen zu werden.

    Meine persönliche Meinung: es schaut/liest/fühlt sich extrem nach AV 2.0 an.

    Können ja Mitglieder sammeln, wenn sie meinen … ist ein freies Land.

    Einmal editiert, zuletzt von SidTheKid412 (15. November 2024 um 17:01)

  • PEPSImax
    NHL
    • 15. November 2024 um 05:54
    • #1.827
    Zitat von SidTheKid412

    Also gesehen hab ich das auch (auf Social Media), aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist weder AV noch die (Extremos/Sektor Süd) ein eingetragener Verein und mir wäre auch neu, dass das Ansinnen da ist, einem weiteren Fanclub von unserer Seite aus einen offiziellen Status anzuerkennen. Wie man eh hier herin schon richtigerweise geschrieben hat, wir haben zwei Fanclubs und genug Platz in beiden, wenn jemand das Bedürfnis hat, Mitglied eines solchen zu werden.

    Meine persönliche Meinung: es schaut/liest/fühlt sich extrem nach AV 2.0 an, die treibende Person dahinter ist definitiv AV-Mitglied gewesen.

    Können ja Mitglieder sammeln, wenn sie meinen … ist ein freies Land.

    Also wenn der Fanclub mit den andren gemeinsam den Verein anfeuert, keinen Egotripp verantstaltet nicht demonstrativ schweigt wenn jemand andres ein Lied anstimmt und vor allem kein aggressives Verhalten an den Tag legt, dann seh ich aber überhaut kein Problem, warum sich hier nicht eine Gruppe zusammentun sollte.

  • VI-LMS1
    101%AntiKAC
    • 15. November 2024 um 13:36
    • #1.828

    Nein, war/ist die treibende Person nicht.
    LG

  • SidTheKid412
    Hobbyliga
    • 15. November 2024 um 16:59
    • #1.829
    Zitat von PEPSImax

    Also wenn der Fanclub mit den andren gemeinsam den Verein anfeuert, keinen Egotripp verantstaltet nicht demonstrativ schweigt wenn jemand andres ein Lied anstimmt und vor allem kein aggressives Verhalten an den Tag legt, dann seh ich aber überhaut kein Problem, warum sich hier nicht eine Gruppe zusammentun sollte.

    Hab ja nix dagegen, ich sag nur, dass es mir neu wäre, dass wir einem weiteren Fanclub einen offiziellen Status anerkennen würden.

    Zitat von VI-LMS1

    Nein, war/ist die treibende Person nicht.
    LG

    xD Servus. Warst nicht? Okay. Aber super, wenn du eh da bist "NineteenTwentyThree", erklär uns ein bisschen, was, wie, wo und warum.

    Eine persönliche Anmerkung als Grafik Designer: das AI-generierte Logo, das nichts anderes ist, wie ein AV-Abklatsch, ist billig.

  • VI-LMS1
    101%AntiKAC
    • 15. November 2024 um 17:35
    • #1.830

    Stimmt, vielleicht bist du ja so lieb und machst das für einen low-budget Fanclub im kostspieligem Aufbau kostenlos, ich glaube dafür wären die Jungs sehr dankbar.
    GlG

  • SidTheKid412
    Hobbyliga
    • 15. November 2024 um 17:59
    • #1.831
    Zitat von VI-LMS1

    Stimmt, vielleicht bist du ja so lieb und machst das für einen low-budget Fanclub im kostspieligem Aufbau kostenlos, ich glaube dafür wären die Jungs sehr dankbar.
    GlG

    Also auf meine ersten Fragen hast ja nicht geantwortet, die wären eigentlich interessant für die Leute. Warum ein neuer Fanclub? Wie? Welche Leute stecken dahinter? Und wenn das Ganze nicht einfach nur AV 2.0 sein soll, was unterscheidet Euch? Warum bedient ihr Euch derselben Sprache, demselben Auftreten und denselben Stilmitteln?

    Wenn es doch nur an Euch tollen Burschen liegt, dass es keine Stimmung in der Halle gibt, warum schließt ihr Euch nicht einem Fanclub an? Kostet auch viel weniger und dann brauchst auch nicht fragen, ob ich was kostenlos mache.

    Aber meine Antwort ist Nein, aus zwei Gründen: Weil ich erstens persönlich keine Notwendigkeit für einen weiteren Fanclub sehe, und zweitens mach ich grundsätzlich sowas nicht kostenlos, weil es einen Aufwand für mich darstellt an Zeit und finanziellen Mitteln und du ja auch nicht kostenlose Mitgliedschaften anbieten wirst nehme ich an ;)

  • VI-LMS1
    101%AntiKAC
    • 15. November 2024 um 18:06
    • #1.832

    Du kannst mir sehr gerne auf FB schreiben, gehe mal davon aus, dass du weißt wer ich bin, wenn du die Gründe erfahren willst, öffentlich gebe ich noch nichts raus, versprechen kann ich dir auf jeden Fall dass wir keine Ultras wie AV sind bzw. die Idee seit dem Bozen PO diskutiert haben.
    LG

  • SidTheKid412
    Hobbyliga
    • 15. November 2024 um 18:20
    • #1.833
    Zitat von VI-LMS1

    Du kannst mir sehr gerne auf FB schreiben, gehe mal davon aus, dass du weißt wer ich bin, wenn du die Gründe erfahren willst, öffentlich gebe ich noch nichts raus, versprechen kann ich dir auf jeden Fall dass wir keine Ultras wie AV sind bzw. die Idee seit dem Bozen PO diskutiert haben.
    LG

    Ja ich weiß, wer du bist, aber solltest du nicht deine Gründe usw. den Fans darlegen, die du ja als Zielgruppe hast? Und warum Ihr Euch dieser Mittel bedient, wenns doch nicht Ultras sein sollen, aber der erste Name "Extremos" war, der ja immer noch sichtbar ist für findige Menschen.

    Ich selber muss es nicht wissen, ich bin weder in diesen Entscheidungsprozess eingebunden, noch kann ich für unser Team sprechen. Alles, was ich hier schreibe, sind meine persönlichen Meinungen. Und ich hab lediglich gesagt, dass ich nicht glaube, dass es unsere Vision ist, einen weiteren Fanclub als offiziellen anzuerkennen.

    LG

  • Kumpelblase2507
    Nachwuchs
    • 15. November 2024 um 20:50
    • #1.834

    Ganz ehrlich, selbst wenn sich noch 5 Fanclubs gründen, so wie vor 15-20 Jahren mit den Villacher Adlern und ihren damals über 200 Mitgliedern und 6 großen Trommeln wirds stimmungstechnisch nie mehr werden. Mit dem Zerfall dieses Fanclubs nach der 2011/12er Saison ist auch die Stimmung gestorben.

  • SidTheKid412
    Hobbyliga
    • 16. November 2024 um 03:18
    • #1.835
    Zitat von Kumpelblase2507

    Ganz ehrlich, selbst wenn sich noch 5 Fanclubs gründen, so wie vor 15-20 Jahren mit den Villacher Adlern und ihren damals über 200 Mitgliedern und 6 großen Trommeln wirds stimmungstechnisch nie mehr werden. Mit dem Zerfall dieses Fanclubs nach der 2011/12er Saison ist auch die Stimmung gestorben.

    Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Stimmung passiert nicht, wenn 50 Leute oder 100 Leute oder 200 Leute in einer Halle mit 3.000+ Leuten auf 2, 4 oder 6 Trommeln trommeln oder singen, Stimmung passiert, wenn die ganze Halle mitfiebert und schreit. Ich hab zwei Stanley Cups gewonnen und da gabs weder Fans mit Trommeln noch Fanclubs und das war die beste Stimmung, die ich in einer Eishalle erlebt habe. Ähnlich wie der letzte VSV Meistertitel, bei dem ich ebenfalls in der Halle war.

    Ein Fanclub kann nur soviel machen, wie er Leute hat. Klar sind 200 Leute lauter als 100 Leute. Und sechs Trommeln lauter als zwei Trommeln. Aber 3.500 Fans sind immer lauter. Ohne Trommeln und Fanclubs.

    Stimmung kommt und geht nicht mit den Fanclubs sondern mit jedem Einzelnen, der in die Halle geht.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. November 2024 um 08:30
    • #1.836
    Zitat von SidTheKid412

    Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Stimmung passiert nicht, wenn 50 Leute oder 100 Leute oder 200 Leute in einer Halle mit 3.000+ Leuten auf 2, 4 oder 6 Trommeln trommeln oder singen, Stimmung passiert, wenn die ganze Halle mitfiebert und schreit. Ich hab zwei Stanley Cups gewonnen und da gabs weder Fans mit Trommeln noch Fanclubs und das war die beste Stimmung, die ich in einer Eishalle erlebt habe. Ähnlich wie der letzte VSV Meistertitel, bei dem ich ebenfalls in der Halle war.

    Ein Fanclub kann nur soviel machen, wie er Leute hat. Klar sind 200 Leute lauter als 100 Leute. Und sechs Trommeln lauter als zwei Trommeln. Aber 3.500 Fans sind immer lauter. Ohne Trommeln und Fanclubs.

    Stimmung kommt und geht nicht mit den Fanclubs sondern mit jedem Einzelnen, der in die Halle geht.

    Und mit der Leistung der Mannschaft.....

  • SidTheKid412
    Hobbyliga
    • 16. November 2024 um 23:58
    • #1.837
    Zitat von Lorenzo72

    Und mit der Leistung der Mannschaft.....

    ….. zeigt sich dann die Qualität der Fans.

    Es gibt in der NHL Teams, die haben zuletzt vor 20, 30, 40 Jahren oder länger Meistertitel gewonnen. Da gibt‘s Abonnenten, die noch nicht auf der Welt waren, als das Team zuletzt den Stanley Cup gewonnen hat. Und trotzdem geht jeder rein, feiert die Tradition, freut sich über Eishockey und feiert sein Team.

    Das ist in Österreich von der Mentalität her anders. Da sind die meisten Schönwetterfans und wissen genug, um zu meinen, sich auszukennen, und zuwenig, um zu wissen, dass sie falsch liegen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. November 2024 um 00:49
    • #1.838
    Zitat von SidTheKid412

    ….. zeigt sich dann die Qualität der Fans.

    Es gibt in der NHL Teams, die haben zuletzt vor 20, 30, 40 Jahren oder länger Meistertitel gewonnen. Da gibt‘s Abonnenten, die noch nicht auf der Welt waren, als das Team zuletzt den Stanley Cup gewonnen hat. Und trotzdem geht jeder rein, feiert die Tradition, freut sich über Eishockey und feiert sein Team.

    Das ist in Österreich von der Mentalität her anders. Da sind die meisten Schönwetterfans und wissen genug, um zu meinen, sich auszukennen, und zuwenig, um zu wissen, dass sie falsch liegen.

    Das ist dann eh so ähnlich wie bei uns VSV Fans, da gibt es auch viele in der Halle, die beim letzten Titel noch nicht auf der Welt waren und dennoch haben wir immer eine gut besuchte Halle.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. November 2024 um 09:16
    • #1.839
    Zitat von SidTheKid412

    ….. zeigt sich dann die Qualität der Fans.

    Es gibt in der NHL Teams, die haben zuletzt vor 20, 30, 40 Jahren oder länger Meistertitel gewonnen. Da gibt‘s Abonnenten, die noch nicht auf der Welt waren, als das Team zuletzt den Stanley Cup gewonnen hat. Und trotzdem geht jeder rein, feiert die Tradition, freut sich über Eishockey und feiert sein Team.

    Das ist in Österreich von der Mentalität her anders. Da sind die meisten Schönwetterfans und wissen genug, um zu meinen, sich auszukennen, und zuwenig, um zu wissen, dass sie falsch liegen.

    Der Vergleich ist halt nicht ganz fair. In Canada is Hockey Nationalsport Nummer 1. In den USA gibt es genau eine Franchise die in einem Einzugsgebiet mit unter 2 Mio. Einwohnern liegt. Alle anderen Städte bewegen sich über 3 Mio. Da füllst halt eine 15.000 Halle leichter. Die NHL veröffentlicht ja keine Zahlen zu Saisonabos. Die Städte wo man weiß, dass die Saisonabos immer vergriffen sind haben auch absurde Einwohnerzahlen: New York (22 Mio.), Boston (8 Mio.)…

    Ich denke sogar, dass die meisten ICE Städte besser wären als NHL Teams, wenn man die Verkauften Abos pro Einwohner vergleichen würde. ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. November 2024 um 10:08
    • #1.840
    Zitat von SidTheKid412

    ….. zeigt sich dann die Qualität der Fans.

    Es gibt in der NHL Teams, die haben zuletzt vor 20, 30, 40 Jahren oder länger Meistertitel gewonnen. Da gibt‘s Abonnenten, die noch nicht auf der Welt waren, als das Team zuletzt den Stanley Cup gewonnen hat. Und trotzdem geht jeder rein, feiert die Tradition, freut sich über Eishockey und feiert sein Team.

    Das ist in Österreich von der Mentalität her anders. Da sind die meisten Schönwetterfans und wissen genug, um zu meinen, sich auszukennen, und zuwenig, um zu wissen, dass sie falsch liegen.

    Ich meinte nicht Titel, ich meinte Leidenschaft und Einsatz.... ich bin in den 25 Jahren Abo unzählige Male trotz Niederlage zufrieden nach Hause gefahren....

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. November 2024 um 14:54
    • #1.841
    Zitat von Eisprinz

    Das ist aber nicht das gleiche, wie hinten zuständig zu sein, dass nix anbrennt.

    Ich glaube sehr wohl, dass es für "was offensives" bei ihm reicht und er ist eben nicht der klassische "Arbeiter", als den du ihn hier abstempelst. Spätestens sobald er sich vollständig an das Niveau gewöhnt hat und er sein Spiel spielen darf, wird er das zeigen.

    ich zitiere dich mal hier her, weils ja eigentlich nichts mit DER VSV in Zahlen zu tun hat

    Naja ich sehe seien Verpflichtung nur sinnvoll wenn er neben offensiven Freigeistern wie Hughes/hancock oder evtl Rauchenwald/Scherback "hinten" absichern würde, also wärs doch die rolle das hinten nix anbrennt, das "hinten" hier als defensiver bzw verzögerter forecheck gemeint ist, sollte wohl klar sein ;)

    das bezweifle ich leider Stark, speziell technisch und in Zweikämpfen sieht man das ihm da dann doch recht viel fehlt, ist mMn neben Holway einfach der nächste Fehlkauf, da wäre ein Körper starker edelgrinder sinnvoller gewesen

    sein spielstil ist wohl irgendwas zwischen Spielmacher und 2-way, dafür reicht es bei ihm auf dem Niveau mMn aber nicht und selbst wenn wäre genau das der Spielertyp den wir ohnehin schon in hülle und fülle haben

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (18. November 2024 um 16:05)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. November 2024 um 15:00
    • #1.842
    Zitat von hockeyfan#22

    sein Spielstier ist wohl irgendwas zwischen Spielmacher und 2-way, dafür reicht es bei ihm auf dem Niveau mMn aber nicht und selbst wenn wäre genau das der Spielertyp den wir ohnehin schon in hülle und fülle haben

    Ich glaube nicht, dass Coatta jemals ein 2-way Spieler war, wenn ich mir seine Zahlen in der ECHL ansehe. Der ist ein reiner offense first spieler. In Ritten hat es gut funktioniert weil das ganze Team so gut war und er mit dem Niveau nicht überfordert war. Also da bin ich bei dir, der hat nichts in der ICE verloren.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. November 2024 um 15:02
    • #1.843
    Zitat von Patman

    Ich glaube nicht, dass Coatta jemals ein 2-way Spieler war, wenn ich mir seine Zahlen in der ECHL ansehe.

    stimmt eigentlich, hatte auf einem halbwegsen Niveau ja eigentlich immer negative +/-, dann muss man sich nur um so mehr fragen wo A: der Trainer seinen Mehrwert für unser Team gesehen hat (war ja sein Wunsch Spieler) und B: das Management seinen Mehrwert fürs Team gesehen hat, Wunsch Spieler hin oder her, sollte man ja trotzdem "kontrollieren" wen sich der Trainer da wünscht

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. November 2024 um 15:09
    • #1.844
    Zitat von hockeyfan#22

    stimmt eigentlich, hatte auf einem halbwegsen Niveau ja eigentlich immer negative +/-, dann muss man sich nur um so mehr fragen wo A: der Trainer seinen Mehrwert für unser Team gesehen hat (war ja sein Wunsch Spieler) und B: das Management seinen Mehrwert fürs Team gesehen hat, Wunsch Spieler hin oder her, sollte man ja trotzdem "kontrollieren" wen sich der Trainer da wünscht

    Da hat Tuomie schlichtweg die Liga unterschätz bzw. die Fähigkeiten seines Schützlings überschätzt. Am Ende ist sein größter Mehrwert für uns, dass er halt auch Center spielen kann und den Kader tiefer macht. Ohne Frage lesen sich seine Stats erschreckend Schwach, aber seine -6 kann ich mir ehrlicherweise nicht ganz erklären, so lazy im Backcheck oder in der eigenen Zone Fehleranfällig hätt ich ihn jetzt nicht eingeschätzt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. November 2024 um 21:52
    • #1.845
    Zitat von EC VSV 1923

    Glaubst du wirklich noch an so eine Leistungssteigerung??

    Ich mache es mal wie hockeyfan#22 und zitierte dich gleich im richtigen Thread.

    Ich habe bei ihm über einige Spiele eine ordentliche Steigerung gesehen und kann mir vorstellen, dass er sich in einem funktionierenden Team (das wir, wie es aktuell aussieht, werden können), noch weiter steigern wird können und auch in unserer Liga ein solider 2./3. Linien Spieler sein kann, den man gerne verlängert.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 19. November 2024 um 09:52
    • #1.846
    Zitat von Eisprinz

    ....Spieler sein kann, den man gerne verlängert.

    naja, wenn wir einen Schritt nach vorne machen wollen wohl eher nicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. November 2024 um 10:25
    • #1.847

    @Coatta

    bzgl. der +/ natürlich ist das immer so eine Sache, bist am Eis bei einem Tor und hast deinen Mann oder bist am Tor direkt schuld. +/- ist halt solange zu vernachlässigen, bis es extrem wird (nach unten wie nach oben) und Coatta hat nunmal den schlechtesten Wert im Team - das wird schon kein unglücklicher Zufall sein.

    Hughes hat den besten Wert mit +6 aber bei 19P ist das halt auch nicht zwingend ein Ritterschlag. Im Ligavergleich gibts halt Spieler mit gleich oder ähnlich viel Punkten, die halt +16 oder +11 haben. Der (Hughes) steht halt auch bei vielen Gegentoren am Eis, aber immerhin punktet er selbst genug um das auszugleichen.

    Coatta hat nach 16 Spielen 6P und -6 - was willst da rumargumentieren? Der ist zu schlecht für die Liga und das sollte eigentlich keinen überraschen. Schön dass er Einsatz zeigt und fest läuft, aber wenn das ganze keinen Output generiert, dann muss man den Spieler halt schon hinterfragen dürfen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 19. November 2024 um 10:46
    • #1.848
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @Coatta

    bzgl. der +/ natürlich ist das immer so eine Sache, bist am Eis bei einem Tor und hast deinen Mann oder bist am Tor direkt schuld. +/- ist halt solange zu vernachlässigen, bis es extrem wird (nach unten wie nach oben) und Coatta hat nunmal den schlechtesten Wert im Team - das wird schon kein unglücklicher Zufall sein.

    Hughes hat den besten Wert mit +6 aber bei 19P ist das halt auch nicht zwingend ein Ritterschlag. Im Ligavergleich gibts halt Spieler mit gleich oder ähnlich viel Punkten, die halt +16 oder +11 haben. Der (Hughes) steht halt auch bei vielen Gegentoren am Eis, aber immerhin punktet er selbst genug um das auszugleichen.

    Coatta hat nach 16 Spielen 6P und -6 - was willst da rumargumentieren? Der ist zu schlecht für die Liga und das sollte eigentlich keinen überraschen. Schön dass er Einsatz zeigt und fest läuft, aber wenn das ganze keinen Output generiert, dann muss man den Spieler halt schon hinterfragen dürfen.

    Genau das ist auch mein Credo, er ist ein Spieler, der alles gibt am Eis, das kann man ihm nicht absprechen. Aber das würde ein Tschurnig oder F.Lanze auch.... Für die Kadertiefe braucht man ihn grundsätzlich nicht.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. November 2024 um 10:57
    • #1.849
    Zitat von Lorenzo72

    Genau das ist auch mein Credo, er ist ein Spieler, der alles gibt am Eis, das kann man ihm nicht absprechen. Aber das würde ein Tschurnig oder F.Lanze auch.... Für die Kadertiefe braucht man ihn grundsätzlich nicht.

    Center Thematik Vergessen?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. November 2024 um 11:00
    • #1.850
    Zitat von Spezz93

    Center Thematik Vergessen?

    wenn dass das einzige Argument für ihn sein sollte, bleibt zu sagen auch dafür hätte es sicher interessantere Spieler gegeben


    der hatte bisher 20 FO und die auch nur wegen Tuomies Linienbingo wo er mal 1-2 Spiele am Center war, kann mir nicht vorstellen das er bei einer langfristigen Verletzung wirklich als fixer Center spielt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™